Kochmeister

Beiträge zum Thema Kochmeister

Ratgeber

Fettarmes Tiramischo

Rezept: Fettarmes Tiramischo 1 Pck. Puddingpulver, Vanille mit 40 g Zucker und 1/ 4 l Milch mixen, aufkochen, dickflüssig . Kühlschrank kaltstellen, umrühren 200 g Magerquark mit 80 g Zucker, kräftig schlagen dazu den kalten Pudding unterrühren 100 ml Sahne (Ersatz: Cremefine 19% Fett) dazu schlagen und unterheben ergibt fettarme Creme 24 Löffelbiskuits, einschichten und träufeln mit 1/ 4 l Kakao, flüssig, (kalt gestellt) mit der Creme bestreichen 2. Lage wie erste Lage Kühl eine Stunde im...

  • Bayern
  • München
  • 07.05.09
Ratgeber

Haselnuss-Tiramischo

/ Rezept Haselnuss-Tiramischo Idee © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-05-07 . . 100 g ... Löffelbiskuits, in die Auflaufform geben 1/ 4 l .... Kakao, starker, abgekühlt flüssig, auf den Biskuit träufeln 50 g ..... Haselnuss gemahlen, darüberstreuen 10 ml .... Haselnusslikör nach Geschmack, Tipp: .... Alkohol muss nicht sein 350 ml .. Milch, fettarme, Rührbecher und dazugeben: 1 Pckg.. Puddingpulver, Vanillegeschmack (ohne Kochen) Tipp: .... Handrührgerät - auf niederiger Stufe - mixen Tipp:...

  • Bayern
  • München
  • 07.05.09
  • 6
Ratgeber
4 Bilder

Moosacher Tiramischo | Essen | Kochen

Rezept Moosacher Tiramischo / Tiramisu kennt bestimmt jeder ? > Tiramischo mache ich jetzt aus Tiramisu warum? weil ich keinen Kaffee mag und so gerne den leckeren Tiramisu / Tiramischo mal mit Kakao oder Schokolade essen möchte Somit gebe ich meinem Rezept einen neuen Namen . Als durchgeknallte Künstlernase, erlaube ich mir die Umwandlung Tiramischo In TiRAMiSCHO . Rezept: . Moosacher Tiramischo . Idee © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-05-02 . Für 6 Personen . Zubereitungszeit ca. 40...

  • Bayern
  • München
  • 04.05.09
Ratgeber
Pizzaschnecken - Guten Appetit

Pizzaschnecken

Pizzaschnecken Fertige Tomatensauce + Pizzateig Teig ausrollen Tomatensauce bestreichen 200 g Käse gewürfelt oder im Quickchef zerkleinern 150 g Salami gewürfelt oder im Quickchef zerkleinern 150 g Champignon frisch oder Dose im Quickchef zerkleinern 125 g Paprika rot - entkernen Quickchef zerkleinern Teig aufrollen 2 cm dicke Scheiben schneiden flach auf das Backblech geben 175 Grad Umluft 30 Minuten backen

  • Bayern
  • München
  • 12.03.09
  • 9
Freizeit
Fastensuppe  GeschwolleneGans - einfach lecker so ne Gans - aber nicht zur Fastenzeit
3 Bilder

Fastensuppe geschwollene Gans

/ Rezept Fastensuppe geschwollene Gans © Brigitte Obermaier, München, 2009-02-28 Seit dem fünften Jahrhundert rückt zur Stund Zur Vorbereitung auf Ostern in den Mittelpunkt Die Fastenspeisen zur mageren Fastenzeit Sei auch du zur Körperreinigung bereit Fleisch, Milch, Käse und Eier Wurden untersagt, erst wieder zur Osterfeier Dafür gibt es typische Fastenspeis' Biersuppe, Gemüse oder Suppe aus Reis Wohlklingende Namen wurden uns schmackhaft gemacht Wer den Inhalt kennt darüber traurig lacht In...

  • Bayern
  • München
  • 28.02.09
  • 7
Ratgeber
Hochzeitssuppe - Vorschlag (c) Zauberblume | Foto: Zauberblume

Hochzeitssuppe aus Bayern

Hochzeitssuppe aus Bayern Teil 1 – Klare Brühe kochen aus: 500 g Rindfleischknochen 500 g Suppenfleisch 1 Bund Wurzelgemüse 1Zwiebel im ganzen dazugeben nach Bedarf Petersilie die Klare Brühe durch Sieb geben und abschmecken Fleisch für den nächsten Tag verwenden Teil 2 – Einlagen 1. Einlage Pfannkuchen-Fäden 170 g Mehl 3 Eier Dünn ausbacken und abkühlen In Fäden schneiden 2. Einlage Leberspätzle 80 g Butter 3 Eier 125 g Leber, durchgedreht 80 g Semmelknödelteig Salz nach Bedarf 1 Kleine...

  • Bayern
  • München
  • 21.02.09
  • 2
Freizeit
Das Paar  Acryl 20096707 Gott mit uns Arche Noah > Ausschnitt aus 2x3m > Brigitte Obermaier

Perlmut-Hochzeit

/ Hochzeitssuppe + Perlmut-Hochzeit Das bischen Haushalt ....... hoppla Schnee Das bischen Schnee, der fällt bei uns herunter Das bischen Schnee, macht müde Menschen munter Ach wenn ich doch nicht Schneeräumen müsst Viel lieber werd ich von meinem Manne geküsst zu meinem heutigen Hochzeitstag geb ich mal ein Rezept rein Hochzeitssuppe aus Bayern Teil 1 – Klare Brühe kochen aus: 500 g Rindfleischknochen 500 g Suppenfleisch 1 Bund Wurzelgemüse 1Zwiebel im ganzen dazugeben nach Bedarf Petersilie...

  • Bayern
  • München
  • 17.02.09
  • 14
Ratgeber

SAUERKRAUT-PFANNE

/ Rezept SAUERKRAUT-PFANNE MIT ANANAS Für 4 Personen: - 500g Sauerkraut - 300g Ananas (Konserve ohne Zucker) - 4 Zwiebeln - 1 rote Chilischote - 2 rote Paprikaschoten - 2 TL Pflanzenöl - 250 g gegarter normaler Reis - 2 TL geriebener Ingwer - 400ml Gemüsebrühe (2 TL Instant) - Salz - Pfeffer - einige Tropfen flüssiger Süßstoff 1. Sauerkraut abtropfen lassen, Ananas, Zwiebeln und Chilischote Würfeln, Paprikaschote in feine Streifen schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel...

  • Bayern
  • München
  • 18.01.09
  • 1
Ratgeber

Curry-Geschnetzeltes mit Reis und Gemüse

/ Rezept Curry-Geschnetzeltes mit Reis und Gemüse Für 4 Personen: Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten Garzeit: ca. 40 Minuten 160 g Basmatireis, trocken, Salz 500 g Hähnchenbrustfilet 350 g Karotten 300 Kohlrabi 1 kleiner Blumenkohl 2 Zwiebeln ½ Bund Petersilie 1 TL Pflanzenöl Pfeffer 1 EL Currypulver 1 Liter Gemüsebrühe (oder 4 TL Instant) 2 EL saure Sahne 1. Basmati Reis ohne nach Packungsanweisung garen. Reis anschließend erst mit Salz abschmecken 2. Hähnchenbrustfilet in Streifen, Karotten in...

  • Bayern
  • München
  • 18.01.09
  • 2
Poesie
2 Bilder

11. Dezember 2008 mit SANDRA Fräßdorf Adventskalender 2008

/ Putenbrust mit Steinpilzfüllung Zubereitungszeit: 40 Minuten Garzeit: 75 Minuten Zutaten für 4 – 6 Portionen: - 30g getrocknete Steinpilze - 1 kg Putenbrustfilet - 2 Frühlingszwiebeln - 200ml Geflügelfond - 1 Bund glatte Petersilie -200g kleine Champignons - 4 El Öl - Salz - 1 große Karotte -Pfeffer - 2 Zwiebeln - 1 Knoblauchzehe - ½ Apfel Als Beilage sehr lecker: Kartoffelklöße oder Spätzle 1) Steinpilze in 300ml heißem Wasser 20 Minuten einweichen. Frühlingszwiebeln putzen, fein würfeln....

  • Bayern
  • München
  • 11.12.08
  • 12
Poesie
Plätzchen beschwipst - der Neue Adventkalender
4 Bilder

4. Dezember 2008 Adventskalender von Brigitte Obermaier

/ 4. Dezember 2008 Adventskalender von Brigitte Obermaier Liebe Kinder siehe Fotos mit Plätzchen auch für Euch Das Rezept hier ist nur für Erwachsene Alkohol-Spezial-Weihnachtsplätzchen Neu interpretiert © Brigitte Obermaier , Muenchen, 20081204 Um für Die Weihnachtsbäckerei sich vorzubereiten Sollten wir viele Dinge Einkaufen und das beizeiten Rum und Whisky, Eierlikör und Schnaps. Jeder hat einen anderen Plätzchen-Geschmack Dann beginne mit der Wahl bei den Zutaten. Die werde ich dir nun der...

  • Bayern
  • München
  • 04.12.08
  • 9
Freizeit
KKK-Kleine Keks Krippe 1
2 Bilder

KKK Kleine Keks Krippe

/Weihnachtsbäckerei hier das Rezept dass ich im Adventskalender 2002 veröffentlicht habe http://www.beepworld.de/members37/advent1221/index...

  • Bayern
  • München
  • 03.12.08
Ratgeber
Mürbteig-Plätzchen und zum Schluss probieren - einfach lecker

Plätzchen-Mürbteig

/ Plätzchen Die ersten Plätzchen duften durch den Raum Ich backe für Weihnachten, man glaubt es kaum 300 g Mehl 200 g Butter 100 g Zucker 1 Eier 1 Prise Salz 1 Pckchn VanilleZ 3 2 1 Mischung - vermengen 1 Prise Salz erhöht den Geschmack Tipp Flüssigkeit immer nach dem vermengen zugeben, sonst wird der Teig zäh 30 Min kühl stellen 180 C Grad Oberhitze 8-10 Min goldgelb backen oder 160 C Umluft und zum Schluss probieren - einfach lecker TIPP 3 2 1 das bedeutet 3 Teile (Mehl) - 2 Teile (Zucker )-...

  • Bayern
  • München
  • 13.11.08
  • 5
Kultur

Der Sanddollar

/ Gedicht - Foto Der Sanddollar stammt vom Pazifik in Kanada Den Text habe ich von einem Zettel mit dem englischen Text selbst übersetzt. Sollten Fehler drin sein, so mag das sein. Der Sanddollar Deutscher Text © Zauberblume, Muenchen, 2008-02-03 Eine Legende will uns sagen Von Jesus Christus den Anbeginn Und seinen Tod, ohne zu klagen Es ist der Menschheit größter Gewinn. Vieles können wir erkennen und lesen In den Eingravierungen vom Sand-Dollar Bedeutungen erkennen, was war gewesen. Somit...

  • Bayern
  • München
  • 15.09.08
  • 6
Freizeit
Der Hauptpreis: Drei Stücke Panade-Schnitzel
8 Bilder

Annette und das Panade-Schnitzel

Wer hat nach 1400 g Schnitzel noch Lust auf ein Panade-Schnitzel (=Panade mit Panade paniert)? Genau. Niemand. Deswegen wurde auch gelost. Die Verliererin war trotz ausgefeilter Tellerdekoration nicht begeistert :) P.S.: Das Schnitzel mit Rosmarinkartoffeln aus dem Holzofen war aber lecker wie immer!

  • Bayern
  • München
  • 07.07.08
  • 12
Freizeit

Tipps geben

Sie sind Experte! Teilen Sie Ihr Wissen mit anderen. Es gibt zahlreiche Themengebiete, zu denen Sie anderen Tipps geben können, z.B. Rezepte: Sie kochen und backen gern? Dann nichts wie der Gruppe Kochmeister beitreten und Ihr erstes Rezept veröffentlichen! Gartentipps: Sie haben einen grünen Daumen? Tauschen Sie Tipps mit anderen Garten- und Pflanzenfans! (Beispiel: www.myheimat.de/beitrag/14874/) Heimwerkertipps: Sie sind Heimwerker, basteln und reparieren gern selbst? Veröffentlichen Sie...

  • Bayern
  • München
  • 01.01.08
Ratgeber
Gaststätte in Thailand

Spontan Hunger auf Thailändischen Glasnudelsalat

Bei diesem dunklen Wetter (wir nähern uns dem dunkelsten Tag des Jahres) krieg ich immer Lust auf Sonne und Wärme. Und da ich grad von einer Freundin nach dem Rezept für Thailändischen Glasnudelsalat gefragt wurde, den ich schon desöfteren kredenzt habe, habe auch ich spontan Hunger und Lust auf Urlaub bekommen. Wer vielleicht auch Lust auf einen hervorragenden Glasnudelsalat hat, mag folgendes Rezept eine Inspirationshilfe sein: - Glasnudeln (ca. 200g für 2-3 Personen) - Hackfleisch (ca. 200g...

  • Bayern
  • München
  • 19.12.06
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.