Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur

Salon-Ensemble Ingolstadt
Schlager & Popsongs der 50er – 80er-Jahre am Samstag 9. März 2024 um 17.00 Uhr

Das Salon-Ensemble Ingolstadt tritt zusammen auf mit der Sängerin Karin Law Robinson-Riedl und dem Sänger Rudolf Eduard Laué. Gerhard Riedl begleitet die MusikerInnen nicht nur als Moderator sondern auch als Zauberkünstler. Eintrittspreise: 14 Euro - ermäßigt 10 Euro für Schüler/Studenten/Schwerbehinderte. Eintrittskarten nur an der Tageskasse ab 16.00 Uhr - Einlass ab 16.00 Uhr. Veranstaltungsort: Rudolf-Koller-Saal (VHS), Hallst. 5, 85049 Ingolstadt Im Jahr 1967 erfuhr es fast die ganze Welt...

  • Bayern
  • Ingolstadt
  • 10.01.24
Kultur

Symphonisches Salonorchester Ingolstadt.
KONZERT 29.10.2023 um 18:00 Uhr

KONZERT am Sonntag 29.10.2023 um 18:00 Uhr im Festsaal Ingolstadt Schlosslände 1 „Einfach fabelhaft! - Von Rittern und Piraten, Burgen und Basaren“ – mit diesem Titel lockt das Symphonische Salonorchester Ingolstadt (SOI) in das Herbstkonzert. Unter der Leitung des Dirigenten Walter Kiesbauer erzählt das Orchester (60 Musiker/innen) von wundersamen Gestalten aus verschiedenen Sagenwelten und führt das Publikum mit musikalischen Geschichten auf exotische Schauplätze. Siehe auch:...

  • Bayern
  • Ingolstadt
  • 19.10.23
Kultur
Das Symphonische Salonorchester Ingolstadt mit dem Dirigenten und Komponisten Walter Kiesbauer verneigen sich im Applaus des Publikums.
2 Bilder

Kinder waren am 4.5.2014 begeistert von "Franz": der Komponist und Dirigent Walter Kiesbauer wird mit dem Symphonischen Salonorchester Ingolstadt im Festsaal gefeiert …..

….. und nicht zuletzt wurden die Schauspieler Andreas Schwankl (als Franz) und Ansgar Schäfer bestaunt und beklatscht - weil sie die Geschichte der bekannten Kinderbuchautorin Christine Nöstlinger so wunderbar mit einfachsten Requisiten dramatisierten. Der Vater beleidigt seinen Sohn Franz mit dem Satz "Ich wollte, ich wäre nie dein Vater geworden…". Deshalb will Franz zu seiner Oma ins Altersheim flüchten und muss dabei einiges überstehen. Die Musik von Walter Kiesbauer lässt die seelischen...

  • Bayern
  • Ingolstadt
  • 04.05.14
Kultur

Benefizkonzert: Jukevox unterstützt St. Vinzenz-Hospiz mit A Cappella Pop

Mit einem Benefizkonzert am Samstag, dem 21. September 2013 um 19 Uhr unterstützt das Ensemble Jukevox den St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. und seine Leistungen in der Region. Eintritt frei - Spenden erwünscht! Der Eintritt zum Konzert im Kolpinghaus Augsburg (Frauentorstraße 29) ist frei, über Spenden zugunsten der Hospizarbeit freut sich die Gruppe ebenso wie der Verein. Instrumente überflüssig Die fünf jungen Männer, die das Ensemble Jukevox bilden, haben sich der Vielseitigkeit des A...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.09.13
  • 1
Kultur
David Garrett hier bei einem Konzert in Ulm kommt in diesem Jahr auf die großen Open Air Bühnen. Hier ein Interview das uns die DEAG zur Verfügung gestellt hat.
4 Bilder

DAVID GARRETT": DIE NEUE TOUR WIRD GANZ GROSSES KINO"- EIN INTERVIEW MIT DEM WELTSTAR- TICKETS IM VORVERKAUF

Er ist ein Weltstar in New York ebenso wie in Berlin zu Hause. In diesem Sommer kommt David Garrett auf die großen Deutschen Bühnen zurück. Die Besucher werden den Musiker vor allem bei Freiluftkonzerten erleben. Da ein Interview Zeitlich nicht ermöglicht werden konnte, hat uns die DEAG ein Interview mit dem Künstler zusammengestellt. Hierzu herzlichen Dank an die Verantworlichen der DEAG David Garrett, 1980 geboren, lebt in Berlin und New York und ist dreifacher ECHO Klassik- und zweifacher...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.01.13
  • 4
  • 1
Kultur
Das offizielle Logo von Rock meets Classic
16 Bilder

Unser Konzertauftakt 2012: Rock meets Classic

Das Neujahrskonzertes von Antenne Bayern in Ingolstadt wird uns in zweierlei Hinsicht in Erinnerung bleiben. Zum einen die "bescheidene" An- und Heimreise bei Regen, Schnee und Sturm, und zum anderen das gigantische Konzert mit einigen Rock-Giganten. Allein die Namen der Interpreten gehen einem wie "Butter runter": Ian Gillan (Deep Purple), Chris Thompson (Manfred Mann’s Earthband), Jimi Jamison (Survivor) und Robin Beck waren ebenso mit von der Partie wie Toto-Meistergitarrist Steve Lukather...

  • Bayern
  • Ingolstadt
  • 06.01.12
  • 2
Kultur
Der Ingolstädter Hausg’sang erfreut seit vielen Jahren das für echte bayerische Volksmusik begeisterte Publikum. | Foto: Der Ingolstädter Hausg’sang gab mir ausdrücklich das Recht, dieses Bild im Zusammenhang mit der Volksmusik zum Frühjahr für Veröffentlichungen zu verwenden.

Der Ingolstädter Hausg’sang macht mit bei der Volksmusik zum Frühjahr in Pfaffenhofen am Samstag, den 21. März 2009.

Elfriede Schwegler, Anni Linsl und Karin Hartl treten seit 27 Jahren als Ingolstädter Hausg’sang auf. Zu Anfang nutzten sie die von Wastl Fanderl gesammelten und herausgegebenen Notenblätter. Doch bald wurden für den Frauendreigesang viele eigene Lieder geschrieben. Die Gruppe entwickelte sich selbst zum Vorbild und brachte immer wieder bis dahin nie gehörte Gesangsstücke in die Öffentlichkeit. Der Bayerische Rundfunk zeichnete die Sängerinnen mit ihren feinen Stimmen mehrfach auf, so dass ab...

  • Bayern
  • Ingolstadt
  • 10.03.09
Kultur
Foto: Prof. Dr. Enjott Schneider

Musik von Enjott Schneider ist wieder in Ingolstadt zu hören.

Viele Ingolstädter hörten am 14. August dieses Jahres im Münster Ingolstadt die Uraufführung der 5. Orgelsinfonie "ANGELUS" von Professor Dr. Enjott Schneider. Dieser Künstler - der bekannteste und erfolgreichste deutsche Filmkomponist der Gegenwart – ist außergewöhnlich produktiv und vielseitig. Man muss allein über die Uraufführungen im Jahr 2008 staunen: 9.4.2008 "Brahms occasionally relooped" und "AIMEZ-VOUS BRAHMS?" in München im Gasteig / BlackBox 11.4.2008 MUSICA ARCAICA Nr.1 für Vl, Vc...

  • Bayern
  • Ingolstadt
  • 18.10.08
Kultur
Das Symphonische Salonorchester Ingolstadt probt für das Neujahrskonzert.
2 Bilder

Neujahrskonzert im Festsaal Ingolstadt

Neujahrskonzert am 1. Januar 2008 um 20:00 Uhr im Festsaal des Theaters Ingolstadt. Es spielt das Symphonische Salonorchester Ingolstadt. Beata Marti, Sopran Bernhard Hirtreiter, Tenor Leitung: Thomas Frank Ganz im traditionellen Stil der berühmten Wiener Neujahrskonzerte eröffnet das Symphonische Salonorchester Ingolstadt das Jahr 2008 mit einem bunten Strauß von Komposition des Walzerkönigs Johann Strauß. Auf dem Programm stehen Walzer und Märsche, Polkas und Galoppe und viele andere Tänze...

  • Bayern
  • Ingolstadt
  • 25.12.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.