Kräuter

Beiträge zum Thema Kräuter

Natur
14 Bilder

Frühblüher

Hier habe ich einige interessante und schöne Frühblüher im Wald und auf Wiese fotografiert

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.03.14
  • 6
  • 23
Natur
Kräuterhexe Traudl Manka kocht mit Kräutern - kochen Sie mit!

Da staunt der Küchenchef - Kräuterhexe schwingt den Kochlöffel

"Frühlingskräuter sammeln und verköstigen" lautet das Thema eines besonderen Kochseminars im Fuchstal am Samstag, 27. April, um 14 Uhr, im Landgasthaus Blätz in Asch, Am Bahnhof 1. Die Landsberger Kräuterhexe Traudl Manka aus Landsberg möchte dort interessierte Naturfreunde und Feinschmecker von den Vorzügen der Kräuterküche überzeugen. Gemeinsam werden die ersten Frühjahrskräuter gesucht und zubereitet. Gespannt ist besonders der Küchenchef: Kann er noch etwas lernen? Voranmeldung unter der...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 09.04.13
Natur
Eine Blume unter Blumen
15 Bilder

Donaumoos im Hochsommer

Wenn andere in den Urlaub fahren, um sich in der Ferne zu erholen, bleiben wir zu Hause und genießen die Ruhe des eigenen Landes. Wo kann es schöner sein als zu Hause? Ein Spaziergang im Donaumoos Günzburg-Leipheim bietet stundenlang Abwechslung und Abenteuer. Der Sturm vom 30.06. veränderte das Gesicht des Mooses und zauberte wundersame Bilder. Seine zerstörerische Wut zwingt uns auf Umwege, fordert waghalsige Aktionen, an denen das Kind offensichtlich Freude hat, mir eher Seufzer entlockt,...

  • Bayern
  • Leipheim
  • 31.07.12
  • 6
Kultur

Ausstellungseröffnung „Blumenbilder schauen“ – „Blumenblüten essen“ – Blumen für Leib und Seele

„Kunst als Therapie“ – Ausstellungseröffnung und Wochenendprogramm im Gundremminger Museum Welt im Wandel – Museen im Wandel – Das ist das diesjährige Thema des 35. Internationalen Museumstag. Gemeinde Gundremmingen, Heimatverein und die Familie Thinschmidt laden ein zur Ausstellung „Ein Leben voller Blumen“ und zum Begleitprogramm an den darauf folgenden Tagen und Wochen. Es ist der Gundremminger Beitrag zum internationalen Museumstag im Heimatmuseum. Die Ausstellungseröffnung erfolgt am...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.05.12
Natur
3 Bilder

25 Jahre Kreislehrgarten in Krumbach – Gartentag „schauen – erleben – genießen"

Vor 25 Jahren öffnete der Kreislehrgarten in Krumbach erstmals seine Pforten. Südlich der Kreisklinik an der Mindelheimer Straße stellte der Landkreis Günzburg den Gartenbauvereinen ein 8.200 Quadratmeter großes Gelände zur Verfügung. Diese erfüllen die naturnah und erlebnisreich gestaltete Anlage das ganze Jahr über mit Leben. Neben den Kursen und Schulungen der Kreisfachberater Josef Stocker und Peter Paintner für Hobbygärtner ist der jährliche Gartentag am dritten Sonntag im Juli stets ein...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.06.11
Natur
77 Bilder

Fuchsien-Kräutermarkt 2011 (Wemding)

In der historischen Altstadt in Wemding war am Samstag 4. Juni und Sonntag 5. Juni von 9 bis 18 Uhr Fuchsien-Kräutermarkt. Das Geburtshaus (genannt Fuchshäuschen) des Botanikers Leonhart Fuchs liegt am Wemdinger Marktplatz. Das Häuschen war früher ein Nebengebäude des Bürgermeisterhauses (heute Bank). Verschiedene Gärtner boten in der Fuchsienstadt zahlreiche Fuchsien und andere Blumen aber auch Kräuter, handwerkliche Produkte aus Naturmaterialien an und viele Dinge um den Garten bereicherten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.06.11
  • 5
Natur
35 Bilder

Zauberhafter Frühling

Ein wahres Blütenmeer bietet sich an, wenn man die Galerie vom Dehner betritt. Von Tulpen, Primeln, Hyazinthen bis hin zu frischen Kräutern kann man alles sehen. Die Frühlingsschau kann man noch bis zum 2. März besuchen und sich an den bunten Blumen erfreuen. Für die, die sie nicht besuchen können, habe ich die schöne Vielfalt in Bildern festgehalten.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.02.11
  • 13
Ratgeber
Kleinstgarten in luftiger Höhe ...
7 Bilder

Hier herrscht "(Auf-) Zucht und Ordnung"

Auch "Kleinstgärtner" können ihre Freude haben. Hier das Bespiel eines aktiven "Balkongartens". Tomaten, verschiedene Paprikas, Gurken und würzige Gartenkräuter wachsen gedeihlich nebeneinander heran. Auch "exsotische" Pflanzen sind dabei. Zum Beispiel auch das "Kraut der Unsterblichkeit": Der JIAOGULAN-TEE oder auch Bärlauch. Uns bereitet dieser kleine Garten jedenfalls viel Freude.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.05.10
  • 10
Natur
59 Bilder

Gemüse, Beeren und Obst ,,Wer einen Garten besizt, hat alles was er braucht"

Dieses Herz mit einem super Spruch habe ich in einem Garten fotografiert. Ich dachte mir, das stimmt eigentlich, denn wer einen Garten besitzt hat Gemüse, Obst, Beeren usw. Dieser Bericht sollte eigentlich viel früher raus, aber ich konnte nicht ahnen was in so einem Garten alles wächst, angefangen bei der Tomaten bis Zuchini, Paprika, Gurken, Kürbis, Bohnen, Möhren, Lauch, Kräuter usw. Aber auch Obst wie: Zwetschgen, Apfel, Birnen, um einige zu nennen. Besser verspätet als garnicht, nach...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.10.09
  • 11
Natur
Akelei

Kräuterweihe an Mariä Himmelfahrt.

Seit dem 10. Jahrhundert wird die Kräuterweihe am Fest Mariä Himmelfahrt gefeiert. Schon seit altersher war vielen Menschen die Heilkraft mancher Kräuter bekannt. Sie wurden gesammelt, getrocknet und zu Tee oder heilkräftigen Essenzen verwendet. Menschen, die die Kunst verstanden, mit diesen geheimnisvollen Kräutern zu heilen, wurden einst mit strengen kirchlichen Strafen belegt Das änderte aber nichts daran, dass der brauch des Heilkräutersammelns weiterhin lebte. Ein weiterer Grund für dieses...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.08.09
  • 14
Natur
Herrliche Blüte im August ...

Wer kennt ihn nicht ...

den GILBWEIDERICH, im allgemeinen Sprachgebrauch auch "Gemeiner Felberich" genannt. Eigentlich eine Heilpflanze, findet man ihn bei uns in freier Natur nur noch selten. Man sagt ihm adstringierende (zusammenziehende) und blutstillende Wirkung nach. Ich konnte ihn im "Alpengarten" der Königsbrunner Wasserwacht am "Lochbach" nahe der Staustufe 23 (Mandichosee) fotografieren. Siehe auch: http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/beitrag/119923...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.08.09
  • 5
Natur
Beachtlich, leider noch wenige Blüten...!
7 Bilder

Hier wächst alles "Europameisterlich" ...!

"Rekord-Tomatenstrauch" mit 1,35 Meter Länge, blühender Korinader, dichte Suppenkräuter, die ersten Strauchtomaten und der Paprika beginnen zu blühen. Was will das "Gärtnerherz" mehr. 3 Punkte für den deutschen Gärtner - aus für Portugal!!!

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.06.08
  • 8

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
3 Bilder

Capsella bursa-pastoris – Hirtentäschel

Eine absolut unscheinbare Pflanze, allerorts zu finden und sogar medizinisch bedeutungsvoll - die Rede ist vom Hirtentäschel. Botanischer Name: Capsella bursa-pastoris Gefundene Trivialnamen: Bauernsenf, Blutkraut, Gottesherz, Hellerkraut, Herzkraut, Himmelsmutterbrot, Hirtentäschel, Hirtentäschelkraut, Hungerkraut, Löffeli, Säcklichrut, Schellenkraut, Schinkenkraut, Schneiderbeutel, Taschenkraut, Teufelsblume, Vogelkraut. Blütezeit: fast das ganze Jahr. Vorkommen: Hirtentäschel ist weit...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.05.08
  • 19
Natur

Botanischer Garten Augsburg - eine Ruheoase

Egal zu welcher Jahreszeit, der Botanische Garten Augsburg bietet immer Entspannung, frische Luft und besondere Eindrücle aus der Natur. Die Natur erscheint in ihrer Vielfalt und im Wandel der Jahreszeiten. Hier kann man die Besonderheiten der Pflanzenwelt entdecken und erkunden. Doch der Botanische Garten ist auch eine einzigartige Ruheoase für gestresste Menschen um abzuschalten und zu neuen Kräften zu kommen. Die verschiedenen Schaubereiche haben einiges zu bieten: die besonderen Welten der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.01.08
Natur

Botanischer Garten Augsburg - eine Ruheoase

Egal zu welcher Jahreszeit, der Botanische Garten Augsburg bietet immer Entspannung, frische Luft und besondere Eindrücke aus der Natur. Die Natur erscheint in ihrer Vielfalt und im Wandel der Jahreszeiten. Hier kann man die Besonderheiten der Pflanzenwelt entdecken und erkunden. Doch der Botanische Garten ist auch eine einzigartige Ruheoase für gestresste Menschen, um abzuschalten und zu neuen Kräften zu kommen. Die verschiedenen Schaubereiche haben einiges zu bieten: die besonderen Welten der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.01.08
Natur

Botanischer Garten Augsburg - eine Ruheoase

Egal zu welcher Jahreszeit, der Botanische Garten Augsburg bietet immer Entspannung, frische Luft und besondere Eindrücke aus der Natur. Die Natur erscheint in ihrer Vielfalt und im Wandel der Jahreszeiten. Hier kann man die Besonderheiten der Pflanzenwelt entdecken und erkunden. Doch der Botanische Garten ist auch eine einzigartige Ruheoase für gestresste Menschen, um abzuschalten und zu neuen Kräften zu kommen. Die verschiedenen Schaubereiche haben einiges zu bieten: die besonderen Welten der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 01.01.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.