Kostüme

Beiträge zum Thema Kostüme

Freizeit
Meine Tante Hanna war gut und sehr erfinderisch im Schneidern. Den Hut hatte sie aus altem Filz angefertigt, sie trug ihn auf vielen Fotos. Das Foto wurde am 28. Mai 1950 (Pfingsten) gemacht.
7 Bilder

Anno dazumal / alte Schwarzweiß-Fotos
40er Jahre Chic - meist selbstgeschneidert

Noch etwas aus der Mottenkiste: In den Kriegs- und Nachkriegsjahren hatte man überwiegend andere Interessen als Mode. Trotzdem wollte man zu bestimmten Gelegenheiten, z.B auf Fotos, nett aussehen und schneiderte sich der Not gehorchend kurzerhand vieles selbst. Stoffe gab es nicht übermäßig viele und so nahm man, was vorhanden war. Kostüme wurden oft aus abgelegten Männermänteln angefertigt, sie waren robust und hielten lange.

  • Berlin
  • Berlin
  • 11.05.20
  • 2
  • 3
Freizeit
14 Bilder

Hier einige Promis aus Venedig!

Hier habe ich zehn Promis, die letzten zwei habe ich schon vorgestellt! Ihr könnt, wenn Ihr wollt die anderen eintragen! Na, erkannt?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.03.19
  • 3
  • 14
Kultur
14 Bilder

Karneval 2015 am Rhein: “Superjeilezick“ auf der Damensitzung!

Damen-, Herren-, Kinder- oder Prunksitzungen sind meist die Höhepunkte im augenblicklich tobenden rheinischen Sitzungskarneval, der mit dem Beginn des Straßenkarnevals endet. Wegen ihrer Beliebtheit sind die Sitzungen oft über Monate vorher schon ausgebucht. Aus gutem Grund, denn die Besucher erwartet ein mehrstündiges Programm. Neben den lokalen Garden und Tanzformationen sind zahlreiche, inzwischen schon bundesweit bekannte Künstler und Musikgruppen der Kölner Karnevalsszene Stimmungs -...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim
  • 07.02.15
  • 5
  • 4
Kultur
Der "Bajazz"
12 Bilder

"Springer hüpfen in Herbsteins Himmel" - ein einzigartiger Fastnachtsbrauch

Eigentlich der "Foasenocht" nicht unbedingt zugeneigt, eher ein Fastnachtsmuffel, und auch des ständigen Hellau und Humbatäterä im Fernsehen satt, habe ich mich vom "fastnachtsfreien Stausebach" dennoch zum Rosenmontagsumzug in das idyllisch gelegene Vogelsbergstädtchen Herbstein begeben. Ab 10.11 Uhr startete dort der berühmte geschichtsträchtige Springerzug. Ein in Hessen und vielleicht in ganz Deutschland unvergleichbarer Rosenmontagszug. Die Kleidung der Springer erinnert eher an dle...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 11.02.13
  • 2
  • 1
Freizeit
56 Bilder

Buntes Spielefest (Schwäbischwerder Kindertag)

Am Samstag den 21. Juli war am Heilig-Kreuz-Garten das bunte Spielefest für Kinder und die ganze Familie. Wenn man vom Kunsthandwerkermarkt Richtung Hl.-Kreuz-Garten kam, musste man an der Marstallwache vorbei. Man konnte an all den Spielen teilnehmen. Ich kam am Ritterlager vorbei und versuchte mich im Bogenschießen und Axtwerfen. Es gab aber auch Armbrustschießen, Memoryspiel, historische Münzprägung, Kinderschminken, einen Kletterbaum, Nägel einschlagen, Katapultschießen, Wasserspritzspiele,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.07.12
Kultur
42 Bilder

KINDERZECHE (Das historisch älteste und farbenprächtigste Festspiel in Deutschland)

Am Montag fuhr ich nach Dinkelsbühl und konnte die Fahnen geschmückte Stadt bewundern. Ich konnte nicht nur die schönen Häuser, sondern auch historisch kostümierte Soldaten aber auch viele Zuschauer und Touristen, die der Kinderzeche (seit 1897) beiwohnten fotografieren. Als ich in der Innenstadt über eine Brücke lief konnte ich vor der Brücke das Schwedenlager sehen. Dort waren von den Belagerern des 30jährigen Krieges die Zelte aufgeschlagen. Als 1632 der schwedische Heerhaufen unter dem...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.07.12
  • 5
Freizeit
28 Bilder

Historisches Fest am Wertachbrucker Thor (hist. Tanzgruppe Augsburg)

Heute am Dienstag den 7. Juni wollte ich mal beim diesjährigen historischen Fest in Augsburg einige Bilder machen. Ich habe so viele Bilder gemacht, daß ich sie garnicht in einem Bericht unterbringen kann. So werde ich je nach Thema einige Bilder einstellen. Bei diesem Bericht geht es um die historische Tanzgruppe Augsburg, die mit einigen historischen Tänzen auftrat. Sehr interessant sind auch die Kostüme, denn die Gewänder sind aus der Epoche des ,,goldenen Augsburg".

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.06.11
  • 4
Kultur
84 Bilder

Die Gruppe "MIA PATRIA", übersetzt "Meine Heimat", begeisterte die Meitinger.

Die Gruppe nennt sich "MIA PATRIA", übersetzt "Meine Heimat", und besteht aus 33 Personen, davon sind mehr als die Hälfte Studentinnen und Studenten, die von verschiedenen Inseln wie Bali, Flores,Timor, den Sumatra Molukken, und Java kommen und in der Hauptstadt Jakarta an verschiedenen Unis studieren. Die Republik Indonesien ist der größte Inselstaat, sowie nach der Einwohnerzahl (Stand 2010) der viertgrößte Staat der Welt. 88% der Indonesier sind Muslime (ca. 200 Mio). Indonesien hat 17508...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.05.10
  • 7
Freizeit
3 Bilder

Standesgemäß Einkleiden fürs Mittelalter - Historische Markttage werfen ihre Schatten voraus

Für eine Reise ins Mittelalter gilt es viele Vorkehrungen zu treffen. Das beginnt bei der standesgemäßen Kleidung und endet bei der Auswahl des erlauchten Teilnehmerkreises. Wer bei den historischen Markttagen vom 11. bis 13. September in Aichach mittendrin sein will und nicht nur dabei, der kommt um das passende Tuch nicht herum. Die Stadt hilft bei der Suche nach dem richtigen Outfit. An drei Terminen werden die entsprechenden Stoffe verkauft und Schnitte gereicht. Auch sonst laufen die...

  • Bayern
  • Aichach
  • 12.01.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.