Kochen

Beiträge zum Thema Kochen

Ratgeber
Das ist lecker!!!
9 Bilder

Forelle Müllerin!!

Heute war mir mal wieder nach einer schönen frischen Forelle Müllerin. Also ab nach Lauingen zum Baumgärtner, dessen Fischlein in reinstem Quellwasser baden. Zwei hübsche Regenbogen-Forellen ausgesucht und zurück an den heimischen Herd. Man braucht zur Zubereitung weder viel Zeit noch Zutaten. Forellen (pro Person eine) Zitronensaft Salz Mehl Butter Petersilie (ich hatte noch Zitronenthymian) Als Beilage gab's Salzkartoffeln geschwenkt in Petersilien-Thymian-Rosmarin-Butter. Die Fischlein...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 16.07.10
  • 12
Ratgeber
Bratkartoffelsuppe

Brat-Kartoffelsuppe (vegetarisch)

Zutaten: 1 Bund frische Möhren, Kartoffeln, Salz, Pfeffer, Maggi, trockenes Suppengrün, Bratmargarine Zubereitung: Zuerst werden die Möhren geputzt und in Würfel geschnitten. Diese werden anschließend in etwas Margarine goldbraun gebraten. Dazu verwende ich ein tiefe Pfanne oder einen Wok. Jetzt werden die Kartoffeln geschält und gewürfelt. Sind die Möhren soweit, werden diese mit einer Schaumkelle aus der Pfanne/Wok genommen und die Kartoffeln angebraten. Zeigen die Kartoffeln Farbe, wird...

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 16.07.10
Ratgeber
5 Bilder

LEICHTE SUPPE FÜR DIE HEIßEN TAGE: ZUCCHINI CREMSUPPE

Wenn es so heiß ist, dann mag man nur leichte Kost. Ich bevorzuge da vorwiegend Cremsuppen, die auch satt machen, aber den Magen nicht so belasten. Eine sehr beliebte Suppe in meiner Familie ist die ZUCCHINI Cremsuppe. Zutaten für 2 Personen: 1-2 Zucchini je nach Größe; schälen, in Scheben schneiden 1-2 mittelgroße Kartoffel ; schälen, in Würfel schneiden 1 mittelgroße Zwiebel ; schälen , vierteln 1-2 Knoblauch Zehen,; schäelen, halbieren 1 Scheibe fingerdicke geräucherter Speck ( kann man aber...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.07.10
  • 24
Ratgeber

Heute blieb die Küche kalt :-))

Bei solchen Temperaturen ist es unmöglich noch heißes Essen auf den Tisch zu bringen. Darum mal was leckeres, ohne Kochen! Meinen Männern hat es geschmeckt :-)) Sommerlicher Wurstsalat Zutaten für 4 Personen: 500 gr. Fleischwurst ca. 150 gr. Salat (Batavia oder Frisée) 1 Bund Schnittlauch 1 Bund Radieschen 4 Lauchzwiebeln 150 gr. Gewürzgurken Für das Dressing: 4 Eßl. Weißwein-Essig 4 Eßl. Sonnenblumenöl 1 Eßl. Senf Salz, Pfeffer, Zucker Zubereitung: Fleischwurst häuten und in dünne Streifen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 29.06.10
  • 28
Freizeit

wie wäre es mal wider mit einem obatzten

| Zutaten: 100g Butter 100g Romadur 200g Briecamembert 200g Quark 1Eßl.Paprikapulver Salz,Pfeffer,Zwiebelröhrle und Zwiebelringe Zubereitung: Romadur und Briecamembert in Würfel schneiden,mit einem Löffel zerdrücken bis es breiig ist.Den weichen Butter darunter mischen ,dann den Quark und die Gewürze. mit Zwiebelröhrle und Zwiebelringe garnieren.Das ganze noch mit etwas Paprikapulver bestreuen ,fertig. Dazu frisches Brot und eine Maß Radler,Hmmmmm des is guat Ich wünsche Euch einen guten...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 13.06.10
  • 9
Freizeit
Eifrig werkelten die Schüler an ihrem Nachspeisenbüfett

"Vom Projekt zur Projektprüfung"

Die französischen Gäste greifen gerne zu und erfreuen sich an einem herrlichen Nachspeisenbüfett, das für sie von Schülerinnen und Schülern der Klasse 7dM unter Anleitung von Lehrerin Renate Grundgeir erstellt wurde. Aber nicht nur die Süßspeisen werden bestaunt, sondern auch die passende Tischdekoration. Fachlehrerin Renate Grundgeir probierte mit ihren Schülerinnen und Schülern die sogenannte Projektprüfung, die im übernächsten Schuljahr eingeführt werden soll. Dabei geht es um den Erwerb von...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.05.10
Ratgeber
... ein strammer Kerl - der "Bauer"!
3 Bilder

Welchen Beruf übe ich wohl aus?

Richtig geraten, ich bin ein "Bayrischer Spargelbauer". Die Bärlauchzeit neigt sich dem Ende entgegen und die "Spargelzeit"sollte nun eigentlich ihren Höhepunkt haben. Leider spielt der "Wettergott" noch nicht so richtig mit, aber bis zum 24. Juni wird es schon noch klappen. Hier meine Empfehlung für ein gesundes und leichtbekömmliches Vitalgericht zu Pfingsten: Grüner Spargel mit zerlassener Bärlauchbutter und einem selbst angesetzten "Bärlauchgeist". So geht es: Spargel wie gewohnt...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 05.05.10
  • 6
Freizeit
Foto: www.pixelio.de, Reiner Rosenwald
2 Bilder

Die Spargelzeit ruft! mh Bayern sucht eure besten Spargelrezepte

Die ersten Spargelstangen liegen schon in den Gemüsetheken der Supermärkte bereit und große wie kleine Spargelliebhaber können es kaum erwarten, endlich die Schäler raus zu holen und los zu kochen. Klassisch wird der Spargel in Sauce Hollandaise ertränkt und mit Kartoffeln gereicht, doch die schmackhaften Stängel bieten weit mehr Abwechslung als man denkt! Deswegen suchen wir eure besten Spargelrezepte! Stellt einfach einen eigenen Beitrag unter dem Tag „Spargel“ online, Zutaten und Zubereitung...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.04.10
  • 3
Ratgeber

Eingelegte Salzheringe

Man benötigt: 1 Kg. Salzheringe 1,5 Liter Wasser 1 Liter Tafelessig 500 gramm Zucker 1 Handvoll Pimentkörner 1 Handvoll Senfkörner 1 Handvoll Pfefferkörner 1 Handvoll Lorbeerblätter 1 Handvoll Dillspitzen 6 rote Zwiebeln 4 dicke saure Gurken Zubereitung: Die Salzheringe in einem großen Gefäß 24 Stunden wässern. Das Wasser, Essig und Zucker in einem Topf aufkochen lassen. Die gesamten Gewürze hinzugeben und auskühlen lassen. Anschließend die Heringe, in Ringe geschnittenen Zwiebeln und in...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 04.04.10
  • 12
Freizeit
Ich brauche mehr Abstellfläche
2 Bilder

Küchenchaos - das ganz normale Leben---

Nein, bei mir schaut es nicht immer so aus! In diesem Chaos entstehen: Pralinen für Helge (sollten sie noch etwas werden, Bericht folgt), denn er montiert eine neue Armatur mit Brause Bouletten - vegetarisch - für meinen Mittleren (aus Linsen) Frikadellen, Fleischklopse, Fleischpflanzerln, Bouletten für uns "Normalbürger" Schlangen aus Fimo für meine Terrasse Nein, so habe ich mir meinen Sonntag nicht vorgestellt, aber da wo Chaos ist, ist Leben!

  • Bayern
  • Dillingen
  • 21.03.10
  • 13
Ratgeber

Gnocchi auf Champignons

Ich seh immer mal irgendwelche Rezepte die mich immer irgendwie ansprechen aber doch nicht überzeugen. Dann wandel ich die einfach ab so das sie uns auch schmecken. Dies hier ist mal wieder eines davon: Zutaten für die Gnocchi 500 g Kartoffeln, mehlig kochend 250 g Ricotta 150 g Mehl 2 Eigelb Salz Muskat Zutaten für die Champignons 400 gramm Champignons 3 Schalotten 2 Zehen Knoblauch 1 Eßl. Butter 50 ml Cognac 200 ml Kalbfond 100 ml Sahne 0,5 Zitrone 3 klein gewürfelte Tomaten Pfeffer aus der...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 23.01.10
  • 17
Freizeit
Die "Zeller-Buben" Maxi, Leo und Vinzi
32 Bilder

Spätzlekochkurs für Kinder im Best Hotel Zeller

Heute fand der für dieses Jahr letzte Spätzlekochkurs für Kinder im Best Hotel Zeller statt. Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Königsbrunn veranstalteten die Familien Dreisbach und Mitzel viermal im August eine Hotelbesichtigung mit Blick hinter die Kulissen, Spätzlekochkurs für Kinder mit anschließendem Kegeln. Leider konnten nicht alle Kinder die sich für die Kurse angemeldet haben berücksichtigt werden. Die Kinder, die dabei waren, waren allerdings sehr begeistert. Nach dem Zubereiten...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.08.09
Ratgeber
4 Bilder

Gefüllte Gurke

Heute Mittag gab es eines meiner Lieblingsgerichte im Sommer: Gefüllte Gurke mit Salzkartoffeln und Soße, sehr lecker

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 30.07.09
  • 13
Ratgeber
Eine echte bayerische Zwischenmahlzeit

Bereinigung eines klassischen Vorurteils

Immer wieder ist die Behauptung zu hören, wir Bayern sind ein Volk von Knödel(fr)essern. Diesem Vorurteil soll dieser Bericht entgegen wirken und die landläufige Meinung ein für alle mal entkräften: Schaut selbst, liebe MyHeimatler: Ist auf dieser urbayerischen Zwischenmahlzeit irgend wo irgend ein Knödel zu sehen? Wir Bayern lieben Vitamine und Gemüse - wenn es in die richtigen Mägen kommt! Wir sind genügsam, zufrieden und von weiß-blauem Gemüt. Mit der Gewissheit, allen Leserinnen und Lesern...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.07.09
  • 23
  • 1
Ratgeber
Sabina Scherer
19 Bilder

Koch-Events mit Sabina

Das beschwipste Menue, Solo für Singles, Cooking X-Files, Internationales Buffet, Ihre Majestäten bitten zu Tisch, Das Rote Menue, Menue für Verliebte, Raffiniert & extra leicht - das sind einige der Themen in Sabinas beliebten Koch-Events. Bald 3000 "Meisterköche" In den Jahren 1996 bis heute haben annähernd 3000 Gäste unter Sabinas Anleitung die leckersten Gerichte gezaubert. Für manche namhaften Betriebe ist es zum "Erlebnis der besonderen Art" geworden, Ihre Betriebsfeier als Koch-Erlebnis...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.07.09
  • 8
Ratgeber

Tiramisu oder lieber Tiramischo

/ Rezept-Idee ??? Tiramisu oder Tiramischo ??? Idee© Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-05-04 ----- > "Tiramisu" heißt: „zieh mich hoch“ (ital.: tira = zieh, mi = mich, su = hoch) Ein berühmtes Dessert aus Venetien ----- > Wichtig ist: Es sollten mindestens zwei Lagen Löffelbiskuit sein. ----- > Löffelbiskuit – welche Namen gibt es noch? Kosenamen: Katzenzungen Österreich: Biskotten Frankreich: langue-de-chat ? aha – die Katzenzungen wollen chatten = kleiner Scherz am Rande ----- >...

  • Bayern
  • München
  • 08.05.09
Ratgeber

Mascarpone-Tiramischo

/ Rezept Mascarpone-Tiramischo Idee © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-05-08 5 Eigelb > mit 200 g Zucker > cremige Masse schlagen 500 g Mascarpone > unterheben Tipp: Masse in 3 Teile teilen > Schichten: 1/ 2 cm Masse in die Auflaufform 1 Lage Löffelbiskuit, einlegen, beträufeln 1/ 2 cm Masse darüber geben 1 Lage Löffelbiskuit, einlegen, beträufeln 1/ 2 cm Masse, letzte Oberschicht > mindestens 30 Min. kaltstellen 1 Tasse Kakao kalt 40 Löffelbiskuits, ca. erst vor dem servieren mit Kakaopulver...

  • Bayern
  • München
  • 08.05.09
Ratgeber

Schnelles-Tiramischo

/ Rezept Schnelles-Tiramischo Idee © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-05-07 1 Paket Löffelbiskuit, feuerfeste Form legen 1/ 8 l Kakao, abgekühlt flüssig, kalt gestellt, . auf den Biskuit träufeln 1 Pckg Pudding ohne kochen, cremig rühren und 50 g Zucker unterheben 150 g Mascarpone, unterheben Tipp: statt mit Mascarpone Magerquark nehmen . kleine Auflaufform . Löffelbiskuit rein, . Puddingcreme bestreichen 2 El Kakaopulver, kurz vor dem Servieren, bestreuen . fertig

  • Bayern
  • München
  • 07.05.09
Ratgeber

Bananen-Tiramischo

/ Rezept: Bananen-Tiramischo Idee © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-05-01 1 Paket Löffelbiskuit, feuerfeste Form legen 1/ 4 l Kakao, abgekühlt flüssig, kalt gestellt, . auf den Biskuit träufeln bis 6 Bananen in länglich halbieren, darauf geben 125 g Quark, 40 % unterheben mit 50 g Zucker mit 150 g Mascarpone, ebenfalls unterheben 1/ 2 Becher Schlagsahne, steif schlagen und unterheben . letzte Schicht - Creme 2 El Kakaopulver, kurz vor dem Servieren, bestreuen Tipp: Kakao statt Kaffee macht...

  • Bayern
  • München
  • 07.05.09
Ratgeber

Fettarmes Tiramischo

Rezept: Fettarmes Tiramischo 1 Pck. Puddingpulver, Vanille mit 40 g Zucker und 1/ 4 l Milch mixen, aufkochen, dickflüssig . Kühlschrank kaltstellen, umrühren 200 g Magerquark mit 80 g Zucker, kräftig schlagen dazu den kalten Pudding unterrühren 100 ml Sahne (Ersatz: Cremefine 19% Fett) dazu schlagen und unterheben ergibt fettarme Creme 24 Löffelbiskuits, einschichten und träufeln mit 1/ 4 l Kakao, flüssig, (kalt gestellt) mit der Creme bestreichen 2. Lage wie erste Lage Kühl eine Stunde im...

  • Bayern
  • München
  • 07.05.09
Ratgeber

Nougat-Creme-Tiramischo

/ Rezept Nougat-Creme-Tiramischo Idee © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-05-06 200 g Butter Margarine nur im Notfall 70 g Zucker, schaumig rühren, dazugeben: 6 Eigelb, ebenfalls zusammen schaumig rühren 200 g Nougat, geschmolzen, unterheben Tipp: ergibt eine Haselnuss-Buttercreme 100 g Haselnuss gehackt und rösten, unterheben 100 g Walnuss gehackt und rösten gehackt und rösten 1 Pckg Löffelbiskuits (Biskotten), mit 1/ 4 l Kakao, starker, abgekühlt flüssig, auf den Löffelbiskuit träufeln...

  • Bayern
  • München
  • 07.05.09
  • 1
Ratgeber

Haselnuss-Tiramischo

/ Rezept Haselnuss-Tiramischo Idee © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-05-07 . . 100 g ... Löffelbiskuits, in die Auflaufform geben 1/ 4 l .... Kakao, starker, abgekühlt flüssig, auf den Biskuit träufeln 50 g ..... Haselnuss gemahlen, darüberstreuen 10 ml .... Haselnusslikör nach Geschmack, Tipp: .... Alkohol muss nicht sein 350 ml .. Milch, fettarme, Rührbecher und dazugeben: 1 Pckg.. Puddingpulver, Vanillegeschmack (ohne Kochen) Tipp: .... Handrührgerät - auf niederiger Stufe - mixen Tipp:...

  • Bayern
  • München
  • 07.05.09
  • 6
Ratgeber
4 Bilder

Moosacher Tiramischo | Essen | Kochen

Rezept Moosacher Tiramischo / Tiramisu kennt bestimmt jeder ? > Tiramischo mache ich jetzt aus Tiramisu warum? weil ich keinen Kaffee mag und so gerne den leckeren Tiramisu / Tiramischo mal mit Kakao oder Schokolade essen möchte Somit gebe ich meinem Rezept einen neuen Namen . Als durchgeknallte Künstlernase, erlaube ich mir die Umwandlung Tiramischo In TiRAMiSCHO . Rezept: . Moosacher Tiramischo . Idee © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-05-02 . Für 6 Personen . Zubereitungszeit ca. 40...

  • Bayern
  • München
  • 04.05.09
Ratgeber
Spargel mit Salzkartoffeln und Soße "Hollandaise"
5 Bilder

Der erste Spargel...

... nach einem relativ langen Winter lässt besondere Freude aufkommen. Hier mein (ein) Spargelgericht: (für etwa für 4 Personen) Zutaten: -- etwa 1Kg frischen "deutschen Spargel" -- mindestens 1Kg gelb fleischige Kartoffel -- 1 Packung für Soße "Hollandaise" -- etwa 100 bis 150g Butter -- Gewürze; Salz, Zucker, weißen Pfeffer, Muskatnuss etwas Streuwürze ( Fondor oder ähnlich) -- etwas frischen Schnittlauch Zubereitung: Den Spargel schälen, das heißt, vom Spargelkopf her ab ca. 1cm danach die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.04.09
  • 13
Ratgeber
... fotografiert in Wolfenbüttel ...
2 Bilder

Wolfenbüttel – wer gibt da seinen Senf zu ???

Ich weiß, diese Überschrift ist sicher etwas provokativ, oder? Aber sie stimmt! Ich gehe wahrscheinlich – genau wie alle User/innen von myheimat auch – meinen Senf im Supermarkt kaufen. Es gibt so ca. 5 bis 10 verschiedene Sorten. Eine Auswahl fällt da sicher nicht schwer. Doch in Wolfenbüttel ist das anders, denn hier gibt es einen Laden, der „gerne seinen Senf dazu gibt“. Mehr als 230 Sorten Senf kann man dort kaufen. Und da die Qual der Wahl bei einer solchen Anzahl an Sorten einfach nicht...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 09.11.08
  • 17
Ratgeber
Da liegt der Hase im Pfeffer..... | Foto: (c) Mensi / www.pixelio.de

Da liegt der Hase im Pfeffer.....

02.11.2008 Da liegt der Hase im Pfeffer Gedichte, Redensarten, Sprichwörter und Zitate gibt's seit Menschengedenken. Aber haben Sie sich z.B. auch schon einmal eine Redensart oder ein Sprichwort bildlich vorgestellt? Ich habe es..... PS: Wissen Sie eigentlich woher der Spruch Da / Hier liegt der Hase im Pfeffer überhaupt kommt und was er eigentlich bedeutet? Bildnachweis: (c) Mensi / www.pixelio.de .

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.11.08
  • 4
Ratgeber
2 Bilder

Einfaches und gutes Essen - der Salzbraten

Der Salzbraten - Einfacher kann man nicht gut Kochen :-) Am besten holen Sie sich ein Stück Fleisch vom Schweine-Kamm. Das Fleisch eignet sich am besten für den Salzbraten. Nehmen Sie eine hitzebeständige Backform oder Glasschüssel oder einfach ein Backblech. Bedecken Sie den Boden der Form oder des Backbleches mit Speisesalz. (grobes oder feines Salz - im Bild ist feines Speisesalz) Legen Sie den rohen Braten einfach auf das Salz (bitte nicht mehr zusätzlich würzen oder fetten !). Stellen Sie...

  • Hessen
  • Weimar
  • 17.10.08
  • 7
Ratgeber
Ich freue mich auf Donnerstag... | Foto: (c) Claudia Hautumm / www.pixelio.de / KDH
4 Bilder

Ich freue mich auf Donnerstag...

07.10.2008 Ich freue mich auf Donnerstag... Donnerstag ist der Tag in der Woche an dem immer des Abends ein zünftiger Skat (Bild 4) gespielt wird. Meine Skatbrüder (Bild 3) und ich wechseln uns wöchentlich mit der Ausrichtung dieses Abends ab. Am Donnerstag bin ich an der Reihe. Ich werde am Vormittag in den Supermarkt gehen und das Tagesangebot (Bild Nr. 1), ein Kopf Blumenkohl zu 77 Cent und einen Kasten Wicküler, mit 20 Flaschen a. 0,5 L Inhalt, zu 6,66 EUR wahrnehmen, dazu noch vier...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.10.08
  • 5
Ratgeber
Buffet im Zeltlager
9 Bilder

Zeltlager: Kinder werden verwöhnt wie im Sternerestaurant

Das Buffet im Zeltlager erinnert an ein Sternerestaurant, es wird liebevoll angerichtet von Alexander Brückner aus dem Küchenwagen-Team. Der Küchenwagen ist seit über 20 Jahren Bestandteil der Stadtjugendfeuerwehr Hemmingen. Das Küchenwagen-Team besteht weiterhin aus dem Stadtjugendwart Horst Wlodarski und seinem Stellvertreter Roland Kluge, sie sind für das leibliche Wohl im Zeltlager verantwortlich. Auf dem Speiseplan steht z.B, für Sonntag: Braten, Gemüse und Kartoffeln. Am Montag gibt es...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 10.08.08
  • 3
Natur
"Hallo", ich begrüße Euch zu einem virtuellen Rundgang durch die Ausstellung in Wienhausen.
20 Bilder

Wienhausen – Gourmet & Garden - eine "idyllische Landpartie"

Die Ausstellung Gourmet & Garden lädt jedes Jahr im Sommer an vier Tagen (Do. bis So.) in den historischen Park des Landgutes Wienhausen ein. Mehr als 170 Aussteller aus ganz Europa präsentieren ihre Produkte rund um Haus, Hof, Garten und Balkon. Grüne und blühende Stauden, Rosen und viele Pflanzenraritäten stehen neben Gartendekorationen, Springbrunnen und Möbel „für draußen“. Ebenso erfährt der Besucher viel über das Thema „Gaumenfreuden“; Genüsse aus aller Welt. Wie wäre es mit leckeren...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 02.08.08
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.