Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Bild 1/2. - Klosterkirche Lüne: Der Chor ""AnySingElse" lädt ein zum Weihnachtskonzert am Samstag, den 14. Dezember, um 18 Uhr | Foto: R.S.
2 Bilder

Eintritt frei => "AnySingElse" in Lüneburg
Samstag 18 Uhr im Kloster Lüne: Adventliches Chorkonzert

❤️-lich willkommen!  "AnySingElse": Chor lädt ein zu vorweihnachtlichem Konzert Weihnachtliche Stimmung verbreitet dieser ausdrucksstarke Chor aus Hannover-Langenhagen mit seinem englisch-sprachigen Konzert: Zum Repertoire gehören Weihnachtsstücke von Klassik über Pop bis hin zu Musik aus Filmen und Musicals.  HIER ist mehr zu diesem Chor-Konzert, in der Ankündigung im separaten Terminkalender. Zeit ■ Samstag, 14.12.2024 ■ Beginn 18:00 Uhr ■ Einlass ab 17:30 Uhr Ort ■ Klosterkirche Lüne ■ Am...

  • Niedersachsen
  • Lüneburg
  • 12.12.24
  • 2
Kultur
Chor der Leibniz Universität Hannover (Collage: Katja Woidtke mit Layout für Instagram)

Semesterkonzert in der Markuskirche Hannover | Foto: Katja Woidtke
2 Bilder

Chor der Leibniz Universität Hannover
Berührendes Semesterkonzert in der Markuskirche

Der Chor der Leibniz Universität Hannover hatte Anfang Februar zu seinem Semesterkonzert in die Markuskirche eingeladen. „Lobet den Herrn – Laudate Dominum“ lautete der Titel des klassischen Konzertes, dem die 1902 erbaute Kirche mit ihrer Architektur und der großartigen Akkustik den passenden Rahmen verlieh. Unter der Leitung von Tabea Fischle eröffnete der Chor das stimmungsvolle Konzert mit dem Stück „Jubilate Deo“ des ungarischen Kirchenmusikers László Halmos. Es folgten unter anderem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 11.02.24
  • 2
  • 2
Kultur
Chorprobe beim Chor der Leibniz Universität Hannover (Foto: Katja Woidtke)

 | Foto: Katja Woidtke
2 Bilder

Veranstaltungstipp
„Lobet den Herrn – Laudate Dominum“ von Bach bis Swider

Auch dieses Jahr gibt es die Möglichkeit, dem Chor der Leibniz Universität Hannover, nun wieder unter der Leitung von Tabea Fischle, zu lauschen. Unter dem Titel „Lobet den Herrn – Laudate Dominum“ von Bach bis Swider erklingen polyphone Werke, wie die Bach Motette "Lobet den Herrn" oder "Nun danket alle Gott" von Altnickol. Sie bieten eine spannende Abwechslung zu anderen geistlichen Stücken. Außerdem wird „Dona nobis pacem“ von Vasks für Chor und Orgel musiziert, welches den Wunsch nach...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 21.01.24
  • 4
  • 3
Kultur
Zeitreise

Abschlusskonzert des Chores der Leibniz-Universität Hannover

(Foto: Katja Woidtke)
3 Bilder

Chor der Leibniz-Universität Hannover
Zeitreise

Eine Zeitreise durch die Musikgeschichte unternahm der Chor der Leibniz-Universität während seines Abschlusskonzertes zum Ende des Semesters in der Christuskirche Hannover. Unter der Leitung von Florian Herkenrath eröffnete das Leibniz Orchester Hannover das Konzert mit der Akademischen Festouvertüre op.80 von Johannes Brahms. Den Auftakt zur Zeitreise durch 500 Jahre Musikgeschichte in Form von a capella Stücken machte anschließend der Chor mit „O Täler“ von Oliver Gies, der den Klassiker von...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 09.07.23
  • 2
  • 2
Kultur
Foto: Chor der Leibniz-Universität Hannover

Veranstaltungstipp für das Wochenende
Chor der Leibniz-Universität Hannover lädt zum Abschlusskonzert ein

Zum Ende des Semesters gibt der Chor der Leibniz-Universität Hannover unter der Leitung von Florian Herkenrath am Sonntag, den 02.07.2023 in der Christuskirche sein großes Abschlusskonzert. Unter dem Stichwort „Zeitreise“ erklingt ein abwechslungsreiches a capella Programm mit Werken von Guillaume Dufay bis Trond Kverno und umspannt somit mehr als 500 Jahre Musikgeschichte. Die Zuhörenden erwarten spannungsvolle Klangflächen, teils provokante Stilbrüche und die eine oder andere Überraschung....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 28.06.23
  • 4
  • 4
Kultur
10 Bilder

Die Tunettes sangen in der Piazza Italiana

Bereits am Abend des 7. Dezember traten Johnny Tune und die Tunettes in Kirchhorst in der voll besetzten Piazza Italiana auf. Dabei schlugen die neun Sängerinnen auch weihnachtliche Töne an. Für nicht so textsichere unter den Zuhörern verteilte Johnny Tune vorab Liedtexte zum mitsingen. Bei „Süßer die Glocken nie klingen“ improvisierte des Publikum und lies Gläser im Takt klingen.

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 18.12.17
Kultur

Begeisterung beim 1. "Concordia" Gestorf Herbst Konzert

Das Herbstkonzert der Concordia Gestorf begeisterte am Sonnabend die Zuschauer in der Gaststätte Krügers. Zu Gast war auch der befreundete Chor aus Hannover, die Liedertafel Limmer von 1885. Unter dem Motto „Konzert im bunten Herbst“ sangen die beiden Chöre unter der Leitung von Detlef Nietsch klassische Volkslieder, Gospel, aber auch Modernes. Das sehr gut besuchte Konzert wurde von dem Vorsitzenden Wilfried Deiters eröffnet. Er zeigte sich über die vielen Gäste erfreut. „Es ist die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.11.17
  • 2
Kultur
Teutonia

Teutonia-Konzert im FZH Linden am 10.09.2016

Es ist wieder soweit, der Teutonia-Chor und Barber´s Spirit geben ein Chorkonzert im Freizeitheim Linden am Samstag, 10.09.2016 um 16.00 Uhr Eine musikalische Reise um die Welt mit bekannten Melodien. Wir freuen uns auf Ihren Besuch

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 09.09.16
Kultur
7 Bilder

Mitreißendes Sommerkonzert in Wathlinger Kirche

Das Löns-Duo tritt zum Jubiläum gemeinsam mit Thalia auf   Der Volkschor „Thalia“ Celle hat ein überragendes Gastspiel in der Wathlinger St.-Marien-Kirche gegeben. Das Programm war abwechslungsreich und präsentierte einige überaus überzeugende Solisten. Als Chorleiter Stephan Heib das Zeichen gab, erklang den zahlreichen Zuhörern ein stimmgewaltiges „Schau auf die Welt“ von John Rutter entgegen. Der Chorleiter verstand sich darauf, den gemischten Chor mit seinem souveränen Dirigat zur...

  • Niedersachsen
  • Adelheidsdorf
  • 23.08.16
Kultur
Aufnahme zur Internetseite
3 Bilder

900 Jahre Linden, Teutonia-Chor gratuliert mit Konzert

Happy Birthday Linden Der Teutonia-Chor gratuliert mit einem Chor-Konzert von "Alma aus Linden" Teutonia-Chor Hannover-Linden von 1877 bis Swing vom Barber´s Spirit Leitung Harad. F. Othmer Freizeitheim Hannover-Linden Samstag, 10. Oktober 2015 um 16.00 Uhr Eintritt frei Feiern Sie mit, wir freuen uns auf Ihren Besuch.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 05.10.15
  • 2
Kultur
Am 12. September bei Pistors: das Voval-Ensemble Mundwerk.

Mundwerk tritt bei pistors auf

• Vocalensemble aus Burgdorf und Uetze singt am 12.9. in Tanzschule • Abschiedskonzert für Chorleiterin Ungewöhnlicher Ort für ungewöhnliche Klänge: Das Vocalensemble „Mundwerk“ hat sich für sein drittes Konzert wieder eine besondere Location ausgewählt: die Tanzschule pistors in Hänigsen. Am Samstag, 12. September, werden die acht Sängerinnen und Sänger aus Uetze, Hängisen und Burgdorf unter der Leitung der hannoverschen Diplom-Musikerin Lara Lübbe dort ab 18 Uhr auftreten. Ihr neues Programm...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 05.09.15
Kultur
Die vollbesetzte Kirche mit einem großartigen Klangvolumen. Die Liedertafel begeistert die Zuhörer vom Altarraum aus.
29 Bilder

Liedertafel Kaltenweide feiert 140 jähriges Jubiläum mit hervorragendem Konzert

Liedertafel feiert großartiges Jubiläum! Der älteste Verein Langenhagens, die Liedertafel Kaltenweide, feierte ihr 140 jähriges Jubiläum in der Liebfrauenkirche Langenhagen an der Karl-Kellner-Straße. Und wer dachte, eine halbe Stunde vor Konzertbeginn noch einen guten vordersten Platz zu bekommen, wurde schnell eines Besseren belehrt. Der reine Männerchor ist längst über die Stadtgrenzen hinaus und für seinen wunderbar "satten" Klang bekannt und somit strömten die Konzertbesucher von allen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.06.15
  • 2
Kultur
Gemeindehaus "Regenbogenhaus"
7 Bilder

Konzertbericht, Frühlingskonzert 03.05.2015

Gute Stimmung beim Frühjahrskonzert Das gute Konzept, ein Herbst- und ein Frühjahrskonzert im Flecken Gieboldehausen anzubieten, geht auf und bringt Interessierte der Umgebung zusammen. Der Senioren-Helferkreis Flecken Gieboldehausen und die evangelische Gemeinde hatten zu einem Konzert in die Gustav-Adolf Kirche eingeladen. Es wurde wiederum zu einem kulturellen Highlight und aus vielen Nachbarorten kommen gezielt Besucher in den Flecken. Nach einem Überraschungs-Solo von der Empore durch...

  • Niedersachsen
  • Gieboldehausen
  • 07.05.15
Kultur

Gemeinsames Winterkonzert des Gemischten Chores Großmoor und des Spielmannszuges Kirchlinteln

Am Sonntag, 30. November, veranstaltet der Gemischte Chor Großmoor (Leitung: Joschua Claassen) gemeinsam mit dem Spielmannszug Kirchlinteln (Leitung: Karen Düsterhöft) in der Mehrzweckhalle, Schulstr. 1 in Adelheidsdorf, ein großes gemeinsames Winterkonzert. Zu Hören sein werden verschiedene traditionelle Werke z.B. "Jesu bleibet meine Freude" von Johann Sebastian Bach oder "An die Freunde" mit einem Text von Theodor Storm auch moderne Stücke beispielsweise aus dem Musical "Sister Act" das Lied...

  • Niedersachsen
  • Adelheidsdorf
  • 23.11.14
Kultur
2 Bilder

Chorgemeinschaft Fidelia Evestorf e.V., Konzert in der Holtenser Kirche

Die Chormeinschaft Fidelia Evestorf e.V. wird aus Anlass ihres 120jährigen Bestehens am Sonntag, den 22.06.2014 um 16 Uhr unter der Leitung von Kristina Knobloch - zusammen mit dem Mandolinen- und Gitarrenorchester Empelde von 1927 e.V. unter der Leitung von Friedrich Engelmann - ein Konzert geben. Das Konzert steht unter dem Motto "Cantate domino canticum novum". Lasst uns singen ein neues Lied. Die Chorgemeinschaft wird neben dem gemeinsamen Lied 17 Lieder in 3 Blöcken zu Gehör bringen. Das...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 10.06.14
  • 3
Kultur

Erstes Konzert von Chor "Acustico" voller Erfolg

Heute, am 15.12.2013, hatte der neu gegründete ACUSTICO Chor seinen ersten Auftritt. Neben anderen sehr guten Chören erhielt der Projekt-Chor mit seinen überwiegend jungen Sängerinnen und Sängern stehende Ovationen. Es war eine phantastische Vorstellung, die dieser Chor mit Dirigent Julian Hauptmann dem Publikum in der katholischen Kirche "Hl. Familie" in Ronnenberg/Empelde darbot. Dieser Chor macht Lust auf mehr ... auch nach Weihnachten!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 15.12.13
Freizeit
21.09.13
4 Bilder

Konzert: die 3 von Teutonia

Tipp für Samstag Nachmittag: Konzert am 21.09.2013 um 16 Uhr Freizeitheim Linden, Windheimstr. 4 Jazz-Kinderchor Young Sound Jazz-Showchor Barber´s Spirit Evergreens, Musica Teutonia Chor Leitung Harald F. Othmer Eintritt frei

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 20.09.13
Kultur
kleiner Chor
3 Bilder

Singen im Stadtpark Hannover - Gemischter Chor Brink Langenhagen

Auftritt im Stadthallengarten am 25.08.2013 Abba meets Amadeus Der Niedersächsische Chorverband und der Kreis-Chorverband Hannover rief und alle kamen. Beim „Singen im Stadtpark Hannover“ am Sonntag, den 25.08.2013 nutzte der Gemischte Chor Brink-Langenhagen unter der Leitung von Martin Schulte die Gelegenheit und präsentierte Auszüge aus seinem aktuellen Programm. Der Chor begann mit dem Aufruf „Cum decore“ von Tielman Susato, die Freude an der Musik mit Liebe und Leidenschaft und mit Feuer...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.09.13
Kultur
Die Ankündigung des Konzertes
17 Bilder

Schpil she mir a lidele ...

Für gestern Abend um 17 Uhr hatte der "Hannover Chor", welcher auf das Jahr 1851 als Männergesangverein zurückblickt, zum Konzert in die Auferstehungskirche nach Hannover-Döhren eingeladen. Inzwischen gibt es offenbar mehr Frauen im Chor als Männer und er wird sogar von einer Frau, namentlich Gisela Riedl, geleitet. Begleitet wurde der Chor am Klavier von Nicoleta Ion-Chonstantinescu. Als "Gäste" zu diesem Konzert hatte der Chor "Di Finkelstein Kapelye" gewinnen können (manchen auch als Trio...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.06.13
  • 7
Kultur

Chor des Herrn K. begeistert im Zirkuszelt

Eröffnung der Burgdorfer Sommernächte Der Chor des Herrn K. durfte am Freitag Abend im Zirkuszelt die Burgdorfer Sommernächte eröffnen. Chorleiter Lutz König und seine 50 Mitstreiter starkes Ensemble schafften es, mit einem gemischten Programm aus englischen und deutschen Popkompositionen die Stimmung im Zelt für das nachfolgende Programm anzuheizen. Neben so bekannten Stücken wie "Engel" von Rammstein, "In the name of love" von U2 (beide arrangiert von Lutz König) gab es auch eine Premiere:...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 31.05.13
Kultur
Chor im Altarraum
11 Bilder

30 Männerstimmen der Liedertafel Kaltenweide begeistern - unglaubliches Klangvolumen!

Unglaubliches Klangvolumen 30 Männerstimmen der Liedertafel Kaltenweide begeistern Bei ihrem Frühlingskonzert füllte die Liedertafel Kaltenweide die Liebfrauenkirche mit zahlreichen Zuhörern, die mit einem ganz besonderen Ohrenschmaus verwöhnt wurden. Draußen strömte der Regen, drinnen sprang der Frühling auf das interessierte Publikum über. Der Hausherr der Liebfrauenkirche, Pfarrer Klaus-Dieter Tischler, begrüßte die Sänger und Musikinteressierten herzlich in „seiner“ Kirche und wünschte...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.05.13
Kultur
Der Gemischte Chor hat seine Chorleiterin gut im Blick.
3 Bilder

Strahlende Kindergesichter für einen guten Zweck

Der Gemischte Chor Wettmar hat ein schönes Konzert mit dem Titel „Klangvoll durch den Frühling“ veranstaltet. Die Veranstaltung war gut besucht und hinterließ bleibende Eindrücke. Strahlende Kindergesichter und ein schöner Chorgesang. Das ist der Eindruck, den die zahlreichen Konzertbesucher aus Wettmar mit nach Hause genommen haben. Es dauerte nicht lange, da überraschte der gastgebende Gemischte Chor Wettmar unter der Leitung von Brigitte Chrzanowski mit dem abwechslungsreichen Satz von Bert...

  • Niedersachsen
  • Adelheidsdorf
  • 21.04.13
Kultur
6 Bilder

Wenn eine Stimme keinen Text braucht!

Man spürte schon nach den ersten Tönen – dieses war ein Heimspiel. Hanna Jursch kommt aus Garbsen. Sie hat mit einem weit über Garbsen hinaus bekannten Chor, dem Canto Vivo, infiziert, ihre musikalische Laufbahn begonnen. Viele ZuhörerInnen kennen die bekannte Sängerin seit vielen Jahren. Das ist für einen Auftritt mehr als nur eine Herausforderung. Hanna Jursch hatte für dieses Konzert zwei Kollegen mitgebracht, die sofort begeisterten. Der Pianist Stefan Schultze, wenige Stunden vor seiner...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.03.13
Kultur
Foto: Stefan Schlamelcher, Luthe
4 Bilder

Gelungene Jubiläumsfeier des MGV Concordia Luthe

Zuerst war das Singen „Singen konnten die Menschen vor dem Sprechen.“ Eine interessante Aussage von Pastorin Susanne Briese aus Luthe. Damit begann sie ihre Gratulationsrede anlässlich des 125 jährigen Jubiläums des MGV Concordia Luthe von 1887 e.V. Dieser Satz sagt etwas über den Stellenwert des Gesangs aus. Singen ist also nicht etwas Künstliches, etwas Ersonnenes, sondern etwas Natürliches, das jedem Menschen mit in die Wiege gelegt wird. So macht es den Verein stolz, diese Gott gegebene...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 14.10.12
Kultur
Singin' Friends beim Bewertungskonzert 2012
2 Bilder

Singin’ Friends starten mit Elan ins zweite Halbjahr

Ein voller Terminkalender spricht für sich Die Sommerferien sind beendet und die Singin’ Friends starten wieder mit den regulären Chorproben im Freizeitheim Klein Heidorn. Auch in den Ferien wurde mit den Daheimgebliebenen gesungen – bevorstehende Konzerttermine wollen ja gut vorbereitet werden. In der ersten Jahreshälfte hat sich der Chor bei unterschiedlichsten Gelegenheiten präsentiert. Gottesdienstumrahmungen in der Stadtkirche und im Stift, sowie beim Gottesdienst zur „Kultur im...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 06.09.12
Kultur
Afrika-Workshop-Chor der Singin' Friends
2 Bilder

Singin’ Friends und der Afrika-Projekt-Chor singen für Oxfam

Am Sonntag, den 02.09.2012 um 17 Uhr findet in der Petruskirche Steinhude ein Benefizkonzert statt. Die Singin’ Friends Klein Heidorn haben in den Sommerferien einen offenen Afrikaworkshop veranstaltet und präsentieren hier das Ergebnis. Der Workshopchor besteht aus ca.45 Sängerinnen und Sängern aus der Region Wunstorf, aber auch aus Nienburg, Seelze, Neustadt, Stadthagen, Barsinghausen sind Teilnehmer dabei. Es werden original afrikanische Lieder zu hören sein: Masithi Amen, Shosholoza,...

  • Niedersachsen
  • Hagenburg
  • 27.08.12
Kultur

Sommerliche Abendmusik in Herrenhausen am 15. Juli 2012 um 19 Uhr

Es ist wieder so weit - das nächste Konzert der Kantorei Herrenhausen steht auf dem Terminplan: "In der sommerlichen Abendmusik erklingen bekannte und berühmte, geistliche und weltliche Werke für gemischten Chor. Von Claudio Monteverdi (1567-1643) kommt sein schönes Liebeslied „Si, ch’io vorrei morire“ zu Aufführung. Monteverdi war ein italienischer Komponist, Violaspieler, Sänger und katholischer Priester. Sein Werk markiert die Wende von der Musik der Renaissance zum Barock. Johann Hermann...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 09.07.12
Kultur
5 Bilder

Bunter Punkt im Männerschwarz

Pop & Gospelchor Luthe singt für die Tschernobylhilfe (Bilder mit freundlicher Erlaubnis von Uwe Bühring) „We are the World“. Wir sind die Kinder dieser Erde. Menschen sterben. Es ist Zeit innezuhalten, umzukehren, sich zu besinnen. Denn das Größte auf unserem Planeten ist das Leben, das es zu bewahren gilt. Mit diesem Lied, das das Leben betont wird hervorgehoben: Wir alle haben ein Recht auf Leben, auf ein gutes, ein sinnvolles Leben – auch die Kinder aus Tschernobyl. Dann folgten...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 01.07.12
Kultur
1. Akkordeonorchester unter der Leitung von Dietmar Steinhaus beim Konzert !
3 Bilder

1. Akkordeonorchester Langenhagen und Choire under Fire bieten ein musikalisches Feuerwerk!

Ein „musikalisches Feuerwerk“ ! Langenhagen; Der Akkordeon-Club-Langenhagen 74 e.V. und der Chor „Choir under Fire“ haben zu Ehren des 700-jährigen Stadtjubiläums ein hervorragendes Gemeinschaftskonzert gegeben und das zahlreiche und sehr begeisterte Publikum sprach von einem „musikalischen Feuerwerk“. Das Forum in Langenhagen war festlich mit Luftballonnoten geschmückt und der Chor unter der Leitung von Andreas Mattersteig begann die erste Halbzeit mit „I`ve got the music in me“. Ein toller...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.06.12
Kultur
Gemischter chor Brink Langenhagen
11 Bilder

Gemischter Chor Brink Langenhagen: Konzert ausverkauft, riesen Erfolg.

So bunt und so vielfältig: Gemischter Chor Brink: ein Konzert mit viel „Sahne“ Dem Sommerkonzert des Gemischten Chores Brink könnte man neben dem angekündigten Programmtitel „Musik von Klassik bis Pop von Mozart bis ABBA“ noch einen weiteren anfügen: „Musik von 8 bis 80 und von 5 bis halb 8“. Und das alles war so bunt und vielfältig, so unterhaltsam, und kurzweilig, wie man sich ein Konzert nur wünschen kann. Noch bevor die Sängerinnen und Sänger des Brinker Chores ihr erstes Lied angestimmt...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.06.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.