Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Zum Schluss gab es Blumen für alle.
2 Bilder

Mit Radetzky an die schöne blaue Donau

Das Bremer Kaffeehaus-Orchester beim Konzert zwischen den Jahren Ist es Pop mit Klassik-Appeal oder ist es Klassik mit Pop-Appeal? Auf alle Fälle bot das Bremer Kaffeehausorchester bei seinem Gastspiel im Kloster Walkenried ein umfangreiches Programm mit vielen Schmunzlern. Ein zufriedenes Publikum dankte mit viel Applaus für den Abend mit hohen Unterhaltungswert. Dabei war der Start durchaus holprig, denn beim Adeste fideles stimmen die Machtverhältnisse im Quintett noch nicht. Johannes...

  • Niedersachsen
  • Bad Sachsa
  • 05.02.14
Kultur
Ruth Maria Rossel (Violoncello), Angela Rossel (Violine) und Berno Scharpf (Klavier)

Klassik-Vielfalt im Sisi-Schloss

In der Klassik Szene ist das Trio Ardor, mit Angela Rossel (Violine), Ruth Maria Rossel (Cello) und Berno Scharpf (Klavier) nun seit mehr als 10 Jahren durch zahlreiche europaweite Auftritte sowie durch Funk- und Fernsehaufnahmen bekannt. Die drei jungen Künstler sind der Inbegriff der neuen, modernen und in keinster Weise langweiligen Klassik. In ihren Konzerten wagen sie immer wieder gekonnt den Brückenschlag von Klassik zu Tango, Filmmusik oder auch eigenen Kompositionen. Am Samstag, den 9....

  • Bayern
  • Aichach
  • 14.02.13
Kultur
10 Bilder

Wunderbares Konzert

Der Rotary Club Lehrte hatte zum Sonntag, dem 3. Februar, 16.00 Uhr, zu einem Benefizkonzert ins Dorff- Gemeinschaftshaus in Köthenwald eingeladen. Der Erlös ist für den weltweiten Kampf gegen die Kinderlähmung bestimmt. Auf dem Programm des Konzertes standen Komposistionen von Franz Schubert und Robert Schumann. Nach der Begrüßung durch den Präsidenten der Lehrter Rotarier Jens Rosenbaum begann die russische Pianistin Natascha Konsistorum mit drei Stücken von Robert Schumann, darunter "...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 05.02.13
Kultur
David Garrett hier bei einem Konzert in Ulm kommt in diesem Jahr auf die großen Open Air Bühnen. Hier ein Interview das uns die DEAG zur Verfügung gestellt hat.
4 Bilder

DAVID GARRETT": DIE NEUE TOUR WIRD GANZ GROSSES KINO"- EIN INTERVIEW MIT DEM WELTSTAR- TICKETS IM VORVERKAUF

Er ist ein Weltstar in New York ebenso wie in Berlin zu Hause. In diesem Sommer kommt David Garrett auf die großen Deutschen Bühnen zurück. Die Besucher werden den Musiker vor allem bei Freiluftkonzerten erleben. Da ein Interview Zeitlich nicht ermöglicht werden konnte, hat uns die DEAG ein Interview mit dem Künstler zusammengestellt. Hierzu herzlichen Dank an die Verantworlichen der DEAG David Garrett, 1980 geboren, lebt in Berlin und New York und ist dreifacher ECHO Klassik- und zweifacher...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.01.13
  • 4
  • 1
Kultur
Mitglieder des Friedberger Kammerorchesters nach einer Probe. | Foto: Foto Behrbohm, Augsburg

Adventskonzert in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh Friedberg mit Musik von J.S. Bach und A. Vivaldi am Sonntag 2. Dezember 2012 um 17.00 Uhr.

Das Friedberger Kammerorchester spielt auch in seinem Jubiläumsjahr das Adventskonzert in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh Friedberg. Seit 30 Jahren bereichert das Orchester das kulturelle Leben in Friedberg. Orchesterleiter und Gründungsmitglied Gereon Trier sorgt immer wieder für musikalisch interessante Programme, so auch für Sonntag, den 2. Dezember 2012: die Orchestersuite Nr. 1 von J.S. Bach, zwei Kantaten von J.S. Bach und das Konzert C-Dur für zwei Flöten und Orchester von A. Vivaldi....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.11.12
Kultur
Aufnahme aus Wikipedia

8. Dezember 20 Uhr Stadthalle Marburg „ The Ten Tenors“

Das zehnköpfige Vokalensembles gastiert Morgen in Marburg. Sie kommen aus Australien und ihr Repertoire ist vielfältig. Die ungewöhnliche Kombination der Stimmen macht The Ten Tenors so einmalig. Ob Klassik oder Pop, sie sind ein Ohrenschmaus. Wir haben sie schon vor Jahren bei einem Konzert erlebt und Morgen werden wir in der 5. Reihe sitzen.

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 07.12.11
Kultur
9 Bilder

Großartiges Konzert des ASM-Bezirksjugendorchesters in Tapfheim

Über 300 Besucher füllten die festlich geschmückte Mehrfachturnhalle in Tapfheim. Nach der Begrüßung durch Theo Keller begann das abwechslungsreiche Programm unter der Leitung von Christoph Keßler und Simon Keller. Die musikalischen Werke erstreckten sich vom klassischen Marsch, über die Ouvertüre zu "Wilhelm Tell", sowie zeitgemäße, moderne Stücke zum Thema "Sturm", wie "Kyrill, Storm of the century". Nach kurzer Pause präsentierten sich schwungvolle, rythmische Jazzklänge, bis hin zum...

  • Bayern
  • Tapfheim
  • 03.10.11
Freizeit
4 Bilder

The 12 Tenors begeistern in Korbach

Ein Musikereignis der besonderen Art präsentierten uns gestern Abend in Korbach 12 absolute Entertainer. Vom ersten Ton an hatten sie die vollbesetzte Stadthalle im Griff. Tolle Stimmen, mit Charme und Witz präsentiert, dazu eine beeindruckende Lichtshow und ein breitgefächertes Repertoire waren der Garant dafür, daß Jung und Alt auf ihre Kosten kamen. Von Puccinis 'Nessun Dorma', 'O Sole Mio', 'Volare' und 'Dein ist mein ganzes Herz' über 'Imagin' von John Lennon, 'Bohemian Rhapsodie', 'Good...

  • Hessen
  • Volkmarsen
  • 18.02.11
  • 3
Kultur
Eindrucksvolle Bühne in der TUI Arena: Nokia Night Of The Proms - Hannover 2010
30 Bilder

Nokia Night Of The Proms - Hannover 2010

Am 15. und 16. Dezember 2010 fand in der TUI Arena Hannover die Nokia Night Of The Proms statt. Mit der Sonder-Veranstaltung am 16. Dezember beendete die Hannoversche Volksbank ihr Jubiläumsjahr 2010, in dem sie ihren 150. Geburtstag feierte. Unter dem Motto Klassik trifft Pop hat auch die Nokia Night Of The Proms 2010 in Hannover alle Erwartungen erfüllt. Nicht nur Stargast Cliff Richard konnte das Publikum zum Ende des Abends begeistern. Vor allem das Sinfonieorchester IL Novecento zeigte...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.01.11
Kultur
Oratorium ELIAS am 10.10.2010 in der Synagoge Augsburg mit dem Friedberger Kammerorchester, Gesangssolisten und großem Chor.

Der Ruf nach Hilfe wurde erhört: Festliche Aufführungen des Oratoriums ELIAS vor vollbesetzter Synagoge Augsburg am 9. und 10.10.2010.

Ein Benefizkonzert ist neben dem Kulturereignis auch ein Ruf nach Hilfe, und dieser Ruf wurde wahrlich erhört: sowohl in der öffentlichen Generalprobe (hier konnten leider viele Interessierte wegen Überfüllung der Synagoge nicht mehr eingelassen werden) und am Konzerttag selbst erklang das Oratorium ELIAS von Felix Mendelssohns Bartholdy (1809 – 1847) vor voller Synagoge. Aus dem Alten Testament (auch Hebräische Bibel genannt) – dessen Schriften ja schon viele Jahrhunderte vor Christi Geburt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.10.10
Kultur
zauberhafte Stimmung bei Wein und Klassik
6 Bilder

Das Klassik Sommer-Open-Air 2010 im Weingut Pawis in Zscheiplitz am 19.08.2010

Verdis Oper "Nabucco" war schon immer eine unserer Lieblingsopern. Deshalb zögerten wir nicht, rechtzeitig Eintrittskarten für das Open-Air im Weingut Pawis zu ordern. Das Gutsareal erfuhr in den letzten Jahren so viel neue Gestaltung, dass es für ein solches Projekt wie geschaffen erscheint. Es ist ein gelungenes Ergebnis der Zusammenarbeit von tüchtigen Bürgern und den zuständigen umsichtigen Stadträten, was sich wahrlich sehen lassen kann. Es ist uns ein besonderes Vergnügen, das Ehepaar...

  • Sachsen-Anhalt
  • Eckartsberga
  • 22.08.10
  • 4
Kultur
Sreichorchester, Gesangsensemble (Leitung: S. Wohlgemuth)
6 Bilder

Sommerkonzerte 2010, Musikschule Biberbach e.V.

Musikschule Biberbach e.V.: Sommerkonzert der fortgeschrittenen Schüler : ein toller Erfolg Am Samstag, 10.7.10 fand das Sommerkonzert in der Musikschule Biberbach e.V. statt. Trotz Fußball-WM und sommerlichen Temperaturen fanden einige Zuhörer den Weg in die Schulaula in Biberbach. Und das wurde auch prächtig belohnt. Denn das, was dort zu Gehör gebracht wurde, hatte erstaunlich hohes Niveau. Es war ein echter Konzertgenuß! Wieder einmal stand eine bunte Mischung auf dem Programm:...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 30.07.10
Kultur

Im Gespräch mit den „MUSE-Machern“

Kristoph Slaby und Robert Leschik haben vor 11 Jahren angefangen, mit der MUSE in Seelze Konzerte anzubieten. Im letzten Jahr konnten sie mit einem Feuerwerk an Konzerten das 10-Jährige Jubiläum feiern. Was kommt nun im Jahr danach? Ich wollte es genau wissen und durfte beiden beim Besprechen des Programm-Flyers über die Schulter schauen. Das bot mir Gelegenheit, Fragen zu stellen. Warum hat die MUSE dieses Jahr Chopin als Thema? K.S.: Im Chopin-Jahr anlässlich seines 200.Geburtstag war das für...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.04.10
Kultur

Entführung in Klangwelten

Würden sie sich zu folgenden Orten freiwillig entführen lassen? So zu einer zu einer jüdischen Familie in Russland um 1900, auf einen Ball des Prinzen Orlofsky, etwa 1875, in ein Gefängnis während der französischen Revolution, etwa 1790 und in eine Märchenwelt mit Herrn Grigorovich? Die Orte sind ihnen völlig unbekannt? Vielleicht sagen ihnen aber die Namen Anatevka, Fledermaus, Fidelio und Nussknacker etwas. Sie haben es sicherlich schon erraten: Es geht um die Welt der Musik, hier speziell in...

  • Bayern
  • Erlangen
  • 01.02.10
Kultur

Wer schnell ist, gewinnt Eintrittskarten für "The 12 Tenors"

Jetzt gilts: die Oberhessische Presse verlost fünf mal zwei Eintrittskarten für das Konzert der 12 Tenöre am Montag, 1. Februar, in der Stadthalle Marburg. Wer die Tickets gewinnen möchte, darf nicht lange zaudern. Alle, die bis morgen Vormittag 10 Uhr (Mittwoch, 27. Januar, 10 Uhr) einen Kommentar unter diesen Beitrag geschrieben haben - in dem sie erklären, dass sie unbedingt die Tickets gewinnen möchten - haben die Chance, ausgelost zu werden. "The 12 Tenors" sind ein internationales...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 26.01.10
  • 20
Freizeit

Das Beste am Klavier: Joja Wendt

„DAS BESTE AM KLAVIER“, so heißt das neue Programm von Klavierkünstler Joja Wendt. Ein Klavierkonzert, unterhaltsam, kurzweilig, abwechslungsreich - einfach atemberaubend virtuos. Und natürlich in Joja Wendts typischem Tasten-Tempo. „DAS BESTE AM KLAVIER“ ist ein musikalischer Hochgenuss voller brillanter Ideen und Einfälle für die ganze Familie. Der Pianist präsentiert ein Konzert für alle Sinne, dabei lässt er sein Publikum mit Hilfe einer großen Leinwand, auf der sein Fingerspiel zu sehen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.12.09
Kultur
5 Bilder

Das Neujahrskonzert in Aichach lockt mit einer italienischen Nacht

Das Jahr 2010 beginnt mit einem Kulturgenuss – zur italienischen Nacht laden ein die Stadt Aichach und die Stadtsparkasse. Am 05. Januar 2010 sind hochkarätige Künstler wie Katharina E. Leitgeb und Wolfgang Schwaninger im Pfarrzentrum in Aichach zu Gast. Unter der bewährten Moderation von Günter Schulzke soll dies ein italienischer Opernabend werden. Der Erlös ergeht an die Kartei der Not. Wer noch ein Weihnachtsgeschenk benötigt – Karten sind im Vorverkauf im Info-Büro der Stadt Aichach...

  • Bayern
  • Aichach
  • 10.12.09
Kultur
4 Bilder

Neues Konzert der Sinfonietta Nuova, Hannover

Orchester bei der Probenarbeit: "Salzburg - Rio" heißt das neue Programm des Sinfonieorchesters "Sinfonietta Nuova, Hannover", das zum Wochenende in Hannover vorgestellt wird. Das Liebhaberorchester, in dem auch mehrere Springer mitwirken, hat unter der fachkundigen Leitung von Dr. Lorenz Luyken, Hannover die Symphonie Nr. 36 (Linzer Symphonie) und die Serenata Notturna Nr. 6 von W.A. Mozart erarbeitet sowie die Sinfonietta Nr. 1 B-Dur von dem brasilianischen Nationalkomponisten Heitor...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 24.09.09
Kultur
Gereon Trier dirigiert das Friedberger Kammerorchester im Kleinen Goldenen Saal.

Das Friedberger Kammerorchester spielte in der LANGEN NACHT DER FUGGER am 20. Juni 2009.

Die lange Nacht hatte kaum begonnen, da wartete schon ein nahezu voller Kleiner Goldener Saal in der Jesuitengasse auf die Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel. Gereon Trier, Dirigent des Friedberger Kammerorchesters – der auf eine 40-jährige Karriere als Solo-Flötist im Philharmonischen Orchester Augsburg zurückblicken kann – verlangte von den Musikern zügige Tempi. Die Streicher sponnen ein erwartungsvolles musikalisches Netz, die Flöten legten launig lockere Linien darüber, die Oboen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.06.09
Kultur
31 Bilder

Ein Konzert begeistert in seiner ganzen Bandbreite

Wenn Studenten des Leonahrd-Mozart-Zentrums der Uni Augsburg ein Konzert geben, kann es einem den Atem verschlagen und man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Wenn dann zur Klassik auch noch ein Alphorn erklingt, das mit Streichern eine Sinfonie abrundet, so kann es nur ein Stück von Leopold Mozart sein und am Alphorn ein Italiener, und das ganze in der Berufsfachschule für Musik des Bezirks Schwaben in Krumbach. Nein, ganz so ist es nicht, denn bevor die Studenten nach Krumbach kamen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 05.03.09
  • 5
Kultur
Das Volksmusikensemble Kling und der Jugendchor Gauting proben kurz vor Beginn des Münchner Transeamus 2008.

Das Münchner Transeamus am 14.12.2008 im großen Konzertsaal der Hochschule für Theater und Musik.

Seit über 40 Jahren erleben viele Münchner im Dezember im großen Konzertsaal der Hochschule für Theater und Musik das Advents- und Weihnachtssingen „Münchner Transeamus“. Das Volksmusikensemble Kling und die Reichersdorfer Sänger repräsentierten das alpenländische Umfeld mit ihren Volksmusikstücken und ihrem Gesang; das Posaunenquartett der Bayerischen Staatsoper entließ getragene Melodien in die wunderbare Akustik des Saales. Wolfgang Hörlin – Dozent an der Musikhochschule – begleitete, aber...

  • Bayern
  • München
  • 17.12.08
  • 1
Kultur
Im Kirchenraum von St. Jakob wirken Text und Musik zusammen.

Das Friedberger Kammerorchester und der Konzertchor aus Augsburg beeindruckten mit der Musik von Franz Schubert in St. Jakob.

Der Begriff „Messe“ bezeichnet heute den Gottesdienst in der katholischen Kirche und im Sinne der Musik ist damit die Vertonung der immer zum Gottesdienst gehörenden Teile Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus, Benedictus und Agnus Dei gemeint. Nach vielen Jahrhunderten musikalischer Entwicklung verliehen Komponisten etlichen Messen eine solch umfangreiche Gestalt, dass sie eher für ein Konzert geeignet erschienen. So komponierte Franz Schubert in seinem Todesjahr 1828 – in der Zeit der Romantik - die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.12.08
Kultur
Das Symphonische Salonorchester Ingolstadt spielt in großer Besetzung. | Foto: Peter Skodawessely, Neuburger Rundschau

Gelungene Uraufführung der Filmmusik „Director’s Cut“ von Rostislav Gilman aus Pfaffenhofen

Eine neue Komposition entwickelt sich zunächst langsam im Kopf des Komponisten; er summt mal eine Melodie; erste Ideen kritzelt der Bleistift auf Notenpapier und es entsteht ein Konzept; dann probiert der Komponierende Bausteine am Klavier und – wahrscheinlich ohne sich dessen gleich bewusst zu werden – wird aus dem lockeren Ideensammler ein hart arbeitender Mensch. Ach ja, anstatt einer schönen Harmonie blitzt plötzlich der Fertigstellungstermin durch den Kopf! Im Computer entsteht die...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 01.11.08
Kultur
mitwirkende Dozenten

Dozentenkonzert der Berufsfachschule für Musik

Im Rahmen des 25. Jubiläumsjahres der Berufsfachschule für Musik des Bezirks Schwaben in Krumbach wird einmal ein Konzert der anderen Art präsentiert. Waren es in der Regel immer Schüler und vereinzelt Dozenten, die auftraten, so sollen oder wollen nun am 25. Oktober nur Dozenten die Showbühne betreten und ihre Künste zu Gehör bringen. Und so haben unter Federführung von Siglinde Damisch – Kusterer und Matthias Müller die Dozenten ein umfang – und facettenreiches Programm zusammengestellt....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.09.08
  • 3
Kultur
Die beiden Bläserensembles beim letzten Konzert in Gilching im Zusammenspiel
5 Bilder

Sax meets Brass in der Fachoberschule

Eine Mission für gute Musik haben sich die jungen Herren, die sich „Men in Blech“ nennen, im Herbst vor fünf Jahren auf ihre Fahnen geschrieben. Sie legten das Herz auf die Zunge und bliesen fortan landauf, landab in ihre Blechblasinstrumente, um dem musikalischen Einheitsbrei engagiert entgegenzutreten. Auch der Name des Quintetts passt mit seiner Anspielung auf die beiden Kinofilme, in denen schwarz gekleidete Männer die Erde vor unangenehmen ausserirdischen Einflüssen bewahren, ins...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.09.08
Kultur
Die Märchenerzählerin Cornelia Fröschl hat den Schirm mit Noten geöffnet und schon spielen die Geigen.
2 Bilder

Ein Märchen wird Wirklichkeit.

Über Pfaffenhofen strahlt ein blauer Sommerhimmel, aber die mit vielen Kindern und Erwachsenen gefüllte Aula des Gymnasiums ist verdunkelt. Im Rahmen des Kultursommers führen Schülerinnen und Schüler der privaten Klavier- und Violinschule Gilman das Märchen mit Musik „Die verzauberten Bären“ auf. Referent für Musik Herr Peter Feßl begrüßt das Publikum, darunter auch Bürgermeisterin Frau Monika Schratt und den Direktor des Gymnasiums Herr Hans-Günther Gessler mit seiner Frau. In den ersten...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 23.06.08
Kultur
Diese jungen Geigerinnen begleiten das spannende Märchen mit Musik.

"Die verzauberten Bären" Ein Märchen mit Musik für Kinder und Junggebliebene.

"Die verzauberten Bären" Am Sonntag, den 22. Juni 2008 um 16.00Uhr bietet der Pfaffenhofener Kultursommer in der Aula des Schyren-Gymnasiums (Niederscheyererstr. 4) ein Märchen mit Musik für Kinder und Junggebliebene. Es spielen Schülerinnen und Schüler der Klavier- & Violinschule Gilman. Leonid Gilman erfand die Geschichte und komponierte die Musik dazu. Cornelia Fröschl formulierte den literarischen Text und trägt das Märchen vor. Musik und Text wechseln sich also bei der Aufführung ab....

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 14.06.08
Kultur
Franz Bader und das Sinfonische Blasorchester

Bald ist es so weit: Galakonzert in der Bobinger Singoldhalle

Allen Kulturinteressierten und Musikfreunden sei hier in Erinnerung gerufen und ans Herz gelegt: In drei Tagen, am 14. Juni 2008 um 20 Uhr, findet in der Bobinger Singoldhalle das Galakonzert des Musikvereins statt. Höhepunkte werden die „Carmina Burana“ von Carl Orff und das Trompetenkonzert mit Rainer Kropf sein. Herzlich willkommen!

  • Bayern
  • Bobingen
  • 11.06.08
Kultur

Tipp für Musikfreunde: Kleines Wunschkonzert im Kaisersaal Kaisheim Freitag, 2. Mai, 19 Uhr

Kleines Wunschkonzert im Kaisersaal Kaisheim “Im Prater blüh'n wieder die Bäume” Leichte Klassik mit Erna Dirschinger und Norbert Gleissner Freitag, 2. Mai 2008, 19 Uhr Auf ein stimmungsvolles Entree in den Frühling dürfen sich alle Freunde der Musik freuen: Nicht zuletzt aufgrund des großen Erfolgs des Wunschkonzerts im Gallussaal im Januar dieses Jahres werden am kommenden Freitag, 2. Mai, 19 Uhr im Kaisersaal in Kaisheim Erna Dirschinger (Sopran) und Norbert Gleissner (Bariton) erneut die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.04.08
  • 5
Kultur
25 Jahre BFSM in Krumbach
3 Bilder

Berufsfachschule für Musik feiert 25 Jahre......

Im 25. Jahr des Bestehens feiert die Berufsfachschule für Musik in Krumbach 2008 das ganze Jahr mit Konzerten und Veranstaltungen. Doch es gibt auch eine Jubiläums - Festwoche, die mit dem Festgottesdienst, Festakt und Ehemaligen - Treffen am 13. April beginnt und mit einem sensationellen Knaller, dem Popkonzert „Remember the Time“, am 19. April endet. Geboten wird in dieser Woche von Klassik über Jazz und Musikkabarett so ziemlich alles....... Seit einem viertel Jahrhundert wird in Krumbach...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.04.08

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Organist Winfried Lichtscheidel | Foto: Winfried Lichtscheidel
  • 29. März 2025 um 20:00
  • Stockwerk Gröbenzell
  • Gröbenzell

Organist Winfried Lichtscheidel verzaubert mit „organ meets france“ das Gröbenzeller Publikum

Sowohl national als auch international wird der Dekanatskirchenmusiker und künstlerische Leiter des Landsberger Orgelsommers für sein herausragendes Orgelspiel gefeiert. Im Stockwerk lässt Winfried Lichtscheidel an der Harder-Völkmann-Orgel unter dem Motto „organ meets france“ die beliebtesten französischen Orgelkomponisten erklingen.  Winfried Lichtscheidel studierte Kirchenmusik und Orgel als künstlerisches Hauptfach an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart....

  • 30. März 2025 um 18:00
  • Historisches Rathaus Landsberg am Lech, Festsaal
  • Landsberg am Lech

Rathauskonzert "Songs without words - Weill, Waits, Schubert" mit dem Trio Belli Fischer Rimmer

Sonntag, 30. März 2025, 18 Uhr (Werkeinführung 17.30 Uhr) Trio Belli-Fischer-Rimmer „Songs without words“ Schubert, Weill, Waits Das neueste Programm widmet sich zwei der außergewöhnlichsten Songschreiber des 20. Jahrhunderts: Kurt Weill, vor allem berühmt für seine Lieder und Theatermusiken und den US-amerikanischen Ausnahmekünstler Tom Waits. Für beide Musiker war die populäre Musik ihrer Zeit wie Blues, Chanson, Country oder Polka wichtige Inspirationsquelle und zugleich Ausgangspunkt für...

Foto: Ani Wenskus
3 Bilder
  • 10. Mai 2025 um 19:00
  • Willi-Oppenländer-Halle
  • Königsbrunn

Deluxe-Tage 2025: THE DARK TENOR - Rock meets Klassik

DELUXE – TAGE 2025 Nach großartigen Erfolgen in der Eisarena Königsbrunn in den Jahren 2023 und auch 2024 mit beiden AUSVERKAUFTEN Musikkonzerten von „voXXclub“ und „Spider Murphy Gang“, haben wir, die KLEINKUNSTBÜHNE KÖNIGSBRUNN eV, uns entschlossen, euch auch im Jahr 2025 beste Unterhaltung zu bieten. An mehreren Tagen im Mai 2025 werden wir in der Willi-Oppenländer-Halle Künstler präsentieren, die sonst Locations mit mehreren Tausend Gästen in Deutschland und Europa füllen. Beginnen werden...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.