Kloster

Beiträge zum Thema Kloster

Freizeit
9 Bilder

Kloster Flechtdorf

Die Klosterkirche mit ihren zwei Türmen prägt das Ortsbild von Flechtdorf. Kirche und Konventsgebäude der ehemaligen Benediktinerabtei aus dem 12. Jahrhundert sind ein einzigartiges Baudenkmal, das bisher wenig Beachtung gefunden hat. Der Förderverein Kloster Flechtdorf hat es sich zur Aufgabe gestellt, den Erhalt, die Nutzung und die Restaurierung der ehemaligen Klosteranlage ideell und materiell voranzutreiben. So werden beispielsweise regelmäßig Führungen angeboten. Am 4. April habe ich die...

  • Hessen
  • Diemelsee
  • 06.04.15
  • 4
  • 15
Freizeit
16 Bilder

Ein Blick nach Kloster Holzen

An der romantischen Straße zwischen Donauwörth und Augsburg liegt Kloster Holzen. Schon von Weitem ist es durch seine zwei markanten Türme der St. Johannes Klosterkirche zu sehen. Die Geschichte des ehemaligen Benediktinerklosters reicht bis 1150 zurück, als das Doppelkloster (Männer und Frauen) unter dem Namen "Neuwasser" gegründet wurde. Viele Kriege und Plünderungen hinterließen schwere Zerstörungen, sodass 1556 die Kirche und das Kloster neu erbaut wurden. Bis 1927 befand sich das Kloster...

  • Bayern
  • Allmannshofen
  • 18.04.14
  • 3
  • 2
Lokalpolitik
4 Bilder

Warum wurde aus einem Kloster eine Konservenfabrik

An dem Schild das auf die Klosterruine St.Wigbert weist bin ich schon 100 mal vorbei gefahren aber am Samstag habe ich es nun endlich geschafft das 1000 Jahre alte Gemäuer zu besuchen. Der erhaltene Westturm der Klosterkirche weist eine in Thüringen einzigartige Architektur auf. Dieser ist 23 Meter hoch und kann bestiegen werden. Die überaus lange und Interessante Klostergeschichte lässt man sich am besten bei einer Führung erläutern, da erfährt man auch warum die Mönche des Klosters die kleine...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 07.07.13
  • 6
Kultur
4 Bilder

Bald alles wieder an seinen Platz!

Zscheiplitz: Auch wenn es einige Zeit mir der Restaurierung gedauert hat kommt bald wieder die Kanone von Zscheiplitz an ihren alten Platz zurück.Man kann von Glück sagen, daß die Kanone noch da ist, da die freyburger Metallfirma vor einiger Zeit von Metalldieben heimgesucht wurde. Auch das neue Treppengeländer für den Aussichtsturm ist fertig und man kann demnächst wieder den wunderschönen Ausblick in das Unstruttal genießen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Freyburg (Unstrut)
  • 14.08.12
  • 3
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.