Kochmeister

Beiträge zum Thema Kochmeister

Ratgeber
7 Bilder

Scharfe Dinger 😉

So ich hatte jetzt meine letzte Chili 🌶 geerntet und eine Teufelspaste davon gekocht. Die ist so dermaßen scharf sodass ich sie nur in kleine Gläschen eingeweckt habe, weil sie halt dadurch dass sie so intensiv ist natürlich auch extrem ergiebig ist. Ich hatte den Chilis noch Zwiebeln, Knoblauch, Kräuter, Gewürze und etwas Essig hinzugefügt. Das verkochte war ziemlich dick sodass ich noch etwas passierte Tomaten hinzugefügt habe. Ansonsten wäre es viel zu dick geworden. Also die Paste ist...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 03.10.22
  • 6
  • 11
Natur
Zutaten Beispiel
2 Bilder

Bunter Herbstsalat

... mit den Gemüsesorten die gerade im Herbst zur Verfügung stehen kann man köstliche und bunte Salate zubereiten. In meinem Beispiel ein Gemüse- Wurst-Salat, aus Karotten, Weißkraut, Paprika, Tomaten, Zwiebel und Wurst nach Krakauer Art. Natürlich kann man variieren, sowohl was die verwendeten Gemüsearten oder Wurstsorten anbelangt. Der Salat kann aber auch ohne Wurst, anstelle dafür mit Käse und mit Gemüse gemacht werden, oder mit beidem. Da ist der eigenen Kreativität keine Grenze gesetzt...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.10.14
  • 1
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Ein Garten muss was hergeben - Teil 2 :-))

Ein Garten muss was hergeben - Teil 2 :-)) Tomatensuppe Heute hatte ich endlich eine richtig gute Tomatenernte. Leider hatten wir in diesem Jahr ja nun so gar keinen Tomatensommer, darum war ich froh das ich nun doch noch meine Suppe kochen konnte. Zutaten: 1,5 kg. Tomaten 0,5 Tube Tomatenmark 3 Zwiebeln, gehackt 3 Knoblauchzehen, gehackt 450 ml. Gemüsebrühe 1 dicken Strauß Basilikum Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Cayennepfeffer, Zucker Olivenöl 1 Tasse Reis (roh) 500 gr. gewürztes Hackfleisch...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 06.09.12
  • 34
Freizeit

Rubine des Gartens

Die Erdbeeren - Köstlichkeiten des Sommers - habe ich heute zum Dessert verarbeitet. Es entstand ein leckeres Erdbeermousse, das mit weißer Schokolade zubereitet und mit selbst gemachtem Basilikumzucker bestreut wurde. Mmmmhhhh...sehr lecker ! Erdbeersträuchlein Ein Mägdlein an des Felsen Rand ein nacktes Erdbeersträuchlein fand, von Sturm und Regengüssen zerzaust und losgerissen. Da sprach das Mägdlein leise: Du arme nackte Waise, komm mit mir in den Garten mein, du sollst mir wie ein Kindlein...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 02.07.12
  • 5
Ratgeber
Zucchini-Hackfleisch-Taler mit Kartoffelbrei
7 Bilder

Zucchini-Hackfleisch-Taler

Die Gartenbesitzer und Hobbygärtner unter Euch, die auch eine Zucchini-Pflanze haben, werden mir sicher bestätigen können, dass man erst sehnsüchtig wartet bis die ersten Exemplare zu ernten sind. Sobald aber warmes und günstiges Wetter herrscht, kann es bald sein, dass man nicht mehr weiß wohin mit den vielen Zucchinis. Da werden dann, Verwandte, Nachbarn, Kollegen usw. versorgt, nur damit man sie los wird. Ist man aber durch irgend einen Umstand verhindert täglich nach dem Rechten zu sehen,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.08.11
  • 3
Ratgeber
9 Bilder

LECKERER SOMMERSALAT

Man hat immer irgendwelche Reste im Kühlschrank, die verwertet werden sollten , bevor sie verderben. Besonders im Sommer, wenn es schwühl-heiße Tage gibt, werden Lebensmittel schneller ungeniessbar. So habe ich an so einem Tag ( einer der wenigen dieses Jahr) aus meinen Resten im Kühlschrank einen leichten Käse-Sülze Salat mit Pellkartoffeln gemacht. Meine Zutaten waren: Ein Stückchen Gouda Käse, ca: 100 Gr Ein Stückchen Geflügelsülze ca: 100 Gr Einige Tomaten von meiner Tomatenernte, 1 Zwiebel...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.08.11
  • 12
Freizeit
Stammt aus Ungarn "Chile Cascabel"
8 Bilder

Mein Küchentipp 2011: Scharfes Chilli/Paprika-Pulver sebst herstellen.

Ein wirklich "heißer" Tipp! Viele Hobbygärtner haben sich mittlerweile mit viel Spaß und Freude der Paprikaaufzucht verschrieben. Die Vielfalt der Arten, der Farben und natürlich der Geschmacksrichtungen machen diese Aufzucht auch so spannend. Hier eine sehr einfache Methode, wie man aus den extrascharfen Früchten, ein pikant-feuriges Paprikapulver herstellen kann. Das wird benötigt: Eine gut belüftete Räumlichkeit, eine alte Kaffeemühle, gegebenenfalls einen "Mundschutz", eventuell eine...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 28.03.11
  • 10
Natur
Brennnessel

Ob aus dem Garten oder vom Fensterbrett...

...frische Kräuter sind eine Bereicherung für die Küche. Auch im Bund gekaufte Kräuter lassen sich gut verarbeiten. Kräutervorräte kann man im Kühlschrank lagern, wenn man man sie mit Wasser besprüht und sie im Gefrierbeutel dort lagert. Wenn sie gehackt und portioniert werden, können sie z. B. in Gläsern auch eingefroren werden. Besonders gut eignen sich dafür Petersilie, Dill, Rosmarin und Liebstöckel.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.03.11
  • 9
Natur
2 "Fliegende Untertassen"
9 Bilder

WER KENNT "UFOSCHNITZEL"?

ein "UFO" ist eine Kürbissorte, die nach ihrem Aussehen an eine fliegende Untertasse erinnert. Hier in Deutschland wird sie vorwiegend als Zierkürbis benutzt, in meiner Heimat Ungarn ist sie eine Delikatesse und wird noch mehr angebaut als der normale Eßkürbis. Der Botanische Name dieser Pflanze ist: Patisson (Cucurbita pepo var. patisoniana) Patisson ist, wie auch die Zucchini, eine Varietät des Gartenkürbis aus der Familie der Kürbisgewächse, im Gegensatz zu den oft buschig wachsenden...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.09.10
Natur
myheimat-Bürgerreporterin Sabina Scherer im Gespräch mit S. Bohne

Erntezeit - Sabina Scherer im Gespräch mit S. Bohne

Sabina Scherer: Liebe S. Bohne, ich darf hoffen, dass die Trennung von Ihrem bisherigen Wohnort einigermaßen sozial verträglich vollzogen wurde. Wie fühlen Sie sich? S. Bohne: Ja, mir geht es ganz prächtig. Ich freue mich schon auf die Dinge, die jetzt kommen. Zum Umzug war es übrigens der genau richtige Zeitpunkt. Noch etwas länger am alten Ort und es wäre furchtbar faserig geworden. Sabina Scherer: Was bedeutet eigentlich das S. vor der Bohne? S. Bohne: Ja, wissen Sie, meine Spezies hat in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.08.10
  • 10
Natur
9 Bilder

WILDE ORCHIDEEN ART IM BOTANISCHEN GARTEN, WERDEN WIR SIE AUCH BALD NICHT MEHR SEHEN KÖNNEN?

Der gefleckte Knabenkraut ( Orchis maculata) gehört zu der Gattung der Orchideengewächse und ist streng geschützt. Sie wächst vorwiegend auf Bergwiesen der Alpen bis zu 2500 meter Höhe. Da sie zu den gefährdeten Pflanzenarten gehört, hat man im neuen Botanischen Garten einen Versuch gestartet, diese wunderschöne Pflanze auf einer Waldwiese anzusiedeln. Das Ergebnis läßt sich sehen. Diese Wiese steht voll mit den vielfältig gefleckten Knabenkraut. Farbe und Muster der Blüten sind von fast weiß...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.07.10
  • 4
Freizeit
Orangen-Möhren-Kuchen
12 Bilder

Coffee, Tea and Cake

Ist man einmal auf Madeira, möchte man als Urlauber auch die verschiedenen Gärten der Insel besuchen. In Funchal gibt es mehrere Gärten, darunter zwei Orchideengärten, den "Jardim Orquidea" in der Nähe des Botanischen Gartens und den Orchideengarten "Quinta da Bona Vista" im Stadtteil Rochinha. Beim Besuch des Gartens in Rochinha hatten meine Frau und ich ein besonderes Erlebnis, denn unterhalb der Quinta da Bona Vista befindet sich ein kleiner Park, in dem man in einer wunderschönen Umgebung...

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 01.07.10

Neueste Bildergalerien zum Thema

Ratgeber
Kleinstgarten in luftiger Höhe ...
7 Bilder

Hier herrscht "(Auf-) Zucht und Ordnung"

Auch "Kleinstgärtner" können ihre Freude haben. Hier das Bespiel eines aktiven "Balkongartens". Tomaten, verschiedene Paprikas, Gurken und würzige Gartenkräuter wachsen gedeihlich nebeneinander heran. Auch "exsotische" Pflanzen sind dabei. Zum Beispiel auch das "Kraut der Unsterblichkeit": Der JIAOGULAN-TEE oder auch Bärlauch. Uns bereitet dieser kleine Garten jedenfalls viel Freude.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.05.10
  • 10
Kultur
Bärlauchfleischküchle mit Kartoffelbrei und Wildkräutersalat
10 Bilder

Bärlauch-Fleischküchle

.. immer im Frühjahr gibt es die Gelegenheit aus frischen Bärlauchblättern, die es ab Ende März häufig im Auwald oder im Garten gibt, etwas gesundes und schmackhaftes zu zubereiten. Aber Vorsicht wenn sie den Bärlauch nicht genau kennen, er könnte mit den Blättern der Herbstzeitlose oder des Maiglöckchens verwechselt werden. Der beste und sicherste Indiz dass es sich um Bärlauch handelt ist dessen Geruch. Diesen typische Geruch, der etwas an Knoblauch erinnert, kann man testen indem man die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.04.10
Natur
Herrliche Farben ...
2 Bilder

Sie war "Die Letzte" in unserem ...

... Balkongarten 2009. Nun hat die "Glockenpeperoni" (scharf) einen Ehrenplatz in der warmen "Kuchel" bekommen. Mal sehen ob sie bis Weihnachten durchhält! Verwendungszweck dann - Samen für 2010

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.10.09
  • 22
Natur
Paprika, schön knackig und frisch
23 Bilder

Gartenrückblick auf Sommer und Frühherbst 2009

.. rückblickend auf den Sommer 2009 kann man als Gartenfreund zufrieden sein. Was der Juli anfangs noch zu nass war, waren die Monate August und September eher zu trocken. Da mussten die Pflanzen auf dem Balkon und der Terrasse, die in den Trögen angepflanzt waren, ausgiebig mit Wasser versorgt werden. Belohnt wurde diese Mühe am Ende mit einer reichen Ernte an Tomaten und Paprika`s, aber auch im Garten gab es heuer reichlich Gemüse und Beeren. Besonders bei den Brombeeren konnte ich jede Menge...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.10.09
Freizeit
… Dieses Exemplar vom Zentner-Kürbis hat genau 61,5 kg gewogen…
6 Bilder

Giganten des Gartens

Herbstzeit ist Kürbiszeit. „Der Kürbis ist der Kaiser des Gartens“, sagt der Chinese. In Hülle und Fülle werden jetzt die Kürbisse auf den Märkten, in Hofläden und in Einkaufzentren zum Kauf angeboten. Schon von Weiten leuchten sie in warmen Orange, Weiß und Grün. Sie sehen aus wie riesige Birnen, kleine und große Bälle oder UFOs. Von Kolumbus in Amerika bei den Indianern entdeckt, haben die Kürbisse die ganze Welt erobert. Es gibt mehr als 700 Sorten. Am bekanntesten sind „gelber Zentner,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.09.09
  • 8
Natur
Nur die Farbe fehlt noch ...
7 Bilder

Nun fehlt nur noch die Sonne ...

Trotz Hagel und heftige Weststürme hat sich unser "Balkongarten" relativ gut entwickelt. Gurken, Tomaten und Paprika haben einen kräftigen Fruchtstand. Jetzt fehlt nur noch die "Farbe", "schau mer mol"!

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.08.09
  • 12
Freizeit
...wachsen immer noch weiter
2 Bilder

Fast schon Ende November und noch immer...

...können wir in unserem Garten knackigen Salat ernten. Endiviensalat! Mit Kürbiskernöl, Balsamicoessig, Honig, ein wenig Senf und einer Prise Salz angemacht, schmeckt er einfach köstlich.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.11.08
  • 17
Natur
na was stellt denn dieses Exemplar dar???
2 Bilder

alles "Tomate" oder was???

bei einer Einkehr nach einer Radtour zeigte uns der Wirt einer Gastwirtschaft aus Leinheim die Schätze aus seinem Garten. So auch eine ganz ausgefallene Form.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.09.08
  • 18
Freizeit
Jetzt kann der Grillabend beginnen !

Grillen einmal anders: Satay Spieße und Erdnusssoße

Wenn der Sommer kommt, zieht es uns raus in den Garten. Dann wird der Grill angeheizt und der Grillabend kann beginnen. Warum dann nicht einmal "Grillen á la Malaysia"? Satay Spieße sind lecker und von einer besonderen Würze. Dazu gibt es Soßen aus Erdnüssen. Fleisch Satay Zutaten: 500 g Rind- und/oder Schweinefleisch 1 gehackte Zwiebel 1 TL Chilipaste oder 1 TL Senf (das ist nicht ganz so scharf) 2 TL zerkleinerte Ingwerwurzel 1/2 TL gemahlener Koriander 1 TL gemahlener Kreuzkümmel 1/2 Tasse...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 21.05.08
  • 5
Natur
... bei diesen Portionen kann man abnehmen
3 Bilder

WAHNSINN: Das kleinste Tomaten-Pizza der Welt ...

... hergestellt aus der kleinsten Balkon-Tomate "weit und breit". (s. Fotos). Bei dieser Pizza ist das "Abnehmen" garantiert. Trotzdem ein feinster Belag: Kräftige Tomatensoße, Salatblatt, natürlich die Tomate und etwas herrlichen Parmesan-Käse. Insgesamt etwa 1,5 cm Durchmesser mit ca. 1,71 kcal/Portion. Wenn das nichts ist? Die Tomate stammt übrigens aus Willis "Balkongarten" in Königsbrunn.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.09.07
  • 33
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.