Krankheit

Beiträge zum Thema Krankheit

Ratgeber
3 Bilder

Ich war mal kurz weg . . .

So ein Ding (oder so ähnlich) wurde in einen meiner parweise vorhandenen Beine eingesetzt. Die Ader war im laufe der Zeit 'zu'-gemüllt und wurde mit einem Draht 'frei' gepiepelt. Dann mit einem 'Ballon' die Ader etwas geweitet und zu guter letzt wurde der Stant an der Stelle plaziert. In einem SF-Buch untersuchten Roboter einen Menschen mit offensichtlich gleichem Syndrom. Sie wollten die Adern mit Salzsäure spülen . . . (Ich glaube sie hatten es dann doch nicht gemacht.) Den Draht (bester...

  • Thüringen
  • Weimar (TH)
  • 03.07.22
  • 23
  • 11
Lokalpolitik

CORONA-VIRUS - Wie weiter?

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) betrachtet die Corona-Krise nun als Pandemie (weltweite Verbreitung). Man sei "tief besorgt". Die Deutsche Regierung appelliert an alle Bürger, durch entsprechende Maßnahmen den Virus einzudämmen. Das weltweite Ausmaß der neuen Erkrankungen und die neuen Todesfälle in der letzten Zeit weltweit haben zu dieser Einstufung geführt. Eine Pandemie ist eine weltweiter Ausbruch einer neuen, noch nicht bekannten, einschätzbaren Krankheit - deshalb sind hier...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 13.03.20
  • 106
  • 7
Lokalpolitik
Organspende,   Photoshop-Bearbeitung

Bundestag 16.01.2020 - Abstimmung zur Organspende in Deutschland

Die eigentlich sinnvolle doppelte Widerspruchslösung von Gesundheitsminister Jens Spahn erhielt nur 292 Stimmen im Deutschen Bundestag, dagegen waren 379 Stimmen! Für den später folgenden alternativen Gesetzentwurf der Grünen-Chefin Annalena Baerbock bezüglich ihrer Zustimmungslösung votierten in der Schlussabstimmung 432 von 669 Abgeordneten (prinzipell weiter so) . Damit "Ade" zur eigentlichen sinnvollen Widerspruchslösung, welche in unserem VOLK letztlich eine MEHRHEIT findet! Das Problem:...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 16.01.20
  • 3
  • 1
Natur

Bundeswehr soll beim Bäumepflanzen helfen

Die Hilfe bei katastrophalen Schäden des Waldes (der grünen Lunge) sollte ein wichtiges Anliegen Aller sein. Bedingt durch die Trockenheit der letzten Sommer haben Schädlinge ein leichtes Spiel. Ein 'Urwald', der beste Bedingungen für den Borkenkäfer bietet, wie sich es manche Politiker(m, w, d) wünschen, dürfte das AUS für den Wald bedeuten. Krankheiten und Schädlinge würden nicht rechtzeitig erkannt und könnten sich, wer weiß wie weit, in den noch gesunden Bestand ausbreiten. Ich frage mich...

  • Thüringen
  • Weimar (TH)
  • 23.08.19
  • 15
  • 10
Kultur

Aus alter Zeit,die Hundstage

Am 23.Juli beginnen die "Hundstage",die heißesten Tage im Jahr.Sie dauern normalerweise bis zum 24.August (bisweilen wechseln die Datierungen).Waren sie trübe und bewölkt,so fürchtete man pestartige Krankheiten,waren sie schön und klar,so konnte man auf ein gesundes Jahr hoffen.Die Hundstage gingen auf den Aufgang des Sirius zurück.Der Hundsstern war der glänzendste Stern am nächtlichen Himmel.Man vermied es an diesem Tage Arzneien herzustellen und Kräuter zu sammeln,da das böse Licht des...

  • Thüringen
  • Saara
  • 21.07.12
Freizeit

Gedenke den Kranken - am 11. April 2011 ist Welt-Parkinson-Tag

Den Welt-Parkinson-Tag gibt es seit 1997. Jedes Jahr am 11. April wird den Menschen ins Gedächtnis gerufen, dass es diese Krankheit namens Parkinson gibt. Sie ist auch als Parkinsonsche Krankheit bekannt. Die Symptome: Zittern, Muskelstarre, eine instabile Haltung, verlangsamte Bewegungen bis hin zur Bewegungsunfähigkeit. Entdeckt hat die Krankheit der Arzt James Parkinson 1817.

  • Thüringen
  • Jena
  • 31.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.