Kohlweißlinge

Beiträge zum Thema Kohlweißlinge

Natur
3 Bilder

Kohlweißlinge
Kohlweißlinge im Gewächshaus im März 2023

Bei meinem täglichen Gartenrundgang wird auch immer das Gewächshaus inspiziert. Da das Gewächshaus ein Anlehn-Gewächshaus ist, schließt es nicht ganz mit der Hauswand ab und daher können sich auch schon mal Käfer, Spinnen und Schmetterlinge da rein verirren. Die Käfer und Spinnen finden von allein durch die Lücken wieder raus, aber die Schmetterlinge nicht (deshalb die tägliche Kontrolle, und die auch im Winter). Am 24.03.2023 habe ich gleich 3 Kohlweißlinge im Gewächshaus entdeckt ... 2...

  • Hessen
  • Korbach
  • 25.03.23
  • 8
  • 5
Kultur
Blütenfeld am Stadtrand von Wismar. Foto: Helmut Kuzina
5 Bilder

Hansestadt Wismar im Blütenmeer

Am westlichen Stadtrand von Wismar breitet sich zwischen dem Wohngebiet und der Lübschen Straße ein riesiges Blütenmeer aus. Auf dem Feld wachsen vor allem Phacelia und etwas Kamille und Lavendel. Zahlreiche Insekten, biologische betrachtet gehören auch Schmetterlinge dazu, halten sich auf den Blüten auf. Am Horizont ragt das 32 m hohe Hochhaus nur knapp aus der Blütenfülle heraus. Juni 2022, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 30.06.22
  • 8
Natur
6 Bilder

Auch Schmetterlinge haben Durst

In der letzten Nacht gab es ein kurzes Gewitter und endlich auch bei uns mal ein paar Tropfen Regen. Heute Morgen beim Spaziergang traf man sogar hier und da auf den Wegen noch feuchte Stellen an. An einer dieser Stellen hatte sich ein ziemlich großer Schwarm Kohlweißlinge angesammelt, die Feuchtigkeit und Mineralien aus dem Boden saugten. Ein hübsches Schauspiel die gelbweißen Falter auf dem steinigen Weg und das Kommen und Gehen der Tierchen...

  • Hessen
  • Korbach
  • 28.07.13
  • 8
Natur
4 Bilder

Mineralien-Tankstelle

Jede Menge Kleine Kohlweißlinge tummelten sich an zwei Plätzen auf diesem matschigen Weg im Wattertal. Eifrig sogen sie in dem feuchten eisenhaltigen Schlamm Mineralien auf. Immer wieder flogen welche auf, ließen sich wieder nieder oder es kamen andere dazu - es war ein stetes Geflatter................... Fotos: 9. 9. 2012

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 11.09.12
  • 17
Natur
3 Bilder

Kleiner Kohlweißling (Pieris rapae) bei der Paarung

Abgefressene Kohlrabiblätter, Blumenkohl-Außenblätter mit kleinen Raupen besetzt, durchlöcherte Broccoliblätter - wer war das??? Klar - das weiß wohl jeder: Der Kohlweißling oder vielmehr sein Nachwuchs! Solange mein Gemüse weiter wächst und gedeiht, lasse ich sie gewähren. Ich habe sogar meinen Katzen verboten, die gelblich-weißen Schmetterlinge zu fangen - leider halten sie sich nicht immer daran. Allerdings habe ich gelesen, dass sie sich auch irgendwann in den Kohl hineinfressen - da hört...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.07.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.