Kochmeister

Beiträge zum Thema Kochmeister

Natur
Chili - Ausstellung im Berggarten Hannover
13 Bilder

DoRu & Chili süß / sauer

Wieder einmal war die DoRu im Berggarten in einer der interessanten Sonderausstellungen; es geht um „Scharfe Früchten“. So der Titel der Ausstellung, die noch bis zum 22.11.2015 zu sehen ist. Chilis gibt es in vielen Farben und Formen; es gibt sie von ganz klein bis groß; von rund bis länglich, von gelb über orange bis rot und violett. Aber auch der Geschmack ist vielfältig: von süß bis … Ja, bis so scharf, dass man sie nicht essen kann. Es war der Pharmakologe Wilbur L. Scoville, der 1912 eine...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 16.11.15
  • 9
  • 4
Freizeit
Maus im Radieschenwald
9 Bilder

Radieschen – erst fotografiert, dann aufgegessen !!!

Das Radieschen ist – schaut man in die Gartenbücher – eine Speicherknolle, die außen weinrot, innen weiß und insgesamt recht scharf ist. Seit dem 16. Jahrhundert fing langsam ihre Bekanntheit durch die Verwendung in der französischen Küche an. Heute gehört das Radieschen (fast überall) in den Salat !!! Bis in die Literatur hat es die kleine Knolle geschafft. Bei Kurt Tucholsky ist zu lesen, dass „Hilferließchen blüh’n … und leis‘, wie bescheidene Radieschen: außen rot und innen weiß.“ Ich...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 27.03.14
  • 6
  • 3
Freizeit
Zimtstangen
14 Bilder

Gewürze – duftende Bilder

Unser Fototermin in der Donnerstagsrunde stand dieses Mail unter dem Thema Gewürze. Ich habe also jede Menge davon eingepackt. Was nehme ich für einen Hintergrund? Welche Accessoires stelle ich zu den teilweise recht kleinen Gewürzteilchen? Welches Objektiv ist hier angebracht? Welches Licht setzt alles „ins rechte Licht“? Als ich alles zusammen hatte, konnte es also losgehen … Wir hatten – das kann ich an dieser Stelle sagen – einen „duften“ Nachmittag, denn die Gewürze verbreiteten ein Aroma,...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 21.03.14
  • 3
  • 1
Kultur
'Aber bitte mit Sahne' ... Torten im Klavier; fast könnte man Udo Jürgens hören ...
34 Bilder

Donnerstags in the World-of-Kitchen

Da stehen wir nun – die Donnerstagsrunde – mitten in der Welt der Küchen und das in der Spichernstraße in den ehemaligen Räumen der Großdruckerei Fehling. Carl-Werner Möller hatte die Idee und nun ist das ‚größte und einzige‘ Museum seiner Art in dem alten Backsteingebäude in Hannover entstanden. Bereits durch 20 Küchen kann man bummeln; 40 sollen noch hinzukommen. Es war im Herbst 2007, als Möller den Entschluss zu diesem Museum fasste und seinen ‚Küchentraum‘ verwirklichte. Im Dezember 2009...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 21.05.10
  • 7
Ratgeber
Hallo, ich bin Käse-Mausi und so begrüße ich (nur!) die Damen der Donnerstagsrunde.
44 Bilder

Donnerstags bei Käse-Mausi

Hallo, ich bin Käse-Mausi und freue mich, dass die Donnerstagsrunde bei mir zu Besuch war. Es waren Beate, Elisabeth, Gertraude und Uta, sowie Gerhard, Hans-Werner und Uwe. An Uwe geht mein besonderer Dank für die Überwindung, stinkenden Käse zu fotografieren, obwohl er ihn nicht riechen mag !!! Wer ich bin, habe ich gesagt. Jetzt fehlt nur noch die Antwort, wo ich wohne: Nämlich im European Cheese Center, dem Käsemuseum in Hannover. Es ist kein normales Museum, sondern eins, in dem 900...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 13.03.10
  • 10
Freizeit
Auf die richtige Würze kommt es an ...
28 Bilder

Grüne Schwarz/Weiß-Bilder am Donnerstag !!!

Es begann damit, dass mein Obsthändler mich mit unverständlichem Gesichtsausdruck anschaut, als ich ihm die Frage stelle, "ob er mir viele Sorten grünes Obst und Gemüse in kleinen Mengen" besorgen kann, "Hauptsache, es sieht gut aus". Seinem fragenden Blick habe ich dann als Erklärung hinzugefügt, dass ich das Obst und Gemüse zum Fotografieren brauche. Hätte ich doch nur den Hinweis von Gertraude richtig gelesen, hätte ich gesehen, dass es in unserer Donnerstagsrunden-Fotosession um...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 05.02.10
  • 26
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.