Kommunikation und Zukunft

Beiträge zum Thema Kommunikation und Zukunft

Freizeit
Fernsehsendung "Zu Hause in der Region. Heute aus Burgdorf" im Kabel und im WEB-TV | Foto: h1 - fernsehen aus Hannover

BURGDORF im TV - Zuhause in der Region - Ein Besuch vom h1 Fernseh-Team aus Hannover

Zuhause in der Region - Ein Besuch vom h1 Team aus Hannover. Das lokale Fernsehsender war in den vergangenen Tagen mit der Kamera in Burgdorf unterwegs und hat eine Sendung darüber im TV ausgestrahlt: http://webtv.htp.net/index.php?id=17&no_cache=1&tx... oder über die Homepage: http://www.h-eins.tv/ in der Mediathek, Sendung/Serie: "Zu Hause in der Region" Zu Hause in der Region. Heute aus Burgdorf. h1 Reporter Martin Schlüter sieht sich in Burgdorf´s Innenstadt um und trifft dort auf die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 15.10.14
  • 1
  • 3
Kultur
Ausstellungseröffnung "Die Romantik lebt!" von Susanne Schumacher am 15.04.2011 im Rathaus I
6 Bilder

Burgdorfer Highlight im Radio: Ausstellung "Die Romantik lebt!" von Susanne Schumacher jetzt online!

Am 27.04.2011 ist auf Leinehertz 106,5 dem Radio für die Region Hannover ein Bericht der KultUhrRedaktion in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr über die erfolgreiche Ausstellung im Rathaus I "Die Romantik lebt!" zu hören. Wie bereits der Redakteur Torsten Braun von LeineHertz verriet, ist neben der Künstlerin Susanne Schumacher auch Bürgermeister Alfred Baxmann und die GEDOK-Niedersachsen Vorsitzende Heralde Schmidt-Ulms zu hören. Der Radio - Bericht kann jetzt über den folgenden Link (ganz unten...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.04.11
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Weihnachtskekse backen in Burgdorf - Parlasca Film im eigenen Kino

Ein Adventsnachmittag mit strahlenden Kerzen, Familie und Freunde zum Kaffee geladen - dazu Kekse. Wie schön ist das Erlebnis Kekse zu backen und die Vorfreude auf das nahende Weihnachtsfest zu teilen. Wer in diesen Tagen seinen Keksbedarf durch den Fabrikverkauf bei der Firma Parlasca in Burgdorf - nahe der neuen Ortsumgehung B188N bei der Sorgenser Mühle - deckt, kann seit einiger Zeit auch beim Backen zusehen. Im Verkaufsraum gibt es auf Monitoren zu sehen, was in der Fabrik geschieht. Wer...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.12.09
Kultur
132 Bilder

Zinnober - Impressionen - Kunst in Hannover

Der ZINNOBER-Kunstvolkslauf Hannover ist alles: AtelierRundgang, Galerienbummel, Besuch der Häuser für Moderne Kunst. Von der aktuellen Kunstproduktion, über den Kunsthandel bis zur Kunstsammlung - die niedersächsische Landeshauptstadt zeigt einmal jährlich am ersten Septemberwochenende ihre gesamte Kunstszene zum Kennenlernen, Finden, Kaufen, Genießen. 13.500 Besuche zählt der ZINNOBER-Kunstvolkslauf Hannover in jedem Jahr. Seine Gäste kommen aus der ganzen Bundesrepublik. Dabei steht das...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 11.11.09
Poesie
"e-Gameing" Video- und Onlinespiele
24 Bilder

Spaß und Erlebnis in künstlichen Welten

Unter dem Motto "Ab in den Frühling" lockt die ABF auf dem Messegelände in Hannover zu Spaß und Erlebnis. Das Team von OKOK Television faszinierte neben den chromblitzenden Träumen auf vier Rädern, den getunten Automobilen in High-End-Multimedia-Ausstattung, das Angebot für die junge und jüngste Generation, den "e-Gaming", Video- und Onlinespielen sowie neuesten Konsolen. Hier sah man die Jugendlichen gegeneinender interaktiv zum Wettstreit antreten - alles überwacht und für gut befunden von...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 04.02.09
  • 2
Kultur
Poems for Laila & Lars Schumacher
3 Bilder

Poems for Laila

Die Vielfalt der Musik ist es, die mich in Plattenläden führt und inspiriert. "Another Poem for the 20th century" von Poems for Laila fand ich Interessant. Der Titel versprach, was auf dieser CD zu hören war. Ende der 80´ger Jahre fand ich mit dieser Platte, den Zugang zur dieser international gefärbten Folk- und starker Emotionalität geprägten Musikband aus Berlin. Die Platte "Another Poem for the 20th century" schaffte es 1989 in den Independent-Charts für 8 Wochen auf Platz 1. Nikolai Tomás...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.10.08
  • 3
Freizeit

100.000 Besucher nehmen das Angebot von OKOK Television wahr

Für den einen ist es ein Marktplatz der Bilder, für andere ein visueller Shop. 78 Kurzfilme oder Ausschnitte von OKOK Television sind veröffentlicht und über www.okok.de anzusehen. Weitere Beiträge sollen in den nächsten Wochen folgen. Seit eineinhalb Jahren hat das Team vom Medienhaus Burgdorf mit diesen Filmen auf YouTube auch den Namen Burgdorf in die Welt hinausgetragen. Das Angebot ist vielfältig; Musikbeiträge, Bilderserien oder Beiträge mit geschichtlichem Hintergrund sind von besonderem...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.09.08
  • 1
Freizeit
Start in das Berufsleben mit einem Praktikum beginnen

Wunschberufe beim Fernsehen

Ein Praktikum im Wunschberuf ist häufig sehr aufschlussreich für die weitere Planung des beruflichen Werdegangs. Es ist ein Stück Praxis, die Schulen häufig nicht in der Lage sind zu vermitteln. Anders als in der Schule werden in einem Praktikum nach betriebs- und arbeitsorganisatorischen Vorgaben Erwartungen gestellt, die für Schulabgänger zum Teil neu und somit ungewohnt sind. Dies ist spannend für beide Parteien und kann sehr aufschlussreich für die eigene Entwicklung sein. Also nutze diese...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.08.08
Lokalpolitik
"Hoch hinaus" auf dem Kröpke in Hannover

Bürgermedientage in Niedersachsen

Am 15. September 2008 finden die Bürgermedientage in Niedersachsen statt. Thema ist diesmal "Digitalisierung". Dazu wird es ein Mediengespräch mit Experten im Leineschloss (Nds. Landtag) geben. Im Rahmen der Bürgermedientage sind wir mit dem h1 Team auch in diesem Jahr wieder auf dem Entdeckertag der Region in Aktion. Am 14. September wollen wir am Kröpke mit einer besonderen Aktion wieder hoch hinaus. Weitere Informationen über die Bürgermedientage in Hannover folgen auf der Seite...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.08.08
  • 1
Freizeit
Vision
2 Bilder

Medien aus Stadt und Land

Bürgermedien sind bereits Mitte der 90´ger Jahre in Niedersachsen etabliert worden. An vielen Standorten begannen „Bürgerreporter“ in so genannten nichtkommerziellen Radio- und Fernsehredaktionen mit ihrer Arbeit. In unserer Region waren dies Radio Flora und der Offene Kanal Hannover. Das Burgdorfer TV - Magazin OKOK Television vom Medienhaus Burgdorf wurde am 22. September 1996 die Ehre zuteil als erste Gruppe diese Möglichkeiten zu nutzen und den „Startschuss“ zu geben. Einiges hat sich in...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.04.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.