Kosten der Unterkunft

Beiträge zum Thema Kosten der Unterkunft

Lokalpolitik
3 Bilder

Mindestlohn erhöhen - Missbrauch verhindern

Der gesetzliche Mindestlohn soll laut Bundesregierung einen „angemessenen Mindestschutz“ liefern. Doch die Antwort auf eine Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE im Bundestag macht klar: Der Mindestlohn reicht nicht aus, das anerkannte durchschnittliche Existenzminimum (SGB II bzw. Hartz IV)) für einen in Vollzeit erwerbstätigen Single zu decken. Bei einer Vollzeitstelle (durchschnittliche tarifliche Arbeitszeit von 37,7 Stunden) bringt der Mindestlohn ein monatliches Brutto von 1338,62 Euro....

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.06.16
  • 22
Blaulicht

Kosten der Unterkunft und Heizung im Burgenlandkreis

Die Verwaltungsrichtlinie in der Fassung vom 01.06.2013 wurde keinesfalls überarbeitet, sondern gleichlautend in der Fassung vom 01.06.2012 übernommen und nur mit neuem Datum versehen. Vergleicht man das Zahlenmaterial, dann sind diese Zahlen absolut identisch. Es stellt sich dem Leser dieser Richtlinie die Frage, woher wohl das Zahlenmaterial stammen mag. Eine Nachfrage beim Mieterbund und bei Haus & Grund ergab, dass dort keine Anfragen nach Mieten und Nebenkosten gestellt worden sind. Die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 23.02.14
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.