Klimaschutz

Beiträge zum Thema Klimaschutz

Lokalpolitik
21 Bilder

Was war noch einmal ein Klimanotstand?

FEINSTAUBBELASTUNG : Das Silvesterfeuerwerk hat uns wieder einen Rekord bei der Feinstaubkonzentration beschert. Wenn wir Deutschen etwas machen, dann machen wir es auch richtig! In Berlin haben wir sogar die Schadstoffkonzentration von Peking (China) übertroffen, und das will schon was heißen. Wir haben es auch geschafft den Grenzwert von max. 50 Mikrogramm Feinstaub pro Kubikmeter Luft im Schnitt um das 14 fache auf 699 Mikrogramm Feinstaub pro Kubikmeter Luft zu steigern ! Der Maximalwert...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 05.01.20
  • 11
  • 1
Lokalpolitik

Ich glaube ich lebe in einer verkehrten Welt.

Da reden alle von „erneuerbarer Energie“, obwohl wir bereits in der Schule gelernt haben das man Energie nicht erneuern kann. Wenn in den Medien von dem Kohlendioxidausstoß berichtet wird, werden meist Kühltürme gezeigt in denen oben nur Wasserdampf herauskommt. Wenn die Politiker die Autofahrer dazu bringen wollen auf den Öffentlichen Nahverkehr oder die Bahn zu wechseln, werden erst einmal die Taktzeiten der S-Bahnen verlängert, und die Fahrpreise erhöht. Da wird um die Verbesserung des...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 04.01.20
  • 13
  • 2
Lokalpolitik
14 Bilder

Ohne die Raucher wäre ein Bundeshaushalt nicht mehr zu finanzieren!*

GESUNDHEIT : Im Bundeshaushalt 2019 waren Ausgaben für das Bundesministerium für Gesundheit von 15,31 Milliarden Euro eingeplant. Diese wurden in etwa mit den Einnahmen durch die Tabaksteuer von 14,4 Milliarden finanziert. Ohne die Raucher wäre die Gesundheitspolitik des Bundes wohl nicht mehr zu finanzieren. Wird aus diesem Grunde das Rauchen in Deutschland auch nicht verboten?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 04.01.20
  • 9
  • 2
Natur

Beginnt jetzt ein verehrendes Katastrophenjahr?

NATUREREIGNISSE : Gegen das was uns vielleicht in diesem Jahr erwartet ist die Klimakatastrophe eine Bagatelle! Die gesamte Menschheit lebt verteilt auf sieben Kontinentplatten, die permanent in Bewegung sind. Erwarten uns in diesem Jahr auf der Eurasischen Platte starke Erdbeben mit katastrophalen Auswirkungen, und wird an vielen Stellen das über 1000°C heiße Magma aus dem Inneren der Erde austreten und ganze Landschaften mit mineralischem Material überziehen? Besonders der Bereich um Istanbul...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 02.01.20
  • 6
Lokalpolitik
14 Bilder

Der Morgen danach : Fotos für die Ignoranten!

KLIMA : Natürlich ist es die Politik die unsere „Klimakatastrophe“ gemacht hat. Auch die Wirtschaftsbosse haben immer nur ihren Gewinn im Auge gehabt. Nur wir Bürger haben mit dem Klimawandel natürlich nichts zu tun. Diese Bilder sprechen aber eine andere Sprache - oder? Stimmt das wirklich, oder ist alles ganz anders? .

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 01.01.20
  • 8
  • 2
Lokalpolitik
14 Bilder

Hat Greta Thunberg auf die verkehrten geschimpft?

KLIMASCHUTZ : Waren es wirklich die Politiker die Ihr die Kindheit geraubt, und nun auch ihre Zukunft versaut haben? Oder waren es vielleicht die uneinsichtigen Bürger die seit Jahren ihre eigene Umwelt versauen? In der vergangenen Nacht wurden von uns Bürgern wieder einmal über 4000 Tonnen  Feinstaub durch die Raketen und Böller in die Luft gejagt. Dazu noch jede Menge Kohlendioxid und tonnenweise krebserzeugende und giftige Stoffe. Dafür haben wir wieder mehr als 130 Millionen Euro dafür...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 01.01.20
  • 11
Lokalpolitik
10 Bilder

Ist das Silvesterfeuerwerk eine vorsätzliche Tierquälerei?

.TIERQUÄLEREI : In ein paar Tagen jagen wir wieder tonnenweise klimaschädliche Stoffe in die Atmosphäre. Jeder Bürger sollte sich bewusst sein was er da tut. Aber nicht nur für das Klima ist die Knallerei schädlich. Auch unsere Haustiere, und hier besonders unsere Hunde, erleiden Höllenqualen. Die Schallfrequenz detonierender Böller und Rakete liegt in einem Bereich, der die Schmerzgrenze von Hunden übersteigt. Muss das wirklich sein? .

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 29.12.19
  • 8
  • 3
Lokalpolitik
11 Bilder

Das Ende der Kohle

.ENERGIEWENDE : Anstatt die heimische Kohle als Energieträger zu nutzen, holen wir uns lieber das Erdgas aus Russland, die Kohle aus Polen, und die Kernenergie aus Belgien und Frankreich. Was hat das nun mit Klimaschutz zu tun? .

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 28.12.19
  • 1
Lokalpolitik
11 Bilder

Reifenwechsel oder Klimawechsel?

. WINTERREIFEN : Lohnt es sich in diesem Jahr überhaupt die Sommerreifen zu wechseln, oder können sie bei dem Wetter drauf bleiben? .

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 28.12.19
  • 3

Neueste Bildergalerien zum Thema

Lokalpolitik
FFF
FFF
FFF
FFF
FFF
FFF
30 Bilder

FFF

    Natur
    11 Bilder

    Erleben wir momentan die erste Klimaveränderung seit 4500 Millionen Jahren?

    . KLIMAWANDEL : Die Erde ist bereits ca. 4500 Millionen Jahre alt. In dieser Zeit hat es viele turbulente Entwicklungen der Zusammensetzung der Atmosphäre gegeben. Vor ca. 4000 Millionen Jahren bestand die Atmosphäre zu etwa 80 Prozent aus Wasserdampf und zu 10 Prozent aus Kohledioxid. Der Sauerstoff war im Gestein und den Mineralien gebunden. Vor ca. 700 Millionen Jahren stieg der Sauerstoffgehalt als Ozon (O3) drastisch an, und schützte so die Erde vor den UV Strahlen des Kosmos. Während des...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Hattingen
    • 20.12.19
    • 3
    • 3
    Lokalpolitik
    14 Bilder

    Wieviel Geld geben Sie denn in diesem Jahr fürs Feuerwerk aus?

    . SILVESTER 2019/2020 : Im vergangenen Jahr gaben die Bundesbürger für ihr Silvesterfeuerwerk ca. 137.000.000 Euro aus.  in der Silvesternacht wurden ca. 10.000 Tonnen Raketen, Böller und Knaller in die Luft gejagt. Ob es beim kommenden Jahreswechsel wohl genauso viel sein wird? .

    • Nordrhein-Westfalen
    • Hattingen
    • 19.12.19
    • 15
    • 5
    Lokalpolitik
    14 Bilder

    Windmühlen

    WINDKRAFT : Was ist eigentlich aus den guten alten Windmühlen geworden? Die haben zwar keinen elektrischen Strom erzeugt, waren aber effektiver was den Wirkungsgrad angeht. Hier wurde die Windkraft direkt in mechanische Arbeit umgesetzt. Windmühlen waren dazu auch noch umwelt- und klimafreundlich, und passten sich auch besser in die Natur ein.

    • Nordrhein-Westfalen
    • Hattingen
    • 18.12.19
    • 2
    • 4
    Lokalpolitik
    2 Bilder

    Wie geht es denn jetzt mit unserer Autoindustrie weiter?

    KLIMASCHUTZ : Wenn es nach den GRÜNEN geht, müssen in Deutschand bald alle Autos die mit einem Verbrennungsmotor ausgestattet sind verschrottet werden. Oder werden sie nach Osteuropa „entsorgt“ und fahren dann dort weiter? Wo liegt denn da der Vorteil fürs Klima?

    • Nordrhein-Westfalen
    • Hattingen
    • 18.12.19
    • 4
    Lokalpolitik
    14 Bilder

    Wie hoch ist der Energieverbrauch durch Beleuchtung?

    ENERGIE : Wer möchte schon gerne abends im Dunkeln sitzen? Wohl keiner. Aber wie viel Energie verbrauchen wir eigentlich im privaten Bereich oder in der Industrie  alleine für die Beleuchtung? So beträgt der Anteil der Energie vom Gesamtverbrauch der für die Beleuchtung verwendet wird: 4,5 % in der Industrie 9,0 % in den privaten Haushalten 40 % bei Handel. Der hohe Anteil beim Handel ist dadurch zu erklären, das sich bisher noch kein Kunde dazu bereit erklärt hat bei Dunkelheit durch den...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Hattingen
    • 17.12.19
    • 1
    Lokalpolitik
    14 Bilder

    Mutwillige Zerstörung von Naturschutzgebieten

    UMWELTZERSTÖRUNG : Kein Zeitraum der Industrialisierung hat bisher so viele Landschaften zerstört wie momentan durch den Bau von Windrädern. Windräder werden gebaut um den Kohlendioxidgehalt in unsere Atmosphäre zu begrenzen. Gleichzeitig werden dafür ganze Wälder, Biotope und Naturschutzgebiete zerstört. Diese Wälder und Biotope sind eigentlich die Lunge der Natur. Sie wandeln durch die Photosynthese das Kohlendioxid der Atmosphäre in Glucose und Sauerstoff um. Wir beklagen zwar das Anlegen...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Hattingen
    • 15.12.19
    • 2
    Poesie

    Werden die Menschen immer Intelligenter?

    . GEDANKEN : Das ist eine Frage die mich schon seit längerem beschäftigt. Wahrscheinlich lässt sich diese Frage nicht einfach mit ja oder nein beantworten. Aber ist die heutige Generation wirklich intelligenter als ihre Vorfahren? .

    • Nordrhein-Westfalen
    • Hattingen
    • 14.12.19
    • 1
    Lokalpolitik
    3 Bilder

    Besitzen unsere Politiker im Moment nur noch einen Tunnelblick?

    POLITIK : Ich haben den Eindruck das sich unsere Politiker im Moment in einem Klima-Rauschzustand befinden. Wie gelähmt jagen sie nur noch dem Klimawahn nach, ohne sich um die anderen wichtigen Sachen zu kümmern. Hinzu kommt noch, dass sich seit einiger Zeit ein Greta-Virus ausbreitet. Selbst durch den versuchsweisen  Einsatz von Vernunft lässt er sich nicht in den Griff bekommen. Wann wird denn endlich auch mal wieder richtige Politik für den Bürger gemacht?

    • Nordrhein-Westfalen
    • Hattingen
    • 13.12.19
    • 1
    • 3
    Lokalpolitik

    Zukunft

    POLITIK : Können wir vor den Problemen der Zukunft eigentlich nur unsere Augen verschließen und hoffen das schon alles gut gehen wird? Oder sind wir gerade jetzt gefragt die Weichen für die Zukunft zu stellen?

    • Nordrhein-Westfalen
    • Hattingen
    • 13.12.19
    • 7
    • 1
    Lokalpolitik

    Im Würgegriff der ökologischen Erneuerung

    . BLAULICHT : Auf alle Gebieten des täglichen Lebens müssen wir uns auf Veränderungen einstellen. Bleibt hierbei vielleicht ein Großteil der Bevölkerung auf der Strecke, und sind dabei die GRÜNEN unsere Totengräber?

    • Nordrhein-Westfalen
    • Hattingen
    • 13.12.19
    • 2
    Lokalpolitik
    14 Bilder

    Klimaerwärmung

    Klimanotstand: Viele reden zur Zeit von einer starken Klimaerwärmung und rufen bereits den Notstand aus. Auch meine Heizkostenabrechnung unterliegt einer stetigen Steigerung. Wie passt das denn zusammen, oder ist das Ganze nur eine momentane "Modeerscheinung"? .

    • Nordrhein-Westfalen
    • Hattingen
    • 12.12.19
    • 2
    • 2
    Lokalpolitik
    14 Bilder

    Wasser ist nicht gleich Wasser !

    TROCKENHEIT : Was soll das den heißen werden einige denken, aber ich will das mal erklären was ich damit meine. Wasser besteht chemisch gesehen aus zwei Atomen Wasserstoff und einem Atom Sauerstoff. Aber in welchem Zustand liegt es denn bei uns vor? Es gibt z.B. das: - Meerwasser - Süßwasser - Grundwasser - Oberflächenwasser - Abwasser - Regenwasser - Flusswasser - Brackwasser - Mineralwasser - U.v.m. Die Erde ist mit mehr als 70 Prozent von Wasser bedeckt. Hiervon stehen uns allerdings nur 0,3...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Hattingen
    • 11.12.19
    • 3
    Lokalpolitik

    Was ist denn los mit unserer Jugend?

    ZUKUNFT : Wenn man heutzutage die Jugend so betrachtet, so möchte man meinen sie wäre abgeschlafft, und könnte sich nur mit ihren Smartphone am Leben halten. Aber ist das wirklich so? Da gibt es aber auch noch andere Eindrücke die mir aufgefallen sind. Da gibt es zum Einen die Gruppe die besonnen und überlegt an ihre Zukunft denkt, und alles von der Politik und ihren Eltern verlangt was diese Zukunft gefährden könnte. Im Moment steht das Klima im Vordergrund ihrer Aktivitäten. Die Bedürfnisse...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Hattingen
    • 11.12.19
    • 1
    Lokalpolitik
    14 Bilder

    Die Ohnmacht der Politiker beim Klimawandel

    FRIDAYS FOR FUTURE : Die Menschheit an sich bewirkt alleine durch ihre Anwesenheit bereits eine stetige Veränderung des Weltklimas. Durch den Einsatz von Bomben, Raketen, Panzer und sonstigem Kriegsgerät werden auch Unmengen an schädlichen Klimagasen in die Atmosphäre abgegeben. Alleine in den letzten Jahren sind mehr als 500.000 Menschen bei Kriegsauseinandersetzungen elendig verreckt. Bei ihrer Verwesung wurden wiederum viele schädliche Klimagase freigesetzt. Auch die vielen diverse...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Hattingen
    • 11.12.19
    • 3
    Lokalpolitik

    Was kommt wohl da oben heraus?

    KLIMA : In den Nachrichten sieht man oft solch ein Foto wenn es um…. ..ja um was geht es dann wohl? Und was ist das was da oben herauskommt? Wissen Sie das?

    • Nordrhein-Westfalen
    • Hattingen
    • 10.12.19
    • 17
    Lokalpolitik
    21 Bilder

    Ist der zu erwartende Bevölkerungszuwachs klimaschädlich?

    KLIMAWANDEL : Prognosen gehen davon aus, dass die Weltbevölkerung in den nächsten 30 Jahren um ca. 1,85 Milliarden Menschen zunehmen wird. Aber was bedeutet das fürs Klima? Mehr als 1.850.000.000 Menschen mit einem Durchschnittsgewicht von 50 Kilogramm müssen zusätzlich permanent auf eine Körpertemperatur von 36,5°C gehalten werden. Hierzu wird eine entsprechende Menge Energie von ca1300 kcal pro Person und Tag  benötigt. Alleine das führt schon zu einer Temperatürerhöhung der umgebenen...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Hattingen
    • 08.12.19
    • 5
    • 3
    Lokalpolitik

    Die Sensation !

    DER ÖKÖLOGISCHE FUSSABDRUCK : Hier sehen Sie das erste Baufahrzeug welches überhaupt keinen ökologischen Fußabdruck hinterlässt! Wahrscheinlich wurde dieses Gerät von den GRÜNEN entwickelt. Na ja, so ganz stimmt das natürlich nicht, denn der Kunststoff musste natürlich auch erst hergestellt und verarbeitet werden. Bereits direkt nach der Geburt hinterlassen wir Menschen bereits einen ökologischen Fußabdruck. Ist somit auch der stetig zunehmende Bevölkerungszuwachs klimaschädlich?

    • Nordrhein-Westfalen
    • Hattingen
    • 08.12.19
    • 2
    add_content

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.