Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
31 Bilder

Weltmusik in Seelze! - Wo sonst!

Obentraut hatte gefragt: Traut ihr euch? Natürlich trauten sie sich! Das Jugendblasorchester Seelze wollte selbstverständlich mitmachen bei den Veranstaltungen um das Thema „ObentTRAUT wir rauen uns“. So sollte es ein musikalisches Picknick mit Obentraut geben. Rechtzeitig zogen sie die Bremse und verlegten das Picknick in das Schulzentrum in Seelze. Auch die Seelzer ließen sich von der Regieänderung nicht abhalten: Die Aula und alle angrenzenden Räume waren voller Menschen. Und dann ging es...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.08.10
  • 2
Kultur
11 Bilder

Wer minnesängerische Kirchenlieder erwartet hatte, war hier falsch!

Improvisationen über liturgische Musik des Mittelalters steht auf der begleitenden CD, die am Schluss des Konzertes reißenden Absatz fand. Man hätte misstrauisch werden soll, als man im Altarraum neben einem Blasinstrument eigentümliche Gegenstände schon vor dem Konzert vorfand. Auch der Laubfrosch kam zum Einsatz und man wollte sie eigentlich gar nicht wieder gehen lassen und empfand eine Zugabe schon als viel, viel zu wenig. Es geht um das "ensemble nu:n"! Sie gehören mit ihren Inszenierungen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.08.10
  • 3
Kultur
Foto: Klaus Tempus | Foto: Foto: Klaus Tempus
2 Bilder

Laatzen Gospel Singers begeistern in der Rethener St. Petri-Kirche

Am Sonntag waren die Laatzen Gospel Singers in der evangelischen St. Petri-Kirche zu Gast. Die Stimmung in der vollbesetzten Rethener Kirche war sehr gut. Die etwa 40 Sängerinnen und Sänger, begleitet von Schlagzeug, Gitarre und Keyboard, unter der musikalischen Leitung von Marco Neumann, begeisterten die Konzertbesucher von Anfang an. Immer wieder wurde mitgeklatscht. Die Laatzen Gospel Singers zogen mit „Welcome precious Jesus“ in die Kirche ein. In den fast eineinhalb Stunden kamen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.06.10
  • 2
Kultur
5 Bilder

Ob Ohren überhaupt so schnell hören können?

Diese Frage musste man sich gestern Abend beim Eröffnungskonzert der MUSE in Seelze in den Räumen der Hannoversche Volksbank eG stellen. Hier waren Profis am Werk, das konnte man vom ersten Ton an hören! Chopin in vielen Farben und auch im Bossa-Nova-Rhythmus..... Mozart verjazzt. Alle drei Musiker waren einfach grandios mit ihren Soli. Es ist fast unfähr - aber: Die Fingerfertigkeit des Pianisten hat wohl alle Zuhörer hin gerissen. Nicht nur in der Pause wurde diskutiert, auch nach Ende des...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.05.10
  • 4
Kultur

Kreisler, Kändler und eine neue Alix Dudel

Sie trafen sich im TAK - alte und neue Alix Dudeln Fans und es wartete eine Überraschung auf sie! In der ersten Hälfte des Abends las Alix Dudel unterbrochen von neuen Liedern begleitet am Flügel aus Kreislers einzigem Roman. Ein Erlebnis war es zuzuhören, dieser einmaligen Stimme, die schon viele vor Jahren im Radio beim NDR unverwechselbar begeisterte. In der zweiten Hälfte des Abends gab es ein Wunschkonzert - eine entsprechende Liste war vorher eingesammelt worden. Und dann waren sie da,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 18.04.10
  • 4
Kultur

Im Gespräch mit den „MUSE-Machern“

Kristoph Slaby und Robert Leschik haben vor 11 Jahren angefangen, mit der MUSE in Seelze Konzerte anzubieten. Im letzten Jahr konnten sie mit einem Feuerwerk an Konzerten das 10-Jährige Jubiläum feiern. Was kommt nun im Jahr danach? Ich wollte es genau wissen und durfte beiden beim Besprechen des Programm-Flyers über die Schulter schauen. Das bot mir Gelegenheit, Fragen zu stellen. Warum hat die MUSE dieses Jahr Chopin als Thema? K.S.: Im Chopin-Jahr anlässlich seines 200.Geburtstag war das für...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.04.10
Kultur
Welcome precious Jesus | Foto: Foto: Klaus Tempus

Adventskonzert der Laatzen Gospel Singers kam beim Publikum gut an

Dass die Laatzen Gospel Singers immer wieder für musikalische Highlights sorgen, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Am Samstag begeisterten die Laatzen Gospel Singers mit dem teilweise mit deutschem Text vorgetragenen Gospel „You heal my wounds Lord (Du siehst die Wunden)“. Diese zu Herzen gehende Interpretation kam beim Publikum so gut an, dass die beiden Solisten dafür sogar Zwischenapplaus erhielten. Die musikalische Vielfalt des Chores war beachtlich. Mit dem mitreißenden „Welcome...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.12.09
  • 1
Kultur
Foto: KMS OHA

„KLANG-FARBEN“ mit dem Niedersächsischen Akkordeonorchester ACCOLLAGE – Konzert am 26. September

Herzberg (ein/kip) In dem überregionalen Ensemble des Deutschen Harmonika-Verbandes (DHV) unter der Leitung von Ralf Schwarzien werden talentierte Akkordeonspieler aus ganz Niedersachsen zusammengefasst und gefördert. Die etwa 20 engagierten Musiker treffen sich monatlich zu Probenwochenenden, die zumeist in den Jugendherbergen des Landes stattfinden. Eines der Hauptziele dieses Auswahlorchesters ist es, die Akkordeonmusik in Niedersachsen im Orchesterbereich auf hohem Niveau zu erhalten und...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 14.09.09
Kultur
Das Seelzer MSO bei der Aufnahme für die neue CD im August 2009

"Aufnahme im Kasten" - Modern Sound[s] Orchestra Seelze schließt Aufnahme für neue CD ab

Das MSO hat die Aufnahmen zur neuen CD am Sonntag, 16. August, abgeschlossen. Das Material ist auf Festplatte gebannt und wird nun abgemischt. Bei bestem Sommerwetter schlossen sich die 49 Musiker unter Leitung von Henning Klingemann an diesem Wochenende in Hannover ein, um Stücke aus den letzten Konzertprogrammen einzuspielen. Jetzt entsteht unter den von Jürgen Reis fachkundig bedienten Reglern das neue Album des MSO zum 15-jährigen Orchesterjubiläum, dem Kristalljubiläum. Passend daher auch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.08.09
  • 1
Kultur
Modern Sound[s] Orchestra (MSO) Seelze

Modern Sound[s] Orchestra - Jubiläumskonzert "15 Jahre JBO/MSO Seelze" am 16. und 19.09.2009

Modern Sound[s] Orchestra feiert Geburtstag mit Jubiläumskonzerten in Hannover und Seelze Das sinfonische Blasorchester wird in diesem Jahr fünfzehn Jahre alt und feiert dies mit zwei Konzerten in Hannover und in Seelze. 1994 von Ehemaligen des Schulorchesters des Georg-Büchner-Gymnasiums in Letter als Jugendblasorchester gegründet, hat sich das Orchester mittlerweile weit über Seelzes Stadtgrenzen hinaus und auf Orchesterwettbewerben einen Namen gemacht. Das Orchester unter der Leitung von...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.08.09
Kultur
Jugendblasorchester Seelze e. V.
4 Bilder

Jugendblasorchester Seelze e. V. - 1994 bis heute - eine kleine Chronik

Das Jugendblasorchester Seelze e. V. („Jbo“) ist ein junger Verein - gegründet 1994. Der Verein mit seinen heute ca. 130 Mitgliedern umfasst mittlerweile drei Orchester: das „Modern Sound[s] Orchestra“, kurz: MSO (ca. 40 Mitglieder), die „Jbo-YoungStars“ (ca. 25 Mitglieder) und die „Jbo-Beginners“ (ca. 15 Mitglieder). Dazu kommen noch ca. 50 passive Musiker und Förderer. Ziel der Orchester ist es, moderne, unterhaltsame, sinfonische Blasmusik auf einem guten Niveau zu präsentieren. Das...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.08.09

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur

Marktplatzkonzert Bad Grund am 16. August

Bad Grund (kip) Am Sonntag, 16. August, ab 19 Uhr, spielt der Fanfarenzug Bilshausen von 1962 zu einem Konzert auf dem Marktplatz in Bad Grund auf. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Nähere Info bei Cord Asche, Tel. 0170-262 64 69.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 31.07.09
Kultur
3 Bilder

Band „Tilly B. lues” spielt am 15. August im Restaurant „Deutsches Haus“

Badenhausen (kip) Am Samstag, 15. August, 20 Uhr, spielt die bekannte Band „Tilly B. lues“ im Cafè-Restaurant „Deutsches Haus“ in Badenhausen zum Konzert auf. „Tilly B. lues“ hat sich dem klassischen Blues-Rock verschrieben. Sie spielt Stücke von Joe Cocker, Tina Turner, Lynyrd Skynryrd und auch von deutschen Bands wie Rodgau Motones. Insgesamt verspricht dieses Konzert „Rock vom Feinsten“. Tilly B. lues ist in Badenhausen nicht unbekannt. Oft wurde die Band bei ihren verschiedenen Auftritten...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.07.09
Kultur
6 Bilder

Einmal ohne....

Andreas Bürgel war wohl der Star des Nachmittags in Seelze. Seinen wippenden Fuß kennen wir schon von klassischen Konzerten am Flügel, hier nun wippte der Fuß noch intensiver unterm Keeboard. Dem Hubert sein Hamster wird 30, einmal ohne, Blues in town - fast alle Stücke des Muse-Konzertes mit Fat Boogie Horns waren von Andreas Bürgel arangiert. Eigentlich hatte der Nachmittag nur Stars, denn alle Musiker dieser Big Band waren tolle Solisten, die sich in den Team-Sound einbrachten und Spitze...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.06.09
  • 1
Kultur

Sie hatten es nicht verdient.....

.... dass nur ca. 50 Zuhörer am Freitag in der Kirche St. Martin in Seelze waren! Das Vivaldi-Collegium gab ein Konzert im Rahmen des Musikfestivals MUSE. Und sie waren von der Begeisterung der Zuhörer am Schluss so getragen, dass sie wohl völlig unverbereitet eine Zugabe hören ließen. Und dabei, dabei lächelten sogar die meisten Musiker! Begonnen hatte das Konzert mit G.F.Händel Concerto grosso B-Dur HWV 325. Das anschließende Stück von J.S.Bach für Violine und Streichorchester a.moll MWV 1041...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.05.09
  • 4
Kultur
Deutscher Evangelischer Kichentag Bremen
18 Bilder

Mensch, wo singst du? Canto Vivo beim Kirchentag in Bremen

„Wir finden, dass in diesem Land zu wenig gesungen wird. Das wollen wir ändern“, hatte die Kirchentagspräsidentin Karin von Welck im Vorfeld des 32. Deutschen Evangelischen Kirchentags gesagt und einen „durch und durch musikalischen Kirchentag“ angekündigt. Dem Aufruf ist auch der Gospelchor Canto Vivo gefolgt. Insgesamt dreimal war die Garbsener Gruppe auf dem Kirchentag in Bremen zu hören und konnte auch das bunt gemischte Kirchentagspublikum überzeugen. Der Höhepunkt war ein Auftritt im...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.05.09
  • 1
Kultur

Auf den Geschmack gekommen...

Gestern habe ich in einem Geschäft in Seelze diesen Flyer gefunden. Auf einer Veranstaltung vor einigen Wochen war ja schon einmal ein kurzer Überblick über geplante Veranstaltungen der MUSE in Seelze gegeben worden. Mit dem Flyer aber ist es nicht nur konkret, man kann auch ein wenig mehr über die so unterschiedlichen Musikangebote lesen. Ich bin spontan los gegangen und habe, ich mag es gar nicht schreiben, für fast alle Konzerte Karten gekauft. Ich konnte mich einfach nicht entscheiden, ob...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.04.09
  • 1
Kultur
Das Modern Sound[s] Orchestra Seelze 2009
10 Bilder

Neujahrskonzerte des MSO - "Helden & Legenden" in Seelze und Hannover

2 Mal ausverkauftes Haus - das Seelzer Modern Sound[s] Orchestra begeistert Das 11. Neujahrskonzert des Modern Sound[s] Orchestra (MSO) unter der Leitung von Henning Klingemann am 24. und 25. Januar 2009 stand unter dem Motto "Helden & Legenden". Das Programm zum Thema wurde vom Orchester aus drei Blickwinkeln zusammengestellt. Die Helden der Musik, wie Ludwig van Beethoven, John Miles oder Glenn Miller trafen auf Helden der Leinwand - Ben Hur, Batman und Jurassic Park - sowie auf Legenden der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.01.09
Kultur
Auszug aus der Kirche
6 Bilder

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag „Canto Vivo“!

Am 24. Januar 2009 war es so weit: Unter der Leitung von Kreiskantor Harald Röhrig hat der Garbsener Gospelchor Canto Vivo zu seinem 20jährigen Bestehen ein großes Geburtstagskonzert in der Willehadi-Kirchengemeinde gegeben. Zu den prominenten Gratulanten gehörte neben Pastorin Renate Muckelberg auch die Superintendentin des Amtsbereiches Elke Schölper, welche ihre Glückwünsche überbrachte. Gut 550 Gäste sind in die völlig überfüllte Kirche gekommen und konnten sich von einem gelungenen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 27.01.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.