Kommunalpolitik

Beiträge zum Thema Kommunalpolitik

Lokalpolitik
Günzburg profitiert von der Förderung des Freistaates Bayern
2 Bilder

Alfred Sauter (CSU): „Mehr Geld für die Kommunen im Landkreis Günzburg“ – Schlüsselzuweisungen 2011 gestiegen

Im Jahr 2011 fließen fast 26 Millionen Euro an staatlichen Mitteln für Schlüsselzuweisungen in den Landkreis Günzburg. Davon erhalten die kreisangehörigen Gemeinden im Landkreis knapp 12,8 Millionen Euro. Rund 13,1 Millionen Euro entfallen auf den Landkreis. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) Landrat Hubert Hafner sowie den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der kreisangehörigen Gemeinden im Landkreis mit. „Der Landkreis Günzburg profitiert vom bayernweiten...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.01.11
Lokalpolitik
CSU-Stadtratsfraktion:v.l.Stephanie Denzler,Günter Treutlein,Dr.Ruth Niemetz,Stefan Baisch,Margit Munk,Dr.Thomas Ermer,Peter Lang,Günter Prasser
3 Bilder

Antrag der CSU-Stadtratsfraktion zu Stuttgart 21 am Montag Thema im Günzburger Stadtrat

Die CSU-Fraktion im Günzburger Stadtrat hat den Antrag gestellt, dass sich der Stadtrat mit dem Thema Stuttgart 21 befasst. Ziel des CSU-Antrags ist, dass der Stadtrat sich für die Verwirklichung von Stuttgart 21— Neubau der Strecke von Wendlingen nach Ulm und Umbau des Stuttgarter Hauptbahnhofs— als große Chance für die zukünftige Entwicklung unserer Region einsetzt und dieses Projekt jetzt ohne weitere Verzögerung gebaut wird. Zur Begründung führen die CSU-Fraktionsvorsitzende Stephanie...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.12.10
Lokalpolitik
Jümmer vorwäts, Heimatbund Niedersachsen e. V.

47 S-Bahn-Station Ronnenberg

Karl-Fr. Seemann Über den Beeken 4 D 30952 Ronnenberg Region Hannover Herrn Hermann Meyer Hildesheimer Straße 20 30169 Hannover S-Bahn-Station Ronnenberg Ihr Schreiben 82.02/Hk vom 31. 01. 20 Sehr geehrter Herr Meyer, vielen Dank für Ihre Antwort auf meine Eingabe vom 15. 12. 2006, mit der Sie die Realisierung eines 15-Minutentaktes per 2013 für Ronnenberg bestätigen. Im Verlauf der BüBaRo Aussprache am 21. 05. 2007 in Ronnenberg haben sie diese Festlegung wie folgt präzisiert: Ø Mit Einführung...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 08.12.10
Lokalpolitik
Jümmer vorwärts, Heimatbund Niedersachsen e. V.

45 Resolution des Heimatbundes Ronnenberg zur Verkehrsanbindung der Kernstadt

Karl-Fr. Seemann Über den Beeken 4 30952 Ronnenberg Region Hannover Herrn Hans-Georg Martensen Hildesheimer Straße 20 30169 Hannover Resolution des Heimatbundes Niedersachsen -HbN- Og.Ronnenberg zurVerkehrsanbindung für die Bürger Alt-Ronnenbergs Sehr geehrter Herr Martensen, als Reaktion auf erneute Forderungen einiger Deisterkommunen nach schnelleren Zügen zulasten der Haltestationen nahe Hannover, -u.a. Ronnenberg- und die öffentliche Diskussion darüber fodert die Initiative "Wir für...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 08.12.10
Lokalpolitik
Jümmer vorwärts, Heimatbund Niedersachsen e. V.
2 Bilder

44 Die S-Bahnhalltestelle Ronnenberg nach wie vor eine Milchkanne?

Die S-Bahnhaltestelle Ronnenberg nach wie vor nur eine Milchkanne? In einer öffentlichen Diskussion der BüBaRo am 21.5.2007 in Ronnenberg hat der Vertreter der Region Hannover, Herr Meyer sich auf meine Bitte hin zu der Situation der Zugstopps in Ronnenberg geäußert und in diesem Zusammenhang die Ankündigungen seines Schreibens an den Unterzeichner vom 31.1.2007 präzisiert. Ab 2013 wird ein exakter 15 Minuten Takt durch die direkte Anbindung Ronnenbergs an den Flughafen und die...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 08.12.10
Lokalpolitik
CSU-Kreisvorsitzender Alfred Sauter, MdL

Alfred Sauter: „Leitbild 2010plus“ ist ein Meilenstein in der Geschichte der CSU

Mit dem Reformprozess „Leitbild2010plus“ befasste sich der Vorstand des CSU-Kreisverbandes Günzburg in seiner jüngsten Sitzung. Landtagsabgeordneter und CSU-Kreisvorsitzender Alfred Sauter bezeichnete die jetzt verabschiedete Parteireform als wichtigen Meilenstein in der über 60-jährigen Geschichte der CSU. „Ziel der Parteireform ist es, die CSU auf die neuen gesellschaftlichen Bedingungen einzustellen. Wir können auf diese Reform stolz sein, weil wir damit auf das Bedürfnis vieler Mitglieder...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.11.10
Lokalpolitik
Christine Ranke-Heck von der SPD-Bezirksratsfraktion begrüßt die Gäste
4 Bilder

Dialog mit dem Bürger in Mittelfeld

Zweite Runde bei den Stadtteil-Konferenzen: Diesmal lud die SPD Döhren-Wülfel am vergangenen Sonnabend die Mittelfelder in den neuen Nachbarschaftstreff zum offenen Gespräch. Unter der Moderation von Ratsfrau Dr. Gudrun Koch hatten die anwesenden Bürger wieder Gelegenheit, über die zukünftige Kommunalpolitik im Stadtbezirk zu reden. „Wir wollen mit den Einwohnern unseres Stadtbezirks gemeinsam die Grundlagen für unser Kommunalwahlprogramm entwickeln“, beschrieb SPD-Ortsvereinsvorsitzender...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 06.11.10
Lokalpolitik
Sohn und Vater Martin Böhm (2. u. 3. v. l.) führten die Mitglieder der SCU-Ortsverbände Neusäß durch die Biogasanlage an der Biburger Straße

„Biodiversitätsprojekt Schmuttertal“ Neusäßer CSU befasst sich mit interessantem Zungenbrecher

Bei traumhaftem Herbstwetter luden die Ortsverbände der CSU Neusäß, JU und Frauenunion zu einer dreiteiligen Informationsveranstaltung ein. Ausgangspunkt für die 80 Teilnehmer war zunächst die Biogasanlage des Westheimer Landwirts Martin Böhm. Anschaulich erläuterten er und sein Sohn in zwei Führungsgruppen die moderne Anlage, die mit natürlichen Rohstoffen aus z. T. selbst bewirtschafteten Flächen befüllt wird, um danach in einem Vergärungsprozess Biogas bzw. Energie zu erzeugen. Modernste...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 02.11.10
  • 2
Lokalpolitik
Stellvertretender CSU-Fraktionsvorsitzender Dr. Thomas Ermer, Stadt- u. Kreisrat (CSU)
3 Bilder

Schnelles Internet zentrales Thema bei „CSU vor Ort“ in Leinheim

Eine schnellere Internetanbindung brennt auch vielen Bürgern in Leinheim auf den Nägeln. Auf der traditionellen Veranstaltung „CSU vor Ort“ hinterfragten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger die Entscheidung des Günzburger Stadtrats für eine Funklösung kritisch. Aber auch weitere kommunale Anliegen, wie z. B. die dringend nötige Abdichtung des Steppbachs kamen zur Sprache. Für die kurzfristig verhinderte Vorsitzende Stephanie Denzler konnte der stellvertretende CSU-Fraktionsvorsitzende Dr. Thomas...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.11.10
Lokalpolitik
Jugendreferentin und JU-Ortsvorsitzende Margit Munk, Stadt-und Kreisrätin (CSU)
4 Bilder

Agenda Diplom für Kinder in Günzburg

Auf Initiative der JU-Stadträte Margit Munk und Stefan Baisch soll sich der Günzburger Stadtrat mit dem Thema „Agenda Diplom“ befassen. Im „Agenda Diplom“, so die Jugendreferentin und der Umweltreferent, erfahren Kinder Antworten zu Fragen wie: Wie können wir Wasser und Energie sparen? Warum gibt es einen Gemeinderat? Welche Tier- und Pflanzenvielfalt gibt es bei uns? Wie funktioniert ein Schwimmbad? In Städten, die ein „Agenda Diplom“ anbieten, wie z.B. schon in Mannheim, schließen sich...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.10.10
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Georg Stegmann und Adolf Veit erhalten Staatsmedaillen für Verdienste um den ländlichen Raum

Für ihre Verdienste um die Ländliche Entwicklung in Bayern haben Georg Stegmann aus Hagenried sowie Adolf Veit aus Oberhagenried (Markt Münsterhausen) die Staatsmedaille in Silber erhalten. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Der Bayerische Staatsminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Helmut Brunner, MdL, überreichte die Auszeichnung heute in München. „Mit ihren Ideen, ihrer Initiative und ihrem Engagement haben Georg Stegmann und Adolf Veit einen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.10.10
Lokalpolitik
CSU-Ortsvorsitzende Stephanie Denzler, Stadt- u. Kreisrätin (CSU)
2 Bilder

letzte Meldung der örtlichen SPD zu den jüngsten Diskussionen um die Gewerbesteuer nicht unkommentiert stehen lassen

Der Günzburger CSU-Ortsvorstand möchte die letzte Meldung der örtlichen SPD zu den jüngsten Diskussionen um die Gewerbesteuer nicht unkommentiert stehen lassen. „Wir stellen hier erneut deutlich klar, dass es gerade die CSU ist, die sich massiv für den Erhalt der Gewerbesteuer einsetzt “, betont die CSU-Ortsvorsitzende Stephanie Denzler und schlägt damit in die gleiche Kerbe wie vor wenigen Monaten auch der CSU-Landtagsabgeordnete Alfred Sauter. Die Gewerbesteuer ist unerlässlich für unsere...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.10.10
Lokalpolitik
Dr. Hans-Christian Niemetz, Judith Konrad, Stephanie Denzler, Sylvia Ermer, Wolfgang Fink, Rudi Hammerdinger, Christine Halder (es fehlen: Dr. Mirjam Kiermasz, Melanie Mück-Spengler)

Aktion „GUTES SEHEN“ mit dem CSU-Ortsverband Günzburg

Zu Beginn der nebligen Herbstzeit präsentierte sich der CSU-Ortsverband Günzburg mit einer etwas anderen Aktion auf dem Wätteplatz in Günzburg. „Wir wollen nicht nur zu Wahlkampfzeiten Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger Günzburgs sein, sondern auch dazwischen,“ erklärt die CSU-Ortsvorsitzende Stephanie Denzler. Am Infostand der CSU konnten Interessierte ganz unverbindlich einen kostenlosen Sehtest machen und ihre aktuelle Tagessehschärfe messen lassen. Durchgeführt und betreut wurde...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.10.10
Lokalpolitik
3 Bilder

Kommunalpolitische Konferenz

Für Niedersachsens Kommunen hat die Krise erst begonnen: Die Gemeindesteuer ist weggebrochen, Bund und Land denken nur an sich, und der Privatisierungskurs der vergangenen Jahre hat allerorts das Tafelsilber aufgezehrt. Unsere Verfassung legt die Struktur fest: Die Basis für die Daseinsvorsorge und das Gemeinwesen ist die Kommune. Nur was auf kommunaler Ebene nicht sinnvoll organisierbar ist, wird auf Landesebene erledigt. Der Bund sollte nur für das zuständig sein, was Kommunen und Länder...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 22.09.10
Lokalpolitik
CSU Ortsverband Günzburg: "Stuttgart 21 muss kommen!"
2 Bilder

CSU-Ortsverband Günzburg diskutiert „Stuttgart 21“

In seiner letzten Sitzung befasste sich der Vorstand der CSU-Günzburg auf Antrag von CSU-Stadtrat Peter Lang mit dem Thema „Stuttgart 21“ und den möglichen Auswirkungen auf unsere Region. „Wir halten die Verwirklichung von „Stuttgart 21“ für unerlässlich und extrem wichtig für unsere Region. Würde man diese Maßnahme nicht durchführen, so hätte dies massive Auswirkungen auch für unsere Region hier,“ stellt die CSU-Vorsitzende Stephanie Denzler fest. Eine mögliche schnellere Verkehrsanbindung an...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.09.10
Lokalpolitik
18 Bilder

Bunter Bayern Gipfel 2010 Pfaffenhofen

Bereits zum dritten mal organisierten die Orts- und Kreisverbände der SPD, der Freien Wählern, der FDP, der CSU und der Grünen den "Bunten Gipfel" in Pfaffenhofen. Nach dem "Bunten Bundes Gipfel" im letzten Jahr, ist nun wieder der "Bunte Bayern Gipfel" zu Themen der Landespolitik an der Reihe. Der "Bunte Bayern Gipfel" ist eine Podiumsdiskussion bayerischer Spitzenpolitiker aller im Landtag vertretenen Parteien. Die Moderation übernimmt in diesem Jahr die Regionalkorrespondentin des...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 14.09.10
Lokalpolitik

René Stadtkewitz will neue Partei gründen

Nach dem Ausschluss aus der CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus hat der Pankower Abgeordnete Stadtkewitz Agenturmeldungen zufolge angekündigt, eine neue Partei zu gründen. Dem Vernehmen nach bemüht er sich dabei um die Mithilfe des (Noch-) SPD-Mitgliedes Thilo Sarrazin. Damit droht der Berliner CDU, die in Umfragen (Forsa) zuletzt bei 17 % in der Berliner Wählergunst stand, eine weitere Marginalisierung in den kommenden Landtagswahlen. Denn Stadtkewitz ist in Berlin kein Unbekannter: Seit...

  • Berlin
  • Berlin
  • 07.09.10
Lokalpolitik
3 Bilder

Förderung des kommunalen Straßenbaus im Landkreis Günzburg

Der kommunale Straßenbau im Landkreis Günzburg wurde zwischen 2004 und 2009 mit über 15 Millionen Euro vom Freistaat Bayern gefördert. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Dabei beteiligte sich das Land bei einigen Baumaßnahmen mit einem Anteil von mehr als 50 Prozent an den Gesamtkosten. Für das laufende Jahr 2010 sind weitere Straßenbaumaßnahmen geplant, die voraussichtlich Kosten von über 2,6 Millionen Euro verursachen werden. „Ich bin zuversichtlich, dass...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.08.10
Lokalpolitik
2 Bilder

Fördermittel für die ländliche Entwicklung im Landkreis Günzburg

Die ländliche Entwicklung im Landkreis Günzburg wird im Jahr 2010 mit rund 378.000 Euro unterstützt. Für mehrere Verfahren der Dorferneuerung werden von Seiten des Freistaates, des Bundes sowie der Europäischen Union Fördermittel bereitgestellt. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. „Ziel der Maßnahmen ist die zukunftsgerechte Gestaltung der Lebens-, Wohn- und Arbeitsbedingungen im ländlichen Raum“, so der Abgeordnete. 77.000 Euro erhält der Markt Münsterhausen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.08.10
Lokalpolitik
CSU-Fraktionsvorsitzende Stephanie Denzler, Stadt- u. Kreisrätin
3 Bilder

CSU- Stadtratsfraktion will Angebotsstreifen für Radfahrer auf der Augsburger Straße prüfen lassen

Die örtliche CSU-Fraktion im Stadtrat Günzburg beantragt die Schaffung eines Angebotsstreifens auf der Augsburger Straße für Radfahrer, die auf der südlichen Seite stadtauswärts radeln wollen. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Sedanstraße und Geisloher Weg. Als Grund nennt die Fraktionsvorsitzende Stephanie Denzler: "Wenn mit dem Abschluss der Neubaumaßnahme das neue Kino fertig sein wird, bietet der Gehweg nach dem derzeitigen Planungsstand keinen Raum mehr für den Radverkehr. Die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.08.10
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Programm „Leben findet Innenstadt“: 60.000 Euro für Thannhausen

Thannhausen erhält 60.000 Euro aus dem Programm „Leben findet Innenstadt – Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“. Dies teilen der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter sowie 1. Bürgermeister Georg Schwarz (beide CSU) mit. Der Landtagsabgeordnete: „Auf Initiative Bayerns ist es gelungen, das Innenstadtprogramm der Städtebauförderung in diesem Jahr erheblich aufzustocken.“ 1. Bürgermeister Schwarz: „Es ist erfreulich, dass Thannhausen zu den neu aufgenommenen Städten gehört und Mittel für...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.08.10
Lokalpolitik

Gedanken zum Kommunalsystem in Nordrhein-Westfalen

Sommerzeit ist Saure-Gurken-Zeit. Interessante Neuigkeiten gibt es da oft nur wenige. Da ist das Gezerre um den Duisburger Oberbürgermeister schon eine kleine Sensation, die zumindest für Duisburg unbekannt und ungewohnt ist. Gelegenheit und Grund genug, sich ein paar allgemeine Gedanken über kommunale Strukturen zu machen. Der Ansatz, den (Ober-)Bürgermeister direkt vom Volk wählen zu lassen, ist erst einmal gut und richtig. Die gewählte Person erhält so eine demokratische Legitimation. Vor...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 06.08.10
Lokalpolitik
v.l.: Dr. Hans Reichhart, Katrin Poleschner, Margit Munk und Alex Kolb

JU Schwaben punktet auf der Landesversammlung

"Ich glaube, man kann von einem großen Erfolg der JU Schwaben auf der Landesversammlung der JU Bayern in München sprechen", so Alexander Kolb, JU-Bezirksvorsitzender aus dem Landkreis Augsburg. "Zum einen konnten wir in den Nachwahlen zum JU-Landesvorstand mit der 26-jährigen JU-Kreisvorsitzenden Margit Munk aus Günzburg einen fünften schwäbischen Vertreter platzieren", so Kolb weiter. Von nun ab kümmern sich Katrin Poleschner (Stellv. Landesvorsitzende, Neu-Ulm), Christian Bauer (Beisitzer,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.08.10
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Alfred Sauter: Kommunalfinanzen stabilisieren und stärken

„Bayern wird eine Reform der Kommunalfinanzen gegen den Willen der Kommunen nicht mittragen. Die CSU steht auch in Berlin für eine angemessene und verlässliche Finanzausstattung unserer Kommunen ein. Deswegen muss gerade die Reform der Gewerbesteuer sorgfältig geprüft werden.“ Mit diesen Worten verweist der heimische Landtagsabgeordnete und CSU-Kreisvorsitzende Alfred Sauter auf die Bemühungen Bayerns, im Rahmen der bundesweiten Gemeindefinanzkommission die Kommunalfinanzen zu stabilisieren und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.08.10
Lokalpolitik

Die Duisburger Freiheit

Das Gebiet, auf dem die ominöse Duisburger Loveparade stattfand, heißt "Duisburger Freiheit". Dort breitete sich früher im Wesentlichen der örtliche Güterbahnhof aus. Wie die derzeitigen Planungen aussehen, konnte ja der Tagespresse entnommen werden. Möglicherweise siedelt sich dort ein Unternehmen aus der Möbelbranche an. Ich selbst bin bis 1987 zur Schule gegangen, habe dann bis 1989 meinen Zivildienst gemacht und 1989 eine Berufsausbildung angefangen. In dieser Zeit gab es dem Kampf um...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 03.08.10
Lokalpolitik

Offenbacher Oberbürgermeister Horst Schneider ohne Visionen für die Offenbacher Kunstansichten – Uwe Kampmann setzt dagegen

Offenbacher Oberbürgermeister Horst Schneider ohne Visionen für die Offenbacher Kunstansichten – Uwe Kampmann setzt dagegen Der Offenbacher Oberbürgermeister und Kulturdezernent Horst Schneider macht einen Rückzieher bei der Ausrichtung der zukünftigen Offenbacher Kunstansichten.Der SPD Frontmann vergibt die Chance, das Offenbach sein kreatives Potential im Bereich der darstellenden Kunst, wirtschaftlich erfolgreich auf dem deutschen Kunstmarkt positionieren kann. Vor wenigen Jahren kaufte der...

  • Hessen
  • Offenbach
  • 03.08.10
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter und der 1. Bürgermeister von Offingen
2 Bilder

Fortschritte bei der Ortsumgehung Offingen

Konkrete Fortschritte bei den Planungen für die Ortsumgehung von Offingen vermelden der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) und der 1. Bürgermeister der Marktgemeinde Offingen. Im Rahmen eines gemeinsamen Gesprächs mit Innenminister Joachim Herrmann, MdL, (CSU) welches auf Vermittlung von MdL Alfred Sauter zustande kam, konnte eine einvernehmliche Lösung zur Realisierung der seit langem angestrebten Ortsumfahrung von Offingen gefunden werden. Die Ortsumgehung Offingen im Zuge der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.07.10
Freizeit

Tobias Rogler ist neuer 1. Vorsitzender des Jugendbeirats der Stadt Neusäß

Der Jugendbeirat der Stadt Neusäß hat einen neuen 1. Vorsitzenden. Der 21jährige Tobias Rogler aus Neusäß, der bislang als Delegierter im Jugendbeirat saß, wurde bei der letzten Sitzung am 14.07.10 mit 13 von 14 Stimmen knapp einstimmig zum 1. Vorsitzenden gewählt. Er tritt damit an die Stelle von Tobias Neubauer, der sein Amt am Abend abgab. Den 2. Vorsitz behält vorerst Sebastian Bayerl. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit im Jugendbeirat und werde versuchen die Interessen der Kinder und...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 26.07.10
Lokalpolitik
Stephan Weil beim Bürgerfrühstück auf dem Fiedeler Platz
14 Bilder

OB Stephan Weil besuchte den Stadtbezirk Döhren-Wülfel

Oberbürgermeister Stephan Weil wollte den Stadtbezirk Döhren-Wülfel genauer kennenlernen. Zusammen mit örtlichen Mandatsträgern der SPD und Mitgliedern des SPD-Ortsvereins Döhren-Wülfel besuchte er Mitte Juli 2010 einen ganzen Tag lang die südlichen Stadtteile und führte Gespräche mit Bürgern und verschiedenen Vereinsvertretern. Zur Kräftigung begann alles mit einem Bürgerfrühstück auf dem Fiedelerplatz. Die SPD Döhren-Wülfel hatte Tische und Bänke aufgestellt, Kaffee gekocht, Brötchen gekauft...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Waldhausen
  • 19.07.10
Lokalpolitik
Bild: v.l.r. stellv. Vorsitzende Sonja Schmid, Wilfried Sailer, Schriftführerin Tina Lehmeier, Stadtrat Dr. Herbert Nuber, Johann Kaim, Sigrid Sailer, Stadträte Matthias Buhl und Reinhold Wörle, Bürgermeister Willy Lehmeier und Vorsitzender Markus Eser

Freie Wähler ringen um beste Lösung für Wertingen

Wertingen (pm) Zur alljährlich stattfindenden Mitgliederversammlung der Freien Wähler in Wertingen und in den Ortsteilen hatte für vergangenen Sonntagabend Vorsitzender Markus Eser in den Landgasthof Stark in Gottmannshofen eingeladen. Neben den Regularien einer Jahrestagung wurde vor allem das Thema Laugnakreuzung engagiert diskutiert. Bürgermeister Lehmeier zeigte auf Grundlage der in der letzten öffentlichen Stadratsitzung vorgestellten Pläne nochmals die Vorteile der "großen Lösung" mit...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 17.07.10