Knipser unter sich

Beiträge zum Thema Knipser unter sich

Kultur

Die Löffelfamilie - historische Leuchtreklame mit Bewegungseffekt

Die Löffelfamilie ist ein echter Hingucker. '... Sie befindet sich im Leipziger Ortsteil Zentrum-Süd, ... auf dem Gelände des ehemaligen VEB Feinkost Leipzig... Seit 1993 steht die Anlage unter Denkmalschutz. ... Einer Legende zufolge soll der damalige Staatschef des kommunistischen Jugoslawiens Josip Broz Tito bei einem Staatstreffen mit dem Generalsekretär des ZK der SED Erich Honecker die triste Farbgestaltung der DDR angesprochen haben. SED-Chef Honecker veranlasste im Anschluss die...

  • Sachsen
  • Leipzig
  • 23.11.21
  • 10
  • 23
Kultur
6 Bilder

Mit was für unterschiedlichen Botschaften man Platz nehmen kann ...

Sitzbänke sind selbstverständlich sehr verschieden: Bequemlichkeit, Botschaften usw.; ich habe aber keine zweite als Markierung eines Längen- oder Breitenkreises gesehen wie die sozusagen als Sitzgelegenheit (in der Lüneburger Heide) in Entfernung von 10 Grad ausgehend vom Nullmeridian in Greenwich (Stadtteil in London). Welche ist Euer Favorit? :-)

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 18.11.21
  • 9
  • 21
Natur
Ein schöner Blick auf die Saarschleife.
10 Bilder

Mettlach Saarschleife,mit der Hohenbosteler Siedlergemeischaft.

Nach einer längeren Fahrt wollten wir die Saarschleife sehen,doch hier teilte sich unsere Gruppe;denn viele wollten lieber auf den Waldwipfelpfad gehen,beides erlaubte unsere Zeit nicht,es war schon super ,von hier aus die Saarschleife zu sehen,inzwischen wurde hier auch eine Schutzhütte gebaut.nur müßten,damit wir einen besseren Blick hätten, die Bäume etwas gekürzt werden.Anschließend machten wir eine Schiffsrundfahrt. Abends nach dem Essen,wurde eine Weinprobe gemacht,die Weine schmeckten...

  • Saarland
  • Mettlach
  • 24.10.21
  • 4
  • 12
Kultur
Kampf mit dem Löwen.
10 Bilder

Römische Villa in Nennig mit Mosaiken.

Heute haben wir die Villa In Nennig besucht,hier ist eine römische Ausgrabungensstätte,alles Mosaike von den Gladiatoren Kämpfen,und alle sehr gut erhalten.Auch waren noch einige alte Mauerreste zu sehen.

  • Saarland
  • Perl
  • 16.10.21
  • 5
  • 13
Lokalpolitik
Unsere Fahne wird hier von Magrit gehalten.
13 Bilder

Die Siedlergemeinschaft besucht die Stadt, wo das Schengener Abkommen in Kraft trat.

Das Schengener Abkommen sind internationale Übereinkommen zur Abschaffung der stationären Grenzkontrollen, an den Binnengrenzen der teilnehmenden Staaten,die sind im Kern die Mitglieder der Europäischen Union,jedoch ohne Irland,Kroatien,Rumänien,Bulgarien und Zypern.Das Schengener Abkommen trat am 26 März 1995 in Kraft. Das habe ich abgeschrieben.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 12.10.21
  • 3
  • 11
Freizeit
12 Bilder

Erst zum Blaubeeressen,dann zum Steinhuder Meer.

Nachdem wir mit unserer Gruppe leckere Blaubeerpuffer gegessen haben,war unser nächstes Ziel Steinhude..Hier hatten wir Zeit für einen Bummel durch die schönen Brücken und Wege am Wasser.,das hat auch seinen Reiz.Natürlich wurde ein Aalbrötchen gekauft,auch zum mitnehmen für die Kinder,5 Euro für ein Aalbrötchen ist ziemlich teuer,da spielt Corona wieder mit.Für  ein Stück Kuchen mußte die Zeit noch reichen,danach mußten wir schnell zum unseren Bus..

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 10.10.21
  • 6
  • 8
Kultur
Pünktlich ging es nach Richtung Veldenz
20 Bilder

Dreiländereck und die Festung Ehrenbreitstein

Die Tour nach Veldenz ist gut geplant,so hielten wir nach ein paar Pausen in Koblenz an.Sogleich fliel uns die Reiterfigur auf,es war Wilhelm der 1,der nach drei Kriegen, nach seinem Tod die Einigung  Deutschlands herbei geführt.Wir wollten zur Festung Ehrenbreitstein hoch,Und haben sofort eine Karte für die Gondel gekauft,ein toller Blick von hier.Es war alles sehr wuchtig gebaut,leider mußten wir pünktlich am Bus sein,so konnten wir nicht alles sehen.Doch das deutsche Eck haben wir uns noch...

  • Rheinland-Pfalz
  • Koblenz
  • 28.08.21
  • 5
  • 16
Poesie
4 Bilder

Kulinarische Hinweise

Für besondere Genießer zeigt das vierte Bild eine sog. Dampfstation, die ich zuvor unter diesem Namen noch nicht kannte. ;-) Würdet Ihr auch die ersten drei Optionen bevorzugen?

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 31.07.21
  • 5
  • 18

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Der Schafstall von hinten.
15 Bilder

Der Schafstall in Bantorf hat sich gemausert.

Der Schafstall war früher nicht besonders,darum wollte ich es nicht glauben,als eine Bekannte erzählte daß das Cafe im Schafstall jetzt so schön sei,es liegt ja auch an Rand der Naturlandschaft Deister.Der Weg dorthin führte durch einen Weg,der von beiden Seiten mit größeren Blumen bepflanzt ist,unter Bäumen fanden wir einen schönen Platz, in einer anderen Ecke standen Sonnenschirme was auch ein gute Bild ab gab.Eine freundliche  Kellnerin fragte nach unseren Wünschen,und schnell hatten wir...

  • Niedersachsen
  • Bad Nenndorf
  • 31.07.21
  • 7
  • 15
Natur
Die Teehaus Brücke;am Ende ist das Restaurant Wolkenlos.
28 Bilder

Ein paar Tage am Timmendorfer Strand

Hier konnte man es aushalten,Sonne pur,Sand zum Burgen bauen,alles gut ,auch die vielen mit dem Boart,die versuchten stehen zu bleiben.Die Mamas, die mit den Kindern große Hügel schaufelten,hatten bei dem feinen Sand viel zu tun.Beim spazierengehen staunte man über die vielen Häuser oder besser Villen.Oder auf den schönen Spielplatz,der so sehr besucht wurde,das es oft ein Gedränge gab.Der Tripp nach Travemünde, wo das Boot lag,da wurde nach kurzer Zeit ein langes Seil mit einem Gummisofa...

  • Schleswig-Holstein
  • Timmendorfer Strand
  • 21.07.21
  • 8
  • 11
Natur
Von Mohn umrankt.
28 Bilder

Tag der offenen Pforte,bei Frau Steinhoff ( Warnecke Mühle.)

Natürlich gehen wir dort hin,Frau Steinhoff,bekannt auch durch den Nabu,dort ist sie erste Vorsitzende,hat dieses Jahr wieder ihren Garten für Gäste geöffnet.Das Gebäude war früher Warneckes Mühle,aber schon länger besitzt es Frau Steinhoff,und zeigt hier ihren schönen natürlichen Garten.Zuerst besuchten wir die Ausstellung von den Vogelkästen und Zubehör,ein netter Herr erklärte uns alles.Kurz darauf sahen wir etliche Bilder von Schottergärten und blühenden Vorgärten.Es wird gesagt Schotter...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 14.06.21
  • 14
  • 13
Natur
Sehr schön jetzt anzusehen.
3 Bilder

Gundermann bei mir im Garten

Zuerst wollte ich die Pflanze herausreißen,jetzt bin ich froh das ich es nicht gemacht habe,es gefällt mir so.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 19.05.21
  • 5
  • 19
Natur
Pusteblumen
4 Bilder

Pusteblumen.

 Gut das von vielen Leuten der Rasen nicht mehr so oft gemäht wird,dann sieht man so die schönen Pusteblumen.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 14.05.21
  • 4
  • 13
Natur
Blütenpracht.
3 Bilder

Wird der Birnenbaum wieder so viel tragen ?

Von Blüten übersät ist der Birnenbaum,nur von Bienen ist nichts zu sehen oder hören.Im letzten Jahr konnte ich alle Bekannte und Freunde  versorgen.Ich werde schon gefragt ob ich wieder Birnen abgebe.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 24.04.21
  • 16
  • 15
Natur
4 Bilder

Invasion einer neuen Käfer-Mutation? ;-)

In einem kleinen Wäldchen neben dem Seelhorster Friedhof wimmelt es von riesigen orangefarbenen Käfern. Da ich gerade von der 2. Covid-19-Impfung kam, dachte ich schon, ich halluziniere.  Aber sie waren real!!! ;-)))) Hier die Beweisfotos:

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.04.21
  • 59
  • 27
Natur
Ja,das mochten sie
5 Bilder

Enten Besuch,ob die wohl hier bleiben.

Da hätte ich nicht mit gerechnet,war doch vor zwei Tagen ein Entenpaar auf unserem Teich,doch am anderen Tag hatte der Erpel sich schon abgemeldet,ich dachte nur,typisch.Heute ging ich zum Teich da waren beide da und kamen gleich auf mich zu und dann hinterher.Die hatten sich gemerkt das ich denen Vogelfutter hingestreut, habe das gefiel den zweien.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 31.03.21
  • 5
  • 12
Poesie
2 Bilder

Laut Merkel sei bei der Impfstoffbeschaffung "im Großen und Ganzen nichts schiefgelaufen".

Es war erst sehr langwierig, über die Hotline einen Impftermin zu bekommen, dann wurde er mangels Impfstoff abgesagt, schließlich gab es einen neuen Termin mit langen Schlangen vor dem Einlass - wegen Einhaltung des Abstandes und zeitweiliger Überlastung des Impfzentrums. Stefan Kuzmany schrieb im Spiegel (20.02.21): 'Von dem einen Stoff gibt es zu wenig, der andere liegt herum, weil die Leute ihm nicht trauen... Die "Bild"-Zeitung fordert vertrauensfördernde "Impf-Vorbilder" und ruft Merkel...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 27.02.21
  • 41
  • 7
Freizeit
Am Rathaus haben wir geparkt.
22 Bilder

Vom Rathaus zum Forellenteich,bei strahlenden Sonnenschein.

Das Wetter lockte uns raus,so wurde das Auto am Rathaus geparkt,dann ging es am Ziegenteich vorbei in Richtung Wald.Hier blieben wir kurz am Judenfriedhof stehen.Am   Sonnenweg lag noch vereinzelt Schnee,obwohl überall kein Schnee aufgetaut war.Auf der rechten Seite konnte man die Sportschule des Fußballverbandsheim erblicken.Viele Leute begegneten uns,das Wetter wurde genutzt.Schon sahen wir die Wetterhütte am Forellenteich,fast waren alle Bänke besetzt,eine Familie hatte sogar einen...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 22.02.21
  • 7
  • 13
Freizeit
Das ist mein Lieblingsplatz.
14 Bilder

Fienchen macht Urlaub.

Ich wurde schon lange bei meiner Urlaubsfrau angemeldet,mein Frauchen hat sich vorher alles angesehen;denn es sollte mir ja dort gut gehen.Es war wohl alles ok,so wurde ich dort abgeliefert und so lieb empfangen.Nachdem alles geklärt war, was ich fressen darf;denn ich habe eine Allergie,hat sich mein Frauchen verabschiedet und war wohl beruhigt.Ja,es ging mir hier gut,ich bekam viele Streicheleinheiten,die mag ich,doch oft wurde ich wo runtergejagt,aber zuerst kam immer der schwarze Apperat in...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 27.12.20
  • 12
  • 14
Freizeit
Jedes Jahr wieder schön.
15 Bilder

Beleuchtete Häuser und Gärten.

Wenn ich durch die Strassen gehe,bewundere ich jetzt die schön geschmückten Häuser und Gärten,manche sind auch vor Häßlichkeit schon schön.Aber jeder sieht das anders.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 23.12.20
  • 7
  • 11
Ratgeber
2 Bilder

Come in and fry out

"Komm rein und brate aus" gilt hauptsächlich für rohe Kartoffeln und - was man sonst noch braten kann - beispielsweise für Tomaten (2. Bild zeigt die Vielfalt in Größen und Farben), die in England gern gebraten werden...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 01.11.20
  • 4
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.