Kraniche

Beiträge zum Thema Kraniche

Natur
Ca. 2,20 m Flügelspannweite hat ein Kranich...
16 Bilder

Auf Kranichsafari im Diepholzer Moor

Schon seit Jahren ist es mein Wunsch, Kraniche mal "am Boden" zu erleben. Jedes Jahr sehen wir die durchziehenden Kraniche im Frühjahr und im Herbst über unsere Köpfe fliegen. Das an sich ist schon ein tolles Erlebnis, aber die Tiere mal ganz nah zu sehen... Aber deswegen extra auf den Darß oder nach Rügen fahren? Nee, das ist dann doch zu weit. Einem Artikel in der Zeitschrift Landlust habe ich es dann zu verdanken, daß ich auf der Diepholzer Moorniederung aufmerksam geworden bin, ist es doch...

  • Niedersachsen
  • Diepholz
  • 21.11.12
  • 10
Natur
Ziehende Kraniche im Nebel
5 Bilder

Warum fliegen Kraniche im Nebel Richtung Nordosten ?

Gerade hörte ich, als ich am Schreibtisch saß, Kraniche rufen. Ich ging mit meiner Kamera vor das Haus und sah dann auch einen Trupp Kraniche fliegen. Aber nicht wie gewohnt , in Richtung Süden , sondern sie kamen mir, nachdem sie etwas unkoordiniert flogen, in Richtung Nordosten, in einer Höhe von geschätzten 60-70 Metern im Nebel entgegen. Nur warum die Kraniche in die entgegen gesetzte Richtung, was ja ein erheblicher, zusätzlicher Kraftaufwand für die Tiere bedeutet, flogen, gibt mir Rätsel...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 15.11.12
  • 1
Natur
Noch sind tausende Kraniche im Gebiet.
12 Bilder

Ein schöner Tag im Kranichland

Heute waren wir mal wieder bei den Kranichen in der Diepholzer Moorniederung. Da ich das Gebiet hier bereits vor vier Wochen ausführlicher vorgestellt habe, will ich nun lediglich ein paar weitere Fotos zeigen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 14.11.12
  • 24
Natur
Gestern am Wegesrand! - Ein Abend im Juli 2012.
15 Bilder

In der Natur - Wenn es Nacht wird... in Burgwedel

Wenn der Tag in die Nacht hinüber geht ... Mit sanften Bewegungen schreitet das rotbraun schimmernde Reh durch das seichte Wasser am Rande des Sees. In der Dämmerung sind seine Umrisse nur schemenhaft zu erkennen. Der Zauber des seltenen Anblicks verstärkt sich noch als der Beobachter die beiden Reiher ganz in seiner Nähe wahrnimmt, die dort regungslos nach Beute spähend, inmitten des Seerosenteppichs ausharren. Am anderen Ende des Sees, der so wenig Wasser enthält, dass sogar die kurzbeinigen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 05.07.12
  • 23
Natur
Würmsee im Abendsonnenschein. April 2012.
Video 47 Bilder

Mit offenen Augen - Flug der KRANICHE, STARENFLUG und mehr... Unterwegs in der Natur. Begegnungen zwischen Seen, Teichen und Mooren.

Die allabendlichen Fahrradtouren, durch die Burgwedeler Feldmark, wurden in den vergangenen Wochen fortgesetzt. Leider hatte das Thermometer seinen kurzen Spurt in den zweistelligen Bereich nicht manifestiert und der April hielt sich an den alt bekannten Spruch... Er machte doch häufig was er wollte und richtete sich nur selten nach den Wünschen der sonnenhungrigen, Wärme herbeisehnenden Menschen. Mal regnerisch, auch sehr stürmisch, stellenweise Hagel, Sonne nur etappenweise und mit...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 29.04.12
  • 23
Natur
6 Bilder

Es wird Frühling!

Erst vor vier Wochen haben sich angesichts der drohenden Kältewelle die letzten Kraniche auf den Weg in den Süden gemacht, seit gestern nun kommen die ersten zurück. Gestern Abend waren etliche Schwärme zu hören, es war leider schon zu dunkel, um sie auch sehen zu können, aber ihre charakteristischen Rufe waren sogar durchs geschlossene Fenster zu hören. Heute mittag dann flog eine winzig kleine "Vorhut" über unser Haus, ganze sieben Tiere nur. Auf dem nachmittäglichen Spaziergang mit dem Hund...

  • Hessen
  • Korbach
  • 28.02.12
  • 6
Natur
2 Bilder

Sie kommen wieder zurück...

Gestern abend nach 18:00 Uhr war ich gerade draußen vor der Tür, da hörte ich bekannte Laute. Es waren Kraniche, sie flogen über den Twistesee wieder zurück in ihre Heimat. Kurz danach kam ein zweiter Schwarm. Es war schom dämmerich und ich konnte mein Kamera nicht ganz ruhig halten, deshalb sind die Bilder etwas unscharf.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 28.02.12
  • 1
Natur
Foto aus dem Archiv, aufgenommen im November 2011

Kraniche über Korbach auf dem Weg nach Süden-und das im Januar!

Wir kommen gerade von einen Spaziergang mit dem Hund zurück. Um ca 15:40 Uhr konnten wir über Korbach eine großen Schwarm Kraniche auf dem Weg in den Süden beobachten. Leider hatte ich die Kamera aus kältetechnischen Gründen nicht dabei, Frauen frieren halt immer so... Seltsame Beobachtung um diese Zeit. Wollten die Vögel vielleicht in Deutschland überwintern und haben sich jetzt doch auf den Weg gemacht, der kommenden sibirischen Kälte zu entfliehen? Über Kommentare dazu würde ich mich sehr...

  • Hessen
  • Korbach
  • 30.01.12
  • 14
Natur
7 Bilder

Kranichzug

Heute Nachmittag waren etliche Kranichschwärme auf ihrem Flug in den Süden über Korbach zu beobachten. Für uns ist es jedes Frühjahr und Herbst ein Highlight, diese wunderbaren Tiere auf der Durchreise zu sehen. Es scheint allerdings so, als würden die Schwärme, die wir beobachten können, in jedem Jahr weniger. Dies war erst das zweite Mal in diesen Herbst, daß wir welche sahen. Dazu macht man sich natürlich auch Gedanken, und wir kamen auf die Idee, daß vielleicht die stetig zunehmende Anzahl...

  • Hessen
  • Korbach
  • 05.11.11
  • 7
Natur
Goldener Sonnenuntergang am Würmsee. Ein Kranich - im Gegenlicht - stakst durch den See.
Video 45 Bilder

BURGWEDELER NATURTAGEBUCH und mehr... -TEIL DREI - IM AUGUST 2011 - Draußen unterwegs mit dem FAHRRAD. Ein Bilderbogen abendlicher Fotoexkursionen - mit Video.

Rauf aufs Rad und los geht auch an vielen Augustabenden die Fahrt ins Grüne der Burgwedeler Feldmark und in das Umland. Das durchwachsene Wetter, welches die abendlichen Touren noch abwechslungsreicher gestaltete, zeigte sich ebenso wechselhaft wie die Natur. Mit dem Beginn der Erntezeit verwandelt sich die Landschaft von Tag zu Tag. Diese Veränderungen veranlassen das Rehwild, welches in den Getreidefeldern eine sichere Deckung gefunden hatte, auch am Tage Straßen überquerend zu neuen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.08.11
  • 28
Natur
Frühlings- und Glücksboten über Garbsen - Kraniche
8 Bilder

Naturschauspiel über dem Berenbosteler See

Ein besonderes Naturschauspiel konnte in der Abenddämmerung über dem Berenbosteler See beobachtet werden. Ein großer Zug Kraniche (ca. 200 Tiere) war schon von weitem aus Richtung Südwest kommend zu hören. Wer nun seinen Blick suchend gegen den Himmel richtete, konnte die weit auseinander gezogene Kranichgruppe entdecken. Die ursprünglich die Gruppe anführenden Vögel lösten sich aus der Formation und kreisten über der Seefläche. Sehr gut war die sich aus der Thermik bildende Spirale mit immer...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.03.11
  • 6
Natur
7 Bilder

Mandschurenkranich (Grus japonensis)

Sie gelten in Japan als Glücksbringer für ein langes, glückliches Leben. Größe: ca. 150 cm Lebensraum: Schilf und Sümpfe, Moore, Feuchtwiesen Nahrung: Insekten, Fische, Frösche, Nagetiere, Grassamen Gelege: 2 Eier, Brutdauer 29 - 34 Tage Verbreitung: Hokkaido, Japan, NO - China, SO - Rußland

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.04.10
  • 7
Natur
Flugformation der Kraniche über Garbsen-Mitte
12 Bilder

Die Frühlingsboten, die Kraniche fliegen über Garbsen

Einzelne Züge von Kranichen wurden bereits in den vergangen Tagen gemeldet, doch heute morgen zogen große Formationen zwischen 6.15 und 7.00 Uhr über Garbsen-Mitte in Richtung ihrer Sommerquartiere. Während meiner frühmorgendlichen Kontrolle am Amphibienschutzzaun an der Meyenfelder Straße hatte ich das Glück, dieses Naturschauspiel beobachten zu dürfen. Während die meisten Vögel erst langsam begannen, ihren Schlafplätze zu verlassen, ertönten plötzlich die markanten Trompetenrufe der Kraniche...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.03.10
  • 5
Natur
Kranichzug 1.3.09

Kranichzug

Heute sind mir die ersten Kraniche gemeldet worden, ich selber habe noch keine gesehen und gehört. Das Bild ist vom letzten Jahr. Hat sonst noch jemand welche gesehen oder gehört ?????

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.02.10
  • 12
Freizeit
Fliege beim Sonnenbad
13 Bilder

Der Herbst von seiner schönen Seite!

Für alle, die an den regnerischen Herbsttagen Trübsal blasen hier eine Bilderstrecke, die hoffentlich Euer aller Augen erfreuen wird ;) Kraniche, die sich formieren; buntes Laub, das Spiel zwischen Sonne und Schatten... erfreut Euch daran! :-) Für mich persönlich ist es DIE schönste Jahreszeit überhaupt - viel Spass beim Betrachten der Bilder

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 14.10.09
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.