Kochmeister

Beiträge zum Thema Kochmeister

Poesie
.. manchmal muss man das Glück sehen und sich daran erfreuen
3 Bilder

Neujahres-Glückwunsch

Hallo liebe "Meiheimat-Freunde" möchte allen über diesen Weg das Beste für 2014 wünschen. Im Günzburger Stadteil Reisensburg ist es in den letzten Jahren schon zur Tradition geworden, dass die Musiker des "Musikverein Reisensburg" durch den Stadtteil ziehen und zum Jahresabschied und zum Beginn auf das neue Jahr, die Anwohner mit Musikstücken erfreuen. So auch heute wieder. Sie verteilten dabei an die Zuhörer Flyer mit Neujahresglückwünschen, darauf stand ein Spruch der mir sehr gefallen hat...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.12.13
  • 13
  • 9
Kultur

Gewinnspiel zu den 14. Fürstenfelder Naturfototagen

"Auf den Fährten der Entdecker" heißt das diesjahrige Thema der Naturfototage. Extra für MyHeimat habe ich dreimal 2 Karten für hochinteressante Vorträge bzw. für das Konzert bekommen. Damit es nicht ganz so einfach wird habe ich mir ein kleine aber nicht allzuschwere Frage überlegt. Wer diese Frage als Erster hier als Kommentar beantworten kann erhält 2 Karten für den Vortrag "Abenteuer Ozean" am Sonntag den 20.5.2012 um 13:00 Der Zweite und Dritte mit der richtigen Antwort bekommt als Preis...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 06.05.12
  • 8
Kultur
43 Bilder

Königliches Starkbierfest in der Marthabräuhalle

Piraten – Bundespräsidenten – Bürgerbegehren „Ozapft is“ hieß es in der Marthabräuhalle am Samstag, 3.3. ! OB Kellerer öffnete wie immer mit nur 2 gekonnten Schlägen das Fass Ritterbock und somit die Starkbierzeit im Landkreis. Der würzig, starke Gerstensaft darf sich Weltmeister in seiner Klasse nennen. Unter den Klängen der Egenhofener Blaskapelle ging es dann auch schnell hoch her in der ausverkauften „königlichen Prunkhalle“ als der neue Moderator Moses Wolf alias Wildbach Toni in seinen...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 04.03.12
  • 1
Natur
Paprika, schön knackig und frisch
23 Bilder

Gartenrückblick auf Sommer und Frühherbst 2009

.. rückblickend auf den Sommer 2009 kann man als Gartenfreund zufrieden sein. Was der Juli anfangs noch zu nass war, waren die Monate August und September eher zu trocken. Da mussten die Pflanzen auf dem Balkon und der Terrasse, die in den Trögen angepflanzt waren, ausgiebig mit Wasser versorgt werden. Belohnt wurde diese Mühe am Ende mit einer reichen Ernte an Tomaten und Paprika`s, aber auch im Garten gab es heuer reichlich Gemüse und Beeren. Besonders bei den Brombeeren konnte ich jede Menge...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.10.09
Natur
na was stellt denn dieses Exemplar dar???
2 Bilder

alles "Tomate" oder was???

bei einer Einkehr nach einer Radtour zeigte uns der Wirt einer Gastwirtschaft aus Leinheim die Schätze aus seinem Garten. So auch eine ganz ausgefallene Form.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.09.08
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.