Klimawandel

Beiträge zum Thema Klimawandel

Natur
Blick im Innern der Filmuniversität
7 Bilder

Tag der Wissenschaften in Potsdam

Am Sonnabend wurde bereits zum dritten Mal der Potsdamer Tag der Wissenschaften veranstaltet. Potsdam ist nicht nur die Stadt der Schlösser und Gärten, sondern auch der Wissenschaft. "Mehr als 10.000 der 164.000 Potsdamer arbeiten in den wissenschaftlichen Einrichtungen der brandenburgischen Landeshauptstadt. In keiner anderen Stadt Deutschlands gibt es pro Kopf der Bevölkerung mehr Wissenschaftler als in Potsdam." https://www.potsdam.de/kategorie/wissen-fuer-alle...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 23.05.16
  • 6
  • 5
Natur
3 Bilder

Die natürlichen Lebensgrundlagen

Der Artikel 20a (seit 1994) des Grundgesetzes lautet: Der Staat schützt auch in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen ... durch die Gesetzgebung und nach Maßgabe von Gesetz und Recht durch die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung. Tatsächlich aber werden unsere natürlichen Lebensgrundlagen bei weitem nicht ausreichend geschützt. Sie werden im Gegenteil extrem gefährdet: Staat, Wirtschaft und unsere Zivilgesellschaft, wir alle ÜBERnutzen die Erde,...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 05.02.16
  • 38
  • 8
Natur
9 Bilder

Die Erde hat Fieber - Demonstrationen in Berlin und anderen Hauptstädten

Die Klimaerwärmung ist die größte Bedrohung für unsere Erde und die Menschen. Morgen beginnt in Paris die Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen. Es ist dringend notwendig, sich von Kohle, Öl und auch Erdgas zu verabschieden. 'Vor der Abfahrt hatten führende Grünen-Politiker Umweltministerin Barbara Hendricks aufgefordert, sich für einen schnelleren Ausstieg aus der Kohleverstromung einzusetzen, die für einen großen Teil der Treibhausgasemissionen verantwortlich ist. Die Zugfahrt der...

  • Berlin
  • Berlin
  • 29.11.15
  • 153
  • 6
Natur
Der Klimawandel in der Arktis ...
6 Bilder

Der Klimawandel in der Arktis - Eine Ausstellung in der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam (bis zum 26.2.)

Eine Ausstellung in der Wissenschaftsetage der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam informiert über den Klimawandel. http://www.wis-potsdam.de/de/alfred-wegener-instit... Ausmaß und Geschwindigkeit des arktischen Klimawandels wurden bisher unterschätzt... Hoffentlich wird Ende des Jahres in Paris ein WIRKSAMES Klimaabkommen unterzeichnet.

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 20.02.15
  • 101
  • 6
Natur

Strenger oder milder Winter?

Was war das nun für ein Winter: streng oder mild? Der Eindruck der letzten Wochen täuschte: Dieser Winter fiel trotz der Kältewelle im Februar mild aus. Vor allem der Süden bekam aber auch viel Schnee ab. Jetzt wird es wärmer. Trotz der Eiseskälte im Februar war der Winter 2011/2012 wärmer als die meisten anderen Winter. Die Temperatur der Monate Dezember bis Februar lag im Durchschnitt um 0,8 Grad über dem langjährigen Mittel der Jahre 1961 bis 1990, berichtet der Deutsche Wetterdienst DWD....

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 01.03.12
  • 2
Lokalpolitik

Steigt der Meeresspiegel schneller?

Anlässlich der gestrigen langen Nacht der Wissenschaften auf dem Potsdamer Telegrafenberg antwortete Prof. Stefan Rahmstorf in seinem Vortrag: ja, und zwar bis zum Jahr 2100 könnte der Meeresspiegel über 1 m ansteigen. Das Schlimme sei aber: Selbst wenn alle Treibhausgasemissionen sofort aufhören würden, würde trotzdem in den folgenden Jahrhunderten der Meeresspiegel weiter ansteigen. Schon der bisherige von unseren Treibhausgasen verursachte Anstieg des Meeresspiegels (um bislang knapp 20 cm)...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 14.06.09
  • 9
Lokalpolitik

Bei klarem Kopf: Kein neues Kohlekraftwerk!

"Wie kann einer, der bei klarem Kopf ist, noch ein Kohlekraftwerk bauen?“ Diese rhetorische Frage formulierte Michael Kohlhaas (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung). Da allerdings warf Andreas Streim als Moderator von der Märkischen Allgemeinen Zeitung, Redaktion Wirtschaft und Soziales ein, dass Wiebke Lass, Volkswirtin am Potsdam Institut für Klimafolgenforschung (PIK), die die Veranstaltung kurzfristig absagen musste, in einer Studie zur zukünftigen Stromversorgung auch 3 neue...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 12.06.09
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.