Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur

Kirchenkonzert
Stadtkapelle Neusäß e.V. lädt zum Kirchenkonzert

Am Sonntag, den 06. April 2025 um 19:00 Uhr lädt die Stadtkapelle Neusäß herzlich zum Kirchenkonzert in die Pfarrkirche St. Ägidius ein. Lassen Sie sich von einem abwechslungsreichen Programm in stimmungsvoller Atmosphäre begeistern. Freuen Sie sich auf mitreißende, bewegende und stimmungsvolle Werke wie das Cornet-Solo „Autumn Leaves“, das feierliche „Amen“ von Pavel Stanek, die eindrucksvolle Fantasie „Arcus“ geschrieben von Thiemo Kraas für Concert Band sowie die packende „Appalachian...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 12.02.25
Kultur

Kultur & Veranstaltungen
Frühjahrskonzert der Stadtmusikkapelle

Es spielen Vororchester, Jugendblasorchester und das Hauptorchester der Stadtmusikkapelle der Stadt Schwabmünchen. Einlass: 19 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr Kartenvorverkauf bei Medele Schäfer in Schwabmünchen, Eintritt 10 Euro, Kinder bis 18 Jahre frei! Preise: 10 Euro Einlass/Kasse: 19 Uhr Datum: Fr., 04.04.25 Zeit: 19-22 Uhr Veranstaltungsort: Stadthalle Schwabmünchen

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 12.02.25
  • 1
  • 1
Kultur
Barbara und Stefano Brusini (v. l.) erhielten für ihre Interpretationen lang anhaltenden Applaus.
2 Bilder

Charlotte und Hermann BUHL STIFTUNG
Wertinger Sonntagsmatinée mit dem Duo Empfindungen.

Anfang Februar wurde der Festsaal des Wertinger Schlosses erneut zum Schauplatz eines besonderen musikalischen Erlebnisses. Die Charlotte und Hermann BUHL STIFTUNG lud zur Sonntagsmatinée mit dem Duo Empfindungen, bestehend aus Barbara Brusini (Klavier) und Stefano Brusini (Horn) ein. Das facettenreiche Programm spannte einen Bogen von der Klassik bis ins 20. Jahrhundert und bot den Zuhörern eine eindrucksvolle Begegnung mit der klanglichen Vielfalt dieser selten zu hörenden...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.02.25
  • 1
Kultur
Budapester Puppenmuseum | Foto: Kornelia Zimmermann
37 Bilder

Veranstaltungsstart 2025 in der MatriX
„Rockafreeze 2025“ in der Matrix in Königsbrunn lässt Rock-Herzen höher schlagen

Mit dem „Rockafreeze“ eröffnet das MatriX-Team ihre bunte und abwechslungsreiche Konzert- und Veranstaltungsserie für das Jahr 2025. Bei krachigen Rock-Tönen aus verschiedensten Rockgenres lauschten, tanzten und feierten rund 350 Besucher in der barrierefreien Eventlocation MatriX. Acht Livebands transportierten fetzige Coversongs, freudeversprühenden und auch nachdenklich machenden Deutsch Rock, Rock Klassiker sowie selbstkomponierte und -geschriebene Songs ins Publikum. Das ganze gepaart mit...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.01.25
Freizeit
4 Bilder

Neujahrskonzert des Musikvereins Westendorf
Neujahrskonzert des Musikvereins Westendorf – knapp 100 Musikanten entführen ihr Publikum in die „Klänge der Nacht“

Westendorf. Vororchester, Jugendorchester und die Stammkapelle des Musikvereins Westendorf und Umgebung e.V. musizierten am Sonntag, den 19.01.2025 im Herzog-Tassilo-Saal in Thierhaupten unter dem Motto „Klänge der Nacht“. Das Publikum wurde auf eine musikalische Reise durch die gefürchtete Dunkelheit, die malerische Nacht wie auch den anbrechenden Morgen geführt. Nachdem das Jugendorchester den Konzertabend mit dem eigens arrangierten Stück des Dirigenten Florian Wiedemann „Willkommen“...

  • Bayern
  • Westendorf (BY)
  • 21.01.25
Kultur
Ehrende und Geehrte (von links):  Stefanie Fuchsberger, Anne Henke, Alexandra Ebel, Lisa Schmid, Karlheinz Banik | Foto: Peter Heider
2 Bilder

Musikverein Nordendorf
Eine Reise ins Zauberland

Musikverein Nordendorf verzaubert seine Zuhörer auf einer musikalischen Weltreise am zweiten Weihnachtsfeiertag. Von Peter Heider Welche Länder und Regionen dieser Welt verzaubern Sie? Die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Nordendorf unter der Leitung von Andreas Thon hatten darauf eine klare Antwort und luden am 26. Dezember ihre Zuhörerinnen und Zuhörer unter dem Motto "Zauberland" im Nordendorfer Bürgersaal auf eine musikalische Reise ein. Das abwechslungsreiche Programm, charmant...

  • Bayern
  • Nordendorf
  • 17.01.25
Kultur
Foto: Die Klarinettistin Susanne Ortner und der Gitarrenkünstler Oliver Lob erfreuten mit einem virtuosen Konzert im Nordendorfer Schloss.
3 Bilder

"Uma Noite Carioca"
Susanne Ortner und Oliver Lob gaben virtuoses Konzert

Uma Noite Carioca – Eine Nacht in Rio Susanne Ortner und Oliver Lob erfreuten mit einem virtuosen Konzert im Nordendorfer Schloss Von Rosmarie Gumpp Nordendorf: Die Stühle im Konzertsaal reichten nicht aus, aus dem ganzen Schloss wurden sie zusammengetragen, um den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern des Konzertes „Uma Noite Carioca“ einen Platz anzubieten. Manche mussten stehen, auf der Treppe sitzen oder vom Nachbarraum aus zu hören . Ein Konzert mit der aus Meitingen stammenden...

  • Bayern
  • Nordendorf
  • 15.01.25
Kultur
Foto: © Bundeswehr - Werner

Musikverein Donautaler feiert Jubiläum
Luftwaffenmusikkorps Erfurt gastiert in Dillingen

In diesem Jahr feiert der Musikverein Donautaler Fristingen-Kicklingen e.V. sein 50-jähriges Gründungsjubiläum mit einem umfangreichen Programm. Gleich zu Beginn ist ein Konzerthighlight besonderer Art geboten. Es gastiert das Luftwaffenmusikkorps Erfurt am Mittwoch, 12. März 2025, im Dillinger Stadtsaal am Kolpingplatz. Unter der Leitung von Oberstleutnant Dr. Tobias Wunderle, einem Fristinger und noch immer Mitglied des Musikvereins, spielt das renommierte Orchester ein Benefizkonzert...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 13.01.25
  • 1
Ratgeber
Den „königsbrunner“ 01/2025 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „königsbrunner“ 01/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 11.01.2025 nächste Ausgabe: 08.02.2025 Redaktionsschluss: 24.01.2025 Die Januarausgabe des myheimat-Stadtmagazins „königsbrunner“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zum Adventskonzert der Musikschule Königsbrunn, einen Artikel über die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an die Königsbrunnerin Siglinde Matysik, einen Artikel über die Schwabenpokal Siegerehrung 2024 beim MAC Königsbrunn e. V. und einen Vorbericht zum "Rockafreeze"-Festival in der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.01.25
  • 1
  • 1
Kultur
3 Bilder

Konzertorchester erklimmt den Gipfel der Berge
Bejubeltes Dreikönigskonzert des Musikvereins Thierhaupten

„Berge“ hatten sich Dirigent Andreas Glatzmaier und seine Aktiven als zentrales Thema für das diesjährige Dreikönigskonzert ausgesucht. Als „Bergführer“ geleitete der Mann am Taktstock seine 50 Musikerinnen und Musiker tatsächlich auf den Gipfel, was lange anhaltender Applaus zwischen den Darbietungen und am Ende des gut einstündigen Programms in Sankt Peter und Paul belegten. Als Hausherr oblagen Pfarrer Werner Ehnle die Begrüßung und einleitenden Worte. Seinen Hinweis auf die Weihnachtszeit...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 09.01.25
Kultur
Die mitwirkenden Künstler (v. r.) Philip Lüsebrink, Désireé von Delft, Daniel Schliewa, Annika Egert und Anna Heller erfreuten das Publikum bei der letzten Wertinger Sonntagsmatinee im Jahr 2024 und wurden mit Standing Ovations gefeiert.

Charlotte und Hermann Buhl Stiftung
Wertinger Sonntagsmatinee verzaubert mit “Christmas around the World”

Am 4. Adventssonntag, lud die Charlotte und Hermann Buhl Stiftung zur Sonntagsmatinee in den Festsaal des Wertinger Schlosses ein und rund 200 begeisterte Gäste wurden in weihnachtliche Stimmung versetzt. Unter dem Titel “Christmas around the World” präsentierten die Künstlerinnen und Künstler ein abwechslungsreiches Programm, das die Zuhörer mit Weihnachtsliedern aus Deutschland, Lateinamerika, Frankreich und Amerika auf eine stimmungsvolle musikalische Reise mitnahm. Mitwirkende dieser...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 26.12.24
  • 1
Freizeit

Der Kulturring Dillingen präsentiert
X-Mas Rock mit Schreyner und Angus Court

Am 21. Dezember wird der Stadtsaal Dillingen zum Schauplatz eines unvergesslichen X-Mas-Rockkonzerts. Ein Abend voller druckvoller und mitreißender Rockmusik erwartet die Besucher, präsentiert von zwei herausragenden Bands: ANGUS COURT und SCHREYNER. ANGUS COURT, die Jungs von nebenan aus Schwaben, bekannt für ihre modernen Rockklänge, begeistern mit catchy Gitarren-Melodien und rau-warmen Vocals. Mit Asbach im Kaffee und chronischem Schlafentzug folgen sie ihrer Vision von zeitlosem Rock, der...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 18.12.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

„abgebrasst“ und „men in blech“
Vorweihnachtliches Konzert in Herrgottsruh

„abgebrasst“ und „men in blech“ in Herrgottsruh Wundervolles vorweihnachtliches Konzert der Blechmänner in der Wallfahrtskirche Die Blechbläser von abgebrasst und men in blech gaben am 2. Adventssonntag, dem 8. Dezember 2024, ein fulminantes vorweihnachtliches Konzert. Es war in Folge das 21. Konzert, das vor Jahren in St. Stephan in Friedberg begann, dann zur Pallottikirche weiterzog und nun schon einige Jahre im Advent die Wallfahrtskirche füllt. Mit wunderbaren Weihnachtsklängen begeisterten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.12.24
  • 1
Kultur

Gewinnspiel mit den Residenz-Solisten
Jetzt gewinnen: Freikarten für die Meisterkonzerte im Max-Joseph-Saal!

Max-Joseph-Saal Freitag, 03.01.2025,  ab 19:30 Uhr & Samstag, 04.01.2025, ab 19:30 Uhr Gewinnspiel: Gewinnen Sie je 5 x 2 Freikarten Starten Sie musikalisch ins neue Jahr! Mit unserem Gewinnspiel haben Sie beste Chancen darauf, die Meisterkonzerte im Max-Jospeh-Saal zu erleben und somit einen wunderbaren Abend im gerade begonnenen neuen Jahr zu erleben. Gemeinsam mit BAVARIA KLASSIK verlosen wir je 5 Mal 2 Freikarten für besagte Konzerte Anfgang Januar.  Was Sie dafür tun müssen? Einfach an...

  • Bayern
  • München
  • 13.12.24
  • 2
Kultur
Konzert Youth Orchestra Neusäß Philippus Kirche Westheim. | Foto: T. Roj

Konzertreihe „Philippustöne“
Begeisternder Auftritt des Youth Orchestra Neusäß

Das Konzert des „Youth Orchestra Neusäß“ der Sing- und Musikschule Neusäß Mitte November in der Philippuskirche Westheim war ein voller Erfolg und wurde vom Publikum begeistert aufgenommen. Das abwechslungsreiche Programm bot eine beeindruckende Mischung aus klassischen Werken und mitreißenden Jazz-Stücken, was die Vielseitigkeit und das Können des Orchesters unter Beweis stellte. Von T. Roj Die Akustik der Philippuskirche bot den perfekten Rahmen für die Darbietungen, und das Orchester...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 12.12.24
Kultur
Das Streicherensemble der Musikschule Wertingen, unter der Leitung von Krystyna Hüttner, bereicherte das Programm mit Klassikern aus Weihnachtsfilmen.
9 Bilder

Musikschule Wertingen:
Weihnachtszeit klassisch und rockig eingeläutet

Traditionelles Adventskonzert der Musikschule Wertingen So verschieden die Geschmäcker, so verschieden ist die Art, wie jeder das Weihnachtsfest begeht. Ebenso gestaltet war die Programmauswahl beim Adventskonzert der Musikschule in der Stadtpfarrkirche St. Martin. Von Harfenklängen über niedliche Stimmen im Kinderchor bis hin zu rockigem Sound von E-Gitarren, war alles dabei, was auch die Musikschüler mit Weihnachten verbinden. Stadtpfarrer Rupert Ostermayer machte genau dies zum Thema in...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 11.12.24
Kultur
Das Kammerorchester unter der Leitung von Elisabeth Petz und Robert Weisser spielte Concerto „Alla Rustica" von Antonio Vivaldi.  | Foto: Regina Elias
7 Bilder

„The Angels Sing“
Adventskonzert der Musikschule Königsbrunn

Auch 2024 fand wieder das jährliche Adventskonzert der Musikschule Königsbrunn in der Kirche „Zur Göttlichen Vorsehung“ statt. Unter dem neuen Motto „The Angels Sing“ präsentierten Schülerinnen und Schüler, Ensembles und Orchester dem zahlreich erschienenen Publikum ein abwechslungsreiches und festliches Programm – eine gelungene Mischung aus traditionellen Weihnachtsliedern und modernen Kompositionen, die die Vielfalt der musikalischen Darbietungen und das breite Spektrum der Klangkörper...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.12.24
  • 1
Kultur
Simone und Walter Möckl
2 Bilder

Jahreskonzert
Ehrungen beim JBO Meitingen

Beim diesjährigen Jahreskonzert des Jugendblasorchesters (JBO) Meitingen standen zwei ganz besondere Ehrungen auf dem Programm. Noch bevor die Gäste in die Konzertpause entlassen wurden, durften Simone und Walter Möckl vor dem Orchester Platz nehmen, um feierlich und mit einem Gläschen Sekt in der Hand als JBO-Ehrenmitglieder ausgezeichnet zu werden. Florian Möckl, JBO-Vorstand und Sohn von Simone und Walter Möckl, konnte in wenigen Worten schlaglichtartig 32 Jahre JBO-Engagement...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.12.24
Kultur
Zum Finale des diesjährigen Jahreskonzerts wurde es auf der Bühne kuschlig: Neben dem Blasorchester, den Freizeitmusikanten und dem Jugendorchester fanden sich auch Musikerinnen und Musiker auf der Bühne ein, die eigentlich nicht mehr unter den Buchstaben JBO musizieren, aber ein letztes Mal dem Taktstock von Walter Möckl als musikalischem Leiter folgen wollten.

Jahreskonzert
Ein letztes Mal den Taktstock erhoben

Die letzte Zugabe von Walter Möckl als Dirigent hätte nicht passender ausgewählt werden können. Der 70-Jährige hob seinen Taktstock und entlockte den Musikerinnen und Musikern die Klänge von Frank Sinatras „My Way“. Damit endete das Jahreskonzert des Jugendblasorchesters (JBO) Meitingen, Möckls Weg am Dirigentenpult – zumindest für das Blasorchester – und es beginnt ein neuer Weg für das JBO-Gründungsmitglied, das gemeinsam mit Ehefrau Simone zum Jahreskonzert zum JBO-Ehrenmitglied ernannt...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.12.24
Kultur
Das Vororchester musizierte konzentriert und hoch motiviert unter der neuen Leitung von Lea Lernhard.
62 Bilder

Stadtkapelle Wertingen:
Kuchen versüßt den musikalischen Genuss

Stadtkapelle beschert seiner Fangemeinde ein Konzert mit kulinarischen und musikalischen Highlights Die Besucher des diesjährigen Kaffeekonzerts kamen erneut in den Genuss erfrischender und mitreisender Musik, garniert mit den besten Kuchenkreationen aus den heimischen Backstuben. Das Vor- und Jugendorchester der Stadtkapelle zeigt traditionell im Herbst die ersten Arbeitsergebnisse der Saison. Der Präsident Hubertus von Zastrow bezeichnete die beiden Orchester als „Kaderschmiede“ für die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.11.24
  • 1
Kultur
Die einfallsreichen und feinfühligen Quetschendatschi-Musikanten erforschen mit Harfe, Gitarre, Percussion, Diatonischer Harmonika und Helikon die Mysterien der Rauhnächte. | Foto: Thomas Rimilli

Quetschendatschi
Eine musikalische Reise durch die Rauhnächte

In einem einzigartigen Konzert taucht Quetschendatschi am Samstag, 18. Januar, gemeinsam mit dem Publikum in die Atmosphäre der Rauhnächte ein, der wohl dunkelsten Zeit des Jahres. Das Konzert in der Grundschule Aichach-Nord beginnt um 19.30 Uhr.  Die Musiktitel, allesamt Eigenkompositionen, sind sorgfältig ausgewählt, um die Emotionen und die Seele anzusprechen. Quetschendatschi erforscht die Mysterien der Rauhnächte und lädt das Publikum ein, sich auf diese faszinierende „Zeit zwischen den...

  • Bayern
  • Aichach
  • 29.11.24
Kultur
Foto: Bavaria Klassik

Gewinnen Sie Freikarten!
Weihnachtskonzerte im Max-Joseph-Saal bei Kerzenschein am 25. oder 26.12.2024

Max-Joseph-Saal Mittwoch, 25.12.2024 ab 16:30 Uhr Donnerstag, 26.12.2024 ab 16:30 Uhr Weihnachtliches GewinnspielSie suchen nach einem einmaligen Erlebnis am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag? Dann haben wir von myheimat gemeinsam mit Bavaria Klassik ein echtes Highlight für Sie parat: die Weihnachtskonzerte im Max-Joseph-Saal bei Kerzenschein!  Wir verlosen pro Konzert je 5 x 2 Freikarten für einen unvergesslichen musikalischen Höhepunkt zur Weihnachtszeit!  Der Max-Joseph-Saal der Residenz zählt...

  • Bayern
  • München
  • 28.11.24
  • 1
Kultur
Foto: Bavaria Klassik

Weihnachts-Gewinnspiel mit Bavaria Klassik
Gewinnen Sie Freikarten für das Meisterkonzert im Herkulessaal am 01.01.2025

Herkulessaal Mittwoch, 01.01.2025 ab 19:30 Uhr  GewinnspielSie sind auf der Suche nach einem musikalischen Weihnachtsgeschenk? Dann haben wir hier etwas für Sie!  Gemeinsam mit BAVARIA KLASSIK verlosen wir von myheimat 10 x 2 Freikarten für das wunderschöne Meisterkonzert pünktlich zum neuen Jahr am 1. Januar 2025. Alles, was Sie dafür tun müssen, ist an unserem Gewinnspiel teilzunehmen! Wie das funktioniert? Ganz einfach! Zielen Sie mit den Teddybären aus dem Spielzeugwagen auf die...

  • Bayern
  • München
  • 28.11.24
  • 1
Kultur
Unser Freddy Mercury bei der KOL-LA | Foto: Peter Metzger
12 Bilder

Jahresrückblick auf Musik und Gemeinschaft
Blasharmonisches Jahr 2024

Besondere Momente Ins Jahr gestartet sind die Blasharmoniker mit den Auftritten bei den Faschingssitzungen der KOL-LA. Dafür hat Dirigentin Birgit Thanner ein Medley aus Queen-Songs zusammengestellt, wir haben uns eine Choreografie ausgedacht und unseren ganz eigenen Freddie Mercury gecastet! Ein schönes Ereignis war unser Auftritt beim Paul-Gerhardt-Haus im Juli im Rahmen der Aktion „100 Stunden mit Musik“ der Sparkasse Schwaben-Bodensee für gemeinnützige Einrichtungen. Dort boten wir den...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 25.11.24
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: BAVARIA KLASSIK

Weihnachts-Gewinnspiel mit Bavaria Klassik
Karten für das Meisterkonzert im Herkulessaal am 22.12.2024

Herkulessaal Sonntag, 22.12.2024 ab 19:30 Uhr Gewinnen Sie Freikarten für das Meisterkonzert im Herkulessaal Sie sind noch auf der Suche nach einem Weihnachtshighlight? Dann haben wir hier ein absolutes Highlight für Sie!  Gemeinsam mit Bavaria Klassik verlosen wir 10 x 2 Freikarten für das Meisterkonzert im Herkulessaal am 22.12.2024.  Alles, was Sie dafür tun müssen, ist an unserem Gewinnspiel teilzunehmen!  Wie das funktioniert? Ganz einfach!  Sammeln Sie mit dem fliegenden Schlitten so...

  • Bayern
  • München
  • 21.11.24
  • 1
Kultur
Vollbesetzte Bühne: pcOrchester unter Leitung von Sandra Möhring | Foto: Steffi Bischof
5 Bilder

Krimikonzert - Tatort: GZ St. Johannes
Spannendes Krimi - Konzert

Ein völlig neuer ungewöhnlicher Sound kommt aus dem voll besetzten Evangelischen Gemeindezentrum St. Johannes: „One, two, three, four“ und die 8 köpfige Band BeBof Delux & The Deltahorns um den international erfahrenen Gitarristen BeBof Böhm legt los – das Publikum wird mitgerissen und wippt unwillkürlich im Rhythmus mit. Saxofone, Trompete, eine herausragende Rhythmusgruppe, der Soulsänger Jeffrey Dunn und die bluesgetränkte Gitarre des Leaders beschwören den Geist der New Orleans Funk & Brass...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.11.24
Kultur
Foto: BAVARIA KLASSIK

Bavaria Klassik Gewinnspiel
Freikarten für 2 Meisterkonzerte im Max-Joseph-Saal bei Kerzenschein

Max-Joseph-Saal Sonntag, 08.12.2024 ab 19:30 Uhr Sonntag, 15.12.2024 ab 19:30 Uhr GewinnspielGemeinsam mit Bavaria Klassik präsentieren wir Ihnen ein neues myheimat-Gewinnspiel - dieses Mal mit doppelter Gewinnchance mit gleich 2 Meisterkonzerte! Dieses Mal können Sie pro Konzert 5 x 2 Freikarten für die Meisterkonzerte im Max-Joseph-Saal gewinnen! Der Max-Joseph-Saal der Residenz zählt unbestritten zu den akustisch besten Kammermusiksälen in München. Die Residenz-Solisten konzertieren hier mit...

  • Bayern
  • München
  • 19.11.24
  • 1
Kultur
Tanzen erlaubt: Die Big Band JAM gab Swing-Klassiker zum Besten. | Foto: Peter Steinbusch

Herbstkonzert
Swing-Abend mit der Big Band JAM: Das Konzept ging auf

Klassischen Swing präsentierte JAM, die Big Band des Musikvereins Bobingen, bei seinem Herbstkonzert in der Singoldhalle. Die Augen der Besucher richteten sich nicht nur auf die Bühne, sondern auch auf die davor eingerichtete Tanzfläche. Statt roter Krawatten schmiegten sich rote Fliegen um die Hälse der Musiker. Vor der Bühne, wo sonst Stuhlreihe an Stuhlreihe steht, fassten runde Tische an der linken und rechten Seite eine freie Fläche ein. Beim diesjährigen Herbstkonzert der Bobinger Big...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 17.11.24
Kultur
10 Bilder

Jahreskonzert der Blasharmoniker
Feuer, Wasser, Erde und Luft in der Stadthalle

Am vergangenen Samstag spielten die Gersthofer Blasharmoniker ihr traditionelles Jahreskonzert. Unter dem Motto „Elemente“ erkundeten die Musiker Feuer, Wasser, Erde und Luft. Adler hoch am Himmel, getragen vom Wind. Frei, ungebunden, schwerelos. Mit diesem Bild, erzeugt von Steven Reinekes majestätischem „Where Eagles Soar“, erlebte das Publikum an diesem Abend das Element Luft. Über Fingerschnipsen lässt Komponist Robert W. Smith in „In a Gentle Rain“ einen sanften Sommerregen durch die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.11.24
Kultur
Foto: BAVARIA KLASSIK

Festliches Neujahrskonzert
Konzert im Cuvilliés-Theater in der Residenz München

Dienstag, 12. Januar 2025, 20:00 Uhr Mozart erleben: Konzert im Cuvilliés-Theater in der Residenz München Festliches NeujahrskonzertMyheimat und BAVARIA KLASSIK haben ein neues Gewinnspiel für Sie parat: * In unserem Adventskalender gibt es 2 Freikarten für dieses sensationelle Event zu gewinnen* - machen Sie mit Den Geist Mozarts erleben – dort, wo der unsterbliche Jahrtausendkomponist selbst wirkte! Münchens Premiumveranstalter Bavaria Klassik hat sich auf unvergessliche Konzerterlebnisse...

  • Bayern
  • München
  • 12.11.24

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wo spielen Cowboys und Prinzessinnen Blockflöte oder sind Piraten im Streichorchester unterwegs? Natürlich beim Faschingskonzert der Musikschule Wertingen. Die jungen Musiker freuen sich auf das närrische Konzert.
  • 18. Februar 2025 um 18:00
  • Gymnasium Wertingen
  • Wertingen

Musikschule Wertingen: Die fünfte Jahreszeit

Am Dienstag, den 18. Februar um 18 Uhr veranstaltet die Musikschule ihr beliebtes Faschingskonzert im Forum des Gymnasiums Wertingen. Die Musikerinnen und Musiker der Musikschule freuen sich auf den Fasching und darauf, dass richtig gefeiert werden darf. Schon die Jüngsten stehen mit ihren Blockflöten bereit, um mit dem „Affentanz“, dem „Ameisenboogie“ und Cowboy Songs in zwei großen Blockflötenorchestern als „Junge Hüpfer“ und Alte Hasen“ auftreten zu dürfen. Kostümsuche und Proben laufen auf...

  • 19. Februar 2025 um 19:30
  • Südbayerische Wohn- und Werkstätten für Blinde und Sehbehinderte gGmbH
  • München

SWW Werkstattkultur - Monika Drasch Duo

Am Mittwoch, 19. Februar 2025, um 19.30 Uhr (Einlass 19.00 Uhr), gibt sich das Monika Drasch Duo im Rahmen der Werkstattkulturveranstaltungen der Südbayerischen Wohn- und Werkstätten für Blinde und Sehbehinderte gGmbH am Roßtalerweg 2 die Ehre. Die beiden Künstler:innen Monika Drasch und Martin Danes präsentieren unter dem Motto gefälligst Lieder aus 33 Bühnenjahren – liebreizend und widerborstig. Das ist Musik zwischen Tradition, Klassik und Gegenwart. Jodler, Halleluja, politisches und...

Spider Murphy Gang Frontmann Günther Sigl | Foto: Günther Sigl
  • 20. Februar 2025 um 20:00
  • Bürgerhaus Karlsfeld
  • Karlsfeld

SPIDER MURPHY GANG Frontmann Günther Sigl & Band: „Best of Live“ im Bürgerhaus Karlsfeld

Einer der ganz Großen im Musikgeschäft: Günther Sigl – Frontmann, Sänger und Songwriter der kultigen bayerischen Rock’n’Roll-Band SPIDER MURPHY GANG – wird mit seiner Band das Bürgerhaus Karlsfeld rocken. „Best of Live“ ist eine bunte Mischung aus Boogie Woogie, Swing, Rock’n’Roll und alten Schlagern. Neben neuen Songs gibt’s natürlich auch einige Klassiker wie „Schickeria“, „Zwoa Zigarett’n“, „Skandal im Sperrbezirk“. Nix wie rein in die Rock’n’Roll-Schuah! „Günther Sigl rockt immer noch wie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.