Kräuter

Beiträge zum Thema Kräuter

Natur
Bohnenkraut
16 Bilder

Klostergarten

Bevor wir mit unserem Spaziergang einen kleinen Teil des Naturschutzgebietes erforschen, besuchen wir das Kloster Riddagshausen mit seinem Garten. Die Öffnungszeiten sind hie am Sonntag bis 14:00 Uhr. Wir waren zu spät. Doch auch der Klostergarten hat einiges zu bieten. Liebevoll eingerichtete Hochbeete. Die Gestaltung richtete sich nach damaligen Erkenntnissen von Hildegard von Bingen. (mehr Informationen im Internet bei Wikipedia).

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.05.20
  • 4
  • 9
Ratgeber

Vom Zauber geheimnisvoller Elixiere

Seit jeher war die Herstellung von geheimnisvollen Elixieren das Machwerk dämonischer Mächte, Hexen und Schamanen. Ihnen wurde nachgesagt Menschen heilen zu können, ihnen zu übernatürlicher Manneskraft zu verhelfen, sie vor Haarausfall zu beschützen oder gar als Feinde zu vergiften. Ihre Mixturen waren daher auch mit gewisser Vorsicht zu genießen. Selbst der gallische Druide Miraculix verstand sich darauf, mit speziellen Zaubergemischen seine Stammesbrüder aus manch misslicher Lage zu befreien....

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.09.16
  • 11
  • 6
Freizeit
18 Bilder

Impressionen vom Kräutermarkt in Buchenberg

Heute war Kräutermarkt in Buchenberg ( Gemeinde Vöhl ). Neben frischen Blumen und Kräutern gab es diese auch "verarbeitet" in Türkränzen oder in Ölen. Gleich 28 Kräuter sind in dem Pesto zu finden, dass von den Buchenberger Minibienen hergestellt wurde. Als Anregung für Zuhause bot sich der Kauf des "Kräuterheftes" an, das neben Informationen zu den verschiedenen Kräutern auch Verwendungsmöglichkeiten aufzeigt, sowohl als Kochrezepte wie auch als sanfte Medizin. Besonders angetan war ich auch...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 28.08.11
  • 6
Kultur
Eines der Wahrzeichen Marburgs
6 Bilder

Marburger Nachtwächter, hochprozentiges Wahrzeichen der Stadt

Die Universitätsstadt an der Lahn besitzt zahlreiche Wahrzeichen. Weithin sichtbar für den Besucher sind Landgrafenschloss und Elisabethkirche. Aber welche Stadt kann sich schon rühmen, auch ein flüssiges und dazu noch hochprozentiges Wahrzeichen zu besitzen? Die Rede ist vom “Marburger Nachtwächter“, einem Kräuterlikör nach einer Jahrhunderte alten, gut gehüteten Familienrezeptur. Die Kräuterauszüge werden heute wie damals nach klassischen pharmazeutischen Verfahren gewonnen. Wen wundert es,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.09.10
  • 13
Kultur
Auch eine gute Brokkolisuppe am Gründonnerstag ist was feines
2 Bilder

Für die Bezeichnung des heutigen Gründonnerstags gibt es Erklärung, die sich direkt auf die Farbe Grün bezieht.

Entsprechend der liturgischen Ordnung haben sich im Laufe der Zeit unterschiedliche Bräuche entwickelt. Der Gründonnerstag ruft das letzte Abendmahl von Jesus mit seinen Jüngern, die Fußwaschung, die Einsetzung der Eucharistie, den Verrat durch Judas und die Gefangennahme des Gottessohnes am Ölberg in Erinnerung. Liturgisch ist besonders die Weihe der sakramentalen Öle wichtig. Für die Bezeichnung des heutigen Gründonnerstag gibt es noch eine andere Erklärung, die sich direkt auf die Farbe Grün...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.04.10
  • 21
  • 1
Natur
Akelei

Kräuterweihe an Mariä Himmelfahrt.

Seit dem 10. Jahrhundert wird die Kräuterweihe am Fest Mariä Himmelfahrt gefeiert. Schon seit altersher war vielen Menschen die Heilkraft mancher Kräuter bekannt. Sie wurden gesammelt, getrocknet und zu Tee oder heilkräftigen Essenzen verwendet. Menschen, die die Kunst verstanden, mit diesen geheimnisvollen Kräutern zu heilen, wurden einst mit strengen kirchlichen Strafen belegt Das änderte aber nichts daran, dass der brauch des Heilkräutersammelns weiterhin lebte. Ein weiterer Grund für dieses...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.08.09
  • 14
Blaulicht
Produktfoto Marburger Nachtwächter | Foto: Produktfoto von www.brennerei-behlen.de

Der Marburger Nachtwächter......

30.10.2008 Der Marburger Nachtwächter...... Oft steht Mann oder Frau vor der Frage: Was nehme ich heute abend meinen Gastgebern als Gastgeschenk mit? Soll es doch etwas ganz Besonderes, in Erinnerung bleibendes und sogar vielleicht etwas Nützliches sein, also keine Blumen... Auch mir stellte sich sehr oft die Frage: Was schenke ich meinen Freunden, Bekannten oder Gastgebern in Nah und Fern? Manchmal war ich richtig verzweifelt, es fiel partout nichts Passendes ein. Den Rat einer Bekannten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.10.08
  • 8
Natur
Stand mit Obst und Früchten

Na, dann mal Guten Appetit. - Gift im deutschen Obst und Gemüse

23.08.2008 Soeben las ich mit etwas Verspätung die Ausgabe der Oberhessischen Presse vom 22.08.2008. Auf der Seite "Vermischtes" in der Rurik "Kurz & Knapp" erregte die Meldung "Greenpeace: Gift im Gemüse" meine besondere Aufmerksamkeit. Die Meldung lautete: Greenpeace: Gift im Gemüse Hamburg. In deutschem Obst und Gemüse stecken nach Angaben der Umweltorganisation Greenpeace illegale und gesundheitsschädliche Gifte. Besonders betroffen sind demnach frische Kräuter und Himbeeren. Greenpeace hat...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.08.08
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.