Kohlendioxid

Beiträge zum Thema Kohlendioxid

Natur
3 Bilder

Sumpfgebiete

KLIMASCHUTZ : Sumpfgebiete sind ökologisch gesehen wichtige Biotope. Sie sind die Heimat von vielen Pflanzen und Tieren. So findet man hier z.B. viele Frösche und Molche. Auch der Biber findet hier ein angenehmes Zuhause. Leider werden Sumpfgebiete und Moore ständig trockengelegt, wobei sehr große Mengen von dem Klimakiller Kohlendioxid freigesetzt werden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 12.09.20
  • 3
  • 2
Lokalpolitik
15 Bilder

Wie hoch ist eigentlich der Kohlendioxidgehalt in unserer Atmosphäre?

KOHLENDIOXID : Alle reden vom klimaschädlichen Kohlendioxid in unsere Atmosphäre, aber wissen sie überhaupt wie hoch der Gehalt in unserer Atmosphäre ist? Der Kohlendioxidgehalt unserer Atmosphäre beträgt z.Zt. ca. 0,04 Prozent, und nimmt jährlich um ca. 0,0003 Prozent zu. Aber ist das jetzt viel, oder ist das wenig? Hierzu gibt es verschiedene Meinungen, aber inwieweit können wir Menschen diese Konzentration überhaupt beeinflussen? Die größte Menge ist natürlichen Ursprungs und stammt aus den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 07.07.20
  • 6
Lokalpolitik
2 Bilder

Lassen wir bald unsere Bäume verhungern?

WALDSTERBEN : Wasser, Kohlendioxid und Sonnenlicht sind die Nahrungsmittel unserer Blumen, Sträucher und Bäume. So benötigt ein Wald von einem Quadratkilometer Ausdehnung pro Jahr ca. 1300 Tonnen Kohlendioxid um zu überleben. Diese Kohlendioxid nehmen sich die Pflanzen aus der Umgebungsluft. Aber was passiert wenn der Mensch hier eingreift und fast alle Emissionsquellen für Kohlendioxid schließt? Klar, der Wald stirbt ab! Keine Kohlekraftwerke mehr nur noch Windräder, anstatt Autos mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 05.07.20
  • 2
  • 4
Lokalpolitik
11 Bilder

Tragen Biogasanlagen wirklich zur Klimaverbesserung bei?

KLIMAWANDEL : Bio hört sich erst einmal gut an- oder? Aber was steckt denn wirklich hinter Biogas, und was ist das überhaupt? Biogas besteht zu fast 80 Prozent aus Methangas (CH4). Bei der nachfolgenden Verbrennung von Biogas zu Heizzwecken oder zur Erzeugung von elektrischem Strom entsteht wieder eine große Menge des Klimagiftes Kohlendioxid. Aber warum macht man das ganze denn dann überhaupt? Bei der Massentierhaltung fällt eine Menge Gülle an. Wird sie nur auf den Feldern verteilt, verseucht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 04.07.20
  • 2
  • 2
Lokalpolitik
10 Bilder

Ist das Silvesterfeuerwerk eine vorsätzliche Tierquälerei?

.TIERQUÄLEREI : In ein paar Tagen jagen wir wieder tonnenweise klimaschädliche Stoffe in die Atmosphäre. Jeder Bürger sollte sich bewusst sein was er da tut. Aber nicht nur für das Klima ist die Knallerei schädlich. Auch unsere Haustiere, und hier besonders unsere Hunde, erleiden Höllenqualen. Die Schallfrequenz detonierender Böller und Rakete liegt in einem Bereich, der die Schmerzgrenze von Hunden übersteigt. Muss das wirklich sein? .

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 29.12.19
  • 8
  • 3
Lokalpolitik
42 Bilder

Die Todsünden fürs Klima

KLIMA : Wenn uns etwas nicht passt, und wir einen Schuldigen suchen, dann kommen uns die Politiker gerade recht. Die machen ja sowieso fast alles verkehrt. Aber sind es nur die Politiker die Fehler machen können, oder sind wir Bürger nicht auch manchmal die Schuldigen? Aber wer gibt schon gerne eigene Fehler zu? Auch wenn es kaum noch jemand hören kann, ich schreibe es trotzdem immer wieder! Solange wir Bürger die Atmosphäre aus Vergnügen oder Tradition mit riesigen Mengen von Feinstaub,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 08.10.19
  • 4
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.