Kleine Hingucker

Beiträge zum Thema Kleine Hingucker

Freizeit
Zoo Aschersleben im Naherholungsgebietes „Alte Burg“ / 14.9.2019  !
56 Bilder

Ich habe noch nie "Weiße Tiger" gesehen - jetzt schon - in Aschersleben !

Inmitten des Naherholungsgebietes „Alte Burg“ befindet sich der Aschersleber Zoo. Der zehn Hektar große, hügelige Waldpark bietet mit einem umfangreichen Laubbaumbestand und den weiträumigen Anlagen Naturgenuss und Erholung. Der Zoo hat sich seit seiner Eröffnung als kommunale Einrichtung 1973 zu einem der attraktivsten Tiergärten Sachsen-Anhalts entwickelt. Etwa 120 Tierarten werden dem Besucher präsentiert. In einer Zeit weltweit voranschreitender Naturzerstörung erwachsen den Tiergärten...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 23.06.16
  • 8
  • 32
Freizeit
Mein Lieblingsbild / Freude ppuuur - 5. Himmelswegelauf − ein »Wettlauf zu den Sternen«
54 Bilder

5. Himmelswegelauf − ein »Wettlauf zu den Sternen« - fast 20 Teilnehmerdes von der Lebenshilfe Naumburg e. V. starteten beim 2. Integrationslauf für Kinder und Erwachsene !

5. Himmelswegelauf − ein »Wettlauf zu den Sternen« Entschuldigt die Bilderflut,aber ich denke jeder der sich so einer Herausforderung stellt ist es wert im Bilde fest gehalten zu werden !!! Fast 20 Teilnehmer starteten beim 2. Integrationslauf für Kinder und Erwachsene mit und ohne Behinderung im Rahmen des Himmelswegelaufs am 18.6. Super, Leute, wir https://www.facebook.com/ArcheNebra/?notif_t=notif... Nach der erfolgreichen Premiere des 1. Integrationslaufes im vergangenen Jahr gab es eine...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 19.06.16
  • 8
  • 16
Poesie
Die Schwerter - Das Erlebniszentrum der "Himmelsscheibe" (10) !
16 Bilder

Die Schwerter - Das Erlebniszentrum der "Himmelsscheibe" (11) !

Die Schwerter - Das Erlebniszentrum der "Himmelsscheibe" (11) ! In dem Depotfund von Nebra fanden sich zusammen mit der Himmelsscheibe zwei Schwerter, zwei Beile, ein Meißel und zwei Armspiralen. Da die Himmelsscheibe selbst keinerlei Vergleiche hat, kann eine zeitliche und kulturelle Einordnung des Fundes nur über die Beifunde erfolgen. Die Schwerter sind von außergewöhnlicher Qualität. Die Griffe hatten zwei Seiten: eine bronzene, mit Kupfereinlagen verzierte Schauseite und eine Rückseite aus...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 15.06.16
  • 11
  • 17
Freizeit
Mal-und Zeichenarbeiten - Ausstellung 2016 zum Thema "Rund um die Natur" / Mai 2016
35 Bilder

Mal-Zeichenarbeiten - und Fotoausstellung 2016 zum Thema "Rund um die Natur" in Krawinkel !

Fotoausstellung 2016 zum Thema "Rund um die Natur" ! Der Verein ermöglichte dieses JAHR den Hortkindern aus Laucha eine Ausstellung von Mal- und Zeichenarbeiten um das Thema "Rund um die Natur" - wo bist Du am liebsten,welches Stück Natur gefällt Dir am besten,Sillleben,Tier,Wiese ..... ! Über die rege Beteiligung möchte sich der Verein an dieser Stelle bei allen Kindern bedanken die ihre "Werke" abgegeben haben ! Auch Ich wurde gebeten ein paar Makrobilder beizusteuern,wozu Ich natürlich gerne...

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 06.06.16
  • 5
  • 14
Poesie
Happy ist jetzt bei Akira,Lola,Trixi und .... (21.4.2000 - 11.5.2016) !
10 Bilder

Happy ist jetzt bei Akira,Lola,Trixi und .... !

Happy grüßt alle Besucher dieser Seiten: https://www.facebook.com/media/set/?set=oa.1647273... Happy Fan- Club: https://www.facebook.com/groups/1647267498824469/ Danke Sören für das "Denkmal" ! Tschüß wir werden Dich NIE vergessen !

  • Sachsen-Anhalt
  • Altenroda
  • 20.05.16
  • 26
  • 8
Poesie
Rohling der Himmelsscheibe - Das Erlebniszentrum der "Himmelsscheibe" (10) !
3 Bilder

Rohling der Himmelsscheibe - Das Erlebniszentrum der "Himmelsscheibe" (10) !

Vom Kupfererz zum Himmelsbild Auch hier ein Ausstellungsstück zum anfassen und kennenlernen. Der Besucher soll bei geschlossenen Augen einen Eindruck bekommen er hätte die Originale Himmelsscheibe in der Hand da sie dem Gewicht und der Größe der "Echten" entspricht ! Alles deutet darauf hin, dass die Himmelsscheibe und die übrigen Gegenstände aus dem Hort in Mitteleuropa hergestellt worden sind. Das in der Legierung verwendete Kupfer aller Objekte stammt aus einer Lagerstätte, vermutlich im...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 14.05.16
  • 4
  • 17
Freizeit
Die Altenburg in Nebra - ein Aufschwung Ost für Boulder (Freikletterer) - und den DWS Führer für Mitteldeutschland ! (5.5.2016)
43 Bilder

Die Altenburg in Nebra - ein Aufschwung Ost für Boulder (Freikletterer) - und den DWS Führer für Mitteldeutschland !

Die Altenburg in Nebra - ein Aufschwung Ost für Boulder (Freikletterer) - und den DWS Führer für Mitteldeutschland ! Bei meiner Vatertagswanderung mit "Happy"durch die Altenburg konnte Ich eine Gruppe junger Leute aus Leipzig beobachten die sich das "frei klettern" als Hoppy gemacht haben. Ins Gespräch gekommen zeigten sie mir ein Buch und Ich staunte nicht schlecht,da ist doch wirklich jeder Felsen von der Altenburg beschrieben wie man ihn erklettern kann. Wie wir das als Kinder schon öfters...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 09.05.16
  • 5
  • 14
Natur
Die Bruch-Weide "Brückenweide von Reinsdorf" entlang des Radweges nach Reinsdorf in Nebra/Unstrut ! / 2.5.2016 !
26 Bilder

Die Bruch-Weide "Brückenweide von Reinsdorf" entlang des Radweges nach Reinsdorf in Nebra/Unstrut !

Wissenschaftlicher Name Bruch-Weide (Salix fragilis) http://www.baumkunde.de/Salix_fragilis/ Es gibt eine Bruch-Weide (Salix fragilis) entlang des Radweges nach Reinsdorf in Nebra/Unstrut (Burgenland). Dieser Baum hat "Brückenweide von Reinsdorf" als Namen. Der Kronendurchmesser beträgt ca.18m, sie ist von ebenerdig hohl bis sich in 2m Höhe die Krone ausbildet ! Der Stammumfang in 1,30 m Höhe beträgt 6,79 m (2 May 2016, M Wittenberg, ). Seine Höhe beträgt ungefähr 16 m (3 May 2016, Messung auf...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 06.05.16
  • 8
  • 15
Natur
Die "Bildunschärfe war nicht eingeplant" - aber es hat doch etwas,nicht wahr - Schwanensee im Kanal Halle/Neustadt  !?
14 Bilder

Schwanensee im Kanal Halle/Neustadt !?

Schwanensee im Kanal Halle/Neustadt !? , 34 Schwäne habe Ich gezählt,leider ohne Nachwuchs ! Kanal und Rennbahn in Halle Saale https://youtu.be/7egGa4Br8Zk https://www.facebook.com/manfred.wittenberg/videos... Wer kann mir mir bitte einen Tipp geben wie man hier unkompliziert wieder ein Video einstellen kann ??? B80 Abfahrt Pferderennbahn dann rechts bis zum Ende der Straße. Dort treffen sich fast jeden Abend eine Menge Leute. Genug Büsche in die man sich schlagen kann gibst auch, und morgen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 04.05.16
  • 6
  • 23
Freizeit
Panorama - Leonardo da Vincis Maschinen in Naumburg !
94 Bilder

Leonardo da Vincis Maschinen in Naumburg !

Eine Ausstellung in der Galerie im Schlösschen gilt dem genialen Erfinder Leonardo da Vinci. Normaler Weise bin Ich ja kein Freund von so einer "Bilderflut" aber dieses mal wollte Ich fast jedes der faszinierenden Modelle des genialen Meisters Euch vorstellen ! Nehmt euch bitte die Zeit auch die Infotafeln durch zu lesen,Danke im Voraus. Die „Mona Lisa“ kennt wohl ein jeder, aber das, was Leonardo da Vinci wirklich faszinierte, ist vielen bisher verborgen geblieben: Seine Erfindungen und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 22.04.16
  • 15
  • 26
Freizeit
Am 5. Mai 2016 öffnet dieses Jahr auch wieder das Orchideenkaffee in Krawinkel .... !
46 Bilder

Am 6. Mai 2016 öffnet dieses Jahr auch wieder das Orchideenkaffee in Krawinkel .... !

Ehrenamtliche Krawinkler bieten dann wieder Kaffee und selbst gebackenen Kuchen sowie alkoholfreie Getränke an. An den folgenden Wochenenden jeweils Samstag und Sonntag (außer am Pfingstwochenende) ist das Kaffee immer von 11.00- 17.00 Uhr bis zum 29.Mai geöffnet ! Zum vergrößern.... http://www.fotos-hochladen.net/uploads/8mai201115n... In der Dorfkirche können die Besucher auch eine Fotoausstellung besichtigen. Diese wird von Verein "Krawinkler Miteinander eV." organisiert....

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 20.04.16
  • 2
  • 16
Poesie
Das Drehpuzzle der Himmelsscheibe in der Dauerausstellung !
9 Bilder

Das Drehpuzzle der Himmelsscheibe in der Dauerausstellung - Das Erlebniszentrum der "Himmelsscheibe" (9) !

Die 3600 Jahre alte Himmelsscheibe von Nebra ist auch als Puzzle zu haben. Demnächst bieten wir ein Himmelsscheiben-Drehpuzzle an», sagte der stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins des Landesmuseums für Vorgeschichte in Halle, Manfred Scherschinski der dpa. http://lernen.goethe.de/spiele/lernabenteuer/himme... Das Geschicklichkeitsspiel wurde von Manfred Wagner, einem Lehrer in den Behindertenwerkstätten in Quedlinburg, erfunden und wird auch dort produziert. Leider wird es in der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 10.03.16
  • 5
  • 16
Poesie
Die 39 Randlöcher der Himmelsscheibe - Das Erlebniszentrum der "Himmelsscheibe" (8) !
5 Bilder

Die 39 Randlöcher der Himmelsscheibe - Das Erlebniszentrum der "Himmelsscheibe" (8) !

Was bedeuten die ca. 38 bis 40 Löcher am Rande der Scheibe? Möglich aber unwahrscheinlich ist, dass die ca. 38-40 Löcher am Rand der Himmelsscheibe etwas mit dem Meto- nischen Zyklus von 19 Jahren zu tun hätten. Man muss auch davon ausgehen, dass die Scheibe nicht ursprünglich durch Löcher beschädigt wurde, sondern dass die Löcher später gemacht worden sind, für welchen Zweck auch immer. Homers Beschreibung des Schildes von Achilles hat Professor Siegfried G. und Christian Schoppe dazu...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 01.03.16
  • 10
  • 15
Natur
Meteorologische Frühlingsanfang am 1.3.2016 - Wintereinbruch in Nebra !
12 Bilder

Heute ist der meteorologische Frühlingsanfang 2016 - aber gestern war nochmal "Winter" im Unstruttal !

Der meteorologische Frühlingsanfang auf der Nordhalbkugel fällt auf den 1. März 2016. Der Frühlingsbeginn, also der Anfang der Jahreszeit Frühling, kann entweder astronomisch, meteorologisch oder phänologisch (nach dem Entwicklungsstand der Pflanzen) bestimmt werden. In der Meteorologie beginnt der Frühling immer am 1. März. Er wurde aus Gründen der einfacheren Statistikführung auf einen Monatsersten gelegt und ist (meteorologisch gesehen) - wie auch die drei anderen Jahreszeiten Sommer, Herbst...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 01.03.16
  • 7
  • 18
Poesie
Die Identifizierung der Himmelsrichtungen öffnet neue Horizonte !
4 Bilder

Die Identifizierung der Himmelsrichtungen öffnet neue Horizonte - Das Erlebniszentrum der "Himmelsscheibe" (7) !

Neue Forschungsergebnisse im Bereich der astronomischen Deutung durch Prof. Dr. Wolfhard Schlosser von Ruhr-Universität Bochum könnten nun einen neuen Einblick in das Weltbild der Menschen der Bronzezeit geben. http://www.archaeologie-online.de/magazin/fundpunk... Identifizierung der Himmelsrichtungen öffnet neue Horizonte Durch die Aussagen der Finder, vor allem aber durch die Spuren des Hammers, mit dem der obere Scheibenrand zerschlagen wurde, wissen wir, dass die Scheibe aufrecht vergraben...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 18.02.16
  • 13
  • 15
Poesie
Das Hologramm der Himmelsscheibe in der Dauerausstellung !
3 Bilder

Das Hologramm der Himmelsscheibe - Das Erlebniszentrum der "Himmelsscheibe" (6) !

Ein Hologogramm ist eine echte dreidimensionale Abbildung eines Gegenstands. In der Tonne befindet sich links eine runde Öffnung,darin erscheint über einen Hohlspiegel die Abbildung der Himmelscheibe als Hologramm. Zu greifen nah - doch die meisten Besucher vermeiden das greifen aus zu probieren,weil das berühren der Gegenstände in anderen Ausstellungen nicht gestattet ist, wobei der erstaunliche Effekt dank der guten fehlenden "Beschriftung" verloren geht ! Das Original befindet sich im...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 04.02.16
  • 6
  • 19
Natur
Ein paar (viele) sonnige Winterbilder aus Nebra und dem Unstruttal vom 22.1.2016 !
31 Bilder

Ein paar (viele) sonnige Winterbilder aus Nebra und dem Unstruttal !

Ein paar (viele) sonnige Winterbilder aus Nebra und dem Unstruttal vom 22.1.2016 ! Ich musste lange auf diese Bilder warten - aber es hat sich gelohnt - wie Ihr seht ! Rauhreif - Schönheit des Winters ! Rauhreif ist eine der schönsten Erscheinungen im Winter. Wir erkennen ihn an eiskristallbedeckten, weißen Bäumen und Sträuchern. Schüttelt man die Sträucher, dann fällt ein Teil der Eiskristalle zu Boden. Rauhreif entsteht durch einen Prozeß, den Wissenschaftler "Sublimation" (in diesem Fall...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 25.01.16
  • 13
  • 31
Natur
Schlosshotel - Panoramabilder aus dem "eisigen" Unstruttal vom 22.1.2015 !
6 Bilder

Panoramabilder aus dem "eisigen" Unstruttal !

Panoramabilder aus dem "eisigen" Unstruttal vom 22.1.2015 ! Endlich hat sich auch bei uns mal die Sonne blicken lassen und verzauberte unser Tal in eine einmalige Landschaft,nach 15°C minus am 19.Januar sind es heute nur 3°C minus mit heftigen Schneefall - aber seht selbst ! Heute werden in Nebra Höchsttemperaturen von 5° (gefühlt: 1°) und mäßiger Wind (20 km/h) aus West mit starken Böen (48 km/h) erwartet. Es kommt zu Niederschlagsmengen von 1 - 3 l/m², die Niederschlagswahrscheinlichkeit...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 23.01.16
  • 14
  • 28
Wetter
29.12.2014 / Sonntagsbilder - Feldansichten / Panorama (2015) !
52 Bilder

!!! Rückblick 2015 mit Gif - Sonntagsbilder - Feldansichten / Panorama !!!

!!! Rückblick 2015 mit Gif - Sonntagsbilder - Feldansichten / Panorama (2015) !!! Vom 2.1.2015 - 27.12.2015 ! http://www.myheimat.de/themen/feldansichten-panora... Jahresrückblick 2015 Hitze, Dürre und wenig Schnee Das Jahr begann mit einem Paukenschlag. Zum ersten Mal in einem Januar wurden gleich an mehreren Orten über 20 Grad gemessen. Frostperioden waren im Winter dagegen eher selten. Die Temperatur markierte das ganze Jahr über neue Bestmarken. Das bayerische Kitzingen knackte im Sommer...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 03.01.16
  • 8
  • 19
Wetter
29.12.2015 / Sonntagsbilder - Feldansichten / Vitzenburg (2015) !
50 Bilder

!!! Rückblick 2015 mit Gif - Sonntagsbilder - Feldansichten / Vitzenburg !!!

!!! Rückblick 2015 mit Gif - Sonntagsbilder - Feldansichten / Vitzenburg (2015) !!! Vom 29.12.2014 - 27.12.2015 http://www.myheimat.de/themen/feldansichten-vitzen... Jahresrückblick 2015 Hitze, Dürre und wenig Schnee Das Jahr begann mit einem Paukenschlag. Zum ersten Mal in einem Januar wurden gleich an mehreren Orten über 20 Grad gemessen. Frostperioden waren im Winter dagegen eher selten. Die Temperatur markierte das ganze Jahr über neue Bestmarken. Das bayerische Kitzingen knackte im Sommer...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 03.01.16
  • 5
  • 12
Poesie
Vergraben für die Ewigkeit
9 Bilder

Vergraben für die Ewigkeit - Das Erlebniszentrum der "Himmelsscheibe" (5) !

Unstrittig ist, dass die Himmelsscheibe von Nebra, die auf dem Mittelberg in Sachsen-Anhalt (Deutschland) gefunden wurde, ein jahrtausende-alter Kalender ist. Möglicherweise jedoch wurde sie nur 100 bis 150 Jahre genutzt. Bislang gingen Wissenschaftler davon aus, dass der Nutzungszeitraum ca. 400 Jahre dauerte. Der Erschaffer der Himmelsscheibe von Nebra muss in seiner Zeit ein Genie gewesen sein, denn es ist im gelungen, einen Sonnen- und Mondkalender auf die Bronzescheibe zu bringen....

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 10.12.15
  • 6
  • 17
Poesie
Der Rohling - Die Welt der Himmelsscheibe,Entstehung, Funktion
42 Bilder

Die Welt der Himmelsscheibe,Entstehung, Funktion - Das Erlebniszentrum der "Himmelsscheibe" (4) !

Die eigentliche Sensation bestand darin, dass die erstaunlichen handwerklichen Fähigkeiten und faszinierenden astronomischen Kenntnisse, mit welcher die Himmelscheibe gefertigt wurde, plötzlich erahnen ließen, wie hochentwickelt die Kulturen der Bronzezeit eigentlich waren. http://www.froelichundkaufmann.de/Archaeologie/Die-Welt-der-Himmelsscheibe-Entstehung-Funktion-Entdeckung.html Die Himmelsscheibe ist ein Werk der Schmiedekunst Die annähernd kreisrunde Platte hat einen Durchmesser von etwa...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 20.11.15
  • 7
  • 11
Natur
Ein goldener Oktobertag im Unstrutal 2015 !
32 Bilder

Herbstrundgang durch den goldenen Oktober im Unstrutal !

 Kommt bitte mit zu einen Spaziergang durch den "Goldenen Oktober" - Danke ! Ein goldener Oktobertag so wie ich selten einen sah. Der Himmel blau, die Sonne lacht, als hätt’ ein Maler sich’s erdacht. Im schönsten Kleid der Blätterwald uns anlockt, uns gar staunen lässt. Die Spatzen zwitschern froh ihr Lied und sonnen sich auf Strauchgeäst. Bei aller Schönheit, aller Pracht, liegt doch schon Abschied in der Luft. Auch wenn er sich nur ahnen lässt, beschleicht das Weh schon uns’re Brust. In...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 31.10.15
  • 17
  • 20
Poesie
Die Fundstelle der Himmelsscheibe !
15 Bilder

Die Fundstelle der Himmelsscheibe - Das Erlebniszentrum der "Himmelsscheibe" (3) !

Auf dem Mittelbergplateau, etwa 3 km vom heutigen Besucherzentrum entfernt, wurde 1999 die Himmelsscheibe von Nebra gefunden. Inmitten eines dichten Waldes war ihre Auffindung durch zwei Raubgräber mehr dem Zufall zu verdanken. An einem Sonntag im Juli 1999 ! Nebra machen Sondengänger während einer illegalen Raubgrabung den Fund des Jahrhunderts: die Himmelsscheibe. Sie ist kein Einzelfund. Zusammen mit zwei Schwertern, einem Meißel, zwei Beilen und Armringen wird sie brutal dem Boden entrissen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 20.10.15
  • 4
  • 18
Poesie
Der Frosch (Kröten) König !!
7 Bilder

Der Frosch (Kröten) König !

Der Frosch (Kröten) König ! Es lebte zu einer Zeit ein Vater, der hatte eine Tochter, die sehr schön war. Und so war es, dass sie regelmäßig hinunter auf dem Sportplatz ging, sich hinter das Tor setzte und ihren goldenen Ball über das Tor warf und hoffte Ihr Prinz würde ihn fangen - es hat geklappt (Bild 3) ! .... Ende gut ALLES gut wie Ihr auf dem letzten Bild sehen könnt !!! http://maerchen.woxikon.de/24/der-froschkoenig

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 18.09.15
  • 1
  • 12
Freizeit
Der Mittelberg am 7.5.2005 !
51 Bilder

Das Erlebniszentrum der "Himmelsscheibe" (2) - der Aussichtsturm auf dem Mittelberg !!

Der Mittelberg, Fundort der Himmelsscheibe von Nebra ! Der Mittelberg befindet sich in der Gemeinde von Wangen (Unstrut), seit dem 1. Juli 2009 ein Ortsteil der Kleinstadt Nebra (Unstrut). Er liegt nördlich der Ortslage von Wangen und der Unstrut. Auf dem Mittelberg wurde die Himmelsscheibe von Nebra gefunden. Der heute, bis auf die Fundstelle, bewaldete Hügel wies in der Bronzezeit offenbar keinen Baumbewuchs auf. Der Aussichtsturm nimmt ein zentrales Thema der Himmelsscheibe auf, das Messen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 09.09.15
  • 6
  • 13
Freizeit
Die "Filmburg Querfurt"
9 Bilder

Die "Filmburg Querfurt"

Die "Filmburg Querfurt" - Es sind noch weitere Filmnächte bis zum 1.November geplant mit Filmen die auf Burg Querfurt gedreht wurden sind,man darf gespannt seien ! http://www.myheimat.de/querfurt/freizeit/ungewoehn... http://www.myheimat.de/querfurt/freizeit/das-burga... http://www.myheimat.de/querfurt/freizeit/rund-um-d... http://www.myheimat.de/querfurt/freizeit/weihnacht... Zum vergrößern der Panoramabilder bitte hier klicken,Danke ! https://plus.google.com/u/0/communities/1000818332...

  • Sachsen-Anhalt
  • Querfurt
  • 08.09.15
  • 2
  • 5
Freizeit
Mit "Ludmila" nach Meiningen zum Dampflokfest / am 5.9.2015 !
Video 32 Bilder

Mit "Ludmila" nach Meiningen zum Dampflokfest !

Die am 2.11.1858 eröffnete Werra-Bahn (Eisenach-Meiningen-Hildburghausen-Coburg) baute 1863 in Meiningen eine Lokwerkstatt. Auch in diesem Jahr werden wieder Führungen durch das Werk angeboten. Eine Führung dauert ca. 90 Minuten. Zu folgenden Zeiten werden die Führungen stattfinden: 01.01. - 31.03. jeweils am 1. und 3. Samstag im Monat 01.04. - 31.10. jeden Samstag im Monat 01.11. - 31.12. jeweils am 1. und 3. Samstag im Monat Im Jahre 1902 wird die Eisenbahnwerkstatt Meiningen, die bisher...

  • Thüringen
  • Meiningen
  • 07.09.15
  • 5
  • 9
Natur
Dorfkirche mit einem Riesenmammutbaum - 30.August 2015 !
2 Bilder

Dorfkirche mit einem Riesenmammutbaum !

Es gibt einen Riesenmammutbaum (Sequoiadendron giganteum) in der Nähe der Außenmauer des Chores der Marienkirche von Reutlingen-Bronnw in Reutlingen-Bronnweiler (Augsburg).  Im Weiler 10 72770 Reutlingen-Bronnweiler Das Wahrzeichen geht auf König Wilhelm I von Württemberg zurück. Der hatte ein halbes Pfund Mammutbaum-Samen – manche Quellen schreiben ein ganzes – einkaufen lassen. Sie wurden in der Wilhelma unter Glas angezogen. Ein Teil der Jungpflanzen wurde in Stuttgart etwa im Rosensteinpark...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 05.09.15
  • 2
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.