Kochen

Beiträge zum Thema Kochen

Freizeit
Foto: Barbara Kächele

Delicious – (fast) wie bei Jamie Oliver
Kochevent mit traditioneller englischer Küche war ein voller Erfolg

Unser erstes vom Chippenhamkomitee organisiertes Kochevent mit traditioneller englischer Küche war ein voller Erfolg. Neun Hobbyköche und ein englischer Profikoch trafen sich an einem Samstagvormittag und kochten gemeinsam ein typisch englisches Menü. Begonnen wurde mit einer Butternutkürbissuppe mit viel Ingwer und Kokosmilch – eine leicht exotische Suppe, die einen guten Einstieg in das Menü lieferte. Parallel wurde an zwei Herden Sheperds Pie, einmal mit Hackfleisch und einmal vegetarisch,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.11.24
  • 1
Freizeit
2 Bilder

Kochevent mit einem englischen Koch
Mehr als fish and chips…we will make great food

Das Friedberger Chippenhamkomitee organisiert nicht nur Fahrten in die englische Partnerstadt, sondern möchte die Partnerstadt Chippenham im Wiltshire auch mal durch ein Kochevent am 19. Oktober 2024 den Friedbergern näher bringen. Wir bereiten ein mehrgängiges Überraschungsmenü inklusive einer vegetarischen Variante zu. Dazu treffen wir uns um 10.30 Uhr vor der Mittelschule in Friedberg, Aichacher Str. 5, Ecke Hermann-Löns-Str. Durch die Zubereitung eines englischen Menüs mit dem international...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.09.24
Freizeit
 Im Kochstudio von Sabina Scherer ist deshalb der „Low Carb“ – Knabberspaß ohne Sünde entstanden. Der Begriff „Low Carb" stammt aus dem Englischen und ist die Abkürzung für „low carbohydrate“. Das bedeutet „wenig Kohlenhydrate“. Low Carb ist also eine Ernährungsweise, die kaum Kohlenhydrate enthält. | Foto: FSeventfoto
28 Bilder

Sabinas Kochstudio
Low Carb Knabberspaß ohne Sünde

Die Lust nach dem Knabberspaß zum aufregenden Fußballspiel oder Action-Film beim TV-Abend ist oft verlockend. Der Blick auf das Kalorienkonto der Chips und Süßigkeiten ergibt dann nicht selten die unbeliebten Mehranzeigen auf der Körperwaage. Im Kochstudio von Sabina Scherer ist deshalb der „Low Carb“ – Knabberspaß ohne Sünde entstanden. Der Begriff „Low Carb" stammt aus dem Englischen und ist die Abkürzung für „low carbohydrate“. Das bedeutet „wenig Kohlenhydrate“. Low Carb ist also eine...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.06.24
  • 2
  • 3
Freizeit
Sabinas Kochstudio: Minestrone a la Sabina | Foto: FSeventfoto
18 Bilder

Sabinas Kochstudio
Minestrone a la Sabina

Der traditionelle italienische Gemüseeintopf wird in seinem Heimatland als erster Gang vor der Hauptmahlzeit serviert. In ihrem Kochstudio hat Sabina Scherer der italienischen Köstlichkeit mit Kichererbsen, Liebstöckl, grünem Spargel und einem Schuss Holunderblüten-Sirup ihre besondere Note gegeben. Zutaten: 1 dicke Zwiebel1 dicke Knoblauchzehe20 ml Olivenöl2 EL Tomatenmark200 ml Weißwein30 ml Holunderblüten-Sirup1 Dose gehackte Tomatengeputztes Gemüse nach Wahl: Möhren, Sellerie, Brokkoli,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.06.24
  • 2
Ratgeber
Den „friedberger“ 06/2024 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „friedberger“ 06/2024 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 01.06.2024 nächste Ausgabe: 06.07.2024 Redaktionsschluss: 21.06.2024 Die Juniausgabe des myheimat-Stadtmagazins „friedberger“ beinhaltet unter anderem einen Artikel über den Besuch des "Freundeskreises Friedberger Musiksommer" im Bayerischen Landtag und der Bayerischen Staatskanzlei, einen Bericht über die Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle Friedberg, ein leckeres Spargel-Rezept, einen Vorbericht zum Kult-Open-Air-Festival "Reggae in Wulf" und einen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.05.24
Freizeit
Aber sowas von einer Leckerei, was Andrea „Lady Thermomix“ Happacher mit ihrem Multifunktions-Kochroboter „Thermomix“ gezaubert hat: In Windeseile, mit wenigen Zutaten und einem „rauchenden Schlusseffekt“ konnten Sabina Scherer (links) und Andrea Happacher (rechts) einen Erdbeer-Schaum der Spitzenklasse genießen.
 | Foto: FSeventfoto
14 Bilder

Sabina Scherer bei Andrea Happacher
Erdbeer-Schaum aus dem Thermomix von Andrea Happacher

Aber sowas von einer Leckerei, was Andrea „Lady Thermomix“ Happacher mit ihrem Multifunktions-Kochroboter „Thermomix“ gezaubert hat: In Windeseile, mit wenigen Zutaten und einem „rauchenden Schlusseffekt“ konnten Sabina Scherer und Andrea Happacher einen Erdbeer-Schaum der Spitzenklasse genießen. Ein kleiner Tipp am Rande: Gefroren (tiefgekühlt) wird aus dem Schaum ein Mega-Softeis. Und Klar ist: die Fruchtzutaten sind natürlich veriabel. Erdbeer-Schaum6 Portionen Zutaten: • 100 g Zucker • 10 g...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.05.24
  • 1
Freizeit
Sabinas Kochstudio - Spargelsuppe "Cappuccino-Style" - Aus grünem Spargel und schmackhaften Gewürzen  hat Sabina Scherer in ihrem Kochstudio ein königliches Süppchen zubereitet | Foto: FSeventfoto
33 Bilder

Sabinas Kochstudio
Cappuccino vom grünen Spargel

Sabinas Kochstudio - Spargelsuppe "Cappuccino-Style" - Aus grünem Spargel und schmackhaften Gewürzen hat Sabina Scherer in ihrem Kochstudio ein königliches Süppchen zubereitet. Cappuccino vom grünen SpargelFür vier Personen Zutaten: 1kg grüner Spargel200ml Vollmilch60g Parmesan frisch gerieben60g ButterSchnittlauch und SchnittlauchblütenSalz, Pfeffer, Puderzucker, Cayennepfeffer, Tonkabohne, MuskatblüteZubereitung: Glastassen mit kochendem Wasser erwärmen. Das holzige Ende des Spargels...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.05.24
  • 1
Kultur
Prall gefüllte Spendenkästchen überreichen die Hobbyköche den Vorstandsmitgliedern des Fördervereins Sozialstation Friedberg
21 Bilder

Charity-Dinner "Delikat.essen"
Fördern und genießen gehen Hand in Hand

Dass sich fördern und genießen absolut nicht ausschließen müssen, sondern sogar sehr gut ergänzen können, hat der Förderverein Sozialstation Friedberg kürzlich mit einem außergewöhnlichen Charity-Dinner bewiesen. Zugegeben – nicht völlig überraschend, denn der gute Ruf eilte der erfolgreichen Veranstaltung unter dem Titel „Delikat.essen“ schon voraus, zu der die evangelische Gemeinde in Friedberg bereits viermal eingeladen hatte. Das Konzept dieses besonderen Genießerabends überzeugt die Gäste...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.03.24
Freizeit
Aus dem Kochstudio von Sabina Scherer - Seelachs gebraten mit Lauchgemüse
23 Bilder

Aus dem Kochstudio von Sabina Scherer
Seelachs gebraten mit Lauchgemüse

Er gehört zu den beliebtesten und schmackhaftesten Speisefischen, Sein reicher Gehalt an Omega-3-Fettsäuren und Eiweiß reiht ihn auch ein in die Riege der Nahrungsmittel für eine gesunde Ernährung. Im Kochstudio von Sabina darf ein schmackhaftes Lachsgericht nicht fehlen. Zutaten: 2 Streifen Seelachs2 Stangen Laucheinige Würfel frische AnanasBrühe, Salz, Pfeffer, Koriander, Muskat100ml Sahnegekochter Reis oder gegarte KartoffelnZubereitung: Den Lauch waschen und in Streifen schneiden. In einen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.01.23
  • 3
Freizeit
Kochstudio von Sabina Scherer - Gebratener Rosenkohl | Foto: (c) FSeventfoto
9 Bilder

Aus dem Kochstudio von Sabina Scherer
Gebratener Rosenkohl

In der Küche gilt es oft, gewisse geschmackliche Vorurteile ins Positive zu kehren und mit ansprechenden Zubereitungen zu überzeugen. In ihrem Kochstudio hat Sabina Scherer dem Rosenkohl eine besondere lukullische Ehre erwiesen. Zutaten: 300g Rosenkohl75g geräucherter Speck1 kleine Zwiebel1 Knoblauchzehe40g Sonnenblumenkerne1 Biozitrone40g Butter, 2EL ÖlCurry, Salz Zubereitung: Rosenkohl putzen und halbieren. Zwiebel und Knoblauch putzen und würfeln. Speck würfeln. Öl in der Pfanne erhitzen,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.01.23
  • 1
  • 2
Freizeit
Die Lust auf ein deftig-würziges Pfannengericht – in Verbindung mit al dente gekochtem Gemüse ist nach etwas Gemüse-Schnippelei sehr schnell zubereitet und schmeckt rundum gut. In ihrem Kochstudio hat Sabina Scherer diese leckere Schaschlik-Pfanne zubereitet.
24 Bilder

Sabinas Kochstudio: Schnelle Schaschlik-Pfanne

Die Lust auf ein deftig-würziges Pfannengericht – in Verbindung mit al dente gekochtem Gemüse ist nach etwas Gemüse-Schnippelei sehr schnell zubereitet und schmeckt rundum gut. In ihrem Kochstudio hat Sabina Scherer diese leckere Schaschlik-Pfanne zubereitet. Zutaten für 2-3 Personen: 400g Hänchenbrustfilet6-8 bunte Paprikaschoten3-5 dicke Tomaten3 dicke Zwiebel3 Knoblauchzehen100g geräucherte Speckwürfel2EL Öl3El Tomatenmark150g Gewürzketchup100ml Nolly PratSalz, Pfeffer, Cayennepfeffer,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.09.22
  • 2
Freizeit
Sabinas Kochstudio: Knabberspaß mit selbst gemachten Knoblauch-Brotchips - Fein aufgeschnittene Brot- und Brötchenscheiben, bestrichen mit selbst gemachter Knoblauchbutter im Backofen knusprig gebraten – und der Fernsehabend ist gerettet.
3 Bilder

Sabinas Kochstudio: Knabberspaß mit selbst gemachten Knoblauch-Brotchips

Warum denn zur Chips-Tüte aus dem Supermarkt greifen? Bestimmt gibt es in jedem Haushalt Brot und Brötchen vom Vortag. Fein aufgeschnittene Brot- und Brötchenscheiben, bestrichen mit selbst gemachter Knoblauchbutter im Backofen knusprig gebraten – und der Fernsehabend ist gerettet. Knoblauch-Brotchips Zutaten: • Ältere Brötchen jeder Art • 2-3 dicke Knoblauchzehen • 80g Butter • Salz • nach Wunsch: Sesam, Pfeffer, Chilliflocken, getrocknete Kräuter Zubereitung: Die Brötchen fein in Scheiben...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.01.21
  • 1
  • 3
Freizeit
Die relativ geschmacksneutrale Zucchini wird in der modernen Küche gerne mit intensiv abgeschmecktem Hackfleisch kombiniert. In Sabinas Kochstudio entsteht ein bunter Zucchini-Auflauf mit herzhaften Zutaten.
8 Bilder

Bunter Zucchini-Auflauf

Die relativ geschmacksneutrale Zucchini wird in der modernen Küche gerne mit intensiv abgeschmecktem Hackfleisch kombiniert. In Sabinas Kochstudio entsteht ein bunter Zucchini-Auflauf mit herzhaften Zutaten. Zutaten: • 4-8 dicke Kartoffeln, vorwiegend festkochend • 3 schlanke, grüne Bio-Zucchini • 6 längliche Roma-Tomaten • 500g Rinderhackfleisch • 1 Bund glatte Petersilie • 1 Bio-Zitrone • 1 dicke Zwiebel • 1 Ei • 100g mageren Bacon • Salz, Pfeffer, 1EL Chiliflocken, etwas gekörnte Brühe •...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.10.20
Freizeit
Der Sommer ist ins Land gezogen. Die Sonnenstrahlen machen uns Lust auf erfrischende Köstlichkeiten. Das Zitronen-Joghurt-Tiramisu im Glas aus Sabinas Kochstudio ist das Nachkochen wert. Der Einsatz in der Küche wird anschließend mit viel Beifall von den Gästen belohnt.
28 Bilder

Zitronen-Joghurt-Tiramisu im Glas

Der Sommer ist ins Land gezogen. Die Sonnenstrahlen machen uns Lust auf erfrischende Köstlichkeiten. Das Zitronen-Joghurt-Tiramisu im Glas aus Sabina Scherers Kochstudio ist das Nachkochen wert. Der Einsatz in der Küche wird anschließend mit viel Beifall von den Gästen belohnt. Zutaten: • 1 hellen Tortenboden von 3 Eiern • 1 L Naturjoghurt (mind. 3,5% Fett) • 12 Blatt Gelatine • 250 ml Schlagsahne • 2 ganze Bio-Zitronen • 1 Biolimette • 150-200g Zucker nach Geschmack • 1 ungespritzte...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.07.20
  • 1
Freizeit
Das Rezept Erichs aus Trostberg höchst schmackhafter Kürbis-Karotten-Ingwer-Suppe hat uns Bayern 3-Frühaufdreherin Claudia Conrath in der Morgensendung schmackhaft gemacht. Eine leckere Aufgabe für Sabina Scherers Küchenwelt
33 Bilder

Sabinas heiße Küche: Kürbis-Karotten-Ingwer-Suppe

Herbstzeit ist Kürbiszeit. Nun ist es zum 2013er kalendarischen Herbst noch ein paar Tage hin. Draußen aber, im Friedberger Wittelsbacher Land, ist es heute ungemütlich und regnerisch. Also, ab in die Küche und mit Gaumenfreuen den Tag retten! Farbe in die Küche bringt jetzt der leuchtend orange Hokkaidokürbis, den wir als Hauptzutat für unsere Kürbis-Karotten-Ingwer-Suppe am Verkaufsstand eines regionalen Erzeugers am Straßenrand gekauft haben. Das Rezept von Erich aus Trostberg hat uns die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.09.13
  • 3
Freizeit
Lecker zubereitet mit Kartoffeln und Sauce Hollandaise | Foto: Helmut Nimsgern
3 Bilder

Pünktlich zum Beginn der Spargelsaison: Wir suchen leckere Rezeptideen rund um den Spargel!

Wer kennt tolle Rezepte für die Zubereitung von Spargel? Endlich ist es wieder so weit: Die Spargelsaison steht vor der Tür. Zwischen ca. Ende April und dem 24 Juni (dem Johanni-Tag) ist hierzulande Spargelzeit. Richtig zubereitet ist Spargel – egal ob grün oder weiß - ein kulinarischer Hochgenuss. Außerdem enthält Spargel viele Vitamine und Spurenelemente sowie Asparaginsäure, die für ihre entschlackende Wirkung bekannt ist. Ganz klassisch wird er zu Salzkartoffeln und Sauce Hollandaise...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.04.13
  • 6
Freizeit

Der Kinotipp des Monats: „Kochen ist Chefsache“ - Gewinnen Sie Freikarten fürs CinemaxX Augsburg

Alexandre Lagarde (JEAN RENO) ist Frankreichs berühmtester Sternekoch – bewundert, erfolgreich, eine Legende. Seit kurzem muss er sich aber vor allem mit Stanislas (JULIEN BOISSELIER) herumschlagen, dem neuen Boss der Finanzgruppe, der sein Gourmetrestaurant angehört. Der will nämlich Alexandre durch einen jüngeren Koch ersetzen, dem allerdings die Edelgastronomie weniger am Herzen liegt als die Molekularküche im Reagenzglas. Nach und nach entlässt Stanislas sämtliche Leute aus Alexandres...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.05.12
Ratgeber
Spaghetti aus der Muffin-Form. Diese köstliche und heitere Idee aus Sabina Scherers Küche macht Lust auf Ausprobieren und Geniessen
33 Bilder

Spaghetti-Nester aus dem Muffin-Blech

Kreativ sein bedeutet auch den Mut zur Extravaganz. Dass zu einem Muffin-Blech nicht immer die süßen, bunt verzierten Rührteighäufchen gehören müssen, beweist myheimat-Reporterin Sabina Scherer mit dieser raffinierten Spaghetti-Muffin-Idee. Zutaten: (Für ein Muffin-Blech mit 12 Mulden) 100 gr. Vollkorn-Spaghetti 70 gr. Katenschinken gewürfelt 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 Möhre ca. 10 Kirschtomaten 1 Kleiner Bund Ruccola 1 TL Olivenöl zum einfetten der Muffin-Blechs 100 gr. geriebenen Grana...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.04.12
  • 4
Ratgeber
Sabinas Weihnachtsbäckerei: Schokoladenlebkuchen. Mit diesen kleinen süssen Köstlichkeiten kann man den Konditor in sich entdecken.
22 Bilder

Sabinas Weihnachtsbäckerei: Schokoladenlebkuchen

Eigentlich sind diese kleinen Schoko-Leckerlis schon wieder zu schön zum Essen. Ein "Nachbacken" lohnt aber allemal: mit diesen süßen Verführern lässt sich der Konditor in sich entdecken. Und die Zeit für die Vorweihnacht ist bereits angebrochen. In den Städten leuchtet schon manche Lichterdekoration und der Augsburger Christkindlesmarkt öffnet am Montag, 21. November seine Tore auf dem Augsburger Rathausplatz - huch!, das ist ja bereits morgen abend! So schnell kann 's gehen, gell......

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.11.11
  • 4
Ratgeber
Herbstzeit ist auch Kürbiszeit. Zeit für leckere Süppchen von diesem ganz besonderen Gemüse
15 Bilder

Süppchen vom Hokkaido-Kürbis mit Kürbiskernöl und gerösteten Kürbiskernen

Bunt werden die Blätter an den Bäumen und Sträuchern. Manchmal lässt uns ein kräftiger Windstoß frösteln. Die Tage werden kürzer und der Sommer verabschiedet sich leise aber bestimmt und öffnet dem Herbst die Tore. Herbstzeit ist auch Kürbiszeit. Mit einem leckeren Creme-Süppchen aus diesem ganz besonderen Gemüse lässt sich der Herbst auch lukullisch erwarten. Zutaten: 1 Hokkaido-Kürbis 1 Zwiebel 1 EL Butter 1/4 bis 1/2 l Wasser 4 Scheiben Ingwer etwas Gemüsebrühe Zubereitung: Kürbis gründlich...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.09.11
  • 39
Freizeit
Das Cover von "Leckerbissen"
5 Bilder

„Leckerbissen“: Bayerische Spezialitäten im myheimat-Rezeptmagazin für nur 5,- €

Endlich ist es soweit! Voller Vorfreude dürfen wir euch unser erstes Rezeptmagazin „Leckerbissen“ präsentieren. Angerichtet, aufgetischt und abgerundet! Es erwarten euch leckere Rezepte zu bayerischen Schmankerln, mit denen ihr im Handumdrehen ein bayerisches Drei-Gänge-Menü zaubern könnt. Das Tolle daran ist: Die Rezepte stammen von unseren Bürgerreportern, die ihre Erfahrungen am Herd zusammengetragen haben. Selbstverständlich bekommen alle Bürgerreporter, von denen wir ein Rezept abgedruckt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.07.11
  • 11
Freizeit
Angerichtet, aufgetischt und abgedeckt... Neugierig geworden? Bis zum 30. Juni 2011 bekommt ihr "Leckerbissen" zum vergünstigten Preis
4 Bilder

„Leckerbissen“ - Sichert euch jetzt das bayerische Rezeptmagazin zum vergünstigten Preis von 4,- Euro!

Wir vom bayerischen myheimat-Team zeigen uns nun von unserer kulinarischen Seite und veröffentlichen unser erstes Rezeptmagazin: myheimat „Leckerbissen“ erscheint Anfang Juli und beinhaltet Rezepte zu bayerischen Spezialitäten sowie einen Streifzug durch die bayerische Küche. Dank eurer großartigen Unterstützung ist es uns gelungen ein tolles Rezeptmagazin auf die Beine zu stellen! Wenn ihr nun auf den Geschmack gekommen seid, solltet ihr euch beeilen: Bis zum 30. Juni 2011 erhaltet ihr das...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.06.11
  • 5
Ratgeber
Kochen mit Sabina - Bayerische Törtchen auf Orangensauce
5 Bilder

Bayerische Törtchen auf Orangensauce

Aus dem Frankreich des 14. Jahrhunderts soll sie eigentlich stammen, die Original Bayerische Creme. "Blanc Manger", ein einfacher Pudding aus Sahne, Milch, Zucker und Gelatine war und ist die Basis dieser weltberühmten bayerischen Nachspeise. Isabeau, die Königin von Frankreich und Tochter von Stefan III., Herzog von Bayern-Ingolstadt hat durch die Beigabe von einigen Eigelb zur "Rahmsulz" den Geschmack und die Konsistenz der Speise erheblich verbessert und die Crème bavaroise fand damit ihren...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.05.11
  • 4
Freizeit
Egal ob deftig oder süß - wir sind sehr auf eure Rezepte gespannt
2 Bilder

Das mh-bayern-Team wird kulinarisch! Für „Leckerbissen“ suchen wir eure Rezepte zu bayerischen Schmankerln

Wir gehen neue Wege und wagen uns in das Reiche der bayerischen Spezialitäten. Voraussichtlich Anfang Juli soll unser erstes Rezeptmagazin - „Leckerbissen“ - erscheinen und eine Fülle an köstlichen Rezepten zu bayerischen Spezialitäten bereithalten. Wir brauchen eure Hilfe! Verratet uns eure Rezepte. Wenn ihr richtige Hobbyköche, Gourmets oder Küchenfeen seid und euch in der bayerischen Küche auskennt, dann verratet uns euer Rezept und stellt es unter dem Stichwort "Leckerbissen" mit Bildern...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.05.11
  • 5
Freizeit
Wittelsbacher Spezialitäten - Stefan Fuß präsentiert Kochkunst im Goldenen Stern in Rohrbach
25 Bilder

Wittelsbacher Spezialitäten - Stefan Fuß präsentiert Kochkunst im Goldenen Stern in Rohrbach

Mit ganz wunderbar riesigen Knödeln zu einem deftigen Schweinebraten haben die Eheleute Viktoria und Andreas Fuß in ihrem Gasthof Goldener Stern im Friedberger Stadtteil Rohrbach bei Bachern schon seit langer Zeit ihre Gäste begeistert. Ihre regionale Küche war und ist immer den Weg nach Rohrbach wert. Stefan Fuß, der Sohn des Rohrbacher Ehepaars hat ebenfalls das Kochhandwerk von der Pike auf gelernt und präsentiert heute im Goldenen Stern Kochkunst für Feinschmecker. Seine Gerichte und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.09.10
Natur
myheimat-Bürgerreporterin Sabina Scherer im Gespräch mit S. Bohne

Erntezeit - Sabina Scherer im Gespräch mit S. Bohne

Sabina Scherer: Liebe S. Bohne, ich darf hoffen, dass die Trennung von Ihrem bisherigen Wohnort einigermaßen sozial verträglich vollzogen wurde. Wie fühlen Sie sich? S. Bohne: Ja, mir geht es ganz prächtig. Ich freue mich schon auf die Dinge, die jetzt kommen. Zum Umzug war es übrigens der genau richtige Zeitpunkt. Noch etwas länger am alten Ort und es wäre furchtbar faserig geworden. Sabina Scherer: Was bedeutet eigentlich das S. vor der Bohne? S. Bohne: Ja, wissen Sie, meine Spezies hat in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.08.10
  • 10
Ratgeber
Spargelstangen in Bierteig mit mariniertem Bio-Schweinenacken
25 Bilder

Ein dreifach Hoch, seiner Majestät dem Spargel! (3)

Mit Kochkünstlern verhält es sich wie mit allen anderen Schaffenden der kreativen Linie: "Die Abgrenzung künstlerischer Tätigkeit zu Handwerk und Kunsthandwerk ist fließend. Dabei kann der Grad der Originalität einer künstlerischen Idee, eines Entwurfs, einer Ausführung oder einer Darstellung entscheidend sein. Ebenso ist die Grenze zur „nutzbringenden“ Technik nicht immer eindeutig feststellbar." [Quelle: Wikipedia] Beim Fototermin in Sabinas Küche zur Vollendung ihrer "Spargeltrilogie" wird...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.04.10
  • 10
Ratgeber
Spargelzeit - Genießerzeit (2)
2 Bilder

Ein dreifach Hoch, seiner Majestät dem Spargel! (2)

Als quasi saison-einheimische Italiener wissen wir Deutsche sehr wohl um die wohlschmeckenden Kaffeespezialitäten des Landes in der Form eines Stiefels. Wir haben ganz schnell Getränkenamen geprägt, die den tatsächlichen Bewohnern des Landes nicht bekannt waren. Der Espresso zum Beispiel wird vom Italiener eigentlich als "Cafè" bezeichnet – aber das ist dann wirklich nicht italienisch. Das Lächeln, das uns über den Tresen entgegenkommt, wenn wir nachmittags in Italien einen Cappuccino ordern,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.04.10
  • 8
Ratgeber
Spargelzeit - Genießerzeit
3 Bilder

Ein dreifach Hoch, seiner Majestät dem Spargel! (1)

Bis zum offiziellen Ende der Spargelernte, dem Johannistag am 24. Juni, werden in Deutschland mehr als 90.000 Tonnen der leckeren, elfenbeinfarbenen Stangen aus der Erde gestochen worden sein. Zusammen mit den 26.000 Tonnen importierten Asparagus officinalis L. im Jahr 2009 lässt sich behaupten, dass seine Majestät unter den Gemüsen bei den deutschen Konsumenten ein durchaus hohes Ansehen genießt (Daten: Stat. Bundesamt). "Der Gemüsespargel ist eine mehrjährige, krautige Pflanze. Aus dem Rhizom...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.04.10
  • 14
Freizeit
Präzision beim Anrichten
35 Bilder

Alkohl im Essen - with a Vengeance!

Der weit verbreitete Irrglaube, dass Alkohol beim Zubereiten von Speisen verkocht und lediglich das Aroma der verwendeten Spirituose im Gericht verbleibt, wird bei Sabina Scherers Kochevent Das Beschwipste Menü Lügen gestraft. Anfangs noch ernsthaft vom tiefen Glauben beseelt, der Titel des Events beziehe sich auf die Eventteilnehmer selbst, machten die angehenden Meisterköche sich frisch ans Werk und begannen mit der Zubereitung des Sieben-Gänge-Menüs. Auf der Arbeitsliste standen:...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.04.10
  • 12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.