Kochmeister

Beiträge zum Thema Kochmeister

Ratgeber
2 Bilder

Früchte-Weichkrokant

Zutaten: 50 gr. Sahne 30 gr. Butter 160 gr. Puderzucker 20 gr. Honig 120 gr. Marzipanrohmasse 180 gr. geröstete, gehobelte Mandeln 40 gr. kandierte Früchte Außerdem: 300 gr. Zartbitterkuvertüre Zubereitung: Die Sahne mit der Butter auf ca. 50 Grad erhitzen. Den Puderzucker in einem Topf unter Rühren nach und nach auflösen, er soll hellbraun und nicht dunkel werden. Den Honig zugeben und ebenso schmelzen. Sofort die warme Sahne/Butter zugeben und verrühren. ACHTUNG: Der Zucker wirft Blasen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 04.12.11
  • 9
Freizeit
11 Bilder

Brownies, noch ein schnelles Rezept für Weihnachtsgebäck

Nicht immer hat man genügend Zeit, um sich mit Ausstechen und Formen von Plätzchen zu beschäftigen. Da ist man froh, wenn man ein Rezept hat, was schnell geht. So ist das auch mit folgendem Rezept: Brownies: 50 g Margarine oder Butter 200 g dunkle Zartbitter Schokolade oder Vollmichschokolade 2 Eier 150 g Zucker 1 Prise Salz 100 g grob gehackte Wallnüsse oder Mandeln 75 g Mehl (für ein Blech 25x25 cm) Backofen 180° C vorheizen Fett und Schokolade schmelzen Eier, Zucker und Salz rühren, bis die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.11.11
  • 7
Ratgeber
2 Bilder

In der Weihnachtsbäckerei - Feine Elisenlebkuchen

Feine Elisenlebkuchen Zutaten: 300 gr. Zucker 6 Eier 1 Tütchen Vanillezucker 240 gr. gehackte Haselnüsse 240 gr. gemahlene Haselnüsse 50 gr. gehackte Walnüsse 100 gr. fein gehacktes Orangeat 100 gr. fein gehacktes Zitronat abgeriebene Schale von je einer unbehandelten Orange und Zitrone 6 Eßl. Rum 1 Tütchen Lebkuchengewürz (15 gr.) 1/2 Teel. Pottasche 1/2 Teel. Hirschhornsalz Außerdem: ca. 25 Backoblaten (7 cm Durchmesser) 130 gr. Puderzucker 3 Eßl. Wasser 200 gr. Kuvertüre Belegkirschen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 27.11.11
  • 21
Ratgeber
3 Bilder

Snickerdoodles

Snickerdoodles Zutaten: 360 gr. Mehl 1 Prise Salz 2 Teel. Backpulver 230 gr. Butter 150 gr. brauner Zucker 2 große Eier Das Mark von 2 Vanilleschoten Außerdem: 100 gr. Zucker 5 Teel. Zimt Zubereitung: Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren, die Eier dazugeben und die Masse schön aufschlagen. Vanillemark, Mehl, Salz und Backpulver dazugeben und solange rühren bis ein glatter Teig entsteht. Abdecken und für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Danach den Teig zu 2,5 cm großen Kugeln formen....

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 25.11.11
  • 14
Ratgeber

Apfel trifft Calvados - Weihnachtliches Apfelgelée

Apfel trifft Calvados - Weihnachtliches Apfelgelée Zutaten: 750 ml. hochwertigen Apfelsaft 100 ml. Weißwein 300 ml. Calvados 200 ml. Zitronensaft 3 Boskop-Äpfel 3 Bio-Orangen 8 Zimtstangen 8 Sternanis 3 Kardamomkapseln 3 Pimentkörner 3 Gewürznelken 1 Fläschchen Bittermandel Gelierzucker 2:1 Zubereitung: Die Äpfel und Orangen heiß waschen und vierteln. Die Äpfel vom Kerngehäuse befreien. Apfelsaft, Weißwein, Calvados, Zitronensaft, geviertelten Äpfel und Orangen mit den gesamten Gewürzen ca. 20...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 13.11.11
  • 4
Ratgeber
2 Bilder

Gebackene Käsetorte - Ruckzuck :-))

Zutaten: 1250 gr. Quark 20% 6 Eier 3 Tütchen Vanillezucker 3 Tütchen Vanillesoße 5 Eßl. Weichweizen-Grieß 280 gr. Zucker 1/2 Tütchen Backpulver 1 große Handvoll Rosinen 250 gr. Butter Puderzucker Zubereitung: Die Butter schmelzen und abkühlen lassen. Rosinen heiß waschen und abtropfen lassen. Eine Springform mit Backpapier auslegen und die Ränder einfetten. Quark, Eier, Vanillezucker, Vanillesoße, Grieß, Zucker und Backpulver in einer Rührschüssel, mit dem Handmixer verrühren. Die zerlassene...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 13.11.11
  • 7
  • 2
Ratgeber
Ja ist denn schon Weihnachten??? :-))

Stollen-Marzipan-Kekse

Stollen-Marzipan-Kekse Zutaten: 300 gr. Marzipanrohmasse 250 gr. Butter 100 gr. Zucker 2 Eier 1 Tütchen Vanillezucker 350 gr. Mehl 1/2 Tütchen Backpulver 1 Tütchen (15 gr.) Christstollengewürz 200 gr. Rosinen 150 gr. kandierte, gehackte Früchte 100 gr. gehackte Mandeln 100 ml. Rum Puderzucker Zubereitung: Die Rosinen heiß waschen, mit den Mandeln und kandierten Früchten über Nacht in dem Rum einlegen. Das Marzipan zerbröckeln, kurz in der Mikrowelle erhitzen (dadurch wird es geschmeidig) und...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 06.11.11
  • 16
Ratgeber
2 Bilder

Herrentraum

Zutaten: 1 Päckchen Puddingpulver Vanillegeschmack 500 ml Milch 20 g Zucker 3 Portionsbeutel Trinkschokoloade m. Marzipangeschmack 100 g Zartbitter-Schokolade, geraspelt 3 EL Rum 2 Becher Sahne (à 200 ml) Zubereitung: Vanillepudding nach Packungsanweisung mit Milch und Zucker zubereiten. Vier Teelöffel Trinkschokoladenpulver zurückbehalten, den Rest unter den noch warmen Pudding rühren. Pudding mit Frischhaltefolie abdecken und abkühlen lassen. Schokolade hacken. Pudding mit Rum und Schokolade...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 04.11.11
  • 18
Ratgeber
2 Bilder

Mohn trifft Streusel - Mohnkuchen mit Orangenstreusel

Zutaten Boden: 500 gr. Mehl 1 Würfel Hefe 100 gr. Zucker 1 Prise Salz 200 ml. Milch 100 gr. Butter Zutaten Mohnbelag: 500 gr. gemahlenen Mohn 100 gr. gehackte Mandeln 2 Eier 100 gr. Rosinen 200 gr. Zucker 750 ml. Milch 1 Tütchen Vanillepudding 100 gr. Butter 2 Eßl. Kochkakao 2 Eßl. Rum Zutaten Streusel: 300 gr. Mehl 1 kleines Ei 150 gr. Zucker 175 gr. Butterflöckchen 1 Prise Salz Schale einer abgeriebenen Bio-Orange Zubereitung: Das Mehl mit dem Zucker und Salz in eine Schüssel geben,...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 09.10.11
  • 9
Ratgeber
2 Bilder

Zitrone liebt Baiser

Gebackene Zitronencreme-Baiser-Torte Zutaten für den Boden: 375 gr. Mehl 115 gr. Zucker 2 Eigelb 1 Prise salz 190 gr. Butter Zutaten für die Creme: 10 Eigelb 100 gr. Zucker 800 gr. süße Kondensmilch 300 ml. Zitronensaft Schale einer abgeriebenen Bio-Zitrone Zutaten für den Baiser: 10 Eiweiß 4 Eßl. Zucker 1 Eßl. Speisestärke 1 Prise Salz Zubereitung: Die Teigzutaten verkneten und eine Stunde, in Folie gewickelt kühlstellen. Eine Springform mit Backpapier auslegen und die Ränder einfetten. Den...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 01.10.11
  • 8
Ratgeber

Die besondere Art Trauben zu genießen - Trauben-Punsch-Gelee

Wie auch die Jahre zuvor, gewinne ich aus meinen Trauben immer ein schönes Gelee. Tradition dabei ist, dass ich es immer recht weihnachtlich zubereite. So habe ich immer ein paar nette Mitbringsel oder Gastgeschenke für die Familie, Freunde und Bekannte in der Weihnachtszeit. Die Jahre zuvor hatte ich es immer mit Zimt zubereitet aber in diesem Jahr doch mal eine andere Komposition ausprobiert. ....und diese lautet so: Zutaten: 4,5 kg. blaue Trauben 750 ml. Zitronensaft 5 Bio-Orangen, heiß...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 29.09.11
  • 18
Ratgeber
3 Bilder

Flammkuchen - blitzschnell :-))

Zutaten: 350 gramm Mehl 3,5 Eßl. Sonnenblumenöl ca. 180 ml. Wasser Salz 350 gramm Creme fraiche 2 Eßl. verschiedene Kräuter, gehackt Pfeffer Zwiebelsalz 400 gramm Zwiebeln, dünn gehobelt 200 gramm Bacon, gewürfelt Schnittlauch, gehackt Zubereitung: Mehl, Sonnenblumenöl, Wasser und Salz zu einem Teig verkneten und dünn auf einem gefetteten Backblech ausrollen. Creme fraiche mit den Kräutern, Pfeffer und Zwiebelsalz würzig abschmecken und auf den Teig streichen. Anschließend die Zwiebeln auf dem...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 26.09.11
  • 26

Neueste Bildergalerien zum Thema

Ratgeber

Zwetschgentarte mit Mandeln

Zutaten: 100 gramm Butter 225 gramm Mehl 75 gramm gemahlene Mandeln 1 Tl. Zimt 75 gramm Zucker 1 Prise Salz 1 Ei ca. 800 gramm Zwetschgen ca. 75 gramm ganze Mandeln ohne Haut 2 Eßl. Zucker 150 gramm Aprikosenmarmelade Zubereitung: Butter in Stücke schneiden. Mehl, 25 gramm gemahlene Mandeln, Salz, Zimt, Butter und Ei zu einem Teig verkneten. Den Teig rund (30cm Durchmesser) ausrollen und in eine mit Backpapier und gefettete 26er Springform auslegen. Den Rand andrücken und den Teig mehrmals mit...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 21.09.11
  • 7
Ratgeber
3 Bilder

Lecker Tomatenketchup - selbstgemacht

Trotz des bescheidenen Sommers, hatte ich nochmals im September eine Wahnsinnsernte an Tomaten. Da wir so langsam von Tomatensuppe,- Salat,- oder Chutney übersättigt sind, kam mir nun die Idee Ketchup zuzubereiten. ....und das sieht folgendermaßen aus: Zutaten: 3 kg. Tomaten 5 rote Pfefferschoten 4 Zehen Knoblauch 4 dicke Zwiebeln 3 Tuben Tomatenmark 400 ml. Tafelessig 500 gr. braunen Zucker (nach Bedarf mehr - bitte abschmecken) 1 Eßl. Wacholderbeeren 1 Eßl. Pimentkörner 2 Eßl. Senfsamen 1...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.09.11
  • 10
Ratgeber
Zucchini-Hackfleisch-Taler mit Kartoffelbrei
7 Bilder

Zucchini-Hackfleisch-Taler

Die Gartenbesitzer und Hobbygärtner unter Euch, die auch eine Zucchini-Pflanze haben, werden mir sicher bestätigen können, dass man erst sehnsüchtig wartet bis die ersten Exemplare zu ernten sind. Sobald aber warmes und günstiges Wetter herrscht, kann es bald sein, dass man nicht mehr weiß wohin mit den vielen Zucchinis. Da werden dann, Verwandte, Nachbarn, Kollegen usw. versorgt, nur damit man sie los wird. Ist man aber durch irgend einen Umstand verhindert täglich nach dem Rechten zu sehen,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.08.11
  • 3
Ratgeber
9 Bilder

LECKERER SOMMERSALAT

Man hat immer irgendwelche Reste im Kühlschrank, die verwertet werden sollten , bevor sie verderben. Besonders im Sommer, wenn es schwühl-heiße Tage gibt, werden Lebensmittel schneller ungeniessbar. So habe ich an so einem Tag ( einer der wenigen dieses Jahr) aus meinen Resten im Kühlschrank einen leichten Käse-Sülze Salat mit Pellkartoffeln gemacht. Meine Zutaten waren: Ein Stückchen Gouda Käse, ca: 100 Gr Ein Stückchen Geflügelsülze ca: 100 Gr Einige Tomaten von meiner Tomatenernte, 1 Zwiebel...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.08.11
  • 12
Ratgeber

Toll zu gegrilltem Fisch - Zuckerschoten-Salat mit Orangen

Zuckerschoten-Salat mit Orangen Ich hatte nun meine ersten Zuckerschoten geerntet und musste aber leider feststellen, dass es als Beilage für meine Familie nicht reicht. Also habe ich einen lecker Salat daraus gemacht und dazu haben wir frischen Fisch gegrillt. Zutaten für den Zuckerschoten-Salat: 250 gramm Zuckerschoten 0,5 Kopf Eissalat 2 Orangen 3 rote Zwiebeln Cashewkerne, geröstet und kleingehackt 150 gramm ausgelassenen Frühstücksspeck Saft von einer Orange 150 ml. Sonnenblumenöl 1 Eßl....

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.07.11
  • 5
Freizeit
Das Cover von "Leckerbissen"
5 Bilder

„Leckerbissen“: Bayerische Spezialitäten im myheimat-Rezeptmagazin für nur 5,- €

Endlich ist es soweit! Voller Vorfreude dürfen wir euch unser erstes Rezeptmagazin „Leckerbissen“ präsentieren. Angerichtet, aufgetischt und abgerundet! Es erwarten euch leckere Rezepte zu bayerischen Schmankerln, mit denen ihr im Handumdrehen ein bayerisches Drei-Gänge-Menü zaubern könnt. Das Tolle daran ist: Die Rezepte stammen von unseren Bürgerreportern, die ihre Erfahrungen am Herd zusammengetragen haben. Selbstverständlich bekommen alle Bürgerreporter, von denen wir ein Rezept abgedruckt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.07.11
  • 11
Ratgeber

Speckummantelte Grillkartoffeln

Zutaten für einen Spieß: 3 mittelgroße, festkochende Kartoffeln 3 Scheiben Frühstücksspeck (Bacon) 1 Holzspieß Pfeffer aus der Mühle Zubereitung: Die Kartoffeln gar kochen, abkühlen lassen und abpellen. Jede Kartoffel mit einer Baconscheibe umwickeln und auf einen Holzspieß stecken. Auf dem Grill rundum schön knusprig grillen. Nach dem Grillen mit Pfeffer aus der Mühle bestreuen Schmeckt ganz toll mit Remoulade aber noch besser mit Cocktailsoße. Also die Kartoffeln mag ich besonders gerne - die...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.07.11
  • 9
Ratgeber
2 Bilder

Schnelles Kräuter-Ciabatta mit Pepperoni

Schnelles Ciabatta mit Kräuter und Pepperoni Zutaten: 400 gramm Weizenmehl 1 Tüte Trockenhefe 120 ml. Wasser 80 ml. Olivenöl 1,5 Teel. Salz 1 Teel. Zucker 1 rote Pepperoni, fein gehackt 2 gehäufte Eßl. gehackte Kräuter nach belieben Zubereitung: Öl, Wasser, Mehl, Salz, Zucker, Trockenhefe in den Brotbackautomaten geben und das Programm auf Teigzubereitung stellen und anschalten Nach ca. 20 Minuten (der Automat piept dann meistens) die Pepperoni und Kräuter hinzufügen. Den...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.07.11
  • 6
Ratgeber

Ideal zum Grillen - Eingelegte Pepperoni

Zutaten: 1 x 500 gr.-Beutel Pfefferonen 50 ml. Sonnenblumenöl 50 ml. Olivenöl 2 Teel. Rosenpaprika 2 große Knoblauchzehen, gehackt 1/4 rote Paprika, gehackt 1 gehäuften Eßl. verschiedene Kräuter, gehackt Salz, Pfeffer aus der Mühle Zubereitung: Die Pepperonis aus dem Beutel nehmen und gut abtropfen lassen. Das Öl mit den anderen Zutaten mischen, über die Pepperonis geben und gut durchwalken. Über Nacht abgedeckt durchziehen lassen. Nicht in den Kühlschrank!!! Viel Spaß beim zubereiten! Ihr...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.07.11
  • 7
Ratgeber

Käse einmal anders - Frischkäse-Feta-Creme

Zum Grillen mit lecker Brot, essen wir immer wieder gerne meine selbstgemachte Fetacreme. Das Rezept hatte ich mir mal selber ausgedacht. Zutaten: 250 gramm cremigen Fetakäse 300 gramm Frischkäse 1/2 rote Paprika, fein gewürfelt 1 Karotte, geraspelt 2 gehäufte Eßl. verschiedene Kräuter, gehackt 4 Knoblauchzehen, durch die Knoblauchpresse gepresst schwarzen Pfeffer aus der Mühle Zubereitung: Den Fetakäse mit der Gabel zerdrücken und den Frischkäse unterrühren. Alle anderen Zutaten hinzufügen und...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.07.11
  • 16
Ratgeber
2 Bilder

Silkes Zigeunerspieße

Zutaten für 5 Spieße: 1 kg. Schweinegulasch 10 dünne Scheiben fetten Speck 10 dünne Scheiben Bauchspeck, geräuchert 2 dicke Zwiebeln, gestückelt Öl zum anbraten 1 Brühwürfel Salz, Pfeffer, Paprikapulver 5 Holzspieße Zubereitung Spieße: Gulasch, Bauchspeck, Speck und Zwiebel abwechselnd auf die Holzspieße stecken. Öl in einem größen Bräter erhitzen. Die Spieße salzen, pfeffern und mit Paprikapulver bestäuben. Im Bräter, von allen Seiten scharf anbraten. Etwas Wasser und den Brühwürfel hinzugeben...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 09.07.11
  • 5
Ratgeber
2 Bilder

Für Naschkatzen - Cremetorte mit Pfirsichen

Zutaten Teig: 330 gramm Mehl 100 gramm Zucker 250 gramm Butter 250 gramm Schmand Zutaten für Die Creme: 750 ml. Milch 20 gramm Butter 150 gramm Zucker Mark von 2 Vanilleschoten 3 Eigelb 55 gramm Speisestärke 55 gramm Mehl 0,5 Liter Schlagsahne 2 Tütchen Gelierfix Außerdem: Pfirsiche oder andere Früchte Puderzucker Zubereitung: Alle Zutaten für den Teig verkneten und 3 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. 2 Springformen fetten und mit Backpapier auslegen. Jeweils die Hälfte des Teiges ausrollen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 09.07.11
  • 10
Natur
Mit allen Sinnen - Sabina im Reich der Rosendüfte
38 Bilder

Mit allen Sinnen ...

So. Das ist jetzt mal ein Sabina-Beitrag. Kennen Sie das? Situationen, in denen man verweilen möchte, den Augenblick zur Unendlichkeit verlängern will? Mit diesen Worten lässt sich vielleicht annähernd beschreiben was Sabina empfindet, wenn sie den Duft von Rosen in ihre Sinne lässt. Gerade die englischen Rosen, die den Bienen wegen ihrer gefüllten Blüten nicht gerade ideale Futter- und Genussinseln sind, sind Sabinas Favoriten. Mit ihren unterschiedlichen Farben, Formen und Aromen, das...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.06.11
  • 8
Ratgeber
2 Bilder

Bananenkuchen - für den absoluten Bananenliebhaber :-))

Zutaten: 250 gramm Butter 150 gramm Zucker 3 Eier 200 gramm Zartbitterschokolade, geraspelt 2 Eßl. Kakaopulver 1 Teel. Zimt 300 gramm Mehl 1 Tütchen Backpulver 200 gramm Walnüsse, grob gehackt 4 reife Bananen, püriert Dunkle und weiße Schokoglasur Zubereitung: Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Die Eier nach und nach zugeben. Schokolade, Zimt und Kakao unterrühren. Das Bananenpüree unter die Masse heben. Mehl und Backpulver vermischen und ebenfalls unterrühren. Zum Schluss die Walnüsse...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 22.06.11
  • 11
Ratgeber
9 Bilder

Bandnudellasagne

Hier kommt ein " eingedeutschtes" Lasagne-Rezept. Einfache Zutaten und einfach zuzubereiten ! Es ist sehr gehaltvoll, aber deswegen wohl auch so lecker ! Zutaten: 2 Zwieben, 50g Butter o.Margarine 750g gemischtes Hack o.thüringer Mett 1 Paket passierte Tomaten ( 500g) Salz,Pfeffer, 1 El Senf 30 g Mehl, 1/2 l Milch 1 Paket Schmelzkäse ( 200g) 500 g breite Bandnudeln 200 g Gouda in Scheiben Als erstes die Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser fünf bis acht Minuten garen. Dann abschrecken,...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 18.06.11
  • 11
Ratgeber

Heidelbeer-Torte

Zutaten für den Boden: 300 gramm Heidelbeeren 100 gramm weiße Schokolade, gehackt 150 gramm Butter 4 Eßl. Zucker 1 Tütchen Vanillezucker 1 Ei 150 gramm Mehl 1 Teel. Backpulver Außerdem: 2 Eßl. Zucker 4 Eßl. gemahlene Mandeln Zutaten für die Creme: 375 gramm Quark 375 gramm Schlagsahne 190 ml. Heidelbeersaft (ersatzweise roten Multivitaminsaft) 6 Eßl. Zucker 7 Blatt Gelatine Außerdem: 5 Eßl. Heidelbeersaft 2 Blatt Gelatine 75 gramm Heidelbeeren weiße geraspelte Schokolade Zubereitung Boden:...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 12.06.11
  • 17
Ratgeber

Eierlikör-Guglhupf

Eierlikör-Guglhupf Der Eierlikör-Guglhupf ist ja eigentlich schon irgendwie ein Klassiker aber ich finde den nach wie vor superlecker. Für alle die das Rezept noch nicht haben. Zutaten: 250 gramm Puderzucker 5 Eier 250 ml Sonnenblumenöl 250 ml Eierlikör 125 gramm Mehl 125 gramm Speisestärke 2 Tütchen Vanillezucker 1 Tütchen Backpulver Fett und Mehl für die Form Zubereitung: Die Eier mit dem Puderzucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Restliche Zutaten hinzufügen und mit dem Handmixer gut...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 05.06.11
  • 10
Freizeit
Angerichtet, aufgetischt und abgedeckt... Neugierig geworden? Bis zum 30. Juni 2011 bekommt ihr "Leckerbissen" zum vergünstigten Preis
4 Bilder

„Leckerbissen“ - Sichert euch jetzt das bayerische Rezeptmagazin zum vergünstigten Preis von 4,- Euro!

Wir vom bayerischen myheimat-Team zeigen uns nun von unserer kulinarischen Seite und veröffentlichen unser erstes Rezeptmagazin: myheimat „Leckerbissen“ erscheint Anfang Juli und beinhaltet Rezepte zu bayerischen Spezialitäten sowie einen Streifzug durch die bayerische Küche. Dank eurer großartigen Unterstützung ist es uns gelungen ein tolles Rezeptmagazin auf die Beine zu stellen! Wenn ihr nun auf den Geschmack gekommen seid, solltet ihr euch beeilen: Bis zum 30. Juni 2011 erhaltet ihr das...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.06.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.