Kraniche

Beiträge zum Thema Kraniche

Natur
Goldener Sonnenuntergang am Würmsee. Ein Kranich - im Gegenlicht - stakst durch den See.
Video 45 Bilder

BURGWEDELER NATURTAGEBUCH und mehr... -TEIL DREI - IM AUGUST 2011 - Draußen unterwegs mit dem FAHRRAD. Ein Bilderbogen abendlicher Fotoexkursionen - mit Video.

Rauf aufs Rad und los geht auch an vielen Augustabenden die Fahrt ins Grüne der Burgwedeler Feldmark und in das Umland. Das durchwachsene Wetter, welches die abendlichen Touren noch abwechslungsreicher gestaltete, zeigte sich ebenso wechselhaft wie die Natur. Mit dem Beginn der Erntezeit verwandelt sich die Landschaft von Tag zu Tag. Diese Veränderungen veranlassen das Rehwild, welches in den Getreidefeldern eine sichere Deckung gefunden hatte, auch am Tage Straßen überquerend zu neuen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.08.11
  • 28
Natur
7 Bilder

Mandschurenkranich (Grus japonensis)

Sie gelten in Japan als Glücksbringer für ein langes, glückliches Leben. Größe: ca. 150 cm Lebensraum: Schilf und Sümpfe, Moore, Feuchtwiesen Nahrung: Insekten, Fische, Frösche, Nagetiere, Grassamen Gelege: 2 Eier, Brutdauer 29 - 34 Tage Verbreitung: Hokkaido, Japan, NO - China, SO - Rußland

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.04.10
  • 7
Wetter
5 Bilder

Sammeln zum großen Rückflug...

...noch ist Sommer. Was für ein herrlicher sonnendurchfluteter Tag. Angenehme 25° C, keine Wolke trübt den Himmel. Und dann gegen Abend...was ist das...? Große Vögel kreisen am blauen Himmel. Ich bin zwar kein Ornitholge, aber ich glaube das waren Kraniche. Sie sammeln sich. Sammeln für den großen Rückflug in den Süden, um zu überwintern. Dabei leisten sie erstaunliches: Bei einer Fluggeschwindigkeit von 60 - 80 km / h in 2000 m Höhe, beträgt die Tagesleistung ca. 300 km. In Extremfälle belegen...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 08.09.09
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.