Kreuz

Beiträge zum Thema Kreuz

Kultur
Ein besonderes Gebiet der Knochenschnitzerei stellen die Gefangenenarbeiten dar, für die knöcherne Abfallprodukte aus den Lagerküchen verwendet wurden. Dieser "Kalvarienberg" (ca. 30 cm hoch) stammt aus dem Ersten Weltkrieg.
8 Bilder

Klöppel, Kreuze und Klistiere

Auf den ersten Blick sieht es so aus, als seien die Brieföffner, Zigarettenspitzen, Rosenkränze, Würfel, Flohfallen, Fächer und Tanzkarten aus kostbarem und seltenem Elfenbein angefertigt worden. Doch bei einer genaueren Betrachtung der filigranen Arbeiten mit einer Lupe zeigt die Oberfläche eine Porenstruktur von Knochen, zumeist von Rinderknochen. Kaum jemand weiß noch, dass Knochen einst ein vielseitiger Werkstoff waren, dass Waffen, einfache Handwerksgeräte, Kunst- und Schmuckgegenstände,...

  • Schleswig-Holstein
  • Lübeck
  • 13.01.11
Kultur
In der Kapsel, die der gekreuzigte Jesus Christus in seiner Brust trägt, befindet sich noch immer die Gründungsreliquie.
10 Bilder

Rostock: Wo ein Splitter des Kreuzes Jesu aufbewahrt wird

Die Universitätskirche, die frühere Klosterkirche "Zum Heiligen Kreuz", war die einzige im Osten Deutschlands, die auch während der DDR-Zeit akademisch-religiös genutzt werden konnte. Heute finden in ihr die Universitätsgottesdienste statt, aber auch Seminare der Theologischen Fakultät sowie Konzerte, Vorträge und Ausstellungen. Die Anfänge des Kirchenbaus gehen auf das 14. Jahrhundert (vollendet um 1350/1360) zurück, wobei das schlichte Äußere der Hallenkirche den zisterziensischen Grundsätzen...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 11.06.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.