Kohlmeisen

Beiträge zum Thema Kohlmeisen

Natur
Laut tönt Herr Kohlmeise   - schade, dass es beim Foto kein Ton gibt - aber hier    https://www.deutsche-vogelstimmen.de/kohlmeise/
16 Bilder

Gezwitscher am Weg

Die Tageslichtlänge wird täglich mehr, doch den Twistesee bedeckt noch eine löcherige Eisdecke, denn nachts sind die Temperaturen weiterhin im Frostbereich.................. Aber in der Vogelwelt hat die neue Saison schon lautstarkt begonnen. Bei meinem letzten Rundgang hörte ich viele gefiederte Bewohner der Wälder, Büsche, Felder lauthals und aus voller Brust trällern, um Weibchen zu beeindrucken und ihr  Revier zu verteidigen. Ohne ihren lauten Gesang übersieht man diese bunten Federbällchen...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 04.02.19
  • 10
  • 17
Natur
12 Bilder

Vor meinem Fenster

Mitte Januar -  im Laufe dieses Tages hatte es oft und heftig geregnet - dennoch war mal wieder was los an den Futterstellen auf meinem Balkon - manchmal geht es viel ruhiger zu. Links neben dem Fenster steht draußen eine Holzbank, sie trägt eine blaue  'Foliehaube' als Wetterschutz - unter der Folie steht eine Schale, vor Regen geschützt, mit Vogelfutter - Erdnüsse, Sonnenblumenkerne, Haferflocken - ein guter Platz für den Winter ............... Die da seitlich hervor stehenden Tomatenstäbe...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 23.01.18
  • 4
  • 19
Natur
Die Reste werden geteilt. Es schaukelt heftig, wenn sie sich über den Knödel hermachen. Unten sehen wir den männlichen Haussperling. Wir erkennen ihn am grauen Oberkopf. Auf der anderen Seite klammert sich das Weibchen ans Gitter des "Knödelspenders". Sie ist gut an den beigen, hellen Überaugenstreifen zu erkennen. Ist es ein zufälliges Zusammentreffen oder handelt es sich hier wohl um ein Pärchen? Denn der Haussperling (Passer domesticus) ist "EIN TREUER GESELLE". Er lebt in lebenslanger Einehe.
13 Bilder

Ein kleiner Beitrag zum Wochenende - Resteessen - Die Vogelschar schaut noch einmal im Garten vorbei... solange noch ein paar "Winterfutterkörnchen" zu finden sind.

Der Frühling kommt mit schnellen Schritten und erobert schon sichtbar die Natur. Überall sehen wir, wie die ersten Frühlingsblüher ihre Blütenköpfe leuchtend der strahlenden Sonne entgegenstrecken und die Bäume Knospen treiben. An der Haselnuss hängen hell leuchtend die langen männlichen Blütenkätzchen. Wird der Winter in Niedersachsen noch einmal ein kurzes Intermezzo geben? Die Temperaturen - nur kurz über dem Gefrierpunkt am Morgen - geben den wärmebedürftigen und sonnenhungrigen Menschen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 01.03.14
  • 18
  • 35
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.