Kommunen

Beiträge zum Thema Kommunen

Blaulicht
Viel zu viele: Besonders in der Landeshauptstadt Hannover gibt es viel zu viele Radverkehrsleichtverletzte: Es sind 83(!) % mehr als in den 20 Umlandkommunen der Region Hannover, bei etwa gleicher Bevölkerungszahl. Warum? | Foto: RS. - Daten: Polizeidirektion Hannover, Veröffentlichung im Unfallatlas durch DESTATIS

Unfälle mit 🚲-Beteiligung mit leicht Verletzten
Geht? So nicht ... denn es gibt viel zu viele Unfälle mit Körperschädigung mit Beteiligung Radfahrender!!!

Täglich gab es 2022 in der Region Hannover fünf (5!) Verkehrsunfälle mit Körperschädigung (tot, verletzt). Damit liegen diese Zahlen: - + 200 %: doppelt so hoch wie im Bundesdurchschnitt (Landeshauptstadt Hannover - + 8 %: Geringfügig höher als im Bundesdurchschnitt (20 Umlandkommunen der Region Hannover) - - - -  Leichte Unfälle mit 🚲-Beteiligung: ■ Zu viel: Hannover ist SPITZE! ■ Das Umland holt auf, mehr Unfälle ... Frage: Warum wohl ist das Radfahren in der Landeshauptstadt Hannover ...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.03.24
  • 1
Lokalpolitik
SO also haben sie abgeschnitten, die Kommunen in der Region Hannover, beim Fahrradklima-Test 2022/2023 des Fahrrad-Club ADFC e.V., Berlin. - Öffentliche Daten: ADFC e.V., eingebunden in eine eigene graphische Darstellung.

FKT: Die Region Hannover und das Radfahren
Abgeschnitten: Schulnoten von "1" bis "6"! So haben die 21 Kommunen beim aktuellen ADFC-🚲-Klima-Test (FKT) abgeschnitten

Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Test FKT 2022: Veröffentlicht im April 2023 Im Bilde obenDIESE Schulnoten gab's für die Kommunen in der Region HannoverDie Kommunen mit Aufstieg / mit Abstieg Veränderungen der Benotung gegenüber dem Test 2021 siehe hier: https://www.myheimat.de/langenhagen/c-politik/aufsteiger-absteiger-die-21-kommunen-in-der-region-hannover-beim-adfc-klima-test-2023_a3461411 Alles rund um den Fahrradklima-Test Mit interaktiver Karte auf dieser Webseite des Fahrrad-Club...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.05.23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.