Klimaschutz

Beiträge zum Thema Klimaschutz

Lokalpolitik
42 Bilder

Die Todsünden fürs Klima

KLIMA : Wenn uns etwas nicht passt, und wir einen Schuldigen suchen, dann kommen uns die Politiker gerade recht. Die machen ja sowieso fast alles verkehrt. Aber sind es nur die Politiker die Fehler machen können, oder sind wir Bürger nicht auch manchmal die Schuldigen? Aber wer gibt schon gerne eigene Fehler zu? Auch wenn es kaum noch jemand hören kann, ich schreibe es trotzdem immer wieder! Solange wir Bürger die Atmosphäre aus Vergnügen oder Tradition mit riesigen Mengen von Feinstaub,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 08.10.19
  • 4
  • 1
Lokalpolitik
14 Bilder

Die Weltverbesserer !

BILDUNG : Es soll ja Menschen geben die zuerst eine anständige Ausbildung absolvieren bevor sie die Welt verbessern wollen. Aber auch ohne entsprechendes Wissen kann man es ja mal versuchen. Das zeigen die Aktionen zu: FRIDAYS FOR FUTURE ! Man muss nur den richtigen Slogan finden- natürlich auf Englisch. Oh, bald hätte ich es vergessen : Man muss natürlich den Fehler immer dabei auf andere schieben, und irgendwelche Leute, am besten Politiker, an den Pranger stellen. So kann man am besten von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 29.09.19
  • 5
  • 1
Freizeit
21 Bilder

Das große Freizeitvergnügen am Freitag

Wenn das Wetter mitspielt, dann verbringe ich mein Wochenende im Freien. Vielleicht eine ausgedehnte Radtour, oder zumindest doch einen kleinen Waldspaziergang- Abfall gucken! Aber halt stopp, da ist ja noch etwas ! Am Rathaus ist doch wieder „Fridays for future“ ! Vielleicht gehe ich auch dort hin, und wenn ich mein Englischwörterbuch mitnehme, kann ich die Aufschriften auf den Pappkartons auch verstehen und mitdiskutieren! Was machen Sie denn so am Wochenende?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 19.09.19
  • 4
  • 1
Lokalpolitik
21 Bilder

Ist „fridays for futur“ nur ein infantiles Getue ?

KLIMA : Und wie sieht die Realität aus? Viele Kinder werden von Mama  mit den SUV zur Schule gefahren, wobei die Kinder genau wissen wie klimaschädlich dieses ist. An vielen Wochenenden ist GRILLEN angesagt. Hierbei werden wieder zig Tonnen Kohlendioxid und Feinstaub in die Atmosphäre gejagt.Dabei wird zum größten Teil Tropenholz als Grillkohle verwendet. Vor Monaten hat man sich noch am klimaschädlichen Osterfeuer erfreut. Dabei sind tausende von Lebewesen elendig zu Tode gekommen. Tonnenweise...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 18.09.19
  • 5
Lokalpolitik
21 Bilder

Geht es jetzt auch den Motorrädern an den Kragen?

POLITIK : In der Politik ist im Moment alles möglich. Verbote über Verbote! Die Politiker haben wohl die Orientierung verloren, und entscheiden je nach Gemütslage. Hat das noch etwas mit Vernunft zu tun?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 15.09.19
  • 1
Lokalpolitik
42 Bilder

Feuerwerk: Wer macht denn noch sowas?

KLIMAKATASTROPHE : Alle sprechen vom Klimawandel, und dann so etwas!! Wenn das unsere Kinder sehen wenn sie von der Demonstration „Fridays for future“ zurückkommen!!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 12.09.19
  • 6
  • 1
Lokalpolitik

Müll – Sammelaktionen

POLITIK: Unsere Kinder gehen auf die Straße um gegen den Klimawandel zu demonstrieren. Bestimmt eine gute Sache. Aber ist es nur das Klima das unsere Lebensqualität beeinflusst? Wir ersticken bald schon in Müllbergen die von Bürgern, ob alt oder jung, ständig weiter aufgebaut werden. Auch die Natur wird oft als „Müllkippe“ benutzt, und wird manchmal durch private Initiativen wieder entmüllt. Sind viele sogenannte Umweltaktionen nicht mehr als nur reine Heuchelei, und kann die Politik hier...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 05.09.19
  • 1
Lokalpolitik

Wie ausgeprägt ist eigentlich noch ihr Schulwissen?

Heutzutage, wo unsere hochintelligenten Kinder jeden Freitag für eine paradiesische Zukunft kämpfen, wird es immer wichtiger das auch wir Älteren mal wieder auf unser fundiertes Wissen in den naturwissenschaftlichen Fächern zurückgreifen. Aber viele von uns greifen dabei ins Leere, denn es ist schon viel zu lange her. Das hält aber einige Mitbürger nicht davon ab über Dinge zu urteilen von denen sie keinen blassen Schimmer haben. Das mit dem Klima ist schon eine komplizierte Sache, und selbst...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 02.09.19
  • 1
  • 1
Natur
10 Bilder

Lassen wir unsere Vögel verhungern?

Durch die drastische Zunahme des Insektensterbens fehlt auch vielen Vögel die Ernährungsgrundlage. Diese Situation wird noch dadurch verstärkt, das auch die Samen der Pflanzen durch den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln immer weniger werden. Der Rest der überlebenden Vögel wir zunehmend dann noch durch die Rotoren der vielen Windkraftanlagen bedroht, oder von den vielen Katzen gefressen. Was bedeutet dieser Rückgang der Vogelwelt eigentlich für uns Menschen?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 28.08.19
  • 3
  • 1
Lokalpolitik
21 Bilder

Muss es immer gleich was großes sein?

Früher fuhren wir in den Ferien mit dem Fahrrad zum Zelten an den Baldeneysee. Unsere Texashose bestand auch nur aus Leinen und hieß noch nicht Jeans. Das erste Auto war ein gebrauchter 10 Jahre alter Käfer. Aber die Zeiten sind wohl vorbei! Die Urlaubsziele sind vom Baldeneysee in die Karibik verlegt worden, und wenn es zeitlich klappt muss auch noch ein Winterurlaub in einem Nobel-Ort drin sein. Kleidung muss eine Marke haben, und darf auch etwas kosten. Dafür bekommen die Kinder T-Shirts für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 17.08.19
Lokalpolitik
21 Bilder

Wann kommt denn endlich die Erleuchtung?*

Wenn wir auf Erdöl, Erdgas, Steinkohle, Braunkohle und die Kernenergie verzichten sollen, aber weiterhin genauso viel Energie verbrauchen wollen wie bisher, dann ist es das Gleiche, als wenn wir aufgefordert werden unsere Kühlschränke offen stehen zu lassen um die Erderwärmung zu stoppen. Energie kann auch nicht erneuert werden, wie viele Wissenschaftler und Politiker glauben, sie kann nur in eine andere Energieart umgewandelt werden. Erst wenn das die Menschen alle kapiert haben, können wir...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 02.08.19
  • 12
  • 1
Lokalpolitik

Der Klimaretter ist da !

SATIRE ODER VISION ? Nun ist er endlich da, lange genug hat es ja gedauert! Aber was lange währt wird endlich gut ! Der Klimaretter ! Ein Gerät das über eine ausgefallene Sensorik alle Parameter eines ausgeglichenen Klimas überwacht, und als Datensatz zur Regelung von relativer und absoluter Feuchte unter Beachtung der entsprechend geregelten Wohlfühltemperatur, an einen mit einem künstlichen Neuronalen Netz ausgestatteten Großrechner funkgesteuert weitersendet. In Echtzeit werden alle...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 30.07.19
  • 1
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

Lokalpolitik
14 Bilder

Warum sollte der Klimawandel eigentlich menschengemacht sein?*

Da reden die Bürger vom Menschen gemachten Klimawandel, aber was meinen die eigentlich damit? Da wird auf die Industrie und die Energiewirtschaft geschimpft, dass es nur so knallt. Aber hat sich eigentlich schon jemand mal gefragt warum die Kraftwerke Strom herstellen? Machen die das nur weil es ihnen Spaß macht? Oder wollen die bewusst unser Klima kaputtmachen? Ich kann mich noch an meine Mutter erinnern, wie sie schweißgebadet im Keller unsere Wäsche gewaschen hat. Da gab es noch keinen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 25.07.19
  • 15
  • 5
Poesie
22 Bilder

Ohne die Sonne wäre kein Leben auf der Erde möglich, und es gäbe auch keine Blumenwiesen.

Die Sonnenstrahlung bringt uns die Energie die wir zum Leben benötigen auf die Erde. Aber die Energieverteilung ist über die Erdoberfläche sehr unterschiedlich verteilt. Sie kann am Äquator eine Leistung von über 1000 Watt je Quadratmeter erreichen. In unseren Breiten beträgt sie ca. 500-800 Watt pro Quadratmeter. Ein Teil der Sonnenenergie wird bereits in der Atmosphäre absorbiert. Hier beschleunigen die Klimagase, wie z.B. das Kohlendioxid und Methan, den Temperaturanstieg in der Atmosphäre....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 23.07.19
  • 7
  • 6
Lokalpolitik

Meinst Du es wirklich ernst mit mir ?

Am Silvestertag werden genauso viele Schadstoffe in die Luft gejagt, wie die Menge, die der gesamte Straßenverkehr in zwei Monaten produziert!! Das sind bereits 16,7% der Jahresmenge der Schadstoffe aller in Deutschland zugelassenen PKW. Jetzt kommen noch die Feuerwerke bei Kirmesveranstaltungen, Hochzeiten und diversen Veranstaltungen dazu ! Meinen wir es  wirklich ernst wenn wir sagen wir wollen etwas gegen den Klimawandel tun?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 22.07.19
  • 8
  • 2
Lokalpolitik

Was ist Heuchelei ?

Solange Menschen immer noch zum Vergnügen Raketen in die Luft jagen (z.B. an Silvester) und somit unsere Atmosphäre unnötig verpesten, kann ich nicht ernsthaft den Willen der Bürger erkennen etwas gegen den Klimawandel zu tun. Genauso ist es bei dem klimaschädlichen Osterfeuer ! Alles ist nur Heuchelei !!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 22.07.19
  • 9
Lokalpolitik
21 Bilder

SATIRE ODER REALITÄT ?

Mit jedem Atemzug atmen wir den lebenswichtigen Sauerstoff ein, und beim Ausatmen das Reaktionsprodukt unseres Körpers das Kohlendioxid. Aber wollen uns die GRÜNEN deshalb das Atmen verbieten? Natürlich nicht! Vor einigen Wochen hatten wir wieder die Möglichkeit ungeliebte Abfälle günstig loszuwerden. Die alten Stühle, die wir bereits schon dreimal übergestrichen haben und jetzt unansehnlich geworden sind. Den alten Tisch mit der RESOPAL Platte und die alten Regalbretter aus dem Keller. Ich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 19.07.19
  • 11
  • 2
Lokalpolitik
35 Bilder

Ist die Natur dem Menschen schutzlos ausgeliefert?

Wenn man so die Berichte in den Medien verfolgt, sollte man glauben JA! Da wird von einer Klimakatastrophe geredet, und das Stürme und Überflutungen ganze Länder zerstören werden. Bereits unsere Kinder gehen schon auf die Straße, weil sie glauben keine Zukunft mehr zu haben. Im Moment herrscht in Deutschland eine Untergangsstimmung, die gezielt noch von einigen Parteien und Institutionen geschürt wird. Mittlerweile haben Wissenschaftler zig Studien erstellt, die dieses Szenario noch untermauern...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 10.06.19
  • 6
  • 1
Lokalpolitik
15 Bilder

Unser Wald ist zum Sterben verurteilt !

Der Wald ist eines der wichtigsten Elemente unseres weltweiten Ökosystems. Er übt Einfluss auf die Lufttemperatur und die Luftfeuchtigkeit aus. Er ist auch in der Lage tagsüber, wenn die Sonne scheint, Sauerstoff zu produzieren und dabei gleichzeitig den Gehalt des Klimakillers Kohlendioxid zu senken. Er ist also ein wichtiger Faktor bei der Bewältigung unseres sogenannten menschengemachten Klimawandels. Aber was machen wir mit ihm? Wir fällen immer mehr Bäume, und auch ganze Wälder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 07.06.19
  • 17
  • 3
Natur
7 Bilder

Die Natur als Umweltsünder ?

Ich glaube im Laufe der Zeit hat sich in der Bevölkerung ein Irrglaube eingeschlichen. Viele Menschen glauben, das Kohledioxid, Methangas und der Feinstaub, nur von Menschen gemachte neue Schadstoffe sind. In Wirklichkeit sind es jedoch natürliche Stoffe, die es bereits seit Jahrmillionen gibt. So emittieren zum Beispiel Vulkane jährlich eine Menge von bis zu 360 Megatonnen Kohlendioxid im Jahr. (Quelle: Studie des British Geological Survey). Die Weltmeere sind übrigens die größten Kohlendioxid...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 28.05.19
  • 1
  • 2
Kultur
14 Bilder

Alte Industriegebäude und Industrieanlagen

Leider verfallen immer mehr alte Industriegebäude. Die darin enthaltenen Industrieanlagen sind mittlerweile verrottet, und viele werden demontiert oder verschrottet. Manche dieser alten Industriegebiete werden aber auch zu Industriemuseen umfunktioniert. Hier einmal ein paar Aufnahmen dazu.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 07.03.19
  • 3
  • 4
Natur
29 Bilder

Sind unsere Blumenwiesen in Gefahr ?

Durch das Anlegen von Monokulturen, in Verbindung mit dem Einsatz von Herbiziden und Insektiziden, verschwinden so langsam die bunten Ackerränder und Blumenwiesen. Hierdurch geht auch die Nahrungsgrundlage vieler Insekten verloren. Wie lange soll das noch gut gehen?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 09.02.19
  • 35
  • 7
Kultur
24 Bilder

Industriekultur

Ohne Kohle und Stahl, und ohne die Entwicklung des Otto-und Dieselmotors würden wir heute immer noch in der Steinzeit leben. Wir können stolz sein auf unsere industrielle Entwicklung, auch wenn heutzutage viele alte Technologien kritisiert werden. Nur aus den Erfahrungen der Vergangenheit ist eine zukunftsorientierte Entwicklung der Technik möglich.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 01.02.19
  • 7
  • 6
Lokalpolitik
14 Bilder

Erzeugung von elektrischer Energie durch Wind

WINDKRAFT : Die Erzeugung von Energie aus Windkraft ist nicht neu. Zur Erzeugung von Energie aus der Windkraft müssen heutzutage Windräder mit einer Höhe bis zu 200 Metern gebaut werden. Das ist aber nur in Gegenden sinnvoll, wo auch eine bestimmte Windstärke kontinuierlich zu erwarten ist. Aber wo sollen die Windräder denn hin gebaut werden? Vielleicht neben dem Finanzamt, oder vor dem Hauptbahnhof ? Hier sind das Problem die Bürger selbst, für die diese Anlagen gebaut werden würden. Fast...

  • Berlin
  • Berlin
  • 21.12.18
  • 10
  • 2
Blaulicht

Wie sieht eigentlich unsere Trinkwasserqualität aus?

Wenn wir unsere Gewässer weiterhin verunreinigen, dann wird in einigen Jahren ein Liter Trinkwasser so teuer sein wie heute eine gute Flasche Wein! Besonders die Mikropartikel bereiten den Wasserwerken heute schon große Probleme. Diese Partikel befinden sich heute schon in unserem Leitungswasser, und gelangen auch über unsere Flüsse ins Meer. Eine Verbesserung können nur wir Verbraucher herbeiführen!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 02.04.18
  • 14
Lokalpolitik

Eine persönliche Betrachtung zum Thema: Kohlendioxidbelastung unserer Atmosphäre

FLUGVERKEHR: In Folgendem möchte ich Ihnen eine persönliche Betrachtung zum Thema „Kohlendioxidbelastung unserer Atmosphäre“ am Beispiel von Frankfurt a.M. aufzeigen. In Frankfurt a.M. waren im Jahr 2015 ca. 369.000 Kraftfahrzeuge angemeldet. Diese Fahrzeuge erzeugen während der täglichen Fahrt ca. 1.100 Tonnen Kohlendioxid. Auf dem Flughafen von Frankfurt a.M. gibt es täglich ca. 1400 Flugbewegungen (Starts und Landungen). Hierbei werden ca. 1.400 Tonnen Kohlendioxid produziert. Das bedeutet,...

  • Berlin
  • Berlin
  • 31.03.17
  • 11
Poesie
3 Bilder

Sind amerikanische Trucks umweltfreundlicher als deutsche LKW ?

Bei einer Fahrt durch den Bundesstaat Indiana (USA) habe ich diese tollen Trucks gesehen. So schön wie sie auch aussehen, aber es sind wahre Dreckschleudern. Durch die fehlende Aerodynamik, und einer Leistung oberhalb von 500PS, verbrauchen sie bis zu 50 Liter Sprit auf 100 Kilometer. Da erscheint mir der Abgasskandal von VW in den USA in einem ganz anderen Licht! Wie ist Ihre Meinung dazu?

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.11.16
  • 5