Knipser unter sich

Beiträge zum Thema Knipser unter sich

Kultur
Schmale Gassen ermöglichen neue Perspektiven.
21 Bilder

Mein Juli 2019: Ein Abendspaziergang durch die Kölner Altstadt

Wir waren zu einer sehr schönen Veranstaltung in Köln eingeladen. Wir hatten schon zeitig Hotel und Fahrkarten gebucht und wurden nun an beiden Tagen von sensationellen 41 Grad überrascht. Auch als es dunkel wurde, waren es immerhin noch 36 Grad. Jede Menge Menschen flanierten durch die Altstadt und am Rheinufer entlang. Viele saßen auf Decken auf den Rasenflächen. Die Lokale waren draußen gut belegt. Kurz gesagt: Hier herrschte mediterranes Flair.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 08.08.19
  • 13
  • 29
Freizeit
Der Gusseiserne Turm auf dem Löbauer Berg. Das Gebäude dahinter ist eine Gaststätte.
43 Bilder

Mein Juli 2019 in Sachsen (2.Teil): Gusseiserner Turm, Umgebindehäuser und Sonnenuhren

Der Gusseiserne Turm ist der einzige seiner Art in Europa und befindet sich auf dem Löbauer Berg in der Oberlausitz. Die filigrane Bauweise ist absolut sehenswert. Nachdem man den Aufstieg geschafft hat, wird man mit einem herrlichen Panoramablick in die Landschaft belohnt. In zahlreichen Oberlausitzer Orten wie Schirgiswalde, Weifa, Steinigtwolmsdorf und Taubenheim gibt es eine architektonische Besonderheit. Hier kann man die liebevoll gepflegten Umgebindehäuser bewundern. Im Erdgeschoss haben...

  • Sachsen
  • Schirgiswalde
  • 04.08.19
  • 9
  • 26
Kultur
Ein Rundgang durch Görlitz lohnt sich.
42 Bilder

Mein Juli 2019 in Sachsen (1.Teil): Görlitz, Bautzen und die Guttauer Teiche

Anfang Juli hatten wir unseren Sommerurlaub in der sächsischen Oberlausitz verbracht. Wir wohnten in Schirgiswalde. Von dort aus haben wir zehn Tage lang wunderbare Ausflüge gemacht, über die ich in zwei Teilen berichte. Der weiteste Ausflug mit ungefähr einer Stunde Fahrt führte uns ins schlesische Görlitz an der Neiße und in den polnischen Teil Zgorzelec. Nach der deutschen Wiedervereinigung ist insbesondere die Altstadt liebevoll restauriert worden. Ein anonymer Spender trug mit seiner...

  • Sachsen
  • Schirgiswalde
  • 03.08.19
  • 11
  • 23
Kultur
In Görlitz gesehen: Werbung für das hier gebraute Landskron Bier
7 Bilder

Kanaldeckel und Nasenschilder aus Görlitz und Bautzen

In Görlitz und Bautzen fielen mir diese Nasenschilder und Kanaldeckel auf. Die drei Görlitzer Kanaldeckel sehen nur auf den ersten Blick gleich aus. Kanaldeckelexperten werden bestimmt schnell entdecken, dass sie in Dresden oder in Kaiserslautern hergestellt wurden und der dritte unbekannten Ursprungs ist.

  • Sachsen
  • Görlitz
  • 02.08.19
  • 6
  • 15
Natur
Nach einem heißen 39 Grad Tag gab es diesen fantastischen Sonnenuntergang am Rangsdorfer See.
12 Bilder

Mein Juni 2019: Bunte Wiesen, Wald, Sonnenuntergang und ein Schmetterling

Der 30. Juni war mit 39 Grad der heißeste Tag des Monats. Ein großartiger Sonnenuntergang am im Süden Berlins gelegenen Rangsdorfer See entschädigte uns für die Hitze des Tages. Die anderen Fotos sind an angenehmeren Tagen entstanden. Am Steinhuder Meer wehte ein angenehmer Wind, so dass ein längerer Spaziergang an der Promenade in Mardorf möglich war. Bei Visselhövede ging es durch schattige Wälder, in denen prächtige Fingerhüte blühten. Bei Garbsen führte uns nördlich der A2 ein Weg durch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.07.19
  • 8
  • 22
Natur
Die fröhliche Gruppe nimmt auf einem bequem aussehenden Sofa Platz. Doch Vorsicht, es ist aus hartem wetterfesten Material.
11 Bilder

Mit dem MGH Langenhagen im Heilpflanzengarten Celle

Das Ferienprogramm des Mehrgenerationenhauses (MGH) Langenhagen beinhaltete auch einen Ausflug in den Heilpflanzengarten in Celle. Sieben an Kräuterheilkunde interessierte Frauen machten sich zusammen mit der Heilpraktikerin und Leiterin des MGH Christine Paetzke-Bartel an einem sonnigen Nachmittag auf den Weg nach Celle. Frau Paetzke-Bartel vermittelte den Teilnehmerinnen viel Interessantes und Wissenswertes zu den zum Teil herrlich blühenden Pflanzen. Der Garten ist parkähnlich um einen...

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 19.07.19
  • 5
  • 14
Kultur
Paradies Oriental freut sich über das tolle Sommerfest. (Foto: Sebastian Nowarra)
13 Bilder

Orientalisches und maritimes Flair beim Sommerfest des Bürger- und Heimatvereins Langenhagen

 Der Bürger- und Heimatverein Langenhagen feierte in Kooperation mit dem Kulturring Langenhagen am 22. Juni 2019 sein Sommerfest rund um das Vereinshaus des Kulturrings im Rohdehof. Für das Programm sorgten die orientalischen Tanzgruppen Paradies Oriental und Duo Shimasira, Solotänzerin Mira Miraja, die Shantysänger Langenhagen und die Kabarettistin Elli Weber. Viele Gäste waren gekommen, so dass noch weitere Tische und Stühle benötigt wurden. Zwischen den Darbietungen gab es leckere...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.06.19
  • 7
  • 20
Natur
Immer wieder faszinierend und wunderschön sind die Sonnenuntergänge über dem Wattenmeer.
42 Bilder

Mein Mai 2019 in Butjadingen

Zwischen Jadebusen und Weser liegt meine Lieblingshalbinsel Butjadingen. Bei Myheimat habe ich schon oft über sie berichtet.  https://www.myheimat.de/themen/shimas-butjadingen.... Jedes Mal entdecke ich in der auf den ersten Blick kargen Salzwiesen- und Marschlandschaft Veränderungen und Neuigkeiten. Spannend ist die Entwicklung des Langwarder Grodens. Der Hauptpriel verbreitert sich von Jahr zu Jahr. Neue kleinere Priele haben sich gebildet und Salzwiesenpflanzen haben begonnen, sich weiter...

  • Niedersachsen
  • Butjadingen
  • 19.06.19
  • 10
  • 24
Kultur
4 Bilder

Bemalte Steine

Als ich heute den Beitrag von Katja W. über bemalte Küstensteine las, fiel mir wieder meine eigene alte Leidenschaft ein, Steine am Urlaubsstrand zu bemalen. Hier sind ein paar, leider die einzigen, die ich auch fotografiert hatte. Bemalt wurden sie mit Bleistift in der heißen Sonne am Strand von Budva/Montenegro im Jahr 2009. Ich hatte sie  aufs Mauersims entlang der Strandpromenade gelegt. Wer weiß, wo sie gelandet sind, denn  damals gab es diesen  Trend  "Steine bemalen und verstecken" noch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.06.19
  • 13
  • 22
Freizeit
Der Moorerlebnispfad in Resse
15 Bilder

Neu in Resse: Der Moorerlebnispfad

In der Nähe des Resser Moorinformationszentrums (MoorIZ) ist ein neuer ca 2 km langer Moorerlebnispfad entstanden. Zahlreiche Infotafeln und Anschauungsobjekte laden zum Innehalten ein. Auch für Kinder gibt es viele interessante Dinge zu entdecken. Es schließt sich noch ein schön angelegter Waldlehrpfad an. In der weiteren Umgebung gibt es Gelegenheiten, noch andere Moore kennenzulernen oder an den Bächen Auter und Jürse entlang zu wandern. Meine Fotos zeigen die Landschaften im April und Mai...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 11.06.19
  • 8
  • 25
Natur
4 Bilder

Heimatgefühle

Heidschnucken Immer wenn ich  mein altes Dorf in der Wedemark besuche, komme ich an  einer großen Weide mit diesen herrlichen Wollknäueln  mit Hörnern vorbei und ich kann nicht anders, ich muss jedesmal anhalten... Sie erinnern mich an meine  wunderbare Kindheit in der Lüneburger Heide.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.06.19
  • 17
  • 30
Natur
Na, ob's Nachschub gibt oder muss ich noch lauter singen? ;-)

Wer hat da wen dressiert? ;-))

Ein Lied fürs Futter… …aber wer hat nun wen dressiert? Immer, wenn kein Futter mehr auf unserem Balkonkasten liegt, stimmt unser „Hausamselmann“ zwischen den Pflanzen sitzend  ein kurzes Lied an, wartet dort und natürlich komme ich dann, wie meistens, angerannt mit Nachschub… ;-))) Er fliegt nicht weg, sondern verfolgt mein Tun, und sobald ich mich entferne, frisst zuerst er, danach darf dann seine holde Gattin auch ran, während er in der gegenüberliegenden Felsenbirne sich und uns eins pfeift!...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.05.19
  • 10
  • 27
Freizeit
Die sehr kleine "Krombacher Insel" hat es dank Werbung der Brauerei ins Fernsehen geschafft.
19 Bilder

Mein April 2019: Wandern im Bergischen Land

Abwechslungsreiche Landschaften mit Bächen, Talsperren, bunten Wiesen, dichten Nadelwäldern und lichten Laubwäldern sind das Wandergebiet Reichshof mit der Wiehltalsperre und die Wanderwege bei Waldbröl und Bergneustadt mit der Aggertalsperre. An der Wiehltalsperre ist ein Besuchermagnet die "Krombacher Insel". Sie liegt im östlichen Teil der Talsperre bei Nespen. Die kleine Insel ist durch den Werbespot der Krombacher Brauerei schon seit über 20 Jahren bekannt. Nördlich der Talsperre liegt der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Reichshof
  • 25.05.19
  • 7
  • 22
Natur
Alpakas -- Die schwarzen braten in der Sonne, die weißen dösen im Schatten. :))

Licht und Schatten...

"...Denn die einen sind im Dunkeln und die andern sind im Licht. Und man sieht nur die im Lichte,  die im Dunkeln sieht man (fast) nicht." (Frei nach  der Moritat von Mackie Messer aus der Dreigroschenoper von Bertolt Brecht)

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.05.19
  • 15
  • 26
Natur
Mein Lieblingsbaum am Silbersee
9 Bilder

Mein März 2019: Frühlingserwachen in Langenhagen und Hannover

Im März hatte ich nur wenig fotografiert. Am 10. März war es noch einmal richtig winterlich. Es schneite kräftig und am Abend blieb der Schnee sogar für ein paar Stunden liegen. Danach zog jedoch der Frühling mit seiner herrlichen Blütenpracht ein.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.04.19
  • 7
  • 31
Natur
Abwechslungsreicher Wolkenhimmel über dem Silbersee
22 Bilder

Mein Januar und Februar 2019

In den beiden Monaten Januar und Februar gab es einen häufigen Wechsel von Winter- und Frühlingstagen. Ich war im Deister, im Hämeler Wald, Hannover und Langenhagen unterwegs.  In den Bildunterschriften sind die Informationen zu den Fotos enthalten.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.03.19
  • 10
  • 29
Poesie
Bolle nach der OP

Neues von Bolle ...

Wie bitte? Nein, ich bin keine Blume und läute auch nicht den Frühling ein, ich fühle mich mies und total veräppelt. doch alle sagen, das muss jetzt so sein, der Tier-Doc hat an mir rumgeschnippelt, hat gar nicht gefragt, ob ich das auch will, nun sitze ich hier, total bedröppelt und find’s einfach nur ganz hundsgemein… *grummel*

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.03.19
  • 23
  • 14
Natur
Im Bissendorfer Moor war es neblig.
20 Bilder

Mein Dezember 2018 in der Region Hannover und im Spreewald

Bei strahlendem Sonnenschein und klarem blauen Himmel war ein Spaziergang um den Würmsee angesagt. Seit meinem letzten Besuch hat sich hier viel getan. Die Schilfzonen sind ausgelichtet worden und das Projekt "Erlebnis Würmsee" hat begonnen. Entlang des Rundweges werden Kunstwerke und Stationen zu bestimmten Themen errichtet. Drei davon sind schon fertig. Meine anderen Ausflüge fanden bei grauem dunklen Nieselwetter statt. Im Bissendorfer Moor war es neblig trüb, in Langenhagen blühte noch ein...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.12.18
  • 14
  • 37
Freizeit
Einzigartige Herbststimmung im November
13 Bilder

Shimas November 2018: Goldener Herbst, Ausstellungen, Myheimatgeschenke

Die herbstliche Laubfärbung dauerte noch bis Mitte November und entwickelte sich zu einer fantastischen Farbenpracht. Im Wedemärker Ortsteil Resse entdeckten wir einen neuen Wanderpfad durch einen prächtigen Herbstwald. An einem kalten ungemütlichen Tag besuchten wir endlich das "Panorama am Zoo" in Hannover mit der Ausstellung "Amazonien". Das vom Künstler Yadegar Asisi geschaffene 360 Grad-Panorama führt die Besucher in den brasilianischen Regenwald. Das Rundbild ist 30 Meter hoch. Eine...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.12.18
  • 9
  • 27
Freizeit
Die Kröpcke-Uhr im ständig wechselnden Farbenspiel.
Video 9 Bilder

Hannover leuchtet 2018

Ein kleiner Eindruck von "Hannover leuchtet". Wir waren nur in der Innenstadt  und haben uns vom Farbenspiel und  Trubel am Kröpcke und Opernplatz mitreißen lassen... (Fotos: Dieter Senger)

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.11.18
  • 20
  • 33
Freizeit
Zeven
4 Bilder

Drei Kanaldeckel und ein Nasenschild

Von meinem letzten Urlaub im Raum Bremervörde - Rotenburg (Wümme) (https://www.myheimat.de/rotenburg-wuemme/freizeit/...) habe ich euch drei Kanaldeckel und ein Nasenschild mitgebracht.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.11.18
  • 6
  • 24
Freizeit
3 Bilder

Neues von Bolle -- "inne Pilze gehn"... ;-)

Mit Bolle inne Pilze geh’n macht  das Sammeln recht bequem,  denn die Suche wird verkürzt. Aus seiner Hundeperspektive hat er die Pilze schnell entdeckt, da folgt er seinem Hundetriebe, ein kurzes WUFF, und alles stürzt zum neuen Fundort hin, der Bolle ist total verdreckt, bis hoch zu seinem Kinn, doch das ist völlig Wurst, zuhause löscht er seinen Durst und wird dann in die Wann‘ gesteckt… :)) 

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.11.18
  • 24
  • 35
Freizeit
Das malerische Ostetal
58 Bilder

Mein Oktober 2018: Auf den Nordpfaden in Moor und Geest unterwegs

  Im Landkreis Rotenburg (Wümme) gibt es 24 Wandertouren, die durch eine abwechslungsreiche Landschaft führen. Ausgedehnte Wälder, Heideflächen, faszinierende Moorlandschaften, Wiesen und Felder, mäandernde Flussläufe, Seen und vieles mehr lenken die Wanderer davon ab, dass sie tatsächlich vier und mehr Stunden auf einem Pfad unterwegs sind. Bis auf den Pfad Eichholz und Franzhorn sind die Pfade gut ausgeschildert. Wir waren auf folgenden Pfaden unterwegs: Huvenhoopsmoor:  Ein Moorerlebnispfad...

  • Niedersachsen
  • Rotenburg (Wümme)
  • 04.11.18
  • 18
  • 32
Natur
Kleiner Tempel
22 Bilder

Jetzt sehen wir uns den Rest vom Herrenhäuser Garten an.

Beim weitergehen sahen wir zwei kleine Tempel,wo die Büsten von Dichter und Denker aufgestellt waren.Von hier aus sahen wir die Graft,die den ganzen Park umrundet.Auch die Fontäne erblickten wir immer wieder.Hinter einer Hecke war das Sophiendenkmal,ihr Blick sieht auf den großen Garten.Die Kurfürstin hat den Garten nach Vorbildern aus den Parks in Holland abgeguckt.Bald erblickten wir die goldenen Figuren des Theaters,Angestrahlt muß das sehr schön aussehen.Nach einer Pause wurde es dann Zeit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.10.18
  • 12
  • 17
Freizeit
Die Stabkirche vom Liebesbankweg gesehen
44 Bilder

Mein September 2018 auf dem Liebesbankweg in Hahnenklee

"Wandern mit Herzklopfen": So werden die Wanderer auf dem sieben Kilometer langen "Liebesbankweg" begrüßt. Der Premiumrundwanderweg führt durch abwechslungsreiche Natur und 25 Liebesbänke laden zum Ausruhen ein. Der Weg beginnt hinter der berühmten Stabkirche in Goslar-Hahnenklee. Die ganz aus Holz erbaute Kirche steht auf einer Anhöhe. Von der Fußgängerzone aus ist sie nicht zu übersehen. Einen wunderschönen Anblick bietet sie, wenn sie abends illuminiert wird. Der Weg beginnt beim Tor der...

  • Niedersachsen
  • Goslar
  • 04.10.18
  • 20
  • 32
Kultur
Die ersten beiden Schilder
2 Bilder

Nasenschilder in Goslar

In einer stillen Gasse in Goslar gab es gleich mehrere Nasenschilder hintereinander zu bewundern.

  • Niedersachsen
  • Goslar
  • 03.10.18
  • 2
  • 17