Kohlmeise

Beiträge zum Thema Kohlmeise

Natur
Die  Variante der Bartmeise
5 Bilder

Bartmeise – Variante entdeckt

Panurus biarmicus novalis variablis aprillus primaris Eigentlich ist die Bartmeise am nächsten mit den Lerchen verwandt, ähnelt aber äußerlich eher den Meisen. Neben dem langen Schwanz ist das auffällgste und namensgebende Merkmal der schwarze „Bart“ am sonst meist je nach alter schwarz gefärbten Kopf des Männchens. Das Brutgebiet der neuen variante der Bartmeise ist stark aufgesplittert, der Schwerpunkt liegt bei uns jedoch im Norden Deutschlands bei Hannover. Sie lebt ausschließlich im...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 01.04.21
  • 40
  • 37
Natur
Hat uns Gestern besucht
13 Bilder

Neue Mieter 

Wir haben ein kleines Vogelhaus in unserem Garten vermietet. Direkt in einem Walnussbaum. Das Häuschen hatten wir beim NABU extra für Blaumeisen gekauft. Die sind dann tatsächlich auch eingezogen. Leider hatte der Waschbär aber schon zweimal das Häuschen heruntergerissen und die Brut geplündert. Jetzt habe ich es aber so fixiert, das er das nicht mehr kann. Im letzten Jahr waren aber Kohlmeisen dabei und haben das Eingangsloch vergrößert. Die Blaumeisen hatten keine Chance und die Kohlmeisen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.05.19
  • 9
  • 29
Natur
Ein Kleiber - den habe ich hier oben noch nie gesehen!
7 Bilder

Ein Kleiber am Futtersäckchen ganz oben unter dem Dach

Normalerweise sehen wir hier oben hauptsächlich Blau- und Kohlmeisen. Ungewöhnlicher Besuch war heute hier vor dem Fenster am Meisenfuttersäckchen zu bewundern: ein Kleiber. Ein Kleiber? Nein, mindestens zwei, denn ich sah, wie sie sich abwechselten. Sie aßen auch nicht wie die Meisen das Futter sofort auf, sondern sammelten es im Schnabel und flogen damit zum Baum So beschreibt die Wiki diesen Vogel: Der Kleiber erreicht eine Körperlänge von 12 bis 14,5 Zentimetern. Der Körper ist gedrungen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 16.01.11
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.