KolpingAugsburg

Beiträge zum Thema KolpingAugsburg

Kultur
Von links: Ariane Kappeler, Diözesanpräses Alois Zeller, Juliana Seitz, Vorsitzender Matthias Vogler, Markus Schelldorf

Oberstdorfer leisten Hilfe zur Selbsthilfe

Gleich zwei Schecks über insgesamt 10.000 Euro überreichten jetzt die Vorstandsvertreter der Kolpingsfamilie Oberstdorf an den Augsburger Kolping-Diözesanpräses Alois Zeller. Er vertritt die Kolpingstiftung-Rudolf-Geiselberger, die unter anderem die Unterstützung des Kolpingwerkes für Indien bündelt. Seit Jahrzehnten unterstützt Kolping junge christliche Familien auf dem Subkontinent, vor allem in den indischen Bundesstaaten Kerala, Tamil Nadu, Karnataka und Andhra Pradesh - deren Fläche...

  • Bayern
  • Oberstdorf
  • 04.07.12
Lokalpolitik
3 Bilder

„Ist uns der Sonntag noch heilig?“ / Kolping frühstückt fair mit Politikern und Vertretern aus Wirtschaft und Gesellschaft

„Nie war er so wertvoll wie heute“ lautet nicht nur ein altbekannter Werbeslogan, er ist auch aktuell noch ebenso bedeutend wie in gleicher Weise umstritten. Die Rede ist vom arbeitsfreien Sonntag. Von den Kirchen mit Verweis auf seine im Grundgesetz verankerte Garantie verteidigt, fordern weite Teile der Wirtschaft eine Aufweichung der Arbeitsfreistellung, um zunehmendem Konkurrenzdruck aus dem Ausland zu begegnen. Anlass genug also für den Kolping Bezirksverband Augsburg, den Finger in die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.07.12
  • 8
Ratgeber

Kolpingsfamilie Legau bietet Babysitterkurs an

Die Kolpingsfamilie Legau startet einen Babysitterkurs zur Vorbereitung von Babysittern auf ihre Einsätze in Familien. Dafür suchen wir zuverlässige, kinderliebe Personen von 15 Jahren bis zur Generation 60+. In dem Kurs, der Voraussetzung für eine spätere Vermittlung ist, werden folgende Kenntnisse erworben: Pflegen, Füttern, Tragen, Wickeln etc. Spiele und Aktivitäten mit Kindern verschiedenen Alters Verhalten in schwierigen Situationen Rechtliche und versicherungstechnische Fragen „Wie...

  • Bayern
  • Legau
  • 05.03.12
Kultur

Kolping trotzt Regen in Rom

Die rund 7.000 Kolpingmitglieder aus der ganzen Welt waren am Morgen des 26. Oktobers zum Petersplatz gekommen, um Papst Benedikt XVI. zu treffen. Wegen des starken Regens vor Beginn wurde die Audienz in die Basilika St. Peter und in die Audienzhalle verlegt. Dennoch fanden viele Kolpingfreunde keinen Platz und warteten auf dem Peterplatz, bis die Übertragung den Heiligen Vater bei seiner Ansprache in der Peterskirche zeigte. Die rund 300 Kolpingmitglieder von Kolping in der Diözese Augsburg,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.10.11
Kultur

Kolpingsfamilie Weilheim hatte Gäste aus der Partnerkolpingsfamilie Papa in Ungarn zu Besuch

Mit 37 Kolpingmitgliedern hat die Kolpingsfamilie Papa/Ungarn die Partnerkolpingsfamilie Weilheim vom 13. bis 16. Mai 2011 besucht. Papa ist eine Stadt mit 33 000 Einwohnern und liegt zwischen dem Plattensee und Györ. Die Barockstadt mit sehr schöner Bausubstanz gilt auch als Schulstadt. Papa wird mit seinen 13 Gotteshäusern auch „Stadt der Kirchen“ genannt. Zwischen den beiden Kolpingsfamilien besteht seit 13 Jahren eine Partnerschaft, die durch regelmäßige, gegenseitige Besuche und gemeinsame...

  • Bayern
  • Weilheim in Oberbayern
  • 31.05.11
Ratgeber

Südafrika: Berufsvorbereitung als Weg aus dem Elend

Früher lebte der farbige Südafrikaner Auben Pietersen als Arbeitsloser mit seiner Familie in einer Hütte in der Kleinstadt Ladismith, 350 Kilometer von Kapstadt entfernt. Durch Gelegenheitsjobs hielt er sich mehr schlecht als recht über Wasser, bis Auben 2002 Mitglied der Kolpingsfamilie Ladismith wurde. Hier bekam er die Möglichkeit, am Ausbildungs-Vorbereitungsprogrammn (WOP) des Kolpingwerkes Südafrika in Dysselsdorp teilzunehmen. Zum ersten Mal in seinem Leben bekam er dort Unterstützung...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.05.11
Kultur

Seniorennachmittag der Kolpingsfamilie am Fest des hl. Martin

Für viele Bürger der älteren Generation Gundelfingens ist es ein wichtiger, ja höchst willkommener Termin im Jahreskalender. Seit nahezu fünf Jahrzehnten lädt die Kolpingfamilie am Patroziniumsfest zu ihrem schon traditionellen Seniorennachmittag ins örtliche Pfarrheim ein. In seinem Grußwort an die vielen „Gäste des gesetzteren Alters“, die Vertreter der Geistlichkeit und alle drei Bürgermeister Gundelfingens ging Vorsitzender Werner Lohner auf das Vorbild des Pfarreiheiligen im sozialen und...

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 16.11.10
Lokalpolitik

Diskussionsabend zum Thema Isalm mit MdL Prof. Dr. Georg Barfuß

„Es gibt keinen Weltfrieden ohne Religionsfrieden“, diese Behauptung Hans Küngs, war einer der Kernsätze des Vortrags von Prof. Barfuß bei der Kolpingsfamilie Gundelfingen. Das umfassende Thema „Islam“ bildete den Rahmen für ein Referat des Landtagsabgeordneten und ausgemachten Experten dieses Komplexes. Sein Willkommensgruß galt neben den zahlreichen Besuchern vor allem auch den Repräsentanten der türkisch-islamischen Gemeinde Lauingen. Er wertete dabei die heterogene Zuhörerschaft als Frucht...

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 16.11.10
Kultur

Engagiertentreffen des Kolpingwerkes mit Messfeier im Dom von Fulda beendet

Mit der Messfeier im Dom von Fulda endete am 3. Oktober das Engagiertentreffen des Kolpingwerkes Deutschland. Bischof Dr. Heinz Josef Algermissen rief den Kolpingschwestern und -brüdern am Anfang des Gottesdienstes den Kolpinggruß "Treu Kolping" zu. Durch seine eigene Biographie liege ihm das Kolpingwerk sehr am Herzen. In Bielefeld ist er ins Kolpingwerk eingetreten. Noch heute ist er Mitglied der Kolpingsfamilie Paderborn Zentral. In seiner Predigt forderte Bischof Algermissen die...

  • Hessen
  • Fulda
  • 03.10.10
Kultur

Kolpingjugend Diözesanverband Augsburg und Kolpingjugend Schwabmünchen mit Bobingen gewinnen Wettbewerb Traumkirche vom Landesverband Bayern

Unter dem Motto „Wir bauen auf … Kirche“ veranstaltete die Kolpingjugend in Bayern im vergangenen Jahr einen Wettbewerb zum Thema Traumkirche-Kirchenträume. Die Kolpingjugenden in den sieben bayrischen Diözesen waren dazu aufgerufen, in kreativer Art und Weise ihre Visionen sowie Ideen für ihre Traumkirche zu sammeln und zu präsentieren. Durch zahlreiche Aktivitäten zeigten die engagierten Jugendlichen vor Ort, dass sie – trotz vieler Negativschlagzeilen – ihre Kirche in der Zukunft...

  • Bayern
  • München
  • 15.09.10
Kultur

18 Jahre Partnerschaft Kolpingsfamilie-Budaörs / Wudersch (Ungarn) und Kolpingsfamilie-Göggingen

Fast genau vor einem Jahr besuchte die Kolpingsfamilie Augsburg-Göggingen ihre Partnerkolpinsfamilie in Budaörs (Ungarn) und nahm an den beeindruckenden Passionsspielen teil. Beim Abschied lud der 1. Vorsitzende von Göggingen, Harry Fischer, die ungarischen Freunde für den Monat August 2010 nach Weißenbach (Österreich) in das tolle Kolpinghaus ein. Dieser Ladung folgten nun vom 13.08. – 18.08. 2010 dreißig Mitglieder der Kolpingsfamilie- Budaörs / Wudersch. Besonders erfreulich war für uns...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.