Klima

Beiträge zum Thema Klima

Lokalpolitik

Klimawandel, Demografie, Berichterstattung

Klimawandel: Das Klima wurde auch schon früher durch menschliches Handeln beeinflusst. Der Aufstieg der Römer zur Weltmacht wurde durch ein warmes Klima begünstigt. Für ihre Fußbodenheizungen verbrauchten die Römer gigantisch viel Holz (Wald). Riesige Waldbrände als Folge kriegerischer Handlungen waren sehr häufig. Aber auch der Aufbau einer (zu der Zeit) modernen Zivilisation verbrauchte sehr viel Wald. Südlich (Nordafrika) und nördlich des Mittelmeeres bis nach Nordeuropa waren noch...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 19.06.16
  • 3
  • 2
Lokalpolitik

Klimaschutz und die Widersprüche

Irgendwie beschleicht mich immer ein ungutes Gefühl, wenn etwa gute Anliegen wie der Schutz des (Welt-)Klimas ideologie- und wirtschaftsdiktatorisch vermittelt werden. Oft sind es sogar deutsche Politiker und andere Wichtigmacher, die der Menscheit vorschreiben wollen, wie sie zu leben hat. Selbst geht man nur mit gutem Beispiel voran, wenn es sich wirtschaftlich rechnet. Anfang der 1980-er Jahre hat Greenpeace das 3 Liter Auto entwickelt. Warum wurde das nicht weiterentwickelt und optimiert ?...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 11.11.12
  • 1
Lokalpolitik

Rettet den Regenwald: Agrarsprit-Wahn beenden!!!! EU Abgeordnete entscheiden über Beimischung von Raps, Soja und Palmöl zum Agrodiesel

Liebe Regenwaldfreundinnen und -freunde, die EU will die zwangsweise Beimischung von Ethanol aus Zuckerrohr und Getreide zum Benzin (hergestellt aus Zucker) und Diesel aus Raps, Soja und Palmöl beschließen. Für die Anlage von Zuckerrohr- und Sojafeldern und Palmölplantagen werden Millionen Hektar Regenwald in den Tropen vernichtet. Das Weltklima wird massiv geschädigt. Für die Anlage von Zuckerrohr- und Sojafeldern sowie Palmölplantagen werden Millionen Hektar Regenwald in den Tropen...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 02.07.08
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.