Kochmeister

Beiträge zum Thema Kochmeister

Ratgeber
3 Bilder

Kleines Mitbringsel

Kleines Mitbringsel Ich befinde mich ja wie ihr alle auch in der Weihnachtsbackstube ;-) Nun wollte ich ein Erdnusskonfekt machen, welches mir aber völlig misslungen ist. Ja man muss auch mit Enttäuschungen fertig werden - leider ;-) Deswegen fehlte mir noch eine Kleinigkeit für meine Weihnachtstüten und ich sah dass es gestern im Supermarkt "Trinkschokolade am Stiel" gab, die ich stattdessen kaufen wollte. Ich erzählte das alles meiner Freundin und die sprach mir zu, sagte aber gleichzeitig:...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 04.12.18
  • 6
  • 10
Ratgeber

Kleine Weihnachtsgeschenke aus der Küche - Weihnachtsküchle im Glas

Kleine Weihnachtsgeschenke aus der Küche - Weihnachtsküchle im Glas Dieser im Glas gebackene Hefekuchen eignet sich wunderbar als tolles Mitbringsel für liebe Freunde. Natürlich kann man ihn aber auch selbst vernaschen ;-) Zutaten: 8 gefettete und mit gemahlenen Mandeln ausgestreute Einweckgläser a ca. 300 ml. 500 gr. Mehl 1 Prise Salz 60 gr. Zucker 1 Tütchen Stollengewürz für 500 gr. Mehl 250 gr. Butter, weich 1 Würfel Hefe 1 Eßl. Zucker 125 ml. warme Milch 150 gr. getrocknete Datteln. klein...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 07.12.16
  • 6
  • 7
Ratgeber

Makronengebäck

Makronengebäck Ich hatte von der Weihnachtsbäckerei noch soviel mit Amaretto angewirktes Marzipan übrig und da ich nichts wegschmeiße musste eine Lösung her :-) Drum habe ich mir diese Variante ausgedacht und davon ein Makronengebäck hergestellt. Zutaten für 20-25 Makronen: 200gr. Marzipanrohmasse 1 Eiweiß 100gr. geröstete und gemahlene Mandeln 1 Prise Salz 1 großer Schwupps Amaretto Außerdem: gehackte oder gehobelte Mandeln Zubereitung: Marzipan kurz in der Mikrowelle erhitzen (nur ein paar...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 03.12.16
  • 3
  • 5
Ratgeber

Kleine Weihnachtsgeschenke aus der Küche - Lebkuchenkugeln

Kleine Weihnachtsgeschenke aus der Küche - Lebkuchenkugeln Seit Jahren verschenke ich schon kleine Tütchen oder Schachteln mit selbstgemachten Leckereien. Einige davon sind altbewährt, andere sind neu entdeckt. Heute möchte ich euch meine neuen Lebkuchenkugeln vorstellen, die ich schon wieder bis aufs letzte verteidigen muss, da sonst meine Familie die restlos verputzen würde ;-) Lebkuchenkugeln: Zutaten: 300 gr. Lebkuchen 70 - 80 gr. weiche Butter 30 gr. fein gehackte Zartbitterschokolade 1...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 27.11.16
  • 7
  • 6
Ratgeber

Der Klassiker unter all den Weihnachtsplätzchen - Spekulatius

Der Klassiker unter all den Weihnachtsplätzchen - Spekulatius Zutaten: 500 gr. Mehl 2 Teel. Backpulver 250 gr. Zucker 1 Tütchen Spekulatiusgewürz 15 gr. 1 Prise Salz 2 Eier 250 gr. Butter 100 gr. gemahlene Mandeln 100 gr. Marzipan, kleingewürfelt Zubereitung: Mehl, Backpulver, Zucker, Spekulatiusgewürz, Salz und Mandeln in einer Rührschüssel mischen. Eier, Butter und Marzipan hinzufügen und alles miteinander zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Den...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 18.11.16
  • 3
  • 7
Ratgeber
2 Bilder

Luciabrötchen aus Türchen 13

Ich habe heute die Luciabrötchen aus Türchen 13 nachgebacken und eben lauwarm mit etwas Butter bestrichen zum Nachmittagskaffee genossen. Ich sage nur: Superlecker, ein ganz fluffiger und wattiger Teig. Allerdings habe ich aus dem Rezept nur 7 statt 8 Brötchen gewinnen können und es mussten zum bepinseln 2 Eigelbe herhalten. Gebacken habe ich mit Ober/Unterhitze bei 200 Grad, da meine Umluft kaputt ist. Man sollte aber ganz genau die 15 Minuten Backzeit einhalten, ansonsten werden die Brötchen,...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 19.12.15
  • 7
  • 10
Ratgeber
5 Bilder

Adventskalender Türchen 1

Ich habe in diesem Jahr einen wirklich schönen Adventskalender bekommen - mit Weihnachtsrezepten aus aller Welt. Jeden Tag kann ich eine Karte - in Christbaumkugelform abheben und kann diese noch zusätzlich mit einem goldenen Band versehen und aufhängen. Ich glaube ich werde mir noch einen großen Tannenzweig dafür holen. Ich werde jetzt jeden Tag meine Christbaumkugeln vorstellen und für euch das Türchen mit aufmachen. Vielleicht findet der Eine oder Andere Gefallen daran. Eine schöne,...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 01.12.15
  • 10
  • 11
Ratgeber
Letztendlich das Ergebnis....
5 Bilder

Backversuch - Backmatte Zimtsterne

Backversuch - Backmatte Zimtsterne Da wir sehr gerne Zimtsterne essen aber ich zum ausstechen immer viel zu faul bin, habe ich mir nun eine Backmatte gekauft die das alles für mich übernehmen soll. Das Rezept welches ich hierfür genommen habe, ist in dem Back-Set enthalten. Das Rezept selbst ist für 24 Zimtsterne vorgegeben aber es reicht fast für die doppelte Menge. Aber es geht jetzt nicht um´s Rezept, sondern um die Handhabung der Backmatte. Die Backmatte umfasst eine Matte mit Sternmulden...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 07.11.15
  • 12
  • 7
Ratgeber

Knusperplätzchen

Knusperplätzchen Zutaten für den Teig für ca. 30 Stück: 180 gr. Mehl 1 gestrichener Teel. Backpulver 1 Ei 100 gr. Zucker 70 gr. Speisestärke 1 Prise Salz 130 gr. Butter 1 Eßl. Orangenabrieb von einer unbehandelten Orange Außerdem: ca. 30 Marzipankartoffel 100 gr. gehackte oder gestiftete Mandeln, geröstet Zubereitung: Die gesamten Teigzutaten rasch miteinander verkneten, zu einer Rolle formen, in Folie wickeln und für 60 Minuten in den Kühlschrank legen. Gekühlte Teigrolle in ca. 30 Scheiben...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 30.11.14
  • 12
  • 14
Ratgeber
2 Bilder

Italienisches Konfekt

Italienisches Konfekt Ich bin schon dabei Rezepte für die Weihnachtszeit auszuprobieren. Ein Mal im Jahr und zwar zur Weihnachtszeit, verwandele ich meine Küche immer in eine Zuckerbäckerei. Um was brauchbares zu finden, experimentiere ich schon frühzeitig herum :-)) Zutaten: 100 gramm geröstete, geschälte und gemahlene Mandeln Mark von 2 Vanilleschoten 250 ml Milch 250 ml Sahne 125 gramm Zucker 200 gramm Marzipan, klein gezupft 200 gramm Minuten-Polenta 8 Eßl. Amaretto Außerdem: 50 gramm...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 12.10.12
  • 32
Ratgeber

Brandy-Pflaumen-Marzipan

Zutaten: 300 gr. getrocknete Soft-Pflaumen 7 Eßl. Brandy 400 gr. Marzipanrohmasse Außerdem: 400 gr. Vollmilchschokolade 4 Eßl. gehackte Pistazienkerne Zubereitung: Die Softpflaumen mit dem Brandy fein pürieren. Die Marzipanrohmasse in kleine Stücke zupfen, kurz in der Mikrowelle erwärmen und mit dem Pflaumenpüree zu einer glatten Masse verkneten. Mit feuchten Händen (die Masse ist sehr klebrig) kleine Kugeln formen und in die geschmolzene Schokolade tauchen und etwas abtropfen lassen. Die...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 04.12.11
  • 6
Ratgeber
2 Bilder

Schokowürfel mit Rum-Rosinen

Zutaten: 25 gr. gehackte Pistazienkerne 100 gr. gehackte, geröstete Haselnüsse 1 Tütchen Bourbon-Vanille-Zucker 125 gr. Rum-Rosinen 150 gr. Vollmilchschokolade 50 gr. Zartbitterschokolade 1 Teel. weiche Butter Zubereitung: Im Vorfeld eine kleine Kastenform mit Backpapier auslegen und mit der Hälfte der Pistazienkerne ausstreuen. Haselnüsse, Rum-Rosinen und Bourbon-Vanillezucker miteinander vermischen. Vollmilch-und Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen und mit der Butter zur...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 04.12.11
  • 7
Ratgeber
2 Bilder

Früchte-Weichkrokant

Zutaten: 50 gr. Sahne 30 gr. Butter 160 gr. Puderzucker 20 gr. Honig 120 gr. Marzipanrohmasse 180 gr. geröstete, gehobelte Mandeln 40 gr. kandierte Früchte Außerdem: 300 gr. Zartbitterkuvertüre Zubereitung: Die Sahne mit der Butter auf ca. 50 Grad erhitzen. Den Puderzucker in einem Topf unter Rühren nach und nach auflösen, er soll hellbraun und nicht dunkel werden. Den Honig zugeben und ebenso schmelzen. Sofort die warme Sahne/Butter zugeben und verrühren. ACHTUNG: Der Zucker wirft Blasen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 04.12.11
  • 9
Ratgeber
2 Bilder

In der Weihnachtsbäckerei - Feine Elisenlebkuchen

Feine Elisenlebkuchen Zutaten: 300 gr. Zucker 6 Eier 1 Tütchen Vanillezucker 240 gr. gehackte Haselnüsse 240 gr. gemahlene Haselnüsse 50 gr. gehackte Walnüsse 100 gr. fein gehacktes Orangeat 100 gr. fein gehacktes Zitronat abgeriebene Schale von je einer unbehandelten Orange und Zitrone 6 Eßl. Rum 1 Tütchen Lebkuchengewürz (15 gr.) 1/2 Teel. Pottasche 1/2 Teel. Hirschhornsalz Außerdem: ca. 25 Backoblaten (7 cm Durchmesser) 130 gr. Puderzucker 3 Eßl. Wasser 200 gr. Kuvertüre Belegkirschen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 27.11.11
  • 21
Ratgeber
3 Bilder

Snickerdoodles

Snickerdoodles Zutaten: 360 gr. Mehl 1 Prise Salz 2 Teel. Backpulver 230 gr. Butter 150 gr. brauner Zucker 2 große Eier Das Mark von 2 Vanilleschoten Außerdem: 100 gr. Zucker 5 Teel. Zimt Zubereitung: Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren, die Eier dazugeben und die Masse schön aufschlagen. Vanillemark, Mehl, Salz und Backpulver dazugeben und solange rühren bis ein glatter Teig entsteht. Abdecken und für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Danach den Teig zu 2,5 cm großen Kugeln formen....

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 25.11.11
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.