Krankheit

Beiträge zum Thema Krankheit

Lokalpolitik
Foto: (c) Katrin Zagel

MdL Marina Jakob
Finanz- und Gesundheitsministerium stellen fast 95 Mio. Euro für Krankenhausprojekte im Freistaat bereit / MdL Jakob freut sich über zusätzliches Geld für das Bezirkskrankenhaus Günzburg

Im Rahmen der Fortschreibung des Jahreskrankenhausbauprogramms 2024 fließen in den kommenden Wochen bis hin zum Jahresende weitere knapp 95 Millionen Euro an Kliniken im Freistaat, die damit ihre Krankenhausbauprojekte finanzieren können. Alles in allem enthält das Jahreskrankenhausbauprogramm 2024 insgesamt 102 Einzelmaßnahmen mit einem Gesamtkostenvolumen von rund 3,8 Milliarden Euro. Insgesamt hat die Bayerische Staatsregierung in den vergangenen zehn Jahren über fünf Milliarden Euro...

  • Bayern
  • Burgau
  • 03.12.24
Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Hilfe von KI bei koronaren Herzkrankheiten
Bayerns Digitalminister und Bayerns Gesundheitsministerin stellen mit Projektpartnern Ergebnisse der Machbarkeitsstudie „Frau.Herz.KI“ vor

• Das Pilotprojekt „Frau.Herz.KI – Gerechte Medizin für Frauen“ hat die ersten Ergebnisse erreicht • Künstliche Intelligenz kann Hinweise auf eine koronare Herzkrankheit klassifizieren und Ärztinnen und Ärzte in der Diagnostik unterstützen • Das Bayerische Staatsministerium für Digitales hat den Projektbaustein Datenauswertung mit rund 200.000 Euro gefördert • Großes Potenzial für die Zukunft: KI-basierte frühzeitige Identifizierung von Risikopatientinnen und „digitaler Assistenzarzt“ möglich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.07.24
Poesie

Krankheit
Mit 25 Jahren ans Bett gefesselt

Shania aus Augsburg war eine lebenslustige Frau. Eine Frau, die das Leben genoss. Bis zu jenem Tag, als die Diagnose kam: ME/CFS. ME/CFS steht für Myalgische Enzephalomyelitis und Chronisches Fatigue-Syndrom. Die neuroimmunologische Erkrankung ist wenig erforscht. Sie führt zu extremen Schmerzen, Muskelzuckungen und einer bleiernden Müdigkeit. Typisch ist eine Verschlechterung der Symptome nach geringer geistiger oder körperlicher Anstrengung. Selbst kleinste Anstrengungen, wie etwa Zähne...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.04.24
  • 2
Kultur
2 Bilder

Sternenkinder-Initiative Meitingen
Buchrezension Adieu, Herr Muffin - Ulf Nilsson

Buchrezension Adieu, Herr Muffin Autor: Ulf Nilsson Illustratorin: Anna-Clara Tidholm MINIMAX bei Beltz & Gelberg, Weinheim Basel Taschenbuch EUR 5,95 (nun: 6,50 EUR bzw. gebundene Ausgabe 14 EUR) Seiten: 47 Altersempfehlung: 5 bis 7 J. Erschien in D: 2007 2003 mit dem August-(Strindberg-)Preis, Schweden, ausgezeichnet Inhalt: Früher war Herr Muffin ein junges, starkes Meerschwein. Er konnte eine ganze Gurke auf dem Rücken tragen. Nun aber ist er alt und grau und müde. An einem Mittwochmorgen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.02.24
Poesie

Unterstützt Kilian
Zu zweit für den Rest der Welt

Susanne und Kilian leben in einem Dorf in Bayern, in dem fast jeder Tag eine gemütliche Regelmäßigkeit mit sich bringt. Doch in der kleinen Wohnung der beiden im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses muss sich der Teenager jeden Tag für die scheinbar normalsten Handlungen übermenschlich anstrengen. „Erst als Kilian ungefähr ein Jahr alt war, haben wir gemerkt, dass etwas nicht stimmt.“ Das Kleinkind konnte sich damals gar nicht richtig hochziehen und vor allem die motorische Entwicklung war...

  • Bayern
  • Mauern
  • 24.01.24
Poesie
6 Bilder

Eight, nine, ten Verrückte Ayten
Liebesdrama crazy Ayten (Bursa)

Ayten Şenaşık lebte in Bursa.  Wurde 1935 geboren und starb 12. März 1992. Ganz Bursa kennt ihren Namen und ihre traurige Liebesgeschichte. Auf dem einen Arm hatte sie einige Taschen und dem anderen Trommel und Cümbüş (türkische Laute). Sie wurde zu einem Symbolfigur der Straßen von Bursa, trug mehrere Taschen auf einer Schulter, tanzte und spielte Schlagzeug. „Deli Ayten…“ Geboren 1935 im Bezirk Kamberler, handelte ihre Geschichte von einer Liebe, die mit Traurigkeit verbunden war. Heute steht...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.01.24
  • 1
  • 1
Ratgeber

Fehler im Testament vermeiden!
Vortrag von Rechtsanwalt Philipp Rumler, Fachanwalt für Erbrecht, am Dienstag, den 23. Januar 2024 um 19.00 Uhr im H-TEAM e.V. München- Sendling

Die Wirkung eines Testaments ist einmalig, nichts im deutschen Recht hat eine derartig gewaltige Durchschlagskraft. Für den Urheber ist es nach seinem Tod weder korrigierbar noch kontrollierbar. Auch ist nichts einfacher, als handschriftlich ein Testament auf ein Blatt Papier zu schreiben. Zugleich ist allerdings nichts komplizierter, mühsamer und teurer, als die Folgen eines missglückten oder auslegungsbedürftigen Testaments zu entschärfen. Ein Streit darüber kann zudem Familien dauerhaft...

  • Bayern
  • München
  • 09.01.24
  • 1
Kultur
Hoch motiviert will sich der Vorstand des Fördervereins Sozialstation Friedberg e.V. auch künftig dafür einsetzen, Menschen zu helfen, die Unterstützung benötigen. Vorne (von links): Thomas Radlmayr (Kassierer), Monika Göppel, Dr. Hannes Proeller (Vorsitzender); Mitte: Armin Rabl, Horst Knote (stv. Vorsitzender), P. Steffen Brühl; hinten: Christa Dorsch (Revisorin), Andreas Weindl, Monika Weighardt, Dr. Roland Weis (im Bild fehlt Revisorin Birgit Güntner)
6 Bilder

Sozial-caritatives Engagement
„Die Menschen brauchen Ihre Hilfe“

Für Menschen da zu sein, die Hilfe brauchen, ist eine unschätzbar wichtige Aufgabe. Wie vorbildlich sich viele in Friedberg dieser Aufgabe stellen, wurde kürzlich bei der Mitgliederversammlung des Förderverein Sozialstation Friedberg e.V. deutlich. So dankte Stadtpfarrer Pater Steffen Brühl im Gottesdienst zum Auftakt allen, die sich für andere einsetzen, indem sie für die Sozialstation Hochzoll und Friedberg in der Pflege arbeiten, für andere spenden oder sich selbst einbringen. Besonders...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.10.23
Ratgeber

Live Webinar:
Wer vertritt Sie, wenn Sie ausfallen – Vollmachten, Testament und Notfall-Hilfe!

Stellen Sie sich vor: Sie können durch z. B. Krankheit oder Unfall, wichtige Dinge des Lebens nicht mehr selbst regeln. Wer vertritt Sie dann in allen Angelegenheiten und handelt in Ihrem Sinne? Viele denken hier sofort an den Ehepartner oder an Familienangehörige. Aber laut Gesetz sind selbst diese engsten Vertrauten nicht automatisch zu Ihrer Vertretung berechtigt und erhalten beispielweise auch im Notfall keine ärztliche Auskunft Das bedeutet: Ohne Vollmachten riskieren Sie, dass womöglich...

  • Bayern
  • Kempten
  • 01.03.23
Sport
2 Bilder

Fit durch den Winter – neuer Kursplan bei Bewegungswille und RehaForFit e.V.

Nordendorf: Bewegungswille | Der Winter steht vor der Tür und mit ihm allerlei Herausforderungen für unser Immunsystem. Damit Sie mit einem gestärkten Immunsystem in die kalte Jahreszeit starten können, bieten wir wieder verschiedenste Sport- und Rehakurse an die das Immunsystem unterstützen und das Wohlbefinden fördern. Bei Bewegungswille startet ab 28.11.2022 der neue Kursblock mit einem vielfältigen Programm beispielsweise aus den Bereichen Mama-Sport, Selbstverteidigung, Fitness, Yoga aber...

  • Bayern
  • Nordendorf
  • 18.11.22
  • 1
Ratgeber
Video

Was heißt Fähig­keitenschutz für Kids?

Unsere Kinderversicherung Fähig­keitenschutz Kids bietet Ihrem Kind Sicherheit ein Erwerbsleben lang: * Finanzielle Absicherung Ihres Kindes bei Verlust oder Nicht­erlernen von * * Fähigkeiten bereits ab dem vollendeten 6. Lebensmonat * Im Ernstfall erhält Ihr Kind eine sichere monatliche Zahlung * Einfacher Wechsel in eine Berufsunfähigkeitsversicherung Was ist der Gothaer Fähigkeitenschutz Kids? Der Grundstein für ein sicheres Einkommen Hören, Sehen, Sprechen, Gehen – wie selbstverständlich...

  • Bayern
  • Kempten
  • 14.10.22
Freizeit
Martin Gösele, Vorstand der Wertachkliniken, betonte bei seiner Festrede zum Abschied von Dr. Michael Küchle, ehemaliger Chefarzt der Anästhesie und Intensivmedizin in Schwabmünchen und häuserübergreifend Ärztlicher Direktor der Wertachkliniken, besonders die menschlichen Qualitäten und das hohe Engagement des Mediziners. | Foto: Doris Wiedemann
5 Bilder

Festakt für die Ärztlichen Direktoren der Wertachkliniken

Abschied von Dr. Michael Küchle und Begrüßung von Dr. Marleen Pfeiffer Über 30 Jahre wirkte Dr. Michael Küchle als Anästhesist und Intensivmediziner im Schwabmünchner Krankenhaus. Das Amt des Ärztlichen Direktors hat er ebenfalls bereits im städtischen Krankenhaus ausgeübt, und dann nach der Fusion über 15 Jahre lang häuserübergreifend in den Wertachkliniken. Seit Jahresbeginn ist der engagierte Mediziner im Ruhestand, und wurde nun auch offiziell mit einem Festakt in der Stadthalle...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 04.04.22
Kultur
Pfarrgemeinderatsvorsitzende Gabriele Muhr und Stadtpfarrer P. Steffen Brühl SAC mit dem neuen Flyer der Stadtpfarrei | Foto: Julian Schmidt

„Wenn das Leben Abschied nimmt“

Krankensakramente und Gedenkfeiern, Seelsorge für Hinterbliebene und Trauercafés: In der katholischen Stadtpfarrei St. Jakob wird die Hilfe und Begleitung für Menschen, die von Krankheit, Tod und Trauer betroffen sind, groß geschrieben. Ein neues Informationsheft fasst das vielfältige Angebot jetzt neu zusammen. „Tod und Trauer sind für manche Teile der Gesellschaft zum regelrechten Tabuthema geworden“, weiß Stadtpfarrer P. Steffen Brühl. Dies stelle nicht nur für Menschen, die dennoch damit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.02.22
Natur
7 Bilder

Unglaublich!!! (lebendige Spritze)

Diese auffällig schwarz-rote Wanze mit dem Namen Rote Mordwanze (Rhynocoris iracundus), konnte ich in Altmühltal fotografieren. Ich muss dazu sagen es gehört zur Familie der Raubwanzen und haben eine gefährlichen und gleichzeitig faszinierendes Stechorgan (Bild 3). Die Insekten sind fast zwei Zentimeter groß. Da ich sie nicht mit zwei Finger fassen, sondern einfach auf mein Finger krabbeln lasse haben sie kein Stress und stechen oder beißen sie nicht zu. Nicht zum verwechseln ist der zur...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.06.20
  • 5
  • 22
Poesie
,,Alles reinigen!"
7 Bilder

,,Gedanken über Einschränkungen"

Die Menschen sollen Abstand halten und zuhause bleiben! Ich bin kein Virologe oder Wissenschaftler und auch kein Doktor! Aber als Normalverbraucher frage ich mich was es mit dem Abstand auf sich hat. Es will mir nicht einleuchten was das Zuhause bleiben und der Abstand bewirkt. Ist überhaupt Mundschutz, Zuhause bleiben, Abstand halten und sich ausgiebig mit Seife zu waschen ausreichend?  Wie sollen die Kinder in Kindergarten und Schulen Abstand halten?  Habe in den Nachrichten gehört das man...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.04.20
  • 5
  • 7
Poesie
7 Bilder

,,Egal" oder ,,Wahrscheinlich" Wie bitte? Was soll das eigentlich?

Im 21. Jahrhundert wo alles überwacht kontrolliert und aufgeklärt wird kann es doch nicht so etwas geben. Da stürzt ein Virus die Welt, die Menschheit in Abgrund und uns will man klar machen es wäre ein unangenehmes Unglück. In Medien wird nur über Vorsichtsmaßnahmen, wie viele Infizierte und wie viele tote es gibt, wie man sich schützen soll hingewiesen. Es wird nicht gründlich nach der Ursache und Verursacher geredet. Darüber heißt es nur ,,wahrscheinlich"  kam es von Wildtiermärkten,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.04.20
  • 6
  • 11
Freizeit

Justin Bieber: Unheilbare Krankheit diagnostiziert 

Die Belieber sind schockiert: Justin Bieber enthüllte nun, unheilbar krank zu sein. Was ihm fehlt und wie sich die Krankheit äußert? Schon bald erscheint das neue Album von Justin Bieber. Es ist das erste nach fünf Jahren. 2017 musste der “Sorry”-Interpret sogar seine Tour unterbrechen und schließlich absagen. Auf Schnappschüssen von Fans und Reportern sieht der Sänger oft zerzaust und fertig aus. Einige dichteten ihm daher eine Drogenabhängigkeit an. Doch seine schlimmen Hautprobleme, sein...

  • Bayern
  • München
  • 09.01.20
Ratgeber
Rückruf: Bakterien in Bärenmarke-Milch | Foto: Bild von congerdesign auf Pixabay

Rückruf: Bakterien in Bärenmarke-Milch

Bakterien wurden in der Bärenmarken Milch gefunden. Das Unternehmen ruft alle Produkte zurück. Zuvor rief auch Weihenstephan zwei Milchprodukte zurück. Erwarten wir den nächsten Milchskandal? Hier erfahren Sie, um welche Produkte es sich handelt. Die Kritik gegenüber Milch ist so laut wie noch nie: Immer mehr Menschen beschweren sich über die Bedingungen, in denen die Milchkühe gehalten werden und wegen diesen auch häufig qualvoll versterben. Auch in die Klimaproblematik werden Milchprodukte...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.11.19
Freizeit

BTS-Army in Sorge: V ist krank 

Die Fans der Kpop-Band BTS machen sich Sorgen um Sänger “V” - er leidet unter einer chronischen Erkrankung. Eigentlich sollte er den Bauernhof seines Vaters übernehmen, doch glücklicherweise wurde er entdeckt: Sänger und Tänzer “V” der Kpop-Band “BTS”. Doch der Stress und die körperliche Anstrengung, die der Job als Weltstar mit sich bringt, schaden dem 23-Jährigen. “V” leidet an einer chronischen Hautkrankheit, die durch die genannten Faktoren bedingt wird. Bei seinen schweißtreibenden...

  • Bayern
  • München
  • 18.07.19
  • 1
Kultur
Achtsamkeit im Umgang mit Körper und Seele - das tut auch, und ganz besonders, schwerkranken Menschen gut

„Tu der Seele Gutes“ – Vortrag über Aromaöle in der Pflege im St. Vinzenz-Hospiz

Seit vielen Jahren gehören Aromaöle zum Stationsalltag in der Pflege des St. Vinzenz-Hospizes. Denn die Aromapflege bietet die Möglichkeit, mit Hilfe von ätherischen Ölen und Düften auf individuelle Gegebenheiten, Vorlieben und Bedürfnisse schwerkranker und sterbender Menschen einzugehen, aber auch auf Schwieriges in ihrer ganz speziellen Situation. Diese Pflegemethode hat eine besondere Wirkung auf den Hautzustand, auf verschiedenste Symptome sowie auf das ganzheitliche Wohlbefinden. In einem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.04.19
Kultur
Mit Hochdruck wird an der Fertigstellung des neuen St. Vinzenz-Hospizes gearbeitet: Am 27.10. ist Tag der offenen Tür
3 Bilder

St. Vinzenz-Hospiz vollendet Neubau und öffnet seine Türen für die Öffentlichkeit

Großes Engagement und viel Durchhaltevermögen haben die Verantwortlichen des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. bei der Planung und Realisierung des Hospizneubaus bewiesen. Das hat sich gelohnt, denn das moderne Gebäude in der Zirbelstraße 23 in Augsburg-Oberhausen steht nun vor der Vollendung – und es setzt ein Zeichen für die Zukunft der Hospizarbeit. Kurz bevor der Verein seinen Betrieb in den neuen Räumen Ende Oktober aufnehmen wird, ist die Öffentlichkeit am Samstag, 27. Oktober von 10 – 16...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.18
Lokalpolitik

Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz

Alltagsbewältigung mit einem Demenzkranken Der nächste Gesprächskreis findet am Mittwoch, 22. August 2018, statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr im Mehrgenerationenhaus Königsbrunn, Bgm.-Wohlfarth-Straße 98, 86343 Königsbrunn. Der Gesprächskreis befasst sich mit dem Thema „Alltagsbewältigung mit einem Demenzkranken“. Sie erhalten Tipps für den alltäglichen Umgang, haben die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch sowie Raum für eigene Themen und Fragen. Nähere Informationen erhalten Interessierte auf...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.08.18
Lokalpolitik

Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken

Alltagsbewältigung mit einem Demenzkranken Die Seniorenberatung und Fachstelle für pflegende Angehörige bietet regelmäßig einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige an – der nächste Gesprächskreis mit dem Thema „Alltagsbewältigung mit einem Demenzkranken“ findet am Dienstag, 21. August 2018, um 14 Uhr im Seniorenzentrum Diedorf, Lindenstraße 30, 86420 Diedorf, statt. In dem Gesprächskreis erhalten Sie Tipps für einen konfliktarmen Umgang in schwierigen alltäglichen Situationen. Die Gruppe...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.08.18
Lokalpolitik

Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz

Alltagsbewältigung mit einem Demenzkranken Der Gesprächskreis findet am Dienstag, 21. August 2018, in den Räumen des Bayerischen Roten Kreuzes, Daimlerstraße 1, 86368 Gersthofen, statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr im 1. Stock, ein Aufzug ist nicht vorhanden. Der Gesprächskreis befasst sich mit dem Thema „Alltagsbewältigung mit einem Demenzkranken“. Sie erhalten Tipps für den alltäglichen Umgang, haben die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch sowie Raum für eigene Themen und Fragen. Nähere...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.08.18
Poesie
20 Bilder

Musical HERZSCHLAG

Heute, am frühen Abend fand im Joseph-Bernhart-Gymnasium in Türkheim das Musical HERZSCHLAG statt. Das war eine ganz wunderbare Aufführung. Teens im Alter zwischen 12 und 19 Jahren haben in nur 4 Tagen was ganz Großartiges auf die Beine gestellt, mehr Zeit gab es zum Einüben nicht. Ich bin von dem Musical mit 70 Darstellern sehr begeistert. Die vielen Lieder, ob im Chor oder von Solisten gesungen, waren fantastisch, auch die hervorragende Band. 2 Mädchen spielten Querflöte und Saxophon. Von...

  • Bayern
  • Türkheim (BY)
  • 01.04.18
  • 3
  • 2
Poesie
20117404-Hand-Familie-(c)Zauberblume

Hände

. Hände . Mutter Demenz Erkrankung 84. - 90. Lebensjahr . Die Haut ist der Ausweis deines Körpers. Linien zeigen sich in der Haut die die Hand schützend umgibt. Pigmentflecken die sich im Alter eingeschlichen haben. Eventuell weisse, wie Flaum, die Härchen. Nur wer genau hinsieht, kann den Flaum erkennen. Mutter hatte lange gearbeitet und nun umgibt sie die Demenz-Krankheit, die Stille die niemand durchdringen kann. Ihre Gedanken sind nur noch die Vergangenheit, denn die Gegenwart nimmt sie...

  • Bayern
  • München
  • 22.05.17
  • 2
Freizeit

GNTM 2017: Die Fans sind sauer auf Romina!

Bisher gehörte Romina bei GNTM 2017 ja eigentlich eher zu den unauffälligeren Kandidatinnen. Jetzt, wo wir uns dem Finale nähern, setzen sich die Fans immer mehr mit ihr auseinander - und nicht alle sind begeistert! Kaum zu glauben, dass wir inzwischen schon wieder beim Halbfinale von GNTM 2017 angekommen sind! Neben Serlina, Lynn, Maja und Celine aus dem Team von Thomas Hayo haben es auch Leticia und Romina aus dem Team von Michael Michalsky bis kurz vors Finale geschafft. Insbesondere Romina...

  • Bayern
  • München
  • 17.05.17
Ratgeber
7 Bilder

"Schnappfinger Op"

Man schätzt das wir unsere Finger über 20.000 Mal am Tag bewegen. Wir strecken und beugen es. Wir bewegen sie so oft, dass wir es schon gar nicht mehr wahrnehmen. Und irgendwann sind sie überlastet und streiken. Vor 10 Jahren hatte ich an beiden Händen streikende und schnappende Zeigefinger. Damals ließ ich beide Finger Ambulant aber in Vollnarkose operieren. Die Finger machten Probleme im Training, so das ich beim öffnen der Fäuste die Zeigefinger sich nicht öffneten. Mit Kraftanstrengung...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.12.16
  • 17
  • 15
Kultur
Rund um die Grünfläche hinter der Kirche St. Martin entsteht ein moderner Neubau für das St. Vinzenz-Hospizes
3 Bilder

St. Vinzenz-Hospiz kann Neubaupläne zur Erweiterung des stationären Hospizes in Oberhausen realisieren

Jetzt ist es amtlich: Der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. kann in Augsburg-Oberhausen seinen geplanten Neubau errichten. Diese Woche unterzeichneten Domkapitular Armin Zürn, erster Vorsitzender des Hospizvereins, und Pfarrer Karl Mair als Vertreter der Kirchenstiftung St. Martin den Erbpachtvertrag für das Grundstück an der Zirbelstraße. Damit ist das St. Vinzenz-Hospiz der dringend benötigten Erweiterung seiner Station einen entscheidenden Schritt näher gekommen. Erweiterung am bisherigen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.02.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.