Knipser unter sich

Beiträge zum Thema Knipser unter sich

Kultur
Hortensien umrahmen die Alte Inselkirche.
14 Bilder

Die Alte Inselkirche von Spiekeroog

Die Alte Inselkirche befindet sich zwischen den beiden ältesten Straßen der Insel Spiekeroog Süderloog und Noorderloog. Die 1696 erbaute Kirche ist die älteste der ostfriesischen Inseln. An den meisten Tagen ist diese sehenswerte Kirche eine Stunde lang geöffnet und es lohnt sich, dort hineinzugehen. Die Renaissancekanzel, Apostelbilder, eine Pietà, die möglicherweise von einem 1588 vor Spiekeroog gestrandeten Schiff der spanischen Armada stammen könnte und vieles mehr sind in dem alten...

  • Niedersachsen
  • Spiekeroog
  • 19.10.13
  • 15
  • 2
Poesie

Herbst-Melancholie

Es klang so wehmütig, was der Straßenmusikant auf seiner Melodica spielte. Er hatte seinem Instrument eine Plastiktüte übergestülpt, um sie vor dem Regen zu schützen. So saß er da, in seine dicke Kapuzenjacke gehüllt auf dem regennassen Boden am Rande des Marktplatzes, und spielte seine wehmütigen Weisen, kaum beachtet von den vorbeieilenden Menschen, die ihre Wochenendeinkäufe machten..... Ich hatte ihm lange zugehört und zugesehen....die melancholische Stimmung hielt mich gefangen. Hier ein...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.10.13
  • 23
Freizeit
Blick von der Aussichtsdüne in der Nähe der Hermann-Lietz-Schule über die Dünenlandschaft in Richtung Hafen.
40 Bilder

Herbsttage auf meiner Lieblingsinsel Spiekeroog

Unberührte Natur, historische Gebäude wie die Alte Inselkirche und das Alte Inselhaus, ein gemütliches Dorf mit Insulanerhäusern unter altem Baumbestand und Strand so weit das Auge reicht machen das Flair dieser zauberhaften ostfriesischen Insel aus. Von allen ostfriesischen Inseln ist Spiekeroog deshalb meine absolute Lieblingsinsel. Beim Bummel durch das Dorf locken einerseits die urigen inseltypischen Lokale zur Einkehr und auch die schnuckeligen Geschäfte wirken mit ihrem interessanten...

  • Niedersachsen
  • Spiekeroog
  • 14.10.13
  • 17
  • 2
Poesie
RÄTSELBILD - Wie viele Windkrafträder sind auf dem Foto zu sehen?
6 Bilder

Das neue Gesicht einer Landschaft

Die Energiewende hat unsere Landschaft stark geprägt - eine Welt im Umbruch. Unzählige Windkrafträder drehten sich in den weiten Ebenen links und rechts der B 3 auf unserer Rückfart von Coppenbrügge nach Hannover. Zusammen mit den vielen Hochspannungsleitungen vermittelte ihr Anblick ein merkwürdiges Gefühl - kalt, befremdlich, utopisch.... schöne neue Welt!?

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 11.10.13
  • 20
Kultur
Eingang und Brücke zur Burganlage
25 Bilder

Ausflugstipp: Burg Coppenbrügge

Burg Coppenbrügge Die Burg Coppenbrügge, auch Schloss Coppenbrügge genannt, ist eine gut erhaltene Wasserburganlage, die zwischen 1280 bis 1300 von den Grafen von Spiegelberg erbaut wurde und eine wechselvolle Geschichte hinter sich hat. Die Burganlage befindet sich, von einem Wassergraben umgeben, in der Ortsmitte von Coppenbrügge, einem Städtchen mit hübschen Fachwerkhäusern, das im Süden Niedersachsens am Fuße des Ith liegt und zum Landkreis Hameln-Pyrmont gehört. Eine Besonderheit auf dem...

  • Niedersachsen
  • Coppenbrügge
  • 05.10.13
  • 5
Natur
Die Graugänse starten zum Abflug.
21 Bilder

Herbstspaziergang um den Großen Koldinger See

Ich hatte das Seenparadies rund um den Großen Koldinger See im März 2013 zum ersten Mal kennengelernt (http://www.myheimat.de/pattensen/natur/ein-rundgan...). Da es damals trotz des Frühlingsmonats noch tiefster Winter war, wollte ich dieses Gebiet noch einmal zu einer anderen Jahreszeit besuchen. Die Sonne schien wiederum von einem strahlend blauen Himmel und das Laub zeigte bereits den zaghaften Beginn einer herbstlichen Färbung. Es war schön, den Unmengen von Wasservögeln zuzuschauen und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.10.13
  • 14
Kultur
Die Friederikenkapelle ist von malerischem Grün umgeben.
13 Bilder

Der Kurpark von Bad Rehburg und die "Duckomenta"

Mit Bad Rehburg verbindet man heute zunächst die große Klinikanlage, die schöne Landschaft und die Nähe zum Steinhuder Meer. Die Klinikgebäude sind recht geschickt in die Ensembles der Königlichen Kuranlage mit Museum, romantischem Café "Carpe Diem" und Friederikenkapelle eingebettet. Der "Rundweg Bad Rehburg" führt an Ruheplätzen, die den Angehörigen des Welfenhauses gewidmet sind, vorbei und ist mit seinen 3,5 km empfehlenswert. Das Hannoversche Königshaus hatte Bad Rehburg als Kurort in Mode...

  • Niedersachsen
  • Rehburg-Loccum
  • 02.10.13
  • 9
Freizeit
Im Vergleich zur Laterne sieht man wie schief die Kirche ist.
5 Bilder

Die Schiefe Kirche und das Panoramamuseum von Bad Frankenhausen

Bad Frankenhausen ist eine geschichtsträchtige Kleinstadt am Südhang des Kyffhäusergebirges im Norden Thüringens. Es war 1525 Austragungsort einer blutigen Schlacht im Deutschen Bauernkrieg, angeführt vom radikalen Prediger und einstigen Weggefährten Martin Luthers Thomas Müntzer. Hieran erinnert das monumentale Panoramagemälde von Werner Tübke (1929-2004) "Frühbürgerliche Revolution in Deutschland", das im Panoramamuseum oberhalb der Stadt ausgestellt ist. Einen Besuch kann ich sehr empfehlen....

  • Thüringen
  • Bad Frankenhausen
  • 01.10.13
  • 3
  • 1
Kultur
Blick vom Barbarossaturm über die Anlage der Oberburg mit dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal
18 Bilder

Burg Kyffhausen und das Kyffhäuser-Denkmal

Vom Kyffhäusergebirge grüßen die ehemalige Reichsburg Kyffhausen und das bekannte Kyffhäuser-Denkmal herab. Die Reste einer einst mächtigen Burganlage, die in Ober-, Mittel- und Unterburg dreigeteilt war, sind auch heute noch ein Besuchermagnet. Die Burg erlangte ihre Blütezeit während der Regierungszeit von Kaiser Friedrich I. Barbarossa (1152-1190). Heute findet man hier noch den mit 176 m tiefsten Burgbrunnen der Welt und den restaurierten Bergfried der Oberburg. In den Jahren 1890 bis 1896...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.09.13
  • 13
Natur
In den Seen spiegelt sich das Gestein. Dadurch kann man die eigentliche Tiefe von bis zu 4 m nicht erkennen.
10 Bilder

Unterirdische Seen und faszinierende Höhlengebilde im Anhydritgestein der Barbarossahöhle (Kyffhäuser)

Die Barbarossahöhle im Kyffhäuser ist eine Rarität. Sie ist weltweit eine von zwei existierenden Schauhöhlen im Anhydritgestein. Es ist ein 800 m langer Rundweg durch die 15000 qm große unterirdische faszinierende Höhlenwelt angelegt worden. Bei der etwa einstündigen Führung erlebt man die kristallklaren blaugrün schimmernden Seen, die mehrere Meter tief sind. Durch die Spiegelungen der Höhlengebilde in den Seen kann man diese Tiefe nicht erkennen. Sie sehen sogar extrem flach aus. Von den...

  • Thüringen
  • Bad Frankenhausen
  • 29.09.13
  • 16
Freizeit
Die Dampflokomotive der Brockenbahn
30 Bilder

Mit der Harzer Schmalspurbahn auf den Brocken

Die Harzer Schmalspurbahnen verfügen über das längste zusammenhängende Schmalspurstreckennetz Deutschlands mit einer Länge von 140,4 km. Wir hatten uns für eine Dampfzugfahrt vom Bahnhof Drei Annen Hohne auf den höchsten Berg Norddeutschlands, den Brocken (1142 m) entschieden. Die Fahrt dauert ca. 50 Minuten und kostet für die Hin- und Rückfahrt 32 Euro. Bei dem Preis ist es ratsam, den Wetterbericht zu verfolgen und bei trockenem Wetter zu starten. Warme Kleidung braucht man auf jeden Fall,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Schierke
  • 25.09.13
  • 19
Freizeit
Der Speicher, das älteste Gebäude auf dem Hof Tegtmeyer. Es wurde um 1580 erbaut und somit über 400 Jahre alt. Es steht unter Denkmalschutz.
21 Bilder

4. Langenhagener HEGERMARKT am 22. Sept. 2013 auf dem Hof Tegtmeyer

Der HEGERMARKT im Ortsteil Engelbostel ist in Zusammenarbeit von Schützenverein, Ortsrat und Hegering im Rahmen des EU-Projektes „PFERDEstärken Langenhagen“ zu einem neuen Fest geworden, das auch das Erntedankfest sowie die Eröffnung der Wildwochen mit einbezieht. Somit unterscheidet es sich von anderen Dorffesten und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Auch an diesem Sonntag lockte der Hegermarkt wieder zahlreiche Besucher mit einem bunten Programm an. Sie drängten sich um die vielen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.09.13
  • 14
Freizeit
Ross und Reiter bestehen aus Pflanzenmaterial. Im Hintergrund sieht man die typische Bad Harzburger Architektur. Zu den villenartigen Häusern gehören  Türme.
13 Bilder

Auf der Bummelallee in Bad Harzburg

Bad Harzburg war für uns diesmal nur ein Ort, in dem man sehr gut übernachten kann. Es diente als Ausgangspunkt für einen Besuch des Brockens. Abends sind wir über die mehrere Kilometer lange Bummelallee flaniert. Sie ist neben dem Kurpark das Herzstück dieses bezaubernden Städtchens. Das Flüsschen Radau begleitet den Spaziergänger auf einer längeren Strecke.

  • Niedersachsen
  • Bad Harzburg
  • 22.09.13
  • 12
Natur
5 Bilder

SONNENBLUMEN als BLÜHSTREIFEN

Blühstreifen Ich kann mich noch an die Zeit erinnern, als in unserer Region Maisfelder von riesigen Ausmaßen links und rechts der Landstraßen die Landschaft zu einer hässlichen Ödnis machten. Zum Glück hat endlich ein Umdenken eingesetzt. Im Rahmen der Naturschutzmaßnahmen stellen die Bundesländer inzwischen Fördermittel zur Verfügung, um speziell bei Energiepflanzenfeldern die Artenvielfalt von Flora und Fauna wieder herzustellen, zu fördern und zu erhalten. Es gibt verschiedene...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.09.13
  • 20
Freizeit
Fachwerkidyll mit Türmen
31 Bilder

Stolberg: Ein Fachwerkjuwel mit Schloss im Südharz

Die Harzstadt Stolberg ist mit ihren Fachwerkbauten ein wahres Juwel. Die einstige Residenz der Grafen zu Stolberg liegt in vier Täler eingebettet in einer Höhenlage bis zu 350 m. Sie liegt außerdem im Biosphärenreservat "Karstlandschaft Südharz". Über der Stadt grüßt das Schloss Stolberg. Die Renovierung ist noch nicht ganz abgeschlossen, aber einige Räume können schon besichtigt werden. Bemerkenswert und unglaublich prächtig ist der Kaminofen in einem der Räume. Lohnenswert ist auch die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bennungen
  • 20.09.13
  • 16
  • 1
Natur
4 Bilder

Bella - mein neues Haustier ;)

Unzählige Libellen sind hier schon durchs Myheimat-Land geflogen - eine schöner als die andere, nur ich selbst hatte bisher kein Glück, diese grazilen Schönheiten mit ihren filigranen Flügeln zu fotografieren…. … bis vor ein paar Tagen, da brachte mir ein ganz lieber Freund eine mit. Selbst "gezüchtet"! Ein Prachtexemplar, wie ich finde, nur welcher Gattung sie zuzuordnen ist, wollte er mir nicht verraten… ;)

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.09.13
  • 7
Kultur
Der neue Tanz von Paradies Oriental feierte hier Premiere.
20 Bilder

Für das Herbstfest des Kulturrings Langenhagen legte der Dauerregen eine Pause ein

Am 14. September feierte der Kulturring Langenhagen rund um das Vereinshaus im Eichenpark, Rohdehof 18 sein Herbstfest. Während des Aufbaus von Tischen und Bänken, Zeltpavillons, der Musikanlage und (Sonnen)- Schirmen regnete es ununterbrochen, so dass es fraglich war, ob das abwechslungsreiche Showprogramm überhaupt stattfinden konnte. Die Wettervorhersage für den Tag ließ wenig Hoffnung aufkommen. So richteten sich die auftretenden Tanzgruppen Mahia, Paradies Oriental; Bamboo Filipino...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.09.13
  • 14
Kultur
Der Turm der Schönburg ist besonders markant.
15 Bilder

Hoch über der Saale grüßt die Schönburg

Unser letzter Ausflug nach dem Naumburger Myheimattreffen ging hinauf zur Schönburg. Im Turm befindet sich ein Standesamt und im Burghof ein Restaurant. Die im Burghof parkenden Autos bildeten einen interessanten Kontrast zum mittelalterlichen Ambiente. Die Aussicht auf das herrliche Saale-Unstrut-Land war wieder ein voller Genuss. Informationen zur Burg siehe die letzten drei Fotos.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 11.09.13
  • 13
Freizeit
Das "Steinerne Bilderbuch" befindet sich unterhalb der Weinberge.
20 Bilder

An der Unstrutmündung: Das "Steinerne Bilderbuch" und Max Klingers Weinberg

In Großjena beginnt ein besonders schöner Spazierweg immer an der Unstrut entlang. Bemerkenswert ist hier das "Steinerne Bilderbuch". In die Felsen der Weinberge hat ab 1722 ein unbekannter Künstler biblische Motive gemeißelt. Auch der Aufstieg zum Max-Klinger-Haus hat sich gelohnt. Hier wird man als erstes mit einer atemberaubenden Aussicht über das Saale-Unstrut-Land belohnt. Die Ausstellung der Radierungen von Max Klinger (Eintritt 3 Euro) hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Zwei von ihm...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 10.09.13
  • 19
  • 1
Freizeit
Auf schöne Stunden! Mit einem "Grünen" begrüßt Toto seine Gäste im Grünen.
14 Bilder

Bei Gaby und Toto - ein kleines myheimat-Treffen in Floer's Garden ;)

Da Shima bereits so ausführlich vom vergangenen Wochenende berichtet hat, erspart mir das einen zusätzlichen Beitragstext...;)) ...Danke, Shima! Dafür habe ich meine Fotos mit Bildunterschriften ergänzt, die mit Augenzwinkern meine Sicht der Dinge wiedergeben. Hier geht es zu Shima's Beitrag: http://www.myheimat.de/langenhagen/freizeit/kleine... Habe aufgrund eines Hinweises die Bilder Nr. 4, 11 und 14 rausgenommen und sie geändert wieder neu eingestellt.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Kleefeld
  • 09.09.13
  • 12
Freizeit
Netti, Tina und Mandy mit Geschenken
23 Bilder

Kleines Myheimattreffen in Langenhagen und in Floers Garten

Schon eine Woche nach dem Bundesdeutschen Myheimattreffen in Naumburg gab es eine kleine Ausgabe davon bei uns im Norden. Der Anlass dazu war eine Einladung von Gaby und Toto Floer in ihr Gartenparadies in Hannover. Die Feier im Vereinshaus der Gartenkolonie war gleichzeitig ein Dankeschön an die Myheimatler, die dem Ehepaar Floer einmal in einer Notlage geholfen hatten. Gertraud und Gabi aus Bayern, Heidrun und Karin aus dem Ederseekreis und Tina und Mandy aus Bad Kösen (Burgenlandkreis)...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.09.13
  • 38
Poesie
Juni 2010
2 Bilder

Vergänglichkeit --- Zahn der Zeit

VERGÄNGLICHKEIT "Bedenke stets, dass alles vergänglich ist, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein." (Sokrates)

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.09.13
  • 11
Freizeit
Zufälliges Treffen am Anreisetag auf dem Naumburger Marktplatz: Bernd, Sigrid, Heidrun, Helmut, Holger, Karin, Rashia
30 Bilder

Ein unvergessliches Myheimatwochenende in Naumburg (Saale)

Nach dem kleinen Myheimattreffen im Juni fand nun endlich das große Bundesdeutsche Myheimattreffen in Naumburg statt. Zahlreiche nette Menschen trafen aus den verschiedensten Bundesländern ein und wurden von den Myheimat-Gastgebern aus dem Saale-Unstrut-Kreis herzlich willkommen geheißen. Der Begrüßungs- und Kennenlernabend fand im herrlich gelegenen "Unstrutwehr" in Freyburg statt. Die gute Laune und Stimmung wurde mit in den nächsten Tag genommen, an dem am Spätnachmittag eine Überraschung...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 03.09.13
  • 29
  • 1
Natur
Emsig bei der Arbeit
7 Bilder

Ein Spaziergang durch die Salzwiesen von Cappel-Neufeld

Im Sommer zeigen sich die Salzwiesen in voller Blüte. Es ist ein Genuss, die frische Seeluft einzuatmen, die bunten Blüten zu betrachten und so manchen tierischen Bewohner zu entdecken. Ein unvergessliches Erlebnis sind hier die Sonnenuntergänge über dem Wattenmeer: http://www.myheimat.de/nordholz/wetter/fuer-freund...

  • Niedersachsen
  • Nordholz
  • 25.08.13
  • 2
Natur
Wolkenhimmel
16 Bilder

Ein Hauch von Herbst...

Ein Hauch von Herbst liegt über der Landschaft. Die letzten Getreidefelder werden abgeerntet und überall sind jetzt die Stoppelfelder mit ihren riesigen Strohballen zu sehen. Die Grasränder neben den Feldern mit ihren vielen Wildkräutern und Blumen verlieren langsam an Farbe und leichter Nebel in den frühen Morgenstunden schickt den würzigen Duft des Herbstes vorweg. Aber noch haben wir Sommer und unter den wärmenden Sonnenstrahlen tummeln sich neben allerlei Kleininsekten noch Bienen, Hummeln...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.08.13
  • 18
Natur
Er hat sich gut getarnt.
28 Bilder

Schmetterlinge, Libellen und tierische Landschaftspfleger in der blühenden Küstenheide

Die herrliche Landschaft der Cuxhavener Küstenheide hatte ich erstmalig im Januar 2013 entdeckt. Damals wurde mir klar, dass ich sie unbedingt zur Heideblüte noch einmal aufsuchen musste. Mich erwartete jetzt im August nicht nur ein lila Traum, sondern auch eine bunte Vielfalt von Schmetterlingen und Libellen. Einige wenige konnte ich im Foto festhalten. Die Küstenheide ist ein ehemaliges Truppenübungsgelände und gehört zum Lifeprojekt Küstenheiden des Landes Niedersachsen. Erklärungen hierzu...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 23.08.13
  • 12
  • 1
Natur
Eingang zum Moorerlebnispfad
21 Bilder

Mein dritter und endlich trockener Besuch im Ahlenmoor

Nachdem ich das Ahlenmoor in der Nähe von Cuxhaven im Januar 2012 und Mai 2013 nur bei Regen kennengelernt und auch bei dieser Witterung schon fantastisch gefunden hatte, habe ich es nun endlich im August bei strahlendem Sonnenschein erleben dürfen. Viele bunte Schmetterlinge und Libellen begleiteten mich dort. Erklärungen zum Moor siehe: http://www.myheimat.de/wanna/natur/das-ahlenmoor-b... http://www.myheimat.de/wanna/natur/mit-dem-mooriz-...

  • Niedersachsen
  • Wanna
  • 23.08.13
  • 8
  • 1
Freizeit
Beim Körperzellen-Rock machen viele Zuschauer mit und freuen sich über die Bewegungen.
25 Bilder

Buntes vielseitiges Sommerfest der IWK auf dem Kaltenweider Platz in Langenhagen

Pünktlich zu Beginn des gelungenen Sommerfests der Interessengemeinschaft Weiherfeld/Kaltenweide (IWK) hörte der Regen auf und die Sonne kam hervor. Zahlreiche Besucher flanierten an den liebevoll gestalteten Ständen der Kaufleute und Vereine vorbei oder nahmen Platz, um das vielseitige Bühnenprogramm zu genießen. Auch für Kinder gab es ein buntes Unterhaltungsprogramm. Für orientalisches Flair sorgten die Tanzgruppen Mahia und Paradies Oriental. Die Tänzerinnen freuten sich ganz besonders über...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.08.13
  • 21