Kochmeister

Beiträge zum Thema Kochmeister

Natur
... bei diesen Portionen kann man abnehmen
3 Bilder

WAHNSINN: Das kleinste Tomaten-Pizza der Welt ...

... hergestellt aus der kleinsten Balkon-Tomate "weit und breit". (s. Fotos). Bei dieser Pizza ist das "Abnehmen" garantiert. Trotzdem ein feinster Belag: Kräftige Tomatensoße, Salatblatt, natürlich die Tomate und etwas herrlichen Parmesan-Käse. Insgesamt etwa 1,5 cm Durchmesser mit ca. 1,71 kcal/Portion. Wenn das nichts ist? Die Tomate stammt übrigens aus Willis "Balkongarten" in Königsbrunn.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.09.07
  • 33
Freizeit
2
12 Bilder

Unser täglich Brot ...

backen wir selbst. Und dies schon seit Jahren mit Erfolg. Mittlerweile sind es schon ca. 10 Sorten, hinzu kommen noch Stangenweißbrote und verschiedene Brötchen. Es ist garnicht so schwer! Wichtig sind gute Mehlsorten - Roggen 1150, Weizen 1050, Weizen 550 und Dinkelvollkorn - von gleichbleibender Qualität. Diese garantiert z. B. eine gute Mühle. Natürlich kommt es auch auf die Zutaten an. Ein Sauerteig - am besten selbst angesetzt und gepflegt - ist für Roggenbrot unabdingbar. Neben Hefe,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.06.07
  • 32
Kultur
1

Die Königin der Frühjahrs-Gewächse

Kaum ist der Frühling ins Land gezogen, zeigt sie sich allerorts in Wäldern und schattigen Gartengrundstücken - die Königin der Frühlings-Gewächse: Die BÄRLAUCH-PFLANZE. Seit Urzeiten verzehren Menschen dieses würzige Gemüse, das gut schmeckt, "bärenstark" macht und gesund ist. Unter 40 Jahren soll man.. Bärlauch essen, über 40 Jahre muß man ihn essen, so die Meinung mancher Mediziner. Ich habe ihn heuer erstmals auf dem Balkon (im zweiten Jahr), mal sehen wie er sich dort die nächsten Jahre...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.04.07
  • 5
Ratgeber
4
7 Bilder

... die gesunde Frühjahrs-Offensive: BÄRLAUCH

Frühlingszeit ist Bärlauchzeit! Warum also nicht bei der nächsten Grillparty das Grillgut mal mit einer selbstgemachten "Bärlauch-Kräuterbutter" würzen? Zu viel gegessen- Magenbeschwerden - kein Problem - der selbst angesetzte "Bärlauch-Geist" hilft! Willi hat hier einige Tipps und Rezepte zusammengestellt: Als erstes einige Worte zur Gesundheit: Unter Ärzten soll der Spruch kursieren " Bärlauch essen, ist unter 40 freiwillig, über 40 Pflicht"! Wenn man den Medien, Ärzten und "Kräuterhexen"...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.04.07
  • 7
Sport
1
3 Bilder

FRÜHLINGSFIT ... durch Willi´s selbsthergestellten Wellness-Vitaltrunk mit Vitamin C

... eines gleich von vorne weg!!! Keinerlei unangenehmen Gerüche - kein Alkohol - eine richtige "Fitness-Frühjahrspritze" für Jung und Alt - bzw. ein altes Hausmittel wie es Oma und Opa noch kannte. Knoblauch zählt zu den ältesten Heilpflanzen der Welt. Mit den Vitaminen A, B, C, E, sowie seinen Enzymen und Mineralstoffen, soll er u. a. die Immunabwehr sowie Herz und Kreislauf stärken und den Stoffwechsel aktivieren. Hier das Rezept: - Fünf (5) unbehandelte Zitronen - 30 enthäutete...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.03.07
  • 10
Ratgeber
1
5 Bilder

Gaumenfreuden für Kenner: "Selbsthergestellter-Weißwurstsenf"

Wer liebt sich nicht in Bayern: Die "echten" Münchner Weißwürste" - meist hergestellt von der Firma "Reiter" aus "Augsburg" - mit einem guten Weißwurstsenf" , süß natürlich, einem frischen Bier und natürlich einer Laugenbrezn. Man kann aber auch ein kräftiges, selbstgebackenes, Bauer(n)brot dazu essen. Hier das Rezept unseres süßen Hausmachersenfes: Rezept: 500g gelbes Senfmehl 500g grünes Senfmehl (Apotheke oder Reformhaus) und 2kg Zucker gut vermischen. 1,5 l Branntweinessig 1,5 l Wasser 1...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.03.07
  • 30
Ratgeber
1

FASTENZEIT IN BAYERN ... ein Vorschlag für die Zeit danach!

Die "Bayrische-Fasten-Tajine": Natürlich werden in der marokkanischen Tajine (ähnlich Römertopf) die Speisen "fettarm" und gesund zubereitet. Aber nach der "strengen" Fastzeit in Bayern, darf es durchaus auch mal etwas "Kräftiges" sein. Ich empfehle daher ... " Die Bayrische-Fasten-Tajine" Mein Rezeptvorschlag: 1 Grillhaxe, ca. 650 gr. - vorgebraten. Gibt es in einschlägigen Großmärkten oder beim Hausmetzger. Diese in die Tajine einlegen. Um diese Haxe habe ich nachstehende frische...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.03.07
  • 7
Freizeit
5 Bilder

Gesünder Leben fängt beim Kochen an - DIE TAJINE

Die Tajine stammt ursprünglich aus Marokko und wird von den Berbern aus Lehm hergestellt. Das Garen in der Tajine, einem Lehmtopf mit kegelförmigen Deckel, ist ähnlich dem Römertopf, eine der gesündesten Kocharten. Bei Füllung der Tajine sind der Phantasie keine "Grenzen" gesetzt. Fleisch, Fisch, Geflügel und/oder nur Gemüse werden im Topf geschichtet, nach Geschmack gewürzt (wenig Salz oder ohne/nur Brühe!) und garen dann ohne Zutun ganz alleine im eigenen Saft. Der Geschmack ist Dank...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.01.07
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.