Kräuter

Beiträge zum Thema Kräuter

Freizeit
Stadtkirche St. Marien
17 Bilder

Der Kräutergarten der Benediktiner

An der Ostseite der ehemaligen Benediktinerabtei Gengenbach befindet sich ein kleiner Kräutergarten. Er wurde in den 90-iger Jahren des vorigen Jahrhunderts angelegt und 2003 neu gestaltet. Der Garten bietet nicht nur Kräuter, er ist auch ein Ort der Stille und Einkehr. Gepflegt wird er von den Mitgliedern des Freundeskreises Kräutergarten. In dieser Stille wachsen dann aber auch einige Besonderheiten. Wenn ich mich nicht ganz versehen habe, habe ich dort auch ein Feigenbäumchen entdeckt. Das...

  • Baden-Württemberg
  • Gengenbach
  • 10.10.11
  • 3
Ratgeber
3 Bilder

Gartenkalender - Februar

Februar - Ausgedehnten Winterspaziergang unternehmen und im Fach- bzw. Baumarkt die Gemüse- und Blumensamen inspizieren. - Anbauplan für das neue Jahr aufstellen - Umsetzen des Kompostes, geht auch bei Frost - Werkzeug für die Gartenarbeit reparieren und pflegen - Ende des Monats bei frostfreien Boden Beete für erste Aussaat von Schalerbsen, Zwiebeln und Puffbohnen vorbereiten - Fruchtmumien von den Bäumen entfernen und in die schwarze Tonne geben, nicht auf den Kompost - Erste Aussaaten von...

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 17.02.11
  • 6
Freizeit
Versteckt unter Mauern
23 Bilder

Die Benediktinerabtei in Seligenstadt

Das ehemalige Kloster Seligenstadt zählt mit seinen Klausur- und Wirtschaftsgebäuden sowie der die Abtei umschließenden, rund 700m langen Klostermauer zu den wenigen nahezu komplett erhaltenen Klosteranlagen in Hessen. 828 von dem Künstler und Gelehrten Einhard gegründet, lebten hier fast tausend Jahre Benediktinermönche. Entsprechend der Grundsätze des Ordens: „Ora et labora“ (lateinisch: „Bete und arbeite“) wurde hier eine Anlage geschaffen, die mit der ehemaligen Klosterkirche, der berühmten...

  • Hessen
  • Seligenstadt
  • 15.11.10
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.