Kleine Hingucker

Beiträge zum Thema Kleine Hingucker

Kultur
Ein Hornissennest. Hier wohnt eine 'Königin'
10 Bilder

<b>Hornissen! - Sie haben mal eben angebaut . . . </b>

Zweifache Betachtungsweise: Vor einiger Zeit ist das alte Pfarrhaus (I) + Gemeindebüro, der ev. Kirchengemeinde Vöhrum, als 'Immobilie' an die 'Stadt Peine' verkauft worden. Eigentlich ist damit ein kirchennahes Zentrum unwiederbringlich zerstört. Aber die natürlichen Wesen machen uns vor, was dort vor 25 Jahren schon möglich gewesen wäre, um diesen letzten Schritt überflüssig zu machen . . . . Gut durchdacht, nach Bedarf ausgerichtet, ist dieses Hornissennest, einfach angebaut - an dem...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 25.08.11
  • 5
Kultur
9 Bilder

Der Mond ist auf gegangen . . .

Nach einem stimmungsvollen Myheimattreff (über den hier noch berichtet wird) war dieser wundevolle Vollmond - Aufgang zu sehen. Ganz klar zeichnete sich die Landschaft unseres Erdtrabanten ab. Das überhelle Rund am Himmel zeigte sich von seiner schönsten Seite. Eigentlich war gemischtes Wetter angesagt, doch es kam anders. Die Myheimatler wurden von einem milden, trockenen Augusttag überrascht. Die Stimmung war auch dementsprechend fröhlich, wie und kommunikativ. Da waren gute Gespräche! Beim...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 14.08.11
  • 9
Kultur
Schwerstarbeit mit den Schneidwerkzeugen
2 Bilder

<b>"Das schmeckt - beiden !"</b>

"Tust Du mir nichts - tu ich dir auch nichts." So lautet des Wespenmotto, daran muß man sich nur halten. Auch muß jeder in dieser Wespen reichen Zeit aufpassen, wohin er beißt. Wespen schneiden sich ganz schön große Stücke aus allem möglichen heraus. Dann nehmen sie, ihren eigenen Körper emtsprechend, ganz schön viel auf sich und fliegen damit weg. Lecker - lecker - schmatz!! Letztendlich haben wir uns gut vertragen, so daß ich sogar die Aufnahmen mit viel Ruhe machen konnte. Ich mußte aber ein...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 29.07.11
  • 4
Natur
26 Bilder

Schönes Wetter - aus den Augen des Betrachter's

Wetter ist immer eine Einstellungssache. Das erlebte ich hier, vor ein paar Tagen. Bei Sonnenschein und schönem blauen, weiß-wolkigem Himmel begann ich meinen Weg, schaute mal hier dann da und hatte vor lauter Betrachtungen die Welt um mich herum vergessen. Ich bemerkte wohl das da ein Unwetter aufzog. Aber die Licht - Spalten in den Wolkenformationen malten solche imposanten Bilder an den Himmel und in die Landschaft. Ich konnte meine Augen nicht von diesen Spiel der Elemente lassen. Dann...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 17.07.11
Kultur
10 Bilder

<b>Seltene Lichtspiele im Dorfpark</b>

Man sollte es nicht glauben; Hier graßten vor 40 Jahren noch zwei Kühe auf einer Feuchtwiese. Sie hatten Bänder mit hängenden Holzpflöcken um die Hälse. Es behinderte sie nicht wirklich, nur beim schnellen wegrennen - was sie ja nicht sollten. Nun haben wir an dieser Stelle unseren Dorfpark. Es ist schon ein seltenes Licht wenn die Sonne so tief steht. Sie bescheint die Zweige von unten. Dann macht sie auch Muster auf die Rasenanlage, die in ihren Farben nicht richtig zu begreifen sind. Alles...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 17.07.11
  • 3
Kultur
26 Bilder

<b>Von Vöhrum nach Peine und zurück.</b> - Eine Geschichte mit Bildern -

Ich wollte nur mal nach Peine. Das ist immer ein ganz sachlicher Weg, den ich gern schnell abhandele. Zwischen vorüberfahrenden Autos glaubte ich plötzlich etwas Schönes, auf der anderen Straßenseite, gesehen zu haben. Das eletrisierte mich fast. Dann nahm mir noch ein Motorradfahrer und ein Radfahrer die Sicht. Was ich aber dann sah verschlug mir fast den Atem. Da tat sich eine Traum von einer, sogenannte, Bienenweide vor mir auf. Eine Mischung von Wild- und Gartenblumen die sehr nektat - und...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 02.07.11
  • 3
  • 1
Kultur
Ein bekannter Herold
2 Bilder

<b>Die drei Herolde</b>

Sie sind , wie jedes Jahr, wieder unterwegs: Die drei Herolde! (im Mittelalter offizielle Boten eines Lehensherren) Sie verkündigen mit hört, hört, hört: das "Peiner Freischießen" vom 1.- 5. Juli, das die Stadt festlich geschmücket seie, das die Wege und Bürgersteige zu kehren sind und frei bleiben von jeglichem Unrat, Und das ein guter Tropfen bereit stehen solle. Und vieles mehr. . . . So manch ein Peiner Bürger würde sich freuen wenn es das urtümliche "Peiner Freischießen" noch immer gäbe....

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 30.06.11
  • 12
Natur
4 Bilder

<b>Wer bin ich?</b>

Diesen 'Hübschling' habe ich gefunden als er sich genüßlich an eine abgeblühten Rose zu schaffen machte. Es ist kein Rosenkäfer, das habe ich schon nachgesehen! Was für ein schöner Käfer aber ist das?

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 29.06.11
  • 17
Natur
Wilde - Wicke
19 Bilder

Meditation am Bahndamm

Diese Magerböden haben viel überraschendes - wenn wir nur hinschauen. 'Da steht ja bloß Unkraut!' sagen manche Menschen. Ein schwerer Vorwurf, dieses 'Un', die Silbe der Verneinung. Wir sind gewohnt, damit Gegensätze auszudrücken: Glück für Segen - Unglück für Heimsuchungen Klar für lauter - unklar für dunkel und vieles mehr. Aber Kraut - Unkraut? Das erinnert mich an Ungeziefer, ein Begriff, mit dem man heute die meißten Insekten abtut, egal wie wichtig im Kreislauf der Natur sein mögen. Hier...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 06.06.11
  • 12
Kultur
Fröhliche Gänschen
15 Bilder

<b>Von Massentierhaltung nicht die Spur</b>

Welchen Nutztier bieten wir wähend der Aufzucht noch ein artgereches Leben, - Umgebung, - Nahrung an. Paßt diese, fotogrfiert, Hinterhofidylle noch in das Zieldenken der heutigen Erzeuger/Land-, Viehwirte? Ist der 'Immer - Billiger - Käufer' Schuld an dem was wir Menschen unseren Nutztieren antun? Mit eng bemessenen Stall-/Käfigplätzen. Mit Tier-Fast-Food aus dubiosen Fabriken. Mit Medikamenten die ein solches Tier wegen irgenwelcher Mangelerscheinungen brauch. All das verzehren wir auch....

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 05.06.11
  • 10
Natur
Schön kuschelig hier . . .
9 Bilder

<b>Mama, Papa . . . . schön in diesem Bettchen!</b>

Unsere Baby's werden von ihren Eltern vorbildlich versorgt. Im 20 - 30 Sekunden Tackt fliegen sie das Nest an. Fünf Schnäbel sind satt zu kriegen. Eine große Aufgabe für so kleine Vögelchen. Aber unsere Blaumeisen schaffen das! Sie selbst sehen mittlerweile noch zarter und kleiner aus als sie es schon sind. Auch das Gefieder hat sehr gelitten und sieht richtig zauselig aus. Heute war's so weit - das erste Vögelchen ist ausgeflogen. Es läßt sich aber in den Zweigen weiter füttern. Alles Gute ihr...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 25.05.11
  • 4
Kultur
Es ist ein beginnender runder Frühlingszauber.
14 Bilder

Konfirmationen und andere Familienfeste - oder wie Blumen das Leben begleiten

Ja das sind Feste mit großem sozialem, familiären Hintergrund. Da treffen sich viele, unterschidliche Familienmitglieder. Alles soll schön und festlich sein, damit sich alle willkommen fühlen. GUT - da kann ich doch mal helfen, weil der Sohn meiner langjährige Hilfe morgen konfirmiert wird. So fange ich einen Tischschmuck an - das Spiel mit den Blumen ,) Ich will fünf Tischkränze aus frischen Frühlingsblumen machen. Mein Garten ist hierbei mein zuverlässigster Lieferant. Mehr brauche ich nicht!...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 15.05.11
  • 4
Kultur
6 Bilder

<b>Vampiere in Peine?</b> (Auflösung Bild 3/4/5/6))

. . . kann ja sein! ;).. Vielleicht heimlich im Vormarsch? Jedenfalls gibt es ein Haus in Peine mit der Fledermaus. Ob hier Vampiere wohnen/gewohnt haben, das weiß ich nicht. Aber wo steht es ? - und weshalb trägt es wohl auf der Giebelseite diese Fledermaus?

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 11.05.11
  • 9
Kultur
3 Bilder

<b>MUTTERTAG</b>

Allen Müttern wünsche ich auf diesem Wege einen wunderschönen Tag. Sie kamen gerade rechtzeitig, diese schönen Maiglöcken. Ich habe Euch heute morgen mal ca. 300 Stück gepflückt. Leider kann ich Euch über myheimat noch keine Duft übertragen. Es ist einfach betörnend!!! Ganz liebe Grüße für Euch und Eure Familien von Eurer Bärbel

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 08.05.11
  • 7
Natur
2 Bilder

<b>Auf einmal war er da - wer kennt ihn?</b>

Ganz früh, gleich nach dem langen Frost- und Schneewinter, war er plötzlich da. Er ist in der Hauptsache ein Bodenhocker. Täglich sehe ich ihn aus meinem Arbeitszimmer. Sein Stimme ist mit unter ein leises "knack - knack". Mit einem elster-langem Schanz hat er die Größe einer dicken Taube. Bei der Ruhe, in unserem Garten, fühlt er sich scheinbar sehr wohl. Ich habe solch einen Vogel noch nie irgentwo gesehen. Kann mir ein Vogelkenner mal auf die Sprünge helfen?!

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 05.05.11
  • 1
Kultur
Schrott verwandel  -  etwas  "Engelich"
22 Bilder

<b>Eine Veranstaltung der besonderen Art in Gehrden</b>

Meine Landfrauen - Freundinnen aus Gehrden hatten es mir an's Herz gelegt: LIFE & GARDEN, im wunderschönen 'von Reden - Park' in Gehrden bei Hannover Also fuhr ich mit meinem E-Mobil mit der DB von Peine/Vöhrum nach Hannover, stieg dann in die S-Bahn Richtung Springe, um in Weetzen auszusteigen. Das geht ganz ohne Anmeldung ganz reibungslos. Bis Gehrden ging's dann, 3 km, auf dem Radfahrweg an der Landstraße entlang. Und gleich war ich mitten im Geschehen. Dagmar von Reden hatte den ganzen Park...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 30.04.11
  • 4
Natur
15 Bilder

<b>Diese Lichtspiele - die gibt's nur kurze Zeit</b>

Oster 2011 Es fiel mir schwer diese Aufnahmen, unter vielen, vielen anderen herauszusuchen. Ich bekam die Kamara gar nicht von den Augen, so faziniert war ich. Der Waldboden mit diesem Licht und der zarten, durchscheinenden Belaubung waren für mich, ein Rausch meiner Sinne. Dieser Osterausflug war ein ganz besonderes Geschenk! Heute, zwei Tage später, sieht alles schon ganz anders aus.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.04.11
  • 20
Kultur
So fing es an - ein bischen Farbe muß rein
7 Bilder

Unsere Eisheilige - wünscht FROHE OSTERN!

Sie wartet und wartet - unsere Eisheilige - und wir können uns auf sie verlassen! Sie ist stehts das letztes Gehölz in unserem Garten, das Blätter und Blüten treib. Danach ist es immer frostfrei. Diese Erfahrung haben wir mit ihr gemacht, weshalb wir sie UNSERE EISHEILIGE nennen. So manches Mal stand unsere Nachbarin schon Mitte Mai besorgt an der Mauer und sagte: "Bärbel - dieses Jahr ist eure Buche wohl eingegangen!" Es ist eine Trauerbuche (Fragus sylvatica). Wir beruhigten sie immer wieder:...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 23.04.11
  • 15
Kultur
Ob morgen noch Gänseblümchen da sind?
11 Bilder

<b>SO! - nun ist's aber genug mit dem Winter!!</b>

Es war einmal und ist nicht mehr. Seit ein paar Tagen haben meine Hände beschlossen die Erde anzufassen. Schön ist das. . . Da werden die Eumel verjagt. Der Winterschmuck ist, obwohl er noch sehr ansehnlich ist, entsorgt. Dabei bin ich gerade über das Frühlingsangebot eines Baumarktes gestolpert und schlug mächtig zu. Nun habe ich mich der kommenden Jahreszeit, auch mit dem Schmuck vor der Haustür, zugewandt. Ein paar Frühlingsblüher, aus den Wald mal hier und da ein bischen Moos gezupft, wie...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 19.03.11
  • 8
Kultur
9 Bilder

Ein Miniaturmöbelchen für kleine Kostbarkeiten

Mein Hersteller war ein großer Meister der kleinen Details. Allein um mich Kästchen zu erstellen mußte der damaliger Möbeltischer alles in diese kleinen Maße übertragen. Mit sehr viel Fingerspitzengefühl ging es dann weiter. Solche Exemplare gibt auch als antike, zweckmäßige Damen-Komoden. Mit dem Silberschmied hat er eng zusammen gearbeitet. Sonst wären nicht so viel sinn- und zweckbezogene schöne Beschläge dabei zustande gekommen. Richtige kleine Kunstwerke sind es. Liebevoll bin ich von...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 13.02.11
  • 2
Kultur
10 Bilder

<b>Der harte Winter fängt an sich zu verabschieden</b>

Schneeglöckchen heiß' ich, in weißen Röckchen bin ich vom Schnee noch ein letztes Flöckchen Den jungen Frühling, ich läute ihn ein und rufe ihn leise ins Land hinein (aus "Unter blühenden Blumen" 1886 Text Similde Gerhard) Mal ehrlich die letzten dunkelen Tage haben die Seele ganz schön beansprucht. Ich muß sagen, ich persönlich habe mich in einer inneren Starre, wie in einem Winterschlaf, befunde. Kein MUMM war da in den Knochen! Dann zwickte es zu allem Überdruß auch noch an vielen Stellen....

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 08.02.11
  • 12