Klimawandel

Beiträge zum Thema Klimawandel

Lokalpolitik

Müll – Sammelaktionen

POLITIK: Unsere Kinder gehen auf die Straße um gegen den Klimawandel zu demonstrieren. Bestimmt eine gute Sache. Aber ist es nur das Klima das unsere Lebensqualität beeinflusst? Wir ersticken bald schon in Müllbergen die von Bürgern, ob alt oder jung, ständig weiter aufgebaut werden. Auch die Natur wird oft als „Müllkippe“ benutzt, und wird manchmal durch private Initiativen wieder entmüllt. Sind viele sogenannte Umweltaktionen nicht mehr als nur reine Heuchelei, und kann die Politik hier...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 05.09.19
  • 1
Lokalpolitik
21 Bilder

Muss es immer gleich was großes sein?

Früher fuhren wir in den Ferien mit dem Fahrrad zum Zelten an den Baldeneysee. Unsere Texashose bestand auch nur aus Leinen und hieß noch nicht Jeans. Das erste Auto war ein gebrauchter 10 Jahre alter Käfer. Aber die Zeiten sind wohl vorbei! Die Urlaubsziele sind vom Baldeneysee in die Karibik verlegt worden, und wenn es zeitlich klappt muss auch noch ein Winterurlaub in einem Nobel-Ort drin sein. Kleidung muss eine Marke haben, und darf auch etwas kosten. Dafür bekommen die Kinder T-Shirts für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 17.08.19
Lokalpolitik
16 Bilder

Leben in Deutschland wirklich mehr als 20.000.000 „Klimaleugner“?

Rund 20 Millionen der erwachsenen Menschen in Deutschland sind aktive Raucher. Aber auch viele Minderjährige im schulpflichtigen Alter sind bereits aktive Raucher. Genaue Zahlen gibt es allerdings hierüber nicht. Sind es aber deshalb auch alle Klimaleugner? In jedem Jahr werden alleine in Deutschland ungefähr 80.000.000.000 Zigaretten in ihre giftigen und klimaschädigende Einzelelemente zerlegt. Und bei der Anzahl der 20 Millionen Raucher sind noch nicht einmal die Akteure der Osterfeuer und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 28.07.19
  • 13
Lokalpolitik
21 Bilder

SATIRE ODER REALITÄT ?

Mit jedem Atemzug atmen wir den lebenswichtigen Sauerstoff ein, und beim Ausatmen das Reaktionsprodukt unseres Körpers das Kohlendioxid. Aber wollen uns die GRÜNEN deshalb das Atmen verbieten? Natürlich nicht! Vor einigen Wochen hatten wir wieder die Möglichkeit ungeliebte Abfälle günstig loszuwerden. Die alten Stühle, die wir bereits schon dreimal übergestrichen haben und jetzt unansehnlich geworden sind. Den alten Tisch mit der RESOPAL Platte und die alten Regalbretter aus dem Keller. Ich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 19.07.19
  • 11
  • 2
Natur
Moore haben in der Natur eine wichtige Funktion. Sie speichern gigantische Mengen an Kohlendioxid. Würden diese freigesetzt, würde die Klimaerwärmung noch schneller voranschreiten.
23 Bilder

Mehr Naturschutz für das Altwarmbüchener Moor

Die Europäische Union macht Druck. Deutschland hinkt nicht nur den Klimazielen, sondern auch den Naturschutzzielen weit hinterher. So ist es auch in Niedersachsen und der Region Hannover. Millionenstrafen drohen. Trotzdem geht es nur schleppend voran. 2007 hatte die Bundesregierung beschlossen, 2 Prozent der Fläche Deutschlands zu unberührter Natur werden zu lassen. Bis 2021 sind gerade 0,6 Prozent erreicht worden. Ob bei der zum Großteil menschengemachten Klimaerwärmung, dem dramatischen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 30.05.19
  • 13
Natur

Vogeltränke wird angenommen :-)

VIDEO hier :-) Das anhaltend heiße und trockene Wetter bei uns in Neustadt am Rübenberge schon im April macht Vögeln und Amphibien zu schaffen. Vögel finden keine Pfützen mehr zum Trinken und Baden. Eine Vogeltränke mit Wasser im Garten oder auf dem Balkon nehmen die Vögel dankend an :-) Siehe hierzu das Video von heute den 28.4.2019 – Eine Augenweide :-) Link zum Video

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 28.04.19
Lokalpolitik
26 Bilder

Was ist eigentlich das richtige Klima, und wie soll es aussehen?

Das ist keine leichte Frage, denn wir kennen 5 verschiedene Klimazonen, und die sind sehr unterschiedlich. Diese sind: - Die polare Zone - Die subpolare Zone - Die gemäßigte Zone - Die subtropische Zone und die - tropische Zone Jede Zone besitzt aufgrund ihrer geografischen Lage ein eigenes Klima. In jeder Zone herrschen bestimmte Bedingungen, die vielleicht schon seit Jahrzehnten konstant sind, oder sich im Laufe der Jahre kontinuierlich verändert haben. Hierzu gehören z.B. die Kraft der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 04.04.19
  • 6
  • 2
Natur
29 Bilder

Sind unsere Blumenwiesen in Gefahr ?

Durch das Anlegen von Monokulturen, in Verbindung mit dem Einsatz von Herbiziden und Insektiziden, verschwinden so langsam die bunten Ackerränder und Blumenwiesen. Hierdurch geht auch die Nahrungsgrundlage vieler Insekten verloren. Wie lange soll das noch gut gehen?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 09.02.19
  • 35
  • 7
Lokalpolitik
Die Eiszeit geht zu Ende, die Hitzezeit beginnt. Das tut dem Lebensraum Erde nicht besonders gut.
15 Bilder

Steht die Erde vor dem Kollaps? – 50 Jahre Club of Rome (Fotos: Christel Wolter)

Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten. Die Wissenschaft kommt allerdings zu dem Ergebnis, dass ein Kollaps des Klimas und der Weltwirtschaft bei einem Weiter so irgendwann in nicht allzu ferner Zukunft bevorstehen könnte. Immer mehr Menschen bevölkern unseren Planeten, der in den letzten 100 Jahren durch die zunehmende Globalisierung und der damit verbundenen Ausweitung der Infrastruktur überschaubar klein geworden ist. Ein großer Teil der Menschen der Industrienationen könnte, wenn er es...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 30.08.18
  • 9
  • 7
Lokalpolitik
2 Bilder

Klima - Partnerschaft ...

Aufruf zur Teilnahme am Projekt „Kommunale Klimapartnerschaften“ veröffentlicht ... und die Zusammenarbeit für den Klimaschutz mit den Ländern/Staaten im Süden stärken ... könnte auch das Motto sein. Deutsche Kommunen mit Klimapartnerschaften zu Afrika, Lateinamerika und Asien Der Grundgedanke des Projekts „50 Kommunale Klimapartnerschaften bis 2015“ ist es, die fachliche Zusammenarbeit deutscher Städte mit Kommunen im globalen Süden in den Bereichen Klimaschutz und Klimaanpassung zu stärken....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 11.03.17
  • 1
  • 3
Poesie
3 Bilder

Sind amerikanische Trucks umweltfreundlicher als deutsche LKW ?

Bei einer Fahrt durch den Bundesstaat Indiana (USA) habe ich diese tollen Trucks gesehen. So schön wie sie auch aussehen, aber es sind wahre Dreckschleudern. Durch die fehlende Aerodynamik, und einer Leistung oberhalb von 500PS, verbrauchen sie bis zu 50 Liter Sprit auf 100 Kilometer. Da erscheint mir der Abgasskandal von VW in den USA in einem ganz anderen Licht! Wie ist Ihre Meinung dazu?

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.11.16
  • 5
Freizeit

Ian Somerhalder: Betrügt er Nina Dobrev mit Umweltaktivistinnen?

Betrügt Ian Somerhalder seine Freundin Nina Dobrev? Sie scheinen außerhalb des Sets von Vampire Diaries kaum gemeinsame Zeit miteinander zu verbringen. Auch ihre Interessen klaffen vermeintlich weit auseinander. So ist Ian Somerhalder mit Herzblut dabei, wenn es um Umweltschutz geht. Nina Dobrev sieht man bei seiner Wohltätigkeitsarbeit kaum. Hat er Nina Dobrev womöglich betrogen? Denn plötzlich tauchen Gerüchte um eine angebliche Affäre auf. Ian Somerhalder: Geht er fremd? (Bild:...

  • News
  • 06.03.13
Lokalpolitik

Atomausstieg-Selber-Machen

Noch immer unterstützt die große Mehrzahl der Verbraucher die 4 deutschen Ernergiekonzerne (dazu gehört auch die LEW als Tochterunternehmen von RWE), indem sie von ihnen den Haushaltsstrom bezieht. Ich rufe alle, die in Zeiten des Klimawandels für die Umwelt aktiv werden wollen, dazu auf, zu einem Ökostrom-Anbieter zu wechseln, auch um nicht weiter zu den ungeheuerlichen Profiten der Stromkonzerne beizutragen. Hier noch zwei Hinweise aus dem BN-Magazin "Natur und Umwelt" 4/2008:...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.03.09
  • 9
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.