Klima

Beiträge zum Thema Klima

Ratgeber

ADFC-Klimatest 2014: Online-Bewertung der Fahrrad-Freundlichkeit IHRER Stadt

IHRE STADT Wie fahrradfreundlich ist Ihre Stadt oder Gemeinde? Beim ADFC-Fahrradklima-Test können alle Radfahrer mitmachen, egal, wie oft oder wie lange sie Radfahren oder ob sie ADFC-Mitglied sind oder nicht, um das Fahrradklima in ihrer Stadt oder Gemeinde zu bewerten. Zur Online-Umfrage: https://survey.team-red.net/index.php/441565/. Link: Mehr Infos zum ADFC-Klimatest.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 24.09.14
Natur
????????????????????????????????????????????
2 Bilder

BAYERISCHER HIMMEL

WAS IST DAS??????????????????????????????????????????????????? ??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? ein ganz normaler bayerischer Himmel….würde wohl die Mehrzahl sagen…. Wem das seltsam vorkommt..... der kann ja dazu die Texte in meinen anderen Beiträgen über 'Himmel' lesen...... :o)

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 21.09.14
Lokalpolitik

„Geothermie – Wärme aus der Erde“

Am 12. Juli startet die Bayerische Klimawoche im Landkreis Aichach-Friedberg mit dem Themen-schwerpunkt „Geothermie – Wärme aus der Erde.“ Ein umweltschonender Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen ist angesichts der fortschrei-tenden Folgen des Klimawandels unumgänglich. Umso wichtiger ist es, Energie zunehmend rege-nerativ zu gewinnen. Mit dem Themenschwerpunkt „Geothermie – Wärme aus der Erde“ beteiligt sich der Landkreis an der diesjährigen Bayerischen Klimawoche vom 12. bis 20. Juli....

  • Bayern
  • Aichach
  • 11.07.14
  • 1
Natur
Lebende Biogas-Anlagen bei der Arbeit

Rülpsende und pupsende Kühe gefährden unser Klima

Die Landwirtschaftskammer NRW hat im Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft eine Langzeitstudie über die Klimaschädlichkeit der tierischen Methan-Ausdünstungen durchführen lassen. Drei Jahre rülpsten und pupsten die Kühe in einem Versuchsstall für die Wissenschaft. Das Ergebnis liegt nun vor. Demnach sind unsere Rindviecher für rund neun Prozent der Emission von Treibhausgasen verantwortlich. Die Menge des von den Tieren ausgestoßenen Methans sei abhängig vom Grasanteil im Futter. Kühe...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.03.14
  • 9
  • 4
Wetter
Der Winter nimmt seinen Lauf
Video 20 Bilder

Wetterprognose: Gibt es dieses Jahr endlich Weiße Weihnachten?

Im letzten Jahr waren viele enttäuscht, dass es an Weihnachten zwar frühlingshafte Temperaturen, aber keinen Schnee gab. Im Dezember diesen Jahres sind die Chancen auf Weiße Weihnachten höher. Dieses Jahr steht nämlich im Zeichen des Mondes, was bedeutet, dass es wechselhaft und kühl werden soll. Können wir also endlich auf Schneefall an Weihnachten hoffen? Wie sieht die Wetterprognose für den 24. Dezember in Deutschland aus? Da das ganze Jahr im Zeichen des Mondes steht, wird für den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 16.12.13
  • 17
Wetter

Siebenschläfertag: Wird das Wetter die nächsten Wochen schlecht?

Auch dieses Jahr gibt es ihn wieder, den Siebenschläfertag. Heute am 27.06. jährt sich wieder der Tag, der angeblich über das Wetter der nächsten sieben Wochen entscheiden soll. Doch wie funktioniert die alte Bauernregel? Und was prophezeit der Siebenschläfertag für die nächste Zeit? Wettertechnisch wurden wir 2013 bisher nicht gerade verwöhnt: lang anhaltende Kälte, trübes Wetter, Dauerregen, Hochwasser und eine sehr kurze Phase tropischer Hitze. Viele hoffen darauf, dass es nun besser wird...

  • News
  • 27.06.13
  • 3
  • 1
Natur
12.März, Winteranfang in Holzhausen
3 Bilder

Klimawandel? Na und...

Holzhausen ist bestens vorbereitet auch wenn der Schnee vom kalten Wind getrieben, liegen bleibt. Der Kalender sagt, dass bald Ostern ist und die Frühlingsgefühle wieder einfrieren. Ostereier in Holzhausen tragen dieses Jahr Strickjacken. Wie sagte das Ei: "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung."

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 12.03.13
  • 3
Ratgeber

Irrsinn

Gestern habe ich im Bayerischen Fernsehen die Sendung „quer“ gesehen. Ein Beitrag daraus hat mich zu diesem Artikel motiviert, zeigt er doch mehr als deutlich, das Albert Einstein mit einem seiner Sätze, nämlich „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher“ die richtige Erkenntnis hatte. Ich wusste zwar, dass es das, worüber ich in dem Artikel schreibe, schon gibt, aber als ich das gestern gesehen habe, wurde...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Erkrath
  • 11.01.13
  • 3
Lokalpolitik

Klimaschutz und die Widersprüche

Irgendwie beschleicht mich immer ein ungutes Gefühl, wenn etwa gute Anliegen wie der Schutz des (Welt-)Klimas ideologie- und wirtschaftsdiktatorisch vermittelt werden. Oft sind es sogar deutsche Politiker und andere Wichtigmacher, die der Menscheit vorschreiben wollen, wie sie zu leben hat. Selbst geht man nur mit gutem Beispiel voran, wenn es sich wirtschaftlich rechnet. Anfang der 1980-er Jahre hat Greenpeace das 3 Liter Auto entwickelt. Warum wurde das nicht weiterentwickelt und optimiert ?...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 11.11.12
  • 1
Lokalpolitik
Unser Leben ohne das Handwerk: das Eigenheim | Foto: Imagekampagne Handwerk
4 Bilder

Neue EU-Klimaschutzkampagne "Deine Welt. Dein Klima."

Am 8.10.2012 startete in London die EU-weite Klimaschutzkampagne "Deine Welt. Dein Kima.", die der ZDH als Partner unterstützt. Ziel der Kampagne ist ein Dialog mit unterschiedlichen Akteuren aus dem öffentlichen und privaten Sektor, die ihre Visionen und Ideen für eine klimafreundliche Zukunft austauschen. Die Kampagne wird in allen 27 EU-Ländern zu sehen sein. Auf der Kick-off-Veranstaltung am vergangenen Montag startete die EU-Kommissarin für Klimapolitik Connie Hedegaard gemeinsam mit 70...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 17.10.12
Sport
3 Bilder

EM gucken mit Freunden aber wo?

Standort Essen Die Rue alle male 11 Freunde in der Gruga aber auch das nette Cafe vor ort oder die Bude wie AnneBude in Essen Die Hænde zum Himmel und ab geht die LAOLA

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.06.12
Blaulicht
9 Bilder

Unfallwelle:15.05.2012

Wir berichteten davon: Polizei und Feuerwehr mussten am Nachmittag zu Großeinsätzen ausrücken. Im Nordviertel waren im Bereich Bottroper Straße/Paulstraße mindestens zwei Autos zusammengestoßen. Mehrere Menschen wurden verletzt. Schwerverletzte sind nach ersten Angaben der Polizei nicht dabei. Das Gebiet um die Bottroper Straße war bis etwa 17 Uhr weiträumig gesperrt. Die Feuerwehr ist im Moment noch in Altenessen auf der Emscherstraße im Einsatz. Dort brannte ein Dachstuhl.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.05.12
Lokalpolitik
... Sydney at Night ...

Trügerische Dunkelheit - Earth Hour

Man schaue dem Volk aufs Maul. Suche nach Leidensdruck. Findet das Klima. Über Klima wird viel geredet, zerredet, spekuliert, hofiert, Kerosin verballert, Weltklimagipfel intoniert. Und wissen die Teilnehmer auch, was sie getan haben, wenn sie wieder zuhause sind? Was tun sie für die Nachhaltigkeit? Reden, schreiben, korrigieren, schreiben. Aus dem Vorhabenelefanten wird eine Maßnahmenmaus. WWF kennt sich da aus. Hat Leidensdruck erkannt. WWF weiß auch, wie Bekanntheitsgrad und Glaubwürdigkeit...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 03.04.12
  • 6
Poesie
2 Bilder

Das erste Mal....

Das erste Mal liegt schon viele Jahre zurück, viellecht schon dreissig, oder auch mehr. Ich weiss es nicht so genau. Doch was hat das erste Mal mit der Gruppe "Alles nur Geschmacksache", hier bei myHeimat gemeinsam? Die Christel hat uns für diese Woche, eine für mich als in Nordhessen lebende Kasselanerin, ein ganz schwieriges Stichwort vorgegeben: Föhn (Wetterlage). (Bezeichnung für die Einwohner Kassels. Man unterscheidet Kasseler: zugezogene Person Kasselaner: Person, die in Kassel geboren...

  • Hessen
  • Kassel
  • 13.03.12
  • 13
Kultur
9 Bilder

Klimaturm, Beitrag zum Föhn in der Gruppe alles nur Geschmacksache

Dieser wunderbare Riese steht im Erlebniswald Solling. Wenn man ihn besteigt merkt man jede kleinste Windböe, da sich der hölzerne Klimaturm hin und her neigt, besonders an der Spitze. Eine wundervolle Sicht auf den Solling belohnt jeden Wagemutigen, der sich den tanzenden Turm hinaufwagt ...Abenteuer pur! Schwindelfrei sollte man schon sein, denn immerhin muss der Besucher 10 Stockwerke aus 4 mal 4 Meter großen Lärchenholzwürfeln erklimmen, um auf der Aussichtsplattform den Blick auf die...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 12.03.12
  • 4
Freizeit
Die Klima-Schwestern legen Hand an die Gitarre (Foto: Markus Schicker) | Foto: Markus Schicker (www.morethanshoots.de)
3 Bilder

Klima Musik – Rezension des neuen Albums “Unterwegs”

Sarah und Vera Klima machen deutschsprachige Lieder, die im Bereich zwischen Songschreiber-Musik und Pop anzusiedeln sind. Vera, die jüngere Schwester, ist die Frontsängerin und spielt zudem sowohl Geige als auch Gitarre. Sarah begleitet sie am Klavier oder Keyboard und ist gelegentlich als Zweitstimme zu hören. Zur Band, die mit “Klima” einfach den Nachnamen der beiden Damen trägt, gehören außerdem E-Gitarrist Jan Bartikowski, Bassist Frank Thumbach und Schlagzeuger Jochen Enthammer. Auf dem...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 11.03.12
Poesie

Atomkraft ? Unter anderem von Gwyneth Cravens

Dieses soll absolut kein "Pro" für die Atomkraft sein, jedoch sollte man lieber viele Meinungen anhören, bevor man evtl. vorschnell handelt! ...Im Ausland wird Atomenergie immer beliebter. Italiens Regierung revidierte den alten Ausstiegsbeschluss und will wieder Atomkraftwerke bauen. Im Schweizer Kanton Solothurn, nur 20 Kilometer von der deutschen Grenze entfernt, soll neben dem bestehenden Reaktor ein weiterer errichtet werden. Auch Tschechien plant einen nuklearen Neubau. Die finnischen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 05.03.12
  • 5
Natur

Strenger oder milder Winter?

Was war das nun für ein Winter: streng oder mild? Der Eindruck der letzten Wochen täuschte: Dieser Winter fiel trotz der Kältewelle im Februar mild aus. Vor allem der Süden bekam aber auch viel Schnee ab. Jetzt wird es wärmer. Trotz der Eiseskälte im Februar war der Winter 2011/2012 wärmer als die meisten anderen Winter. Die Temperatur der Monate Dezember bis Februar lag im Durchschnitt um 0,8 Grad über dem langjährigen Mittel der Jahre 1961 bis 1990, berichtet der Deutsche Wetterdienst DWD....

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 01.03.12
  • 2
Wetter

Wie wird das Wetter im März 2012?

Wie wird das Wetter im März 2012 werden? Gibt es pünktlich zum meteorologischen Frühlingsanfang am 1. März milde Temperaturen oder setzt sich der Winter weiter fort? Meteorologen sind sich einig: Zunächst sieht es nicht sehr frühlingshaft aus, ab Mitte des Monats wird es jedoch milder. Mit den frühlingshaften Temperaturen wird es vorerst, zumindest im Nordosten Deutschlands, noch nichts. Laut killikus.de soll zum ersten März das Thermometer lediglich Temperaturen von 1 bis 4 Grad anzeigen. Das...

  • Hessen
  • Wiesbaden
  • 29.02.12
Natur

Einer der Pioniere des Rad-Reisens...... auch auch der Radmesse in Essen

Liebe Radfreundinnen und Radfreunde! Zu Radreisen im In- und Ausland lade ich heute zum 30. Mal ein.(30Jahre eine lange Zeit) Im warmen Kuba beginnt wieder das Radreisejahr. Ab dem 13. Februar geht es drei Wochen mit dem Rad auf der Karibikinsel von Varadero über Havanna durchs Rot-grüne Kuba nach Vinales. Zu Frühlingsbeginn sind wir auf Zypern unterwegs. Dieses Mal wohnen wir nur im griechischen Teil der Mittelmeerinsel. Im April erleben wir in Andalusien die Semana Santa (Karwoche) mit ihren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.02.12
Freizeit

Klimawandel - alles Lüge?

Ist unsere Angst vor einer globalen Erwärmung, vor Wirbelstürmen und schmelzendem Eis in der Arktis völlig unbegründet? Laut dem Hamburger Ex-Umweltsenator Fritz Vahrenholt ist die Sorge vor einem Klimawandel völlig unbegründet, wie er in seinem neuen Buch verrät. Das Wort „Klimawandel“ ist in aller Munde. Schuld an der Erderwärmung der vergangen 250 Jahre sind laut UNO-Weltklimarat ein vermehrter CO2-Austoß und weitere menschlich verursachte Treibhausgase. Doch wie der ehemalige Senator und...

  • Hessen
  • Wiesbaden
  • 07.02.12
Lokalpolitik

Ein PV-Modul ist viel cooler!

Die Überschrift ist der letzte Satz eines Jahres-Rückblicks von Martin Unfried, den ich zur Lektüre empfehle. Uberschrift: Strahlung satt: das war Zweitausendelf! "Letztes Mal hatte ich zerknirscht beschrieben, wie meine Teenager-Tochter Durban und den internationalen Klimazirkus kritisch sieht, mit Blick auf ihre noch zu erwartende, lange und strahlende Zukunft. Nicht, dass hier Missverständnisse entstehen: wir sind ganz und gar nicht fatalistisch oder resigniert hier in Maastricht, im Herzen...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 25.12.11
Lokalpolitik

Occupy Unilever

Gemeinsame PRESSEMITTEILUNG von Rettet den Regenwald, ROBIN WOOD und Watch Indonesia Regenwaldschützer und Palmölopfer aus Indonesien protestieren seit heute Morgen vor der Deutschlandzentrale des Unilever-Konzerns in der Hamburger Hafencity. Vor dem Eingang haben sie Transparente entrollt und eine provisorische Hütte errichtet. Unterstützt werden sie von AktivistInnen der Organisationen ROBIN WOOD, Rettet den Regenwald und Watch Indonesia. Gemeinsam fordern sie, den Landraub für Palmöl und die...

  • Hessen
  • Gießen
  • 14.12.11
Lokalpolitik
... den Zustand der Unschuld haben wir verloren. Können wir nicht aus Fehlern lernen? ...

Alles prima mit dem Klima? Nein! Methangasfabriken kein sinnvoller Klimaschutz

Ganz sicher war ein neues Energiebewusstsein nötig. Hierzulande und weltweit. Aber eine Energiewende auch und vor allem unter dem Aspekt des Klimaschutzes verlangt Augenmaß. Methangasanlagen auf der Basis nachwachsender Rohstoffe leisten keinen wirksamen Beitrag zum Klimaschutz. Der Treibhausgasminderungseffekt ist gleich null. Dies ist inzwischen durch unabhängige Studien zweifelsfrei belegt. Tatsächlich ist es ein großer Irrtum, diese Technologie überhaupt zu den erneuerbaren Energien zu...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 26.07.11
  • 1
Natur
21 Bilder

Mein kleiner grüner Kaktus......

..... darf auch im Winter draußen stehen. Die hauptsächlich aus Nordamerika, aber auch aus Argentinien und Chile stammende Winterharten Kakteen können als Kübelpflanzen, in einem Kakteenbeet oder in Trögen und Schalen auch hiesige Balkone, Terrassen und Gärten zieren. Die Hier gezeigten Pflanzen wurden im Oktober 2002 gepflanzt und sind seitdem ohne zusätzlichen Schutz unserem Klima ausgesetzt. Zur Abwechslung mal statt bunte Blumen, einfach nur Kaktus

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.04.11
  • 8
Kultur

E10 - kein Beitrag zum Klimaschutz

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland prangert jetzt den neuen Biosprit an. Die Benzinsorte E10 soll die Umweltbilanz nicht deutlich verbessern. Eher handelt es sich um eine große Täuschung der Verbraucher. Eine Ausweitung der Ethanolproduktion könnte durchaus größere Probleme mit sich bringen. E 10 Der neue Ökosprit soll in erster Linie die Co2-Bilanz beim Autofahren verbessern. Daher sind dem Benzin 10 Prozent Bioethanol beigemischt. Mehr Anbauflächen nötig Breitet sich jedoch die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.03.11
  • 4
Lokalpolitik
Hansjörg Durz und Andreas Wagner (v. l.).

Das richtige Klima für den Raum

Für die richtige Raumtemperatur sorgt die Klimatechnik Wagner GmbH. Mit der Unternehmensstruktur machte sich Bürgermeister Hansjörg Durz bei einem Besuch der Firma vertraut. Das Unternehmen, das vor über 50 Jahren entstand, hat sich ganz der Planung und dem Bau von heizungs- und klimatechnischen Anlagen verschrieben. Das mittelständische Familienunternehmen setzt dabei auf teamorientierte Zusammenarbeit, um die Abläufe möglichst effizient zu gestalten. Das Planungsbüro wurde vor etwa anderthalb...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 06.12.10
Poesie
Ja, es geht um die Zukunft unseres Kinder und Kindeskinder. Wohin soll der Weg gehen?

Marktwirtschaft frisst Demokratie auf – Oder auf der Suche nach einer glücklicheren Gesellschaft

Ja, so scheint es zu sein. Selbst die frühe Denker der sozialen Marktwirtschaft haben diese These vertreten. Sie sagen, dass die Zweckrationalität und -optimierung keine gesellschaftliche Werteinstellungen schafft, sondern sie voraussetzt, vor allem aber sie auf Dauer zerstören wird, je mehr die Menschen, nach ihrem eigenen Nutzen allein fragen, je zweckrationaler Menschen denken und handeln. Das erleben wir gegenwärtig. Demokratie und Marktwirtschaft passen nicht wirklich zusammen. Auf Dauer...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.11.10
  • 19
Kultur
39 Bilder

"FAIR-wandel" dein Klima

Beim Aktionstag "fairwandel dein Klima" in Neuburg an der Kammel gab es umfangreiche Informationen rund um den Klimawandel. Die Besucher erlebten ein bunt gestaltetes Programm wie Baumpflanzung, verschiedene Kurzvorträge zum Thema Klimaschutz, Fair Essen und Gentechnik. An den Ständen der Teilnehmer aus der Region konnten leckere Produkte probiert und erworben werden. Bürgermeister Rainer Schlögl freute sich über die rege Beteiligung und das Interesse der Besucher.

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.10.10

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Februar 2025 um 19:30
  • Hotel Krone
  • Königsbrunn

Mehr für die Jugend! ➡️ Generationengerechtigkeit!

Die Jusos Augsburg - Land laden euch ein zur Veranstaltung: "Mehr für die Jugend! Generationengerechtigkeit. Mit Emily Vontz, MdB, Maximilian Arnold, Kreisrat und Heike Heubach, MdB, im Gasthof Krone Emily Vontz ist mit 24 Jahren die jüngste Abgeordnete im Bundestag. Gemeinsam mit Kreisrat Maximilian Arnold und Heike Heubach, MdB wird Emily Vontz über Generationengerechtigkeit, Schuldenbremse, Klima und Jugendpolitik sprechen. Komm dazu, lass dich zu einem Imbiss einladen und diskutiere über...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.