Erste Kraniche , jetzt schon am Stausee Kelbra ? Das Wasser wird wohl schon abgelassen . Erstaunlich was man für die Tiere tut ! Auch ein Vogelkundler oder Fan der Tiere baute sein Kamera auf .
Am 31.10 endet der Zugang am Stausee Kelbra .( auf dem Damm ) Ich dachte ich bin fast allein , aber als ich die vielen Autos sah , dachte ich mir ,da mußte durch !!. Dafür wurde ich und natürlich die anderen Besucher belohnt !!
Tausende Fische verrecken ! Haben die Fische keine Lobby ? Am Stausee Kelbra wird wie jedes Jahr das Wasser für die Kraniche abgelassen . Für die Einen ist es immer noch zu wenig Wasser was abgelassen wird und für die Andere viel zu viel . Fakt ist das jetzt tausende Fische sterben . Sind die Kraniche soviel mehr wert als die Fische ? Warum werden die Fische nicht umgesetzt oder zurück gesetzt ? Am Abend wollte ich noch mal nach den Vögeln schauen , An einer Stelle sah ich nur hunderte Möwen...
Was für ein Naturschauspiel. Tausende Kraniche kamen zum Stausee . Heute bei besserem Licht für Fotos und Video . Wer will schaut sich das Video an . Habe mir viel Mühe gegeben beim Filmen . Manches Freihand , anders geht es ja logischerweise nicht . Viel Spaß beim schauen .
Kraniche wohin man sieht. Gestern hörten wir sie schon von Weiten , die Kraniche . Unweit von der Straßen waren einige hundert . Gleich angehalten und abgelichtet . Am Abend fliegen sie ja immer wieder zum Stausee Kelbra zurück um zu übernachten . Leider war das Wetter trübe um etwas bessere Aufnahmen zu machen . Heute scheint die Sonne , hoffe bis zum Abend ,dann werde ich noch mal mit dem Stativ losfahren und vielleicht zu filmen .
Was für eine Abendstimmung . Bevor die Sonne unterging mit Enkel noch mal an den Stausee gefahren und nach den Kranichen geschaut . Wieder kamen nur ein paar , aber es sind ja auch schon einige Tiere da . Dann ging die Sonne unter und spiegelte sich im Wasser . Einfach nur klasse.
Ein paar wenige Kraniche landeten am Stausee Kelbra Nach dem Lärm an der Motocross Strecke in Hamma bin ich noch mal an den naheliegenden Stausee gefahren um ein wenig die Ruhe zu genießen . Und siehe da es kamen tatsächlich schon Kraniche um hier zu rasten und sich zu stärken . Natürlich sind auch genügend andere Vögel am Stausee . Ich blieb bis zum Sonnenuntergang , aber es kamen keine weiteren Vögel .
Beim Winterspaziergang gab es für mich einen kleine Überraschung . Einige hundert Kraniche flogen schon wieder Richtung Norden . Sie waren sehr hoch und es wurde schon dunkel , also schwer zu fotografieren . Es gab natürlich auch noch einige andere Vögel zu beobachten . Bei näherer Betrachtung von Bild 1 stellte ich fest oder glaube ich zu sehen das der Kopf gedreht ist . Es kann auch eine optische Täuschung sein !
In ein zwei Wochen schließt die Stelle wo ich die Aufnahmen mit den Vögeln machen kann. Ein Grund um nochmal dahin zu fahren .Dieses mal habe ich ein Stativ mitgenommen um die Videos besser aufnehmen zu können . Die Entfernung ist doch groß und die Aufnahme mit freier Hand ist mehr als schwierig . Da die Kraniche am Tag auf Futtersuche sind kommen sie kurz vorm dunkel werden wieder zu ihrer Raststelle zurück . Es ist immer ein gigantisches Schauspiel wenn die Kraniche zu Tausenden am Abend...
Gestern und Vorgestern zog es mich noch mal zu den Kranichen . Am Freitag konnte man nur die Vögel beobachten die schon dar waren . Es gibt ja noch andere Tiere wie Spinnen z.B. Am Samstagabend änderte sich das Ganze . Die Sonne war kurz vorm untergehen und dann kamen die Kraniche in Massen . Leider ist es am Abend etwas schlecht zu fotografieren . Verschiedene Bilder sind aber ganz gut geworden .
Heute hatte ich so eine Ahnung oder ein Gefühl . Also setzte ich mich in das Auto und fuhr an den Stausee nach Kelbra . Es war ruhig zu ruhig . Doch zu früh dachte ich mir . Kann man nichts machen . Dann hörte ich die Ersten kommen . Ja da kamen sie angeflogen , erst ein paar und dann zu Hunderten . Es waren natürlich die Vorboten könnte man sagen . In den nächsten Tagen werden sie wieder zu Tausenden kommen . Es ist immer ein grandioses Schauspiel . Kelbra ist ja eine Art Vogelparadies dort...
Die Kraniche hatte sie auf einen Acker niedergelassen und ich wollte mich vorsichtig annähern . War schon fast in Schußposition da knackte es auf einmal . Zwei Rehe kamen aus dem Dickicht hervor und verscheuchten die Vögel . Nach einer weile kamen sie wieder auf den Acker und ich konnte noch ein paar gute Schnappschüsse machen . Danach ging es zum Stausee zur Vogelwarte . Die Tiere waren aber auf der anderen Seite des Sees . Habe dann noch ein Kurzvideo gedreht um mal die Menge zu...
Kraniche wieder im Anflug . Heute kamen sie wieder in Scharen . Gegen 17.00 Uhr dachte ich so bei mir , ist doch ideales Flugwetter und dann noch Mitte Oktober, da müßten doch die Kraniche wieder im Anflug sein . Ins Auto gesetzt und nach Berga gefahren . Viel war nicht los als ich ankam . Aber um 17.30 Uhr kamen sie wie bestellt . Hunderte wenn nicht so gar Tausende waren zu hören und dann auch zu sehen . Es ist wie immer ein grandioses Schauspiel wenn so viele Tiere zielgerichtet am Abend...
Gegen 18.00 Uhr begann die Flugshow . Ich wollte gerade losfahren , da kamen sie in Scharen . Leider war es schon ziemlich dunkel durch die starke Bewölkung am Himmel . Alljährlich im Oktober und November können Naturfreunde in Deutschlands das großartige Schauspiel ziehender Kraniche am Himmel beobachten Die aus Skandinavien und dem Baltikum kommend Vögel, steuern die großen Ratsplätze an . Einer der größten Kranich-Rastplätze Europas befindet sich bei Linum im Havelland.Auch hier bei uns...
Bei einigen Bilder sieht es so aus, als würden die Kraniche nun doch das Weite suchen . Der Mond war so gut zusehen,daß ich nicht wieder stehen konnte .
Kranich - Flugshow ist eröffnet . Alljährlich im Oktober und November können Naturfreunde in Deutschlands das großartige Schauspiel ziehender Kraniche am Himmel beobachten Die aus Skandinavien und dem Baltikum kommend Vögel, steuern die großen Ratsplätze an . Einer der größten Kranich-Rastplätze Europas befindet sich bei Linum im Havelland.Auch hier bei uns machen sie in am Stausee Kelbra Rast . Spanien, Frankreich , Portugal und Nordwestafrika sind die Ziele der Kraniche . Es ist wieder so...