Kolping

Beiträge zum Thema Kolping

Freizeit
verabschiedet wurde Eva Puischel von Präses Rupert Ostermayer und ihrem Nachfolger Egon Siwi.

Ära Pischel geht bei Kolping Wertingen zu Ende

Nach erst vier Jahren Vorstandstätigkeit gab bei der Mitgliederversammlung der Wertinger Kolpingsfamilie Eva Beate Pischel aus beruflichen und familiären Gründen ihr Vorstandsamt-sie wohnt in Diedorf- nun ab. Markus Grenz wurde ins Vorstandsteam als dritter Vorstand gewählt.Egon Siwi übernahm das Amt von Eva Pischel als erster Vorsitzender und Angelika Munz als Stellvertreterin.Sie wurde mit einem Blumenstrauß und einem Gutschein mit großem Beifall verabschiedet.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.03.11
Lokalpolitik
Bürgermeister Jürgen Schantin, Michaela Rogg, Prof. Dr. Frank Arloth, Johanna Amann, Günter Bugar, Richard Joder, Benjamin Knauth, Matthias Götz, Rudolf Birle, Albert Kaps, Landrat Martin Sailer,Ingrid Grägel, Karl Heinz Wagner, Max Poppe, Diana Deniz
2 Bilder

CSU Gersthofen, Neuwahlen bei der Ortshauptversammlung

Neben den zahlreichen Mitgliedern, Mandatsträgern konnte auch Alt-Bürgermeister Siegfried Deffner und Landrat Martin Sailer vom ersten Vorsitzenden Matthias Götz zur Ortshauptversammlung der CSU Gersthofen begrüßt werden. Landrat Martin Sailer bedankt sich in seinen Grußworten beim CSU Ortsverband Gersthofen für die gute, enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit welche sehr wichtig ist um wie zuletzt den Bundeswahlkampf oder Veranstaltungen in der Stadthalle Gersthofen mit Karl-Theodor zu...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.03.11
Freizeit

Kolping bietet Osterkerzen an

100 Osterkerzen von Kolping gefertigt Die Wertinger Kolpingsfrauen haben zum Osterfest 100 Osterkerzen verziert und diese werden für einen guten Zweck den Gläubigen am Samstag, und Sonntag, 9. und 10. April nach den Gottesdiensten zum Verkauf angeboten.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.03.11
Lokalpolitik
Matthias Götz CSU-Ortsvorsitzender, Martin Müller, Claudia Stöhr, Rudolf Birle, Leonhard Erber, Richard Joder CSA Ortsvorsitzender, Günter Bugar, Maria Thalhofer, Alexander Zöschinger, Michael Rehberger, Georg Thalhofer. Auf dem Bild fehlt Daniel Schmid
3 Bilder

Arbeitnehmer Union CSA Gersthofen wählt Richard Joder zum neuen Vorsitzenden

Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung der Arbeitnehmer Union (CSA) Gersthofen ist Richard Joder zum neuen Vorsitzenden gewählt worden. Der 45 jährige Ingenieur Joder löst damit den langjährigen Vorsitzenden Jürgen Stöhr nach 17 Jahren Amtszeit ab da sich dieser nicht mehr zur Wahl stellte. Als gute Mischung aus neu gewählten und erfahrenen Vorstandsmitgliedern kann man die frisch gewählte Vorstandschaft bezeichnen die nun für die nächsten Jahre verantwortlich für die CSA Gersthofen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 04.03.11
Freizeit
Lustige Spiele boten Eva Pischel und Angelika Munz den rund 50 Kindern an.
4 Bilder

Toller Kinderball von Kolping

50 Kinder tobten beim Kolpingskinderball Heiß begehrt ist jedes Jahr der Kinderball der Wertinger Kolpingsfamilie. Alle Kuinder kamen maskiert und wurden von ihren Eltern und Omis bekleidet. Die beiden Vorstandsdamen Eva- Beate Pischel und Angelika Munz machten mit den rund 50 Kindern lustige Spieleinlagen. DJ-Schneisi sorgte für die passende Musik. Neben einer Polonaise und verschiedenen Tanzspielen trat auch die Binswanger Kindertanzgruppe “Wirbelwind“auf.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.02.11
Freizeit
Lustig war die Polonaise
20 Bilder

Kolpingfasching in Wertingen

Wertinger Kolpingfasching mit Überraschungen Laugnataler-Faschingskracher begeisterten mit ihrem Hexentanz Als einziger Ball in der Zusamstadt Wertingen hält die Wertinger Kolpingsfamilie mit ihrem “Kolpingsbällele“ die Tradition weiter aufrecht. Im Pfarrheim traf sich jung und alt und feierte einige vergnügliche Faschingsstunden bei Musik von DJ Schneisi/Günther Schneider und Egon Siwi treffend zusammen gemixt. Sogar Gäste von der benachbarten Meitinger Kolpingsfamilie waren beim Wertinger...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.02.11
  • 1
Freizeit

Kolpingfasching 2011

Fasching bei Kolping Der Fasching wird auch heuer in der Wertinger Kolpingsfamilie gefeiert. Begonnen wird am Freitag, 25. Februar von 18 - 22 Uhr mit der Jugenddisco im Pfarrheim. Das traditionelle "Kolpingsbällele" mit " DJ Schneisi" und Überraschungen findet am Samstag, 26.Februar um 20 Uhr im Pfarrheim Wertingen statt. Masken sind bei allen Veranstaltungen erwünscht. Der Kinderball findet am Sonntag, 27.Februar ab 14 Uhr im Pfarrheim statt. Karten für das Kolpingsbällele sind bei 2....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 14.02.11
Freizeit

Kolping bietet Palmbuschen an

Palmbuschen zum Palmsonntag von Kolping Die Wertinger Kolpingsfrauen haben wieder zum Palmsonntag zahlreiche Palmbuschen gebunden. Der Erlös soll wieder sozialem zugute kommen. Die Palmbuschen können wieder vor den Gottesdiensten erworben werden Am Samstag 16.April vor der 19 Uhr Messe, Sonntag 17.April vor der 8 Uhr Messe und vor der 10 Uhr Messe.(fk)

  • Bayern
  • Wertingen
  • 14.02.11
Freizeit
Hilfe, die ankommt - Glückliche Kindergartenkinder in Sebes
3 Bilder

Hilfe, die ankommt - Weihnachten in Sebes

Die Kolpingsfamilie Burgdorf beteiligt sich schon seit vielen Jahren mit einem Stand am Burgdorfer Weihnachtsmarkt Hier gibt es Bollwürste aus Calbe, Weihnachtspostkarten, wärmende Getränke und vieles mehr, was halt zu einem Weihnachtsmarktstand so dazugehört. Den Erlös des letzten Weihnachtsmarktes hat man der befreundeten Kolpingsfamilie in Sebes (früher Mühlbach) in Rumänien zur Verfügung gestellt. Dort wurden für das überwiesene Geld Schulutensilien und kleinere Geschenke für dortige Kinder...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.01.11
Freizeit
Schon von weitem sichtbar:Der schiefe Turm der Sebastianskapelle Holzheim
3 Bilder

Kolpingwinterwanderung führt nach Holzheim

Kolping auf den Spuren des heiligen Sebastian Die Sebastianskapelle in Holzheim bei Dillingen hoch über dem Ort war heuer Ziel der Winterwanderung der Wertinger Kolpingsfamilie. Wanderführerin Regina Munz hatte zuvor die Strecke ausgekundschaftet. Sie führte die Teilnehmer ab Eppisburg über frisch verschneite Fluren hinauf zur Sebastianskapelle. Hier erwartete Kirchenpfleger Werner Langenmair die Wanderer. Er erzählte die Kirchengeschichte der Kapelle, die 1716 auf dem heutigen Sebastiansberg...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.01.11
Freizeit

40 Weihnachtsbäume von Kolping gesammelt

40 Weihnachtsbäume eingesammelt Die Wertinger Kolpingsfamilie hatte nach Hl. Drei Könige in Wertingen wieder die ausgedienten Christbäume eingesammelt und entsorgt. Unter dem Organisator Peter Wiedenmann und seinen Helfern Helmut Beckert, Josef Färber und Peter Schmid wurden 40 Christbäume eingesammelt und auf dem Grünsammelplatz am Bauernberg entsorgt. Der Erlös von 194 Euro kommt sozialen Zwecken zu Verfügung. Im Bild Peter Schmid beim verladen der Christbäume.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 19.01.11
Freizeit

Fasching von Kolping Wertingen

Der Fasching wird seit Jahrzehnten auch in der Wertinger Kolpingsfamilie gefeiert. Begonnen wird am Freitag, 25. Februar ist von 18 - 22 Uhr mit der Jugenddisco im Pfarrheim.Das traditionelle"Kolpingsbällele" mit " DJ Schneisi" und Überraschungen findet am Samstag, 26.Februar um 20 Uhr im Pfarrheim Wertingen statt.Masken sind bei allen Veranstaltungen erwünscht. Der Kinderball findet am Sonntag,27.Februar ab 14 Uhr im Pfarrheim statt.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 12.01.11
Freizeit

Wertinger Kolpingfrauen spenden 1100 Euro für guten Zweck

Kolpingfrauen spenden 1100 Euro für verschiedene Einrichtungen Wertingen . Wie alle Jahre wieder besuchten die Kolpingsfrauen aus Wertingen, die Vorweihnachtfeier der Lebenshilfewerkstätte um aus ihrem Füllhorn von 1100 Euro- 700 Euro für die Lebenshilfe zu spenden. Weitere je 200 Euro gehen an den Bunten Kreis der Kinderkrebshilfe in Augsburg und an den ASB-Kinderhort in Wertingen. Der Spendenbeitrag resultiert aus den Arbeiten der Wertinger Kolpingsfrauen, die beim Wertinger...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 19.12.10
Freizeit
Bei der Spendenübergabe im Bild von links: Die Kolpingfrauen Annemarie Egger ,Paula Beckert, Waltraud Karmann,  Gerda Kotter, Ingrid Friedrich;  Dahinter Vorstandsmitglied Angelika Munz, Evi Engelhard und Werkstattleiter Helmuth Both.

Kolpingfrauen spenden

Weihnachten mit Lebenshife gefeiert Kolpingfrauen spenden 700 Euro für Lebenshilfeeinrichtung Wertingen Erstmals feierte der neue Wertinger Stadtpfarrer Rupert Ostermayer Weihnachten mit den behinderten der Lebenshilfe-Werkstätte Wertingen. Dabei gab es auch für diese Wertinger Behinderteneinrichtung ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk. Wie alle Jahre wieder besuchten die Kolpingsfrauen aus Wertingen die Vorweihnachtfeier der Lebenshilfewerkstätte um aus ihrem Füllhorn von 1100 Euro- 700 Euro...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 18.12.10
Freizeit

Wertinger Kolpingfamilie ehrt Mitglieder

Wertinger Kolpingfamilie ehrt Mitglieder Rupert Ostermayer als neuer Präses eingeführt Wertingen Der Kolpingsgedenktag der Wertinger Kolpingsfamilie ist immer etwas besonderes für die Mitglieder. Heuer wurde als neuer Präses und Nachfolger von Stadtpfarrer Ludwig Michale, als neuer Wertinger Stadtpfarrer Rupert Ostermayer als Kolpingspräses in die Kolpinggemeinschaft feierlich aufgenommen. Schon der Kolpinggottesdienst an das Gedenken des Seligen Adolph Kolping wurde von Mitgliedern gestaltet...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 18.12.10
Freizeit
23 Bilder

Neuer Präses bei Kolping Wertingen eingeführt

Wertinger Kolpingfamilie ehrt Mitglieder Rupert Ostermayer als neuer Präses eingeführt Wertingen Der Kolpingsgedenktag der Wertinger Kolpingsfamilie ist am dritten Adventsonntag immer etwas besonderes für die Mitglieder. Heuer wurde als neuer Präses und Nachfolger von Stadtpfarrer Ludwig Michale, der neue Wertinger Stadtpfarrer Rupert Ostermayer als Kolpingspräses in die Kolpinggemeinschaft feierlich aufgenommen. Der Gottesdienst stand im Gedenken des seligen Adolph Kolping und wurde von den...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.12.10
Freizeit
2 Bilder

Wertinger Kolpingfrauen bei Schlossweihnacht

Die 7. Schlossweihnacht geht am Wochenende 10.bis 12.Dezember in die zweite Runde. Zufrieden sind die Wertinger Kolpingsfrauen mit ihrem Stand am Christkindlesmarkt.Sie bieten dabei von Plätzchen bis zum Socken alles an.Der Erlös kommt wie schon immer sozialen Zwecken zugute.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.12.10
Freizeit
Bernhard Vehoff, Gebhard Schlusche, Andreas Hartmann, Jürgen Mollenhauer, Kerstin Marx und Josef Feldmann (v.l.)
4 Bilder

Kolpingsfamilie Burgdorf gedenkt Gründungsvater

Weltweit gedenken die Mitglieder des Kolpingwerkes am 4. Dezember ihres Gründungsvaters Adolph Kolping, der vor über 160 Jahren den katholischen Sozialverband gegründet hat und am 4.12.1865 in Köln gestorben ist. Die Mitglieder der Kolpingsfamilie Burgdorf haben sich aufgrund von terminlichen Überschneidungen - zahlreiche Mitglieder sind am kommenden Wochenende auf dem Burgdorfer Weihnachtsmarkt engagiert - bereits eine Woche früher getroffen. Jürgen Mollenhauer, der 1. Vorsitzende der hiesigen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.11.10
Freizeit

Kolping Wertingen bietet Nikolausdienst an

Kolping bietet wieder Nikolausdienst an Die Kolpingsfamilie Wertingen , die schon immer gute Beziehungen nach oben hatte, möchte dem Nikolaus heuer, wie auch schon in den vergangenen Jahren, ein wenig zur Seite stehen und führt eine Nikolausaktion durch. Wer einen Nikolaus wünscht, der soll sich per E-Mail, telefonisch unter einer der unten angegebenen Telefonnummern melden. Der Nikolaus kann nur an einem der zwei folgenden Tage kommen: am Sonntag, 5. Dezember oder am Montag, 6. Dezember Bitte...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 25.11.10
Kultur

Seniorennachmittag der Kolpingsfamilie am Fest des hl. Martin

Für viele Bürger der älteren Generation Gundelfingens ist es ein wichtiger, ja höchst willkommener Termin im Jahreskalender. Seit nahezu fünf Jahrzehnten lädt die Kolpingfamilie am Patroziniumsfest zu ihrem schon traditionellen Seniorennachmittag ins örtliche Pfarrheim ein. In seinem Grußwort an die vielen „Gäste des gesetzteren Alters“, die Vertreter der Geistlichkeit und alle drei Bürgermeister Gundelfingens ging Vorsitzender Werner Lohner auf das Vorbild des Pfarreiheiligen im sozialen und...

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 16.11.10
Lokalpolitik

Diskussionsabend zum Thema Isalm mit MdL Prof. Dr. Georg Barfuß

„Es gibt keinen Weltfrieden ohne Religionsfrieden“, diese Behauptung Hans Küngs, war einer der Kernsätze des Vortrags von Prof. Barfuß bei der Kolpingsfamilie Gundelfingen. Das umfassende Thema „Islam“ bildete den Rahmen für ein Referat des Landtagsabgeordneten und ausgemachten Experten dieses Komplexes. Sein Willkommensgruß galt neben den zahlreichen Besuchern vor allem auch den Repräsentanten der türkisch-islamischen Gemeinde Lauingen. Er wertete dabei die heterogene Zuhörerschaft als Frucht...

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 16.11.10
Freizeit
Die Vorstandsmitglieder der Kolpingsfamilie mit Kaplan Maahrens
5 Bilder

Vorstand der Kolpingsfamilie in Duderstadt

Einmal unter anderen Vorzeichen über die Arbeit der Kolpingsfamilie zu sprechen war der Grund dafür, dass sich die Mitglieder des Vorstandes der Burgdorfer Kolpingsfamilie zu einem mehrtägigen Aufenthalt in der Familienferienstätte des Kolpingwerkes in Duderstadt aufmachten. Die Ehefrauen waren mit von der Partie und so verbrachten die Kolpinger ereignisreiche Tage auf dem Eichsfeld. Neben den Gesprächen über die weitere Arbeit der Kolpingsfamilie der St. Nikolaus - Gemeinde Burgdorf stand auch...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.10.10
Freizeit
5 Bilder

Kolping feiert ein Weinfest

Weinfest Kolping ein voller Erfolg Schön und lustig war es beim Weinfest der Wertinger Kolpingsfamilie das im Pfarrheim abgehalten wurde. Zu verschiedenen Weinen zauberten die Kolpingsfrauen ein Buffet mit Gerichten,passend zum Weinfest, die den Gaumen aller Besucher erfreuten. Zu Schlagern und Polka kam das Tanzbein nicht zu kurz.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.10.10
Kultur

Engagiertentreffen des Kolpingwerkes mit Messfeier im Dom von Fulda beendet

Mit der Messfeier im Dom von Fulda endete am 3. Oktober das Engagiertentreffen des Kolpingwerkes Deutschland. Bischof Dr. Heinz Josef Algermissen rief den Kolpingschwestern und -brüdern am Anfang des Gottesdienstes den Kolpinggruß "Treu Kolping" zu. Durch seine eigene Biographie liege ihm das Kolpingwerk sehr am Herzen. In Bielefeld ist er ins Kolpingwerk eingetreten. Noch heute ist er Mitglied der Kolpingsfamilie Paderborn Zentral. In seiner Predigt forderte Bischof Algermissen die...

  • Hessen
  • Fulda
  • 03.10.10
Kultur
5 Bilder

Das Herz am rechten Fleck

Erwin Fath aus Gersthofen ist von Landrat Martin Sailer für seinen großen ehrenamtlichen Einsatz bei Kolping und anderen Vereinen mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der BRD für langjähriges verdienstvolles Wirken ausgezeichnet worden. Der Vorsitz der Kolpingfamilie Gersthofen im Jahr 1979 war für den 61-jährigen der Beginn eines langen Engagements im Ehrenamt. Neben seiner Tätigkeit für Kolping, als Vorsitzender verschiedener Gremien in den vergangenen Jahren, ist Fath noch heute...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 30.09.10
  • 2
Kultur

18 Jahre Partnerschaft Kolpingsfamilie-Budaörs / Wudersch (Ungarn) und Kolpingsfamilie-Göggingen

Fast genau vor einem Jahr besuchte die Kolpingsfamilie Augsburg-Göggingen ihre Partnerkolpinsfamilie in Budaörs (Ungarn) und nahm an den beeindruckenden Passionsspielen teil. Beim Abschied lud der 1. Vorsitzende von Göggingen, Harry Fischer, die ungarischen Freunde für den Monat August 2010 nach Weißenbach (Österreich) in das tolle Kolpinghaus ein. Dieser Ladung folgten nun vom 13.08. – 18.08. 2010 dreißig Mitglieder der Kolpingsfamilie- Budaörs / Wudersch. Besonders erfreulich war für uns...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.09.10
Freizeit
Die Kegelgruppe der Kolpingsfamilie Meitingen vor dem Kegelheim in den Lechauen

Kolping-Kegeln

Die Kegelfreunde der Kolpingsfamilie Meitingen treffen sich am Sonntag, 29. August, wieder zum gemeinschaftlichen Kegeln im Kegelheim in den Lechauen. Beginn ist um 19 Uhr.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.08.10
Kultur
Viele helfende Hände wirken beim Bau der Kapelle mit - hier nur einige stellvertretend abgebildet

Kolping-Kapelle kurz vor der Vollendung

Das Entstehen des kleinen sakralen Baus an der Berliner Straße geht auf eine Initiative der Kolpingsfamilie Gersthofen zurück. „Die Idee dazu kam uns beim Emausgang 2004 in Bobingen wo ebenfalls eine Kolping-Kapelle errichtet wurde“, erklärt Gerhard Rogg. Außerdem soll die Kapelle ein sichtbares Bekenntnis zum christlichen Glauben darstellen. „Es ist immer wieder schön zu beobachten, wie bei solchen Aktionen der Gemeinschaftssinn zum Tragen kommt“, freut sich Alfred Steiner, ebenfalls...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 14.08.10

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. März 2025 um 14:00
  • Singoldhalle
  • Bobingen

Kinderfaschingsball

Faschingssamstag, 01.03.2025 & Rosenmontag, 03.03.2025 jeweils von 14-17 Uhr | Einlass um 13:30 Uhr | Singoldhalle Bobingen Buntes Rahmenprogramm Zauberkünstlerin Susanne Haug Wehringer Singoldfunken Mittelstetter Kinder- und Teeniegarde Eintrittspreis 5,00 € | Kinder unter 3 Jahren sind frei Kartenvorverkauf 16.02.2025 von 10-12 Uhr  Kath.Pfarrheim  St. Felizitas, Bobingen

  • 8. März 2025 um 19:00
  • Laurentiushaus
  • Bobingen

Kolpingtheater in Bobingen

Kolping spielt wieder Theater! An drei Wochenenden vom 08.03. bis zum 22.03.2025 gibt es die Gelegenheit eine Aufführung zu besuchen. Gespielt wird "Täglich grüßt der Chef" - eine Komödie in zwei Akten von Siegrid Ellenberger. Kartenvorverkauf ab 03.02.2025 bei Hauser Kaffee-Tee-Gewürze in Bobingen zu den Geschäftsöffnungszeiten. Weitere Informationen unter www.kolping-bobingen.de

  • 18. Juni 2025 um 20:00
  • Tschambolaya
  • Bobingen

tschambolaya – Die Kultparty

Freut euch auf tschambolaya 2025! Das wird ein Fest! Die Kolpingsfamilie Bobingen feiert ihr 100-jähriges Jubiläum und trumpft daher auch bei tschambolaya mit einer weiteren Party und besonderen Headlinern auf. tschambolaya – Die Kultparty am Mittwoch, 18. Juni 2025 mit der Spider Murphy Gang und Cagey Strings Kartenvorverkauf: Karten gibt es online unter www.tschambolaya.de/tickets und bei Bücher Di Santo, Hochstr. 5b, in Bobingen zu den Geschäftsöffnungszeiten.  Weitere Infos:  Einlass...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.