Klimaschutz

Beiträge zum Thema Klimaschutz

Lokalpolitik

Das war ein Februar, der es in sich hatte.
Gefühle von Frühling

mein Brief an verantwortliche Politiker der region Hannover zur Kenntnisnahme aller Bürger Sehr geehrte verantwortlichen Politiker der Region Hannover, viele Menschen freuen sich über den sehr frühen Frühling, der dieses Jahr außergewöhnlich früh kam. Dies ist leider ein neuer Rekord bei den Temperaturen. So lagen die mittleren Temperatur im Febr um 6,4Grad höher als im Zeitraum 1961-1990 . Damals waren 0,4 Grad normal. Der Februar ist ein Signal dafür, wie schnell sich das Klima binnen einer...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 11.03.24
  • 3
  • 1
Lokalpolitik

Unsre Politik versagt beim Klimaschutz
Über ein Jahr die 1,5 Grad Erderwärmung erreicht-Kippunkte wahrscheinlicher

Erstens: Die bisher komplexeste Studie zur Atlantik-Strömung hat einen kommenden Kipppunkt im System nachgewiesen. An die Auswirkungen – mancherorts ein Temperatursturz von drei Grad pro Dekade – gebe es "keine realistischen Anpassungsmaßnahmen", warnen die Autor:innen. https://www.klimareporter.de/klimaforschung/studie-findet-kipppunkt-der-atlantik-stroemung Zweitens: Die mittlere Erdtemperatur ist von Jan 2023 bis Jan2024  bereits über einen Zeitraum von 1 Jahr bei 1,5 Grad gewesen, obwohl ...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 02.03.24
  • 7
  • 1
Lokalpolitik

Erdüberlastungstag
Gestern war Erdüberlastungstag. Wer will, hat es gemerkt. Die meisten wohl nicht.

https://www.klimareporter.de/gesellschaft/der-mensch-als-pleitier Hallo Zusammen, wie wahr dieser Herr Wille mir aus dem Herzen spricht, knapp und klar formuliert. Das Bild passt gut zu uns Deutschen, die es mit der Liebe zum Auto leider für die Erden nicht gut meinen. Aber Hauptverursacher sind die reichen mit Ihnen lebensstil. 10% der reichsten Menschen erzeugen 48% der Co2 Emmissionen. Wir brauchen dringend eine Gemeinwohl-Ökonimie und keinen Kapitalismus mehr. Liebe Grüsse Hugo

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 03.08.23
  • 2
  • 1
Ratgeber

Tipp gegn die Hitze Deutschland 2050 wie der Klima WANDEL UNSER Leben VERÄNDERN WIRD

Mir hat es geholfen bei direkter Sonnenbestrahlung aussen am Fenster ein weißes Lacken anzubringen das reflektiert die Sonnenstrahlung und lasst sie nicht durchs fenster. Dann lese ich das Buch Deutschland 2050 von Nick Reimer und Toralf Staud, wie der klimawandel unser Leben in 2050 erändern wird. Eine Zeitreise in die Zukunft.Das Buch ist so klar...und nüchtern.. Es liest sich wie ein Krimi, hat mich sehr bewegt. Auf Grund wissenschaftlichen fakten wird mit Experten die betreffenden Bereiche,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 24.07.22
Poesie

Gedanken zum Sturm

Als ich um 4 Uhr erwachte und den Wind rauschen hörte musste ich zwangsläufig dran denken, wie es wohl bei uns sein würde, wenn die Atmosphäre sich um 1,5° aufgeheizt hat? Mir wurde bange um die Zukunft. Jetzt haben wir 1.2° mehr als gegenüber der vorindustriellen Zeit. Die Forderung von den Fridays For Future. Wir sind hier wir sind laut, weil Ihr uns die Zukunft klaut, klingt mir deutlich in den Ohren. Aber die 1.5° wird die Menschheit wahrscheinlich kaum noch erreichen, was dann? Bei 2° ?...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 19.02.22
Lokalpolitik

Wirksamer Hebel in der Klimakrise

Urgewald entwickelt gerade die GOGEL_Liste, wo alle Firmen aufgelistet werden, mehr als 900 sind es schon, die in fossile Öl und Gasprojekte involviert sind und das 1,5Grad-Ziel von Paris ignorieren , immer noch auf Expansion setzen, weil sie aus Ölsanden Öl gewinnen, in der Arktis nach Öl suchen oder kurz gesagt, weil sie groß, dreckig und kontrovers sind. Die Wirkungsweise ist einfach: Die Finanzindustrie muss diesen Firmen den Geldhahn zudrehen. Das ist natürlich ein umfangreiches Projekt,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 08.11.21
Poesie

Geschichte von klugen und von unbelehrbaren Menschen-Ein Klimagleichnis

Es waren einmal zwei Planeten – sagen wir A und B – wo die Menschen eine ähnliche Entwicklung vollzogen, und wo zumindest für einen Teil von ihnen jeweils nach vielen Jahren ein gewisser Wohlstand erreicht worden war. Auf beiden Planeten wurde aber etwas sehr Wichtiges vergessen. Während man sich stetig um noch mehr Wohlstand bemühte, hatten viel zu viele vergessen, auf die Natur zu achten. Und so nahmen unterdessen auch die Umweltprobleme immer mehr zu. Das Klima, welches für die Menschen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 21.09.21
Lokalpolitik
Alle Kandidierenden des Klimabündnisses Hannover sind oder waren auch in anderen Initiativen für das Klima aktiv.
5 Bilder

Priorität Klimaschutz: Wähler*innen-Gemeinschaft „Klimabündnis Hannover“ tritt für Stadt- und Bezirksrat an

Immer öfter Starkregen, aber auch immer intensivere Hitzewellen, sterbende Bäume und trockene Böden - die weltweiten Klimaveränderungen sind auch bei uns deutlich spürbar. Und nicht nur junge Menschen, die die Konsequenzen der zunehmenden Erderhitzung noch in 60 und 70 Jahren erleben werden, sorgen sich um die Zukunft. Besonders ältere Menschen spüren schon heute gesundheitliche Auswirkungen der Wetterextreme. Die Wissenschaft weiß, dass diese Wetterextreme zunehmen werden, je stärker die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 16.08.21
  • 1
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.