Kletterpflanze

Beiträge zum Thema Kletterpflanze

Natur
3 Bilder

P f l a n z e n r a r i t ä t
Die 'Ussuri-Scheinrebe' (Ampelopsis brevipedunculata), auch 'Porzellanbeere' genannt, ist mit dem 'Wilden Wein' verwandt ...

... und bringt mit ihren leicht giftigen erbsengroßen Früchten ein wunderschönes Farbenspiel in unsere Gärten. Ihr Name bezieht sich auf den russisch-chinesischen Grenzfluss Ussuri und der Gattungsname "Ampelopsis" leitet sich von den griechischen Wörtern "ampelos" für Weinstock und "opsis" für ähnlich ab. - Quelle: Wikipedia In ihrer Heimat Japan, der Mandschurei und Nord-China berankt sie die Stämme und Kronen der Waldbäume.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 25.09.24
  • 45
  • 8
Natur
6 Bilder

B l ü t e n z a u b e r
Die 'Große Kapuzinerkresse' (Tropaeolum majus) klettert über Mauern und kriecht am Boden ...

Der Namensanteil 'Kapuziner' stammt von der Form ihrer Blüten, die den Kapuzen von Mönchskutten ähneln. Der Gattungsname 'Tropaeolum' leitet sich von dem griechischen Begriff "Tropaion" ab, der ein antikes Siegessymbol bezeichnete, ein Gerüst, das mit Waffen besiegter Gegner behängt war. Carl von Linné erinnerten die Form der Blätter an einen Schild und die Blüten an einen Helm. - Quelle: Wikipedia

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 17.07.24
  • 40
  • 10
Kultur
5 Bilder

P f l a n z e n r a r i t ä t
Die 'Chilenische Wachsglocke' (Lapageria rosea) wurde 1977 von Augusto Pinochet zur Nationalblume Chiles ernannt ...

... und gilt als ein Zeichen der Identität und des Nationalstolzes Chiles. Die ausdauernde, verholzende Kletterpflanze wächst als immergrüne Liane einige Meter hoch oder weit und wird überwiegend von Kolibris bestäubt. Der Gattungsname "Lapageria" ehrt Joséphine de Beauharnais, geborene Marie Josèphe Rose de Tascher de la Pagerie, Ehefrau Napoleons und Kaiserin der Franzosen, aufgrund ihrer großen Leidenschaft für exotische Blütenpflanzen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 27.05.24
  • 27
  • 8
Natur
7 Bilder

P f l a n z e n r a r i t ä t
Die 'Mini-Kiwis' (Actinidia arguta) oder auch 'Kiwibeeren' genannt, erfreuen sich einer immer größer werdenden Beliebtheit ...

Die Klettersträucher, die Wuchshöhen zwischen zwei und sechs Meter erreichen, können problemlos überall in Deutschland angebaut werden, denn je nach Sorte und Ursprungsart vertragen sie Temperaturen bis zu -35 Grad. Fast alle Fruchtsorten der Kiwibeere tragen weibliche Blüten und brauchen daher in ihrer Nähe eine männliche Pflanze als Befruchter. Der Geschmack gleicht dem der großen Kiwi, ist allerdings deutlich säureärmer.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 16.10.23
  • 23
  • 13
Ratgeber
4 Bilder

P f l a n z e n r a r i t ä t
Der 'Indische Spinat' (Basella alba) ist eine schnellwachsende dekorative Kletterpflanze ...

... die sich auch als Topfpflanze mit einer Rankhilfe problemlos anbauen lässt. Bereits zwei Monate nach der Aussaat im Frühjahr beginnt die Ernte der nach jungen Maiskolben schmeckenden saftigen vitamin-, eiweiß- und mineralstoffreichen Blätter, die roh als Salat oder auch gedünstet als Gemüse verwendet werden können.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 10.10.23
  • 21
  • 14
Natur
3 Bilder

Die 'Bougainvillea', auch Drillingsblume genannt ...

Der Name 'Drillingsblume' rührt daher, dass jeweils 3 Blüten zusammenstehen und gemeinsam von 3 Hochblättern umgeben sind. Sie ehrt den französischen Seefahrer und Entdecker Louis Antoine de Bougainville.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 06.04.17
  • 9
  • 25
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.