Kreisfusion Osterode

Beiträge zum Thema Kreisfusion Osterode

Lokalpolitik

BI „Für Osterode“ äußert sich bestürzt über den Rücktritt von KVHS-Leiter Jörg Hüddersen

BI „Für Osterode“ äußert sich bestürzt über den Rücktritt von KVHS-Leiter Jörg Hüddersen Osterode (BI) „Spätestens jetzt dürfte jedem klar sein, dass es eine Fusion auf Augenhöhe, wie von SPD und Grünen versprochen, zwischen den Kreisen Göttingen und Osterode nicht geben wird. Der nachvollziehbare Rücktritt des kommissarischen Leiters der KVHS Osterode, Jörg Hüddersen, zeigt erneut, dass es sich bei dem geplanten Zusammengehen um eine feindliche Übernahme ohne Rücksicht auf Osteroder Belange...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 13.01.15
Kultur
12 Bilder

Neujahrsempfang 2014 der Ortschaft Windhausen; Gemeinde Bad Grund

Gemischter Chor Teichhütte und die junge Tanzgruppe des FC bereicherten den Windhäuser Neujahrsempfang mit ihren Auftritten Windhausen (kip) Überaus gut besucht war der Neujahrsempfang der Ortschaft Windhausen, den Ortsbürgermeister Burkhard Fricke eröffnete. Mit gekonnten Liedvorträgen umnrahmte der Gemischte Chor Teichhütte mit Chorleiter Detlef Brauer die Feierstunde im Saal der Dorfgemeinschaftsanlage "Zur Alten Burg". Die jüngst von Pia Hillebrecht und Marleen Rott gegründete und geleitete...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 14.01.14
Lokalpolitik

Fragen der BI "Für OHA" zu den Fusionsverhandlungen mit Göttingen sind unbeantwortet

Fragen der BI "Für OHA" zu den Fusionsverhandlungen mit Göttingen sind unbeantwortet Osterode (kip) Die BI "Für OHA" hat an die Kreistagsabgeordneten und Ersten Kreisrat Gero Geißlreiter mit seiner Osteroder Kreisverwaltung Ende Februar 2013 einige Fragen gerichtet, die nach wie vor aktuell sind und bislang unbeantwortet geblieben sind. Bürger fragen, ob dies die neue Art ist, um "Bürger mitzunehmen". Der Goslarer Bundestagsabgeordnete und SPD-Bundesvorsitzender Siegmar Gabriel spricht von mehr...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 10.03.13
Lokalpolitik

BI "Für OHA" weist auf unkalkulierbare Risiken der Kreisfusion mit Göttingen hin und appelliert an Kreistagsabgeordnete

BI "Für OHA" weist auf unkalkulierbare Risiken der Kreisfusion mit Göttingen hin und appelliert an Kreistagsabgeordnete Osterode (ein/kip) "Sinnvolle Ideen und zukunftsfähige Lösungen sind bei den Kreistagspolitikern und in der Kreisverwaltung offenbar nicht gewünscht, wenn Posten winken. Wir haben in den vergangenen eineinhalb Jahren gelernt, dass Bürgerbeteiligung im Landkreis Osterode nur vollmundig versprochen, aber nicht gelebt wird. Die Folgen der Basta-Politik werden wir alle im Alltag...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 10.03.13
Lokalpolitik

Gutachter Hesse spricht erstmals von „Göttinger Problemen“

Gutachter Hesse spricht erstmals von „Göttinger Problemen“ und attestiert der Stadt Göttingen eine „lähmende Finanzverfassung“: BI sieht große Gefahren in übereilter Fusionsentscheidung Osterode (ein/kip) Die BI „Für Osterode“ ist überrascht, welche klaren Worte der Gutachter Prof. Jens Joachim Hesse in seinem Abschlussbericht zur Region Südniedersachsen findet. Erstmals spricht er wörtlich vom „Göttinger Problem“ und meint damit die Finanzbeziehungen zwischen Stadt und Landkreis Göttingen....

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 06.03.13
Lokalpolitik

Vertrauen ging verloren - ein neues Bürgerbegehren in der Samtgemeinde Bad Grund wird vorbereitet

Vertrauen ging verloren - ein neues Bürgerbegehren in der Samtgemeinde Bad Grund wird vorbereitet Samtgemeinde Bad Grund (kip) Nach der enttäuschenden Entscheidung des Samtgemeinderates Bad Grund am 10. Januar 2013 sprechen sich Bürgerinnen und Bürger in der Samtgemeinde für ein Bürgerbegehren vor Ort aus. Sie sind enttäuscht, dass die Rote/Grüne-Kreistagsmehrheit über das eindeutige Bürgervotum hinweggeht. Übereinstimmend sind sie der Meinung, dass der einigen Ratsmitgliedern des...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 17.01.13
Lokalpolitik

Antrag auf Einberufung einer Sitzung des Samtgemeinderates zur Kreisfusion

Antrag auf Einberufung einer Sitzung des Samtgemeinderates zur Kreisfusion Bad Grund (kip) Der Vorsitzende des Samtgemeinderates Bad Grund Manfred von Daak (SPD) und der stellvertretende Ratsvorsitzende Peter Schwinger (CDU) haben - unterstützt von den Ratsmitgliedern Egon Schmidt und Jürgen Knackstädt (FWG) sowie weiteren Ratsmitgliedern- am 20. Dezember 2012 die Einberufung einer Samtgemeinderatssitzung zu dem Thema "Kreisfusion mit Goslar" beantragt. Ihr Antrag beinhaltet folgenden...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 12.01.13
Lokalpolitik

Die Bürgerinitiative "Für Osterode" bedauert

Die Bürgerinitiative "Für Osterode" bedauert, dass es die SPD offenbar erst wenige Tage vor dem Landtagswahltermin bemerkt, dass im Landkreis Osterode Förderbedarf besteht. Osterode (ein/kip) Im Hinblick auf den gestern in Hannover vorgestellten „Südniedersachsenplan" der SPD schließt sich die Bürgerinitiative der Einschätzung des Wolfenbütteler Landtagsabgeordneten Frank Oesterhelweg (CDU) an: „Dass Frau Honé als Schattenlandwirtschaftministerin fachfremd ist, war bekannt. Bei der Vorstellung...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 09.01.13
Lokalpolitik

BI "Für OHA" lädt zum nächsten Treffen am 13. Dezember ein

BI "Für OHA" lädt zum nächsten Treffen am 13. Dezember ein Osterode (kip) Das nächste Treffen der Bürgerinitiative (BI) "Für OHA" findet am Donnerstag, 13. Dezember, 19 Uhr, im Stadthallen-Restaurant "da capo" in Osterode statt. Der Sprecher der BI "Für OHA" Dr. Thomas Grammel wird einen kurzen Rückblick geben und das festgestellte Ergebnis des ersten Bürgerentscheids im Kreis Osterode bekanntgeben. Die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger in den Städten und Samtgemeinden im Kreis Osterode mit...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 10.12.12
Lokalpolitik

Deutliche Mehrheit lehnt Großkreis Südniedersachsen ab

Deutliche Mehrheit lehnt Großkreis ab BI geht als Sieger der Herzen aus Bürgerentscheid hervor Kreis Osterode (ein/kip) Mit mehr als 14.000 Wählerinnen und Wählern sprach sich eine deutliche Mehrheit von 58,4 % gegen einen Großkreis Südniedersachsen aus, während nur 9.987 Wählerinnen und Wähler, nämlich 41,5 %, der Fusionsoption mit Northeim und Göttingen ihre Stimme beim Bürgerentscheid gaben. Die Initiatoren der Bürgerinitiative waren sehr erfreut, dass sich trotz der widrigen...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 03.12.12
Lokalpolitik
21 Bilder

Unterstützer der Bürgerinitiative für eine Kreisfusion mit Goslar werden nicht müde

Unterstützer der Bürgerinitiative für eine Kreisfusion mit Goslar werden nicht müde Osterode (kip) Bei Wind und Wetter finden jeweils montags von 19 bis 19.30 Uhr vor dem Osteroder Kreishaus Mahnwachen statt. Im Fackelschein zeigen sie ihre Transparente mit eindeutigen Aussagen für einen Kreis Westharz. Dr. Thomas Grammel als Sprecher der BI „Für OHA“ freute sich über die große positive Resonanz der von der Bürgerinitiative (BI) angeschobenen Diskussion und Meinungsfindung zur Kreisfusion....

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 12.11.12
Lokalpolitik

FWG Bad Grund lädt zum Infoabend zur Kreis am 16. November 2012 ein

FWG Bad Grund lädt zum Infoabend zur Kreis am 16. November ein Windhausen (kip) Die Freie Wählergemeinschaft Einheitsgemeinde (FWG) Bad Grund lädt zu Freitag, 16. November, 19 Uhr, in das Rathaus in Windhausen, An der Mühlenwiese 1, zu einem Informationsabend zu dem Thema „ Bürgerentscheid – Kreisfusion“ ein. Nach zahlreichen Diskussionen und der Unterschriftenaktion der Bürgerinitiative „Für OHA“ werden Jon Döring (BI „Für OHA“) und Kreistagsabgeordneter Klaus Behling zur Kreisfusion Stellung...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 06.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.