Klimawandel

Beiträge zum Thema Klimawandel

Natur
... am 8. Februar 2020 in unserm Garten
2 Bilder

Die Krokusse blühen schon. Der Winter ist zu warm

Warum der Winter so warm ist und welche Folgen das hat Von Nina Magoley "Auf dem Kahlen Asten war es heute früh vier Grad wärmer als in Valencia", sagt WDR-Wetterexperte Jürgen Vogt. In ganz NRW gab es in der letzten Nacht keinen Bodenfrost. "Das ist für diese Jahreszeit absolut unüblich." Warum ist es so warm? Mehrere Tiefs sind vom Nordatlantik aus Richtung Skandinavien gezogen. An ihrem südlichen Rand haben sie dabei milde Meeresluft in unsere Breitengrade gelenkt, die nun für so milde...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 08.02.20
  • 2
  • 8
Natur
Anfang Oktober
2 Bilder

Die Quitten sind reif! (Fotos)

... in unserem Garten. Vier Wochen früher als bisher. Der Klimawandel macht sich auch hier bemerkbar. Die Quitte wurde bereits vor 4000 Jahren im Kaukasus angepflanzt, später im Mittelmeerraum.  Bei uns siedeln sich immer mehr einstmals exotische Pflanzen an. Auch unser Quittenbaum. Er ist sehr genügsam, hat tiefe Wurzeln und wirft seine Blätter ab, um die Verdunstung so gering wie möglich zu halten.  

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 03.10.19
  • 1
  • 5
Lokalpolitik

Attac Regionalgruppe Recklinghausen: Pressemitteilung

Auf zur Klimakonferenz-Demo nach Bonn am 4.11! Vom 6. bis 17. November findet in Bonn die 23. UN-Klimakonferenz (COP23) statt. Ausgerichtet wird sie jedoch von den Fidschiinseln, einer Inselgruppe im Südpazifik, die für die Austragung einer solch großen Konferenz zu klein ist – und deren sensibles Ökosystem durch den steigenden Meeresspiegel, veränderte Niederschlagsmengen und Sturmfluten massiv bedroht ist. „Alarmierender kann die Situation kaum sein“, so Sabine Müthing von der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 25.10.17
  • 3
  • 1
Lokalpolitik

Wilhelm Neurohr: BEI STÄDTISCHEN STRATEGIEN GEGEN FOLGEN DES KLIMAWANDELS AUCH BETRIEBE UND AUTOFAHRER INS BOOT HOLEN

An die Lokalredaktion Recklinghäuser Zeitung: Betr. Artikel vom 5. September 2015: „Hitzestress und Sturmfluten / Städtische Strategien gegen Folgen des Klimawandels“ BEI STÄDTISCHEN STRATEGIEN GEGEN FOLGEN DES KLIMAWANDELS AUCH BETRIEBE UND AUTOFAHRER INS BOOT HOLEN Spät, aber hoffentlich nicht zu spät ist jetzt auch die Stadt Recklinghausen wach geworden für die örtlichen Auswirkungen und Folgen der unaufhaltsam voranschreitenden Klimakatastrophe für unser Stadtgebiet. Deshalb ist der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 11.09.15
  • 42
  • 2
Freizeit
Im Hintergrund das Giga-Kohlekraftwerk im Bau - in Datteln NRW.

Eine Alternative zu Kohle- und Atomkraftwerken

Weitere Bilder und Informationen http://zeitfragen.blog.de/2008/10/30/giga-kohlekra... Inzwischen hat das Oberverwaltungsgericht Münster den Bau des Kohlekraftwerkes wegen einer Vielzahl schwerer Verstöße gegen das Planungsrecht [Flora-Fauna Richtlinie, Lärmschutz, Vorgaben im Landesentwicklungsplan] gestoppt! Der Bebauungsplan wurde für unwirksam erklärt, Revision nicht zugelassen. Die Anlage wird nun eingemottet und möglicherweise abgerissen. Verbaut wurde inzwischen eine Milliarde EURO....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 16.10.09
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.